
Casa dos Bicos Lissabon Portugal: Umfassender Leitfaden für Besucher mit Öffnungszeiten und Tickets
Datum: 14.06.2025
Einleitung: Geschichte und kulturelle Bedeutung
Casa dos Bicos, oder das “Haus der Spitzen”, ist eines der markantesten Wahrzeichen Lissabons, das für seine bemerkenswerte gefacetten Fassade in Diamantform und seine Verschmelzung von italienischer Renaissance und portugiesischem manuelinischem Baustil gefeiert wird. Erbaut im Jahr 1523 von Brás de Albuquerque, Sohn des berühmten Gouverneurs von Portugiesisch-Indien, Afonso de Albuquerque, wurde Casa dos Bicos von Brás’ Reisen durch Italien inspiriert, insbesondere vom Palazzo dei Diamanti in Ferrara und dem Bevilacqua-Palast in Bologna. Die Außenfassade des Gebäudes weist rund 1.125 facettierte Steinsppen auf, die ein eindrucksvolles geometrisches Muster bilden, das die Faszination der Renaissance-Ära für Form und Licht widerspiegelt (Architectuul; Solar dos Bicos).
Im pulsierenden Viertel Alfama gelegen, hat Casa dos Bicos jahrhundertelange städtische Transformationen überstanden, das verheerende Erdbeben von 1755 überstanden und sich von einem Renaissance-Palast zu einem Lagerhaus und schließlich zu einem modernen Kulturdenkmal entwickelt. Archäologische Ausgrabungen in den 1980er Jahren brachten römische und maurische Überreste zutage, die seine historische Erzählung weiter bereichern (Atlas Obscura). Heute ist es der Hauptsitz der José Saramago Stiftung, die sich dem portugiesischen Nobelpreisträger für Literatur widmet, mit Ausstellungen, die literarisches Erbe und archäologische Entdeckungen verbinden (Portugal Visitor; José Saramago Stiftung).
Dieser Leitfaden bietet wesentliche Details für den Besuch von Casa dos Bicos, einschließlich Öffnungszeiten, Ticketinformationen, Barrierefreiheit, Reisetipps, nahegelegene Attraktionen und Antworten auf häufig gestellte Fragen. Ob Sie ein Architektur-Enthusiast, Geschichtsliebhaber oder ein literarischer Pilger sind, Casa dos Bicos verspricht ein einzigartiges und facettenreiches Erlebnis im Herzen Lissabons (Lisbon Portugal Tourism; Bonjour Lisbonne).
Inhaltsverzeichnis
- Ursprung und Bau im 16. Jahrhundert
- Architektonische Merkmale und Einflüsse
- Auswirkungen des Erdbebens von Lissabon 1755
- Restaurierung und Erhaltung
- Die mittelalterliche Stadtmauer und der städtische Kontext
- Die José Saramago Stiftung
- Besichtigungs-Informationen: Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit
- Reisetipps
- Nahegelegene Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ursprung und Bau im 16. Jahrhundert
Casa dos Bicos wurde 1523 von Brás de Albuquerque erbaut, dessen Begegnung mit der italienischen Renaissance-Architektur während seiner Reisen das Design des Gebäudes maßgeblich beeinflusste (Architectuul; Solar dos Bicos). Seine facettierte Fassade ist direkt vom Palazzo dei Diamanti in Ferrara und dem Palazzo Bevilacqua in Bologna inspiriert, dennoch ist die Struktur eine einzigartige Mischung aus importierten Renaissance-Ideen und Portugals eigenem manuelinischem Stil. Der Standort befand sich ursprünglich im Viertel Ribeira Velha, nahe dem alten Fischmarkt der Stadt und dem Tejo (Solar dos Bicos).
Architektonische Merkmale und Einflüsse
Casa dos Bicos ist ein selten erhaltenes Beispiel eines städtischen Palastes aus dem 16. Jahrhundert. Die Fassade besteht aus über 1.000 facettierten Steinen, die einen dynamischen visuellen Effekt erzeugen, der sich mit dem Licht verändert. Manuelinische Elemente sind in den ornamentalen Fenster- und Türrahmen prominent – sie zeigen kunstvolle maritime Motive, symbolisch für das Zeitalter der Entdeckungen Portugals (Architectuul). Während die “bicos” das ikonischste Merkmal des Gebäudes sind, umfasste die Struktur ursprünglich vier Etagen, eine Renaissance-Loggia und aufwendige Fenster, von denen einige unter Verwendung historischer Zeichnungen und Kacheln rekonstruiert wurden (Atlas Obscura; Portugal Travel Guide).
Das Erdbeben von Lissabon 1755 und seine Folgen
Das katastrophale Erdbeben von 1755 verwüstete große Teile Lissabons, einschließlich Casa dos Bicos. Während die oberen Stockwerke zerstört wurden, blieben die unteren Stockwerke aufgrund der robusten Bauweise intakt. Die Funktion des Gebäudes wechselte mehrmals, und es diente in den folgenden Jahrhunderten als Lagerhaus und Fischmarkt. Archäologische Ausgrabungen enthüllten später Beweise für eine römische Fischsauce-Fabrik unter dem Haus (Solar dos Bicos; Atlas Obscura).
Restaurierung und Erhaltung
Als Nationaldenkmal im Jahr 1910 ausgewiesen, wurde Casa dos Bicos ab den 1980er Jahren umfassend restauriert (Solar dos Bicos). Archäologen legten römische und maurische Überreste frei, und Restauratoren bauten die obere Fassade unter Verwendung historischer Bilder wieder auf. Die Restaurierung zielte darauf ab, die ursprünglichen “bicos” zu erhalten und gleichzeitig moderne strukturelle Verstärkungen zu integrieren, um die Langlebigkeit des Gebäudes zu gewährleisten (Architectuul).
Die mittelalterliche Stadtmauer und der städtische Kontext
Casa dos Bicos steht in der Nähe von Überresten der mittelalterlichen Stadtmauer Lissabons, bekannt als Cerca Moura. Diese Befestigung stammt aus der maurischen Zeit und kennzeichnet die strategische Bedeutung des Gebiets im Laufe der Geschichte Lissabons. Die umliegenden Straßen, einschließlich der Rua dos Bacalhoeiros, spiegeln die kommerzielle Vergangenheit des Viertels wider, einst gesäumt von Stockfischlagern und Süßwarenläden (Solar dos Bicos).
Die José Saramago Stiftung
Seit 2012 beherbergt Casa dos Bicos die José Saramago Stiftung, die den portugiesischen Nobelpreisträger für Literatur ehrt. Die Dauerausstellung “José Saramago. Der Same und die Früchte” zeigt Manuskripte, persönliche Gegenstände, Audio-visuelle Darstellungen und eine Nachbildung des Arbeitszimmers des Autors (Portugal Visitor). Der Olivenbaum im Innenhof, aus Saramagos Heimat auf Lanzarote mitgebracht, markiert die letzte Ruhestätte seiner Asche und symbolisiert Frieden und Widerstandsfähigkeit.
Die Stiftung organisiert regelmäßig literarische Veranstaltungen, Lesungen und temporäre Ausstellungen und macht Casa dos Bicos so zu einem lebendigen Kulturort (Visit Lisboa).
Besichtigung von Casa dos Bicos: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Standort: Rua dos Bacalhoeiros, 10, 1100-135 Lisboa, Viertel Alfama
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 10:00 – 18:00 Uhr (letzter Einlass um 17:30 Uhr). Sonntags und an wichtigen Feiertagen geschlossen (José Saramago Stiftung).
- Ticketpreise (2025):
- Erwachsene: 5 €
- Senioren (65+): 3 €
- Studenten und Kinder (unter 18): Kostenlos
- Freier Eintritt am ersten Sonntag jedes Monats
- Barrierefreiheit: Das Gebäude ist rollstuhlgerecht mit Rampen und Aufzügen ausgestattet. Einige historische Bereiche können aufgrund archäologischer Erhaltung unebene Böden aufweisen – Personalunterstützung ist verfügbar.
- Ausstattung: Garderobe für Kleine Gegenstände, barrierefreie Toiletten, Klimaanlage, Museumsshop und Bibliothek. Kein Café vor Ort, aber zahlreiche Optionen in der Nähe.
Reisetipps
- Anreise: Leicht erreichbar mit der U-Bahn (Terreiro do Paço, Blaue Linie), der Straßenbahnlinie 28 und mehreren Buslinien.
- Beste Besuchszeiten: Frühe Morgenstunden oder Wochentage bieten eine ruhigere Atmosphäre.
- Fotografie: Nicht-Blitz-Fotografie ist in den meisten Bereichen gestattet. Blitz und Stative sind in der Regel verboten.
- Dauer: Planen Sie 1–1,5 Stunden ein, um die Ausstellungen und architektonischen Merkmale zu erkunden.
- Geführte Touren: Werden auf Portugiesisch und Englisch angeboten. Im Voraus über die offizielle Website der Stiftung buchbar.
- Veranstaltungen: Informieren Sie sich im Veranstaltungskalender, über Sonderausstellungen und literarische Aktivitäten.
Was gibt es in Casa dos Bicos zu sehen
José Saramago Stiftung und Museum
- Saramagos persönliche Bibliothek, Manuskripte, Fotografien und eine Nachbildung seines Ateliers.
- Multimedia- und interaktive Ausstellungen über sein Leben und seine Werke.
- Ein Kinosaal für biografische Filme.
- Buchhandlung mit Saramagos Werken und literarischen Geschenken.
Archäologische Ausstellung
- Überreste römischer Mauern, Fischkonservierungsbecken und mittelalterliche Stadtstrukturen, sichtbar durch Glasböden und Paneele.
- Integration antiker städtischer Schichten mit dem Renaissance-Palast darüber (Portugal Visitor).
Architektonische Merkmale
- Fassade mit über 1.000 facettierten Steinen, inspiriert von italienischen Renaissance-Palästen.
- Innenliegende Marmortreppe und moderne Designelemente im Kontrast zu historischen Merkmalen.
Nahegelegene Attraktionen
- Sé de Lisboa (Lissabonner Dom): Mehr Infos
- Praça do Comércio: Mehr Infos
- Igreja de Santo António de Lisboa: Mehr Infos
- Castelo de São Jorge: Mehr Infos
- Viertel Alfama: Berühmt für seine verwinkelten Gassen, traditionellen Fado-Häuser und Aussichtspunkte.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Was sind die Öffnungszeiten von Casa dos Bicos? A: Montag bis Samstag, 10:00 – 18:00 Uhr. Sonntags und an wichtigen Feiertagen geschlossen.
F: Wie viel kosten Tickets? A: Erwachsene 5 €; Senioren 3 €; Studenten und Kinder kostenlos; am ersten Sonntag des Monats kostenlos.
F: Ist Casa dos Bicos barrierefrei? A: Ja, rollstuhlgerecht mit Rampen und Aufzügen, aber einige antike Bereiche können uneben sein.
F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, auf Portugiesisch und Englisch. Buchen Sie im Voraus über die Stiftung.
F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Nicht-Blitz-Fotografie ist gestattet; Blitz und Stative sind nicht erlaubt.
Besuchererlebnis und Tipps
- Vorbuchung: Kaufen Sie Tickets bequem online.
- Sprache: Ausstellungen sind zweisprachig (Portugiesisch & Englisch).
- Dauer: 1–1,5 Stunden für einen vollständigen Besuch empfohlen.
- Gastronomie: Restaurants, Bäckereien und Fado-Lokale im nahegelegenen Alfama.
- Einkaufen: Museumsshop mit Saramagos Werken und literarischen Geschenken.
Visuelle Galerie
(Fügen Sie hochwertige Bilder der facettierten Fassade, der Ausstellungen der Saramago Stiftung, des Olivenbaum-Mahnmals und der Gassen von Alfama ein. Vorgeschlagene Alternativtexte: “Casa dos Bicos facettenreiche Fassade Lissabon historischer Ort”, “José Saramago Stiftung Innenraum”, “Olivenbaum-Mahnmal bei Casa dos Bicos”, “Straßenansicht Viertel Alfama”.)
Mehr entdecken und vernetzt bleiben
Offizielle Links:
- José Saramago Stiftung
- Casa dos Bicos auf Atlas Obscura
- Geschichte von Solar dos Bicos
- Casa dos Bicos – And Go To Portugal
Fazit
Casa dos Bicos ist ein Symbol für den beständigen Geist Lissabons, der Renaissance-Kunst, reiches archäologisches Erbe und ein lebendiges literarisches Vermächtnis vereint. Seine gut erreichbare Lage, erschwinglichen Tickets und ansprechenden Ausstellungen machen es zu einem Muss für jeden, der das historische Zentrum Lissabons besucht. Planen Sie Ihren Besuch noch heute, bereichern Sie Ihr Erlebnis mit einer geführten Tour und machen Sie das Beste aus Ihrer Reise mit der Audiala-App.