
Nationales Musikmuseum Lissabon: Öffnungszeiten, Tickets und Reiseführer
Datum: 03.07.2025
Einführung
Das Nationale Musikmuseum (Museu Nacional da Música) in Lissabon ist ein Leuchtturm des reichen musikalischen Erbes Portugals und bietet Besuchern eine immersive Reise durch die Jahrhunderte der musikalischen Entwicklung. Von seiner Gründung im Jahr 1911 und einem Jahrhundert des Wachstums hat sich das Museum zu einem der bedeutendsten europäischen Sammlungen von Musikinstrumenten, Manuskripten und Archivmaterialien entwickelt, die vom 16. bis zum 21. Jahrhundert reichen. Diese unvergleichliche Sammlung umfasst Schätze wie das Stradivari-Cello von 1725, das König Luís I. gehörte, historische portugiesische Gitarren, die im Fado eine zentrale Rolle spielen, und seltene Tasteninstrumente, darunter Cembali und das Boisselot et Fils Klavier, das mit Franz Liszts Konzertreise durch Portugal im 19. Jahrhundert verbunden ist. Derzeit wird das Museum vom ehemaligen Standort an der Metrostation Alto dos Moinhos in den historischen Nationalpalast von Mafra verlegt, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, die für ihre barocke Pracht und ihr musikalisches Erbe bekannt ist und über mehrere Orgeln und die größte Glockensammlung der Welt verfügt. Dieser Umzug, der voraussichtlich Ende 2025 abgeschlossen sein wird, wird die Ausstellungsfläche und die Besuchereinrichtungen erheblich erweitern und das Museum stärker in die lebendige Kulturszene Portugals integrieren.
Besucher können das Museum dienstags bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr erkunden, wobei barrierefreie Einrichtungen und mehrsprachige Führungen das Erlebnis für alle verbessern. Die Rolle des Museums geht über die Erhaltung hinaus und umfasst aktive Forschung, Bildung und gemeinschaftliches Engagement durch Konzerte, Workshops und digitale Initiativen wie virtuelle Ausstellungen und umfangreiche Online-Kataloge. Das Nationale Musikmuseum liegt günstig in der Nähe anderer Lissabonner Kulturstätten wie dem Museu do Fado und dem Calouste-Gulbenkian-Museum und bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen ein einzigartiges Fenster in die musikalische Identität Portugals und seine globalen Einflüsse.
Dieser umfassende Leitfaden bietet alle wesentlichen Informationen zu Öffnungszeiten, Ticketpreisen, Sammlungs-Highlights und praktischen Reisetipps, um einen bereichernden Besuch einer der wichtigsten historischen Stätten Lissabons und einer Fundgrube für Musikliebhaber zu gewährleisten. Für weitere Details und Updates werden die Besucher ermutigt, die offizielle Museumswebsite zu konsultieren und virtuelle Ressourcen auf Plattformen wie Google Arts & Culture zu erkunden.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historische Grundlagen und Entwicklung
- Besuch des Nationalen Musikmuseums
- Sammlungs-Highlights
- Aktuelle Entwicklungen und Modernisierung
- Verbesserungen des Besuchererlebnisses
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Planen Sie Ihren Besuch
- Nationalpalast von Mafra: Öffnungszeiten, Tickets und das neue Zuhause des Nationalen Musikmuseums Portugals
- Schlussfolgerung
Historische Grundlagen und Entwicklung
Ursprünge und frühe Entwicklung
Das Nationale Musikmuseum wurde 1911 gegründet, mit Wurzeln in Bemühungen des portugiesischen Staates im späten 19. Jahrhundert, das musikalische Erbe zu sammeln und zu schützen. Die ursprüngliche Sammlung entstand aus der Umverteilung religiöser Güter und königlicher Besitztümer und wuchs stetig durch Ankäufe und Spenden. Die Mission des Museums war stets zweigeteilt: Erhaltung seltener Instrumente und Manuskripte sowie die Einbeziehung der Öffentlichkeit durch Ausstellungen und Bildungsprogramme. Zu den bemerkenswerten vertretenden Komponisten gehören João Domingos Bomtempo und Alfredo Keil.
Institutionswachstum und Umzüge
Im Laufe seiner Geschichte hat das Museum mehrere Umzüge erlebt, vom Nationalkonservatorium zum Palácio Foz und dann 1994 zur Metrostation Alto dos Moinhos, wodurch das musikalische Erbe für Pendler zugänglich gemacht wurde. Im Jahr 2023 begann das Museum mit dem Umzug in den Nationalpalast von Mafra, mit dem Ziel, den Umzug bis 2025 abzuschließen. Dieser Schritt wird fortschrittliche Konservierungseinrichtungen, weitläufige Galerien und moderne Besuchereinrichtungen bieten (Museus e Monumentos de Portugal).
Besuch des Nationalen Musikmuseums
Öffnungszeiten
- Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Geschlossen: Montags und an Feiertagen
Hinweis: Während des Umzugsprozesses können vorübergehende Schließungen auftreten. Prüfen Sie immer die offizielle Website für die neuesten Updates.
Ticketinformationen
- Allgemeine Eintrittskarten: 7 € (Standort Lissabon); 5 € in einigen Quellen; bitte auf der offiziellen Website bestätigen
- Ermäßigter Eintritt: 4 € (Studenten, Senioren)
- Freier Eintritt: Kinder unter 12 Jahren, Einwohner Lissabons sonntags, am Internationalen Museumstag, am ersten Sonntag jedes Monats
- Kaufoptionen: Online oder am Eingang
Standort und Anreise
- Aktueller Standort: Metrostation Alto dos Moinhos, Avenida Álvaro Pais, Lissabon
- Zukünftiger Standort (2025): Nordflügel, Nationalpalast von Mafra
- Nächstgelegene Metro: Alto dos Moinhos (Blaue Linie)
- Bus und Taxi: Gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechte Einrichtungen mit Rampen und Aufzügen
- Taktile Displays und Audioführer für Besucher mit Seh- oder Hörbehinderungen
- Mehrsprachige Beschilderung (Portugiesisch und Englisch, weitere Sprachen sind geplant)
Attraktionen in der Nähe
- Nationalpalast von Queluz
- Botanischer Garten von Ajuda
- Nationalpalast von Ajuda
- Turm von Belém & Hieronymuskloster
- Museu do Fado
- Calouste-Gulbenkian-Museum
Sammlungs-Highlights
Die Sammlung des Museums umfasst über 1.300 Objekte, darunter:
- Stradivari-Cello „Chevillard König von Portugal“ (1725): Einst im Besitz von König Luís I., ein europäisches Meisterwerk (Google Arts & Culture).
- Boisselot et Fils Klavier: Gespielt von Franz Liszt auf seiner Portugal-Tour 1845
- Taskin-Cembalo (1782): Erbaut für König Ludwig XVI.
- Portugiesische Gitarren: Zentral für die Fado-Musik
- Antunes-Cembalos (1758 & 1789): Beispiele portugiesischer Handwerkskunst
- Blas- und Streichinstrumente: Umfangreiches Angebot aus verschiedenen Regionen und Epochen
- Ethnographische Instrumente: Spiegeln Portugals globale maritime und kulturelle Verbindungen wider
- Manuskripte und Archivmaterialien: Originalpartituren, Korrespondenz und seltene Dokumente
- Ikonographie: Gemälde, Fotografien und Skulpturen bedeutender Musiker
Tonarchive und interaktive Hörstationen ermöglichen es den Besuchern, die tatsächlichen Klänge historischer Instrumente zu erleben.
Aktuelle Entwicklungen und Modernisierung
Umzug in den Nationalpalast von Mafra
2023 begann das Museum mit dem Umzug in den Nationalpalast von Mafra, ein UNESCO-Weltkulturerbe etwa 28 Kilometer von Lissabon entfernt. Der neue Standort wird die Ausstellungsfläche verdoppeln und es ermöglichen, bis zu 500 Instrumente gleichzeitig auszustellen. Moderne Konservierungslabore, ein Café und ein Geschenkeladen gehören zu den Neuerungen (The Portugal News).
Digitalisierung und Online-Zugang
- Online-Kataloge mit hochauflösenden Bildern
- Virtuelle Ausstellungen über Google Arts & Culture
- Bildungsressourcen, herunterladbare Unterrichtspläne und Videovorträge
Erhaltung und Forschung
Das Museum widmet sich der aktiven Erhaltung, beschäftigt erfahrene Geigenbauer und arbeitet mit internationalen Partnern zusammen, um Provenienz und Aufführungspraxis zu erforschen.
Gemeinschaftsengagement und öffentliche Programme
- Konzerte mit Originalinstrumenten und historisch informierte Aufführungen
- Workshops und Meisterkurse für alle Altersgruppen
- Familienfreundliche Führungen und kreative Aktivitäten
Integration in die Lissabonner Kulturszene
Das Museum arbeitet mit lokalen Festivals und Schulen zusammen, um eine lebendige Gemeinschaft zu fördern und den Kulturtourismus zu unterstützen.
Verbesserungen des Besuchererlebnisses
- Mehrsprachige Führungen und Beschilderung
- Barrierefreier Zugang und sensorische Merkmale
- Café mit portugiesischen Spezialitäten
- Geschenkeladen mit Büchern, Aufnahmen und Kunsthandwerk
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie sind die Öffnungszeiten des Museums? A: Dienstag bis Sonntag, 10:00 – 18:00 Uhr; montags und an Feiertagen geschlossen.
F: Wie viel kosten Tickets? A: Der allgemeine Eintritt beträgt 7 €; Ermäßigungen verfügbar. Kostenlose Eintrittsoptionen werden angeboten.
F: Ist das Museum barrierefrei? A: Ja, mit Rampen, Aufzügen und Hilfsmitteln für Besucher mit Behinderungen.
F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, im Voraus buchbare Touren und Audioguides werden angeboten.
F: Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin? A: Derzeit über die Metrostation Alto dos Moinhos (Blaue Linie); Mafra ist von Lissabons Campo Grande Bahnhof mit dem Bus erreichbar.
F: Wird das Museum während des Umzugs geschlossen sein? A: Vorübergehende Schließungen können auftreten; prüfen Sie die offizielle Website für Updates.
F: Darf ich Fotos machen? A: Fotografieren ohne Blitz ist im Allgemeinen erlaubt; Bestätigung vor Ort.
Planen Sie Ihren Besuch
- Besuchen Sie die offizielle Museumswebsite für aktuelle Öffnungszeiten, Tickets und Veranstaltungsinformationen.
- Laden Sie die Audiala-App für Führungen und exklusive Inhalte herunter.
- Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Attraktionen für ein umfassenderes kulturelles Erlebnis.
- Folgen Sie dem Museum in den sozialen Medien für Veranstaltungsinformationen und exklusive Einblicke.
Bildvorschläge:
- Foto des Stradivari-Cellos mit Alt-Text: „Stradivari-Cello „Chevillard King of Portugal“ im Nationalen Musikmuseum Lissabon“
- Außenansicht des Nationalpalastes von Mafra mit Alt-Text: „Nationalpalast von Mafra, zukünftiges Zuhause des Nationalen Musikmuseums“
- Screenshot einer virtuellen Ausstellung mit Alt-Text: „Virtuelle Ausstellung portugiesischer Tasteninstrumente im Nationalen Musikmuseum“
Nationalpalast von Mafra: Öffnungszeiten, Tickets und das neue Zuhause des Nationalen Musikmuseums Portugals
Entdecken Sie die reiche Geschichte und die kulturellen Schätze des Nationalpalastes von Mafra, eines der ikonischsten Barockdenkmäler Portugals. Dieser Artikel informiert über die Öffnungszeiten, Ticketinformationen und die spannende Rolle des Palastes als neues Zuhause für das Nationale Musikmuseum. Egal, ob Sie sich für historische Stätten in Lissabon oder das musikalische Erbe Portugals interessieren, erfahren Sie hier, wie Mafra allen Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bietet.
Historischer Kontext: Der Nationalpalast von Mafra
Der Nationalpalast von Mafra (Palácio Nacional de Mafra), etwa 28 Kilometer nordwestlich von Lissabon gelegen, gehört zu den bemerkenswertesten Barockdenkmälern Portugals und ist seit 2019 UNESCO-Weltkulturerbe (UNESCO). König João V. beauftragte 1717 den Bau, der ursprünglich als Franziskanerkloster geplant war, sich aber zu einem riesigen Komplex entwickelte, der einen Königspalast, eine Basilika, ein Kloster und weitläufige Gärten umfasst. Finanziert durch den Reichtum aus den Goldminen Brasiliens, spiegelt der Palast die Pracht und den Ehrgeiz der portugiesischen Monarchie im 18. Jahrhundert wider (Visit Lisboa).
Der Palast erstreckt sich über fast 40.000 Quadratmeter und verfügt über mehr als 1.200 Zimmer, 4.700 Türen und Fenster, 156 Treppen und 29 Innenhöfe. Zu den architektonischen Höhepunkten gehören seine Basilika mit sechs historischen Orgeln, zwei riesige Carillons – die weltweit größte historische Glockensammlung – und eine weltberühmte Bibliothek mit über 36.000 seltenen Bänden (Your Favorite Canadian).
Nationalpalast von Mafra Öffnungszeiten und Tickets
Öffnungszeiten
Der Nationalpalast von Mafra ist täglich außer dienstags von 09:30 bis 17:30 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 16:45 Uhr (Visit Lisboa). Diese Öffnungszeiten des Nationalpalastes von Mafra ermöglichen ausreichend Zeit, sowohl den Palast als auch das neue Museum zu erkunden.
Tickets
Der Standardeintritt für den Palast kostet 6 €. Nach der Eröffnung des Nationalen Musikmuseums Mitte 2025 sind möglicherweise kombinierte Tickets und Sondertarife für Besucher verfügbar, die sowohl am Palast als auch am Museum interessiert sind (Julie Dawn Fox). Besucher werden ermutigt, die offiziellen Websites für die neuesten Ticketoptionen und Preise zu prüfen.
Umzug des Nationalen Musikmuseums nach Mafra
Von Lissabon nach Mafra
Das Nationale Musikmuseum wurde 1994 gegründet und befand sich zuvor in der Metrostation Alto dos Moinhos in Lissabon. Es schloss seinen Lissabonner Standort im Oktober 2023, um in den Nordflügel des Nationalpalastes von Mafra umzuziehen (Museu Nacional da Música). Dieser Umzug zielt darauf ab, die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit des Museums zu erhöhen und es gleichzeitig in die reiche Kulturlandschaft Portugals zu integrieren.
Die neu adaptierten Einrichtungen, finanziert durch eine 7-Millionen-Euro-Investition aus dem Aufbau- und Resilienzplan (PRR), sollen in der zweiten Jahreshälfte 2025 eröffnet werden (The Portugal News). Der Umzug wird die Ausstellungsfläche verdoppeln und die ausgestellten Objekte von 250 auf 500 erhöhen, wobei ein Teil der Sammlung von über 1.300 Instrumenten aus dem 16. bis 21. Jahrhundert präsentiert wird (Museu Nacional da Música).
Integration in das musikalische Erbe des Palastes
Das umfangreiche musikalische Erbe des Nationalpalastes von Mafra macht ihn zu einem idealen Zuhause für das Museum. Der Palast beherbergt den größten Glockenkomplex der Welt (119 Glocken), zwei Carillons und sechs historische Orgeln, von denen einige noch in Konzerten gespielt werden (Visit Lisboa). Diese einzigartige Umgebung schafft eine reiche Erzählung, die Portugals musikalische Traditionen – sakrale, höfische und populäre – mit der Sammlung des Museums verbindet.
Höhepunkte der Sammlung des Nationalen Musikmuseums in Mafra
Instrumentale Schätze
Die Sammlung des Museums gehört zu den reichsten in Europa und umfasst sowohl erlesene als auch volkstümliche Instrumente, darunter:
- Taskin-Cembalo (1782): Ein seltenes französisches Meisterwerk für König Ludwig XVI. (Cultura Portugal).
- Stradivari-Cello: Einst im Besitz von König D. Luís von Portugal, symbolisiert es Spitzenhandwerk bei Streichinstrumenten (The Portugal News).
- Antunes-Cembalos (1758 & 1789): Nationale Schätze, gefertigt von Joaquim José Antunes, exemplarisch für portugiesische Instrumentenbaukunst (Museu Nacional da Música).
- Boisselot & Fils Klavier: Von Franz Liszt auf seiner Portugal-Tour 1845 gespielt, verbindet es das Museum mit der Musikgeschichte der Romantik (Cultura Portugal).
- Portugiesische Gitarren und Flöten: Mit Instrumenten von namhaften portugiesischen Herstellern wie D. J. Araújo und der Familie Haupt.
Dokumentarische und ikonographische Archive
Das Museum bewahrt zudem umfangreiche Archive von Partituren, Phonogrammen, Ikonographie und Dokumentation, die Forschung und Bildung unterstützen (Museu Nacional da Música). Der Standort in Mafra wird den öffentlichen Zugang verbessern und wissenschaftliche Aktivitäten erleichtern.
Besucherinformationen: Standort, Zugang und Erlebnis
Standort und Zugang
Im Nordflügel des Nationalpalastes von Mafra gelegen, ist das Museum etwa 40 Autominuten von Lissabon entfernt und über regelmäßige Busverbindungen vom Bahnhof Campo Grande erreichbar (45–60 Minuten; ca. 5 € einfache Fahrt) (Your Favorite Canadian). Der Palast liegt auch in der Nähe von Ericeira und ist somit ein perfekter Stopp, wenn Sie historische Stätten in Lissabon erkunden.
Erwartungen
- Ausstellungsfläche: Bis zu 500 ausgestellte Instrumente mit wechselnden Ausstellungen und interaktiven Funktionen
- Konzerte und Veranstaltungen: Regelmäßige Orgel- und Carillonkonzerte im Palast; das Museum wird Workshops, Aufführungen und internationale Konferenzen wie „Sound in Museums 2025“ veranstalten (Sound in Museums).
- Geführte Touren: Gegen Gebühr erhältlich, bieten tiefe Einblicke in den Palast und die Sammlung des Museums (Your Favorite Canadian).
- Bibliothekszugang: Die angrenzende Bibliothek von Mafra, berühmt für ihre seltenen Manuskripte und einzigartigen Konservierungsmethoden, ist nach Vereinbarung für Forscher zugänglich (Julie Dawn Fox).
Barrierefreiheit
Der Palast und das Museum sind für Rollstuhlfahrer zugänglich und verfügen über Rampen und Aufzüge in den meisten Bereichen (Your Favorite Canadian).
Visuelle und interaktive Medien
Besucher können hochwertige Bilder und Videos des Nationalpalastes von Mafra und der Sammlung des Nationalen Musikmuseums auf den offiziellen Websites genießen. Virtuelle Tour-Links und interaktive Karten sind ebenfalls verfügbar, um Ihren Besuch effizient zu planen.
Schlussfolgerung: Erleben Sie Portugals musikalisches Erbe im Nationalpalast von Mafra
Der Umzug des Nationalen Musikmuseums in den historischen Nationalpalast von Mafra schafft ein unvergleichliches Kulturzentrum. Durch die Kombination der architektonischen Grandezza und des musikalischen Erbes des Palastes mit der umfangreichen Sammlung des Museums bietet dieser Ort den Besuchern eine immersive Reise durch Portugals musikalische Traditionen und königliche Geschichte.
Planen Sie heute Ihren Besuch, um eine der führenden historischen Stätten Lissabons zu erkunden, Konzerte zu genießen und sich mit dem reichen kulturellen Erbe Portugals zu beschäftigen.
Aufruf zum Handeln:
Laden Sie die Audiala-App herunter, um detaillierte Führer und Updates zum Nationalpalast von Mafra und zum Nationalen Musikmuseum zu erhalten. Folgen Sie uns in den sozialen Medien für die neuesten Nachrichten über Ausstellungen, Konzerte und Sonderveranstaltungen. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, dieses außergewöhnliche Kulturdenkmal zu erleben!
Verwandte Artikel:
Referenzen
- Matador Network: Nationales Musikmuseum Lissabon
- Museus e Monumentos de Portugal: Nationales Musikmuseum
- Lissabon Tourismus: Musikmuseum
- Visit Lisboa: Nationalpalast von Mafra
- Your Favorite Canadian: Leitfaden Palast Mafra
- The Portugal News: Restaurierung Nationalpalast Mafra
- Wikipedia: Museu Nacional da Música
- World Music Network: Musik Portugals