Leitfaden für den Besuch der Diplomatischen Vertretung des Staates Palästina in Lissabon, Portugal
Datum: 03.07.2025
Einleitung
Die Diplomatische Vertretung des Staates Palästina in Lissabon dient als entscheidende Brücke zur Förderung diplomatischer, konsularischer und kultureller Beziehungen zwischen Palästina und Portugal. Strategisch günstig in der Rua Pero de Alenquer, 25 gelegen, hat sich diese Vertretung von einem Repräsentationsbüro zu einer vollwertigen Botschaft entwickelt, was die wachsende Bedeutung der Beziehungen zwischen Portugal und Palästina im breiteren internationalen Kontext widerspiegelt. Unter der Leitung von Botschafterin Rawan Tarek Sulaiman seit 2024 bietet die Botschaft nicht nur wesentliche konsularische Dienstleistungen, sondern fördert auch das palästinensische Erbe durch kulturelle Programme und Gemeinschaftsarbeit. Ihre Lage in der Nähe prominenter Lissabonner Wahrzeichen wie dem Hieronymuskloster und dem Turm von Belém macht sie sowohl zugänglich als auch kulturell bereichernd für Besucher. Dieser detaillierte Leitfaden beschreibt die Geschichte der Botschaft, ihre Dienstleistungen, Besucherinformationen, Etikette und nahegelegene Attraktionen, um allen Besuchern eine reibungslose und respektvolle Erfahrung zu gewährleisten.
Quellen: (Palästinensische Botschaft in Lissabon: Geschichte, Dienstleistungen und Beziehungen zwischen Palästina und Portugal) (Öffnungszeiten der palästinensischen Mission in Lissabon, Kontakt und Besucherinformationen) (Besuch der palästinensischen diplomatischen Vertretung in Lissabon: Kulturelle Etikette, Öffnungszeiten und bilaterale Beziehungen)
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Geschichte und Entwicklung der Botschaft
- Beziehungen zwischen Palästina und Portugal und diplomatischer Kontext
- Praktische Besucherinformationen
- Die Rolle der Botschaft in der Diplomatie
- Kulturelle und gemeinschaftliche Beteiligung
- Barrierefreiheit und Wegbeschreibung
- Tipps für Besucher
- Nahegelegene Attraktionen
- Sicherheits- und Notfallinformationen
- Kulturelle Etikette
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung
- Referenzen
Geschichte und Entwicklung der palästinensischen Botschaft in Lissabon
Die palästinensische Mission in Lissabon wurde nach der palästinensischen Unabhängigkeitserklärung von 1988 ursprünglich als Repräsentationsbüro gegründet. Über die Jahrzehnte hat sie sich zu einer vollwertigen Botschaft entwickelt, die Engagements Portugals für die palästinensische Sache symbolisiert. Die Botschaft spielt nun eine Schlüsselrolle bei der Vertretung palästinensischer Interessen, der Förderung des Dialogs und der Erfüllung der Bedürfnisse sowohl palästinensischer Staatsbürger als auch portugiesischer Bürger.
Beziehungen zwischen Palästina und Portugal und diplomatischer Kontext
Portugals Außenpolitik im Hinblick auf den israelisch-palästinensischen Konflikt betont die Unterstützung einer Zwei-Staaten-Lösung im Einklang mit der Europäischen Union. Bemerkenswert ist, dass Portugal im Mai 2024 Palästinas Streben nach voller UN-Mitgliedschaft unterstützte – ein historisches Novum. Die parlamentarische Dynamik für die formelle Anerkennung des Staates Palästina wächst weiterhin, insbesondere da andere europäische Länder zu einer offiziellen Anerkennung übergegangen sind.
Praktische Besucherinformationen
Standort und Kontaktdaten
- Adresse: Rua Pero de Alenquer, 25, 1400-293 Lisbon, Portugal
- Telefon: (+351) 213 621 098
- Fax: (+351) 214 088 237
- E-Mail: [email protected]
- Website: www.dmop.pt
Öffnungszeiten und Terminvereinbarungspolitik
- Reguläre Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 09:00 – 15:00 Uhr
- Geschlossen: An Wochenenden und an portugiesischen und palästinensischen Feiertagen
- Terminvereinbarungen: Für alle konsularischen Dienstleistungen erforderlich. Planen Sie über die Website, per Telefon oder E-Mail.
- Feiertagsbedingte Schließungen: Beachten Sie die Feiertage im Voraus, insbesondere rund um Eid und Weihnachten.
Angebotene Dienstleistungen
- Konsularische Unterstützung: Passerneuerungen, standesamtliche Eintragungen und Dokumentenbeglaubigung für palästinensische Staatsangehörige.
- Visadienstleistungen: Informationen und Bearbeitung für Reisen nach Palästina.
- Notarielle Dienstleistungen: Beglaubigung von Dokumenten, Vollmachten.
- Kulturelle und bildungsbezogene Programme: Förderung des palästinensischen Erbes und von Bildungsmöglichkeiten.
- Reisehinweise: Aktualisierungen zur Reisesicherheit und zu Vorschriften.
Für weitere Informationen siehe die Dienstleistungsseite der Botschaft.
Die Rolle der Botschaft in der bilateralen und multilateralen Diplomatie
Neben konsularischen Dienstleistungen engagiert sich die Botschaft aktiv in diplomatischen Bemühungen, indem sie mit der portugiesischen Regierung, der EU und internationalen Organisationen zusammenarbeitet, um Frieden, Menschenrechte und Entwicklung zu fördern. Die Amtszeit von Botschafterin Rawan Tarek Sulaiman spiegelt ein erneuertes Engagement für diese Werte wider.
Kulturelle und gemeinschaftliche Beteiligung
Die Botschaft organisiert kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen und Bildungssitzungen, um das Verständnis der portugiesischen Bevölkerung für die palästinensische Geschichte und Kultur zu vertiefen. Diese Aktivitäten tragen dazu bei, Brücken zwischen den Gemeinschaften zu bauen und gegenseitigen Respekt zu fördern.
Barrierefreiheit und Wegbeschreibung
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Zug: Bahnhof Belém (1,5 km entfernt).
- Bus: Linien 727, 728 und 729 bedienen nahegelegene Haltestellen.
- Metro: Am nächsten ist Cais do Sodré, mit anschließenden Bussen und Straßenbahnen.
Mit dem Taxi, Fahrdienst oder Auto
- Taxi/Uber/Bolt: 15-20 Minuten vom Stadtzentrum entfernt, 8-15 €.
- Parken: Begrenzt vor Ort; nutzen Sie nahegelegene öffentliche Parkmöglichkeiten.
Physische Barrierefreiheit
Der Eingang der Botschaft ist ebenerdig. Kontaktieren Sie die Vertretung im Voraus für Details zur Rollstuhlzugänglichkeit oder zur Unterstützung für Besucher mit eingeschränkter Mobilität.
Tipps für Besucher
- Ausweis mitbringen: Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich für Einlasskontrollen.
- Sicherheit: Stellen Sie sich auf standardmäßige Sicherheitskontrollen ein.
- Kleiderordnung: Geschäftsmäßige oder formelle Kleidung wird empfohlen.
- Fotografieren: In und um die Botschaft nicht gestattet.
- Gesprochene Sprachen: Arabisch, Portugiesisch und Englisch.
- Nahegelegene Annehmlichkeiten: Hotels, Restaurants, Banken und Geldautomaten sind innerhalb von 2 km erreichbar.
Nahegelegene Attraktionen
Kombinieren Sie IhrenBotschaftsbesuch mit der Erkundung von:
-
Turm von Belém: Ein UNESCO-Weltkulturerbe und Symbol des portugiesischen maritimen Erbes.
- Öffnungszeiten (2025): Dienstag–Sonntag, 10:00–17:30 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr).
- Tickets: Erwachsene 6 €, Ermäßigungen für Studenten/Senioren, kostenlos für Kinder unter 18 Jahren und Lisboa Card-Inhaber.
- Anreise: Straßenbahn 15 oder 127, Buslinien 728 und 714 oder ein kurzer Spaziergang vom Bahnhof Belém.
- Barrierefreiheit: Aufgrund von Treppen eingeschränkt; informieren Sie sich im Voraus.
- Weitere Informationen: Visit Lisboa - Turm von Belém
-
Hieronymuskloster: Ein Meisterwerk der manuelinischen Architektur, 10 Gehminuten von der Botschaft entfernt.
-
Denkmal der Entdeckungen: Feiert die Entdeckungsära Portugals.
Sicherheits- und Notfallinformationen
- Reiseversicherung: Für Visumantragsteller erforderlich.
- Reisehinweise: Überprüfen Sie die Website der Botschaft oder die Seite mit Reisehinweisen.
- Notfälle: Nutzen Sie für dringende konsularische Unterstützung die Haupttelefonnummer und befolgen Sie die Anweisungen.
Kulturelle Etikette
- Kleiden Sie sich respektvoll: Geschäftskleidung wird erwartet; vermeiden Sie legere oder aufreizende Kleidung.
- Pünktlichkeit: Treffen Sie sich 10–15 Minuten vor dem Termin.
- Begrüßungen: Verwenden Sie formelle Titel und höfliche Begrüßungen auf Arabisch, Portugiesisch oder Englisch.
- Körpersprache: Halten Sie eine respektvolle Haltung bei.
- Geschenke: Nicht für konsularische Besuche erforderlich; für Veranstaltungen können kleine Aufmerksamkeiten angemessen sein – bestätigen Sie dies mit dem Personal.
- Religiöse Bräuche respektieren: Während des Ramadan vermeiden Sie es, in öffentlichen Bereichen der Botschaft zu essen oder zu trinken.
- Sicherheit: Befolgen Sie alle veröffentlichten Anweisungen und Richtlinien des Personals.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Benötige ich einen Termin für einen Besuch? A: Ja, für die meisten Dienstleistungen sind Termine obligatorisch.
F: Welche Unterlagen werden benötigt? A: Bringen Sie einen gültigen Ausweis und relevante Unterlagen für Ihre Anfrage mit.
F: Ist die Botschaft für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Der Eingang ist ebenerdig; kontaktieren Sie die Botschaft für weitere Unterstützung.
F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Nein, Fotografieren ist nicht gestattet.
F: Gibt es nahegelegene Attraktionen? A: Ja, darunter der Turm von Belém, das Hieronymuskloster und das Denkmal der Entdeckungen.
F: Wo finde ich detaillierte Serviceinformationen? A: Besuchen Sie www.dmop.pt.
Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung
Die palästinensische Mission in Lissabon ist eine tragende Säule für die Beziehungen zwischen Palästina und Portugal, die professionelle konsularische Dienstleistungen anbietet und das kulturelle Verständnis fördert. Ihr strategischer Standort und ihre umfassenden Dienstleistungen machen sie zu einer wertvollen Ressource für Staatsangehörige und Besucher gleichermaßen. Sorgen Sie für einen reibungslosen Besuch, indem Sie einen Termin vereinbaren, kulturelle Normen respektieren und sich über die neuesten Aktualisierungen informieren. Für weitere Informationen, Veranstaltungsankündigungen und Tipps für Reisende konsultieren Sie regelmäßig die offizielle Website der Botschaft oder laden Sie die Audiala-App herunter.
Referenzen
- Palästinensische Botschaft in Lissabon: Geschichte, Dienstleistungen und Beziehungen zwischen Palästina und Portugal
- Öffnungszeiten der palästinensischen Mission in Lissabon, Kontakt und Besucherinformationen
- Besuch der palästinensischen diplomatischen Vertretung in Lissabon: Kulturelle Etikette, Öffnungszeiten und bilaterale Beziehungen
- Visit Lisboa - Turm von Belém