Umfassender Leitfaden für den Besuch des Portugiesischen Onkologie-Instituts (IPO), Lissabon, Portugal
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Das Portugiesische Onkologie-Institut in Lissabon, offiziell bekannt als Instituto Português de Oncologia de Lisboa Francisco Gentil (IPO Lisboa), ist nicht nur ein führendes Zentrum für Krebsbehandlung, Forschung und Bildung in Portugal, sondern auch ein Wahrzeichen von historischer und architektonischer Bedeutung. Gegründet 1923 von Dr. Francisco Gentil, war IPO Lisboa das erste spezialisierte Krebskrankenhaus des Landes und hat sich seitdem zu einer wichtigen Institution auf nationaler und internationaler Ebene in der Onkologie entwickelt. Sein Campus verbindet Architektur des frühen 20. Jahrhunderts mit innovativem, patientenorientiertem Design und bildet somit einen bemerkenswerten Standort für Mediziner, Patienten, Historiker und Reisende, die an Lisboas kulturellem Erbe und seiner Gesundheitsversorgung interessiert sind.
Dieser umfassende Leitfaden behandelt die Geschichte von IPO Lisboa, seine architektonische Vision, Besuchszeiten, Zugangsinformationen, Touren, Annehmlichkeiten und nahegelegene Attraktionen. Für die aktuellsten Informationen beachten Sie stets die offizielle Webseite von IPO Lisboa und für architektonische Einblicke die Projektseite von Saraiva & Associados.
Inhaltsverzeichnis
- Gründung und frühe Entwicklung
- Rolle in der nationalen und internationalen Onkologie
- Medizinische und forschungsbezogene Fortschritte
- Architektonische und kulturelle Bedeutung
- Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Touren und Barrierefreiheit
- Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps
- Sonderveranstaltungen und Führungen
- Wichtige Besuchertipps (Tabellarische Übersicht)
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit
- Referenzen
Gründung und frühe Entwicklung
IPO Lisboa wurde 1923 auf Initiative von Dr. Francisco Gentil gegründet und markierte damit eine Wende im portugiesischen Ansatz zur Krebsbekämpfung. Das Institut wurde konzipiert, um Diagnose, Behandlung und Erforschung von Krebs zu zentralisieren, was die Bedürfnisse der öffentlichen Gesundheit und die medizinischen Philosophien der Zeit widerspiegelte. Sein Bau im Stadtteil Areeiro in Lissabon wurde durch öffentliche und private Mittel finanziert, wobei der architektonische Schwerpunkt auf Hygiene, Patientenkomfort und der Integration von wissenschaftlicher Forschung mit klinischer Praxis lag. Im Laufe der Jahrzehnte erweiterte IPO Lisboa seinen Campus um neue Einrichtungen, um medizinische Fortschritte und eine wachsende Patientenzahl zu berücksichtigen.
Rolle in der nationalen und internationalen Onkologie
Als führendes onkologisches Zentrum Portugals trug IPO Lisboa zur Bildung eines nationalen Netzwerks von Krebsinstituten bei und prägte die Politik durch Screening-Programme, öffentliche Kampagnen und die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften. International arbeitet IPO Lisboa mit führenden Krebszentren zusammen, ist Mitglied der Organisation Europäischer Krebsinstitute (OECI) und beteiligt sich an zahlreichen multinationalen klinischen Studien und Forschungsprojekten. Das Institut veranstaltet regelmäßig internationale Konferenzen und Symposien, wie die International Oncology Leadership Conference.
Medizinische und forschungsbezogene Fortschritte
IPO Lisboa war durchgehend an der Spitze der Krebsforschung in Portugal. Zu den wichtigsten Errungenschaften gehören:
- Einführung der Strahlentherapie, Chemotherapie, zielgerichteten Therapien und Immuntherapie als Erstes in Portugal.
- Entwicklung von Krebsregistern und einflussreichen Studien zu genetischen und umweltbedingten Risikofaktoren.
- Signifikante Investitionen in modernste Diagnose- und Behandlungstechnologien, einschließlich fortschrittlicher Bildgebung, minimal-invasiver Chirurgie und personalisierter Medizin.
- Umfassende Versorgung durch multidisziplinäre Teams, die medizinische, chirurgische und Strahlentherapie-Onkologie mit unterstützenden Diensten wie Psychoonkologie und Palliativpflege integrieren.
Architektonische und kulturelle Bedeutung
Der Campus von IPO Lisboa ist eine Mischung aus institutioneller Architektur des frühen 20. Jahrhunderts und zeitgenössischem, patientenorientiertem Design. Der jüngste Anbau, das IPO Outpatient Building, veranschaulicht moderne Gesundheitsarchitektur, indem es natürliches Licht, Nachhaltigkeit, universelle Barrierefreiheit und humanisierte Pflegeumgebungen priorisiert (Saraiva & Associados). Große Fenster, grüne Terrassen und erholsame Räume verbinden Patienten und Besucher mit der Natur, während klare Wegweiser und zugängliche Infrastrukturen eine angenehme Erfahrung für alle gewährleisten.
Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Touren und Barrierefreiheit
Allgemeiner Zugang und Besuchszeiten:
- Krankenhaus-Besuchszeiten: Täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr für Patientenbesuche.
- Öffnungszeiten des Ambulanzgebäudes: Montag bis Freitag, 8:00 bis 20:00 Uhr (Wochenendöffnungszeiten können variieren; prüfen Sie die offizielle Webseite).
- Gärten und historische Exponate: 10:00 bis 17:00 Uhr, Dienstag–Samstag. Der Zugang ist kostenlos, aber für bestimmte Bereiche ist eine Voranmeldung oder Registrierung erforderlich.
Tickets und Termine:
- Für Patientenbesuche oder Führungen durch nicht-klinische Bereiche ist kein Ticket erforderlich. Führungen müssen jedoch aufgrund von Krankenhausprotokollen im Voraus arrangiert werden.
- Öffentliche Führungen werden nicht regelmäßig angeboten, können aber bei Sonderveranstaltungen oder nach vorheriger Absprache stattfinden.
Barrierefreiheit:
- IPO Lisboa ist vollständig rollstuhlgerecht, mit Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten ausgestattet.
- Informationsschalter, klare Beschilderungen und Unterstützung durch das Personal sind auf dem gesamten Campus verfügbar.
Anfahrt:
- Öffentliche Verkehrsmittel: Erreichbar mit der Metro (Station Praça de Espanha), Bussen und Taxis.
- Parken: Parkplätze vor Ort sind vorhanden, einschließlich ausgewiesener Stellplätze für Besucher mit eingeschränkter Mobilität.
Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps
Kombinieren Sie Ihren Besuch bei IPO Lisboa mit nahegelegenen Lissabonner Highlights:
- Gulbenkian Museum: Renommierte Kunstsammlungen.
- Parque Eduardo VII: Weitläufiger Stadtpark.
- Amoreiras Towers und Einkaufszentrum: Moderne Architektur und Einkaufsmöglichkeiten.
- Bezirk Belém: Hieronymuskloster und Belém-Turm (UNESCO-Weltkulturerbe), erreichbar innerhalb von 15–20 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Sonderveranstaltungen und Führungen
- In den Gedenkstätten von IPO Lisboa finden gelegentlich Sonderausstellungen, Gedenkveranstaltungen und Bildungsprogramme statt.
- Führungen können während dieser Veranstaltungen oder auf Anfrage für akademische oder professionelle Gruppen verfügbar sein; kontaktieren Sie das Referat für Öffentlichkeitsarbeit oder besuchen Sie die offizielle Webseite für Details.
- Fotografie ist in Gedenk- und Außenbereichen gestattet, aber in Patientenpflegebereichen untersagt.
Wichtige Besuchertipps (Tabellarische Übersicht)
Aspekt | Empfehlung |
---|---|
Besuchszeiten | 10:00 – 20:00 Uhr (Patienten); 10:00 – 17:00 Uhr (Gedenkstätten) |
Eintritt | Kostenlos; Beachtung der Sicherheitsprotokolle des Krankenhauses |
Barrierefreiheit | Vollständig rollstuhlgerecht |
Führungen | Verfügbar bei Sonderveranstaltungen oder nach vorheriger Absprache |
Nahegelegene Attraktionen | Gulbenkian Museum, Parque Eduardo VII, Amoreiras Türme, Bezirk Belém |
Fotografie | Gestattet in ausgewiesenen Bereichen; nicht in klinischen Zonen |
Transport | Metro (Praça de Espanha), Busse, Taxis, begrenzte Parkmöglichkeiten |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Kann ich IPO Lisboa als Tourist besuchen? A: Der allgemeine öffentliche Zugang ist begrenzt, aber Gedenkstätten und einige Veranstaltungen sind für Besucher geöffnet. Führungen müssen im Voraus arrangiert werden.
F: Wie sind die Besuchszeiten? A: Krankenhaus-Besuchszeiten sind von 10:00 bis 20:00 Uhr; Gedenkstätten sind von Dienstag–Samstag, 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
F: Gibt es Eintrittspreise oder Tickets? A: Nein, der Zugang ist kostenlos, unterliegt jedoch den Krankenhausprotokollen und einer vorherigen Anmeldung für Führungen.
F: Wie komme ich zum IPO Lisboa? A: Leicht erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Metro, Busse), Taxi oder Auto.
F: Welche Barrierefreiheitsdienste werden angeboten? A: Rampen, Aufzüge, barrierefreie Toiletten und Unterstützung durch das Personal.
F: Darf ich Fotos machen? A: Fotografie ist in Gedenkstätten und Außenbereichen gestattet, jedoch nicht in Patientenpflegebereichen.
Fazit
IPO Lisboa ist weit mehr als eine Gesundheitseinrichtung; es ist ein Symbol für Portugals Engagement in der Krebsforschung, der mitfühlenden Behandlung und der medizinischen Innovation. Sein Campus bietet eine einzigartige Schnittstelle zwischen historischem Erbe und zeitgenössischem Design. Während der Zugang hauptsächlich für Patienten und ihre Familien bestimmt ist, bietet das Institut Besuchern durch seine Gedenkstätten, Sonderveranstaltungen und Führungen die Möglichkeit, seine historische und architektonische Bedeutung zu würdigen.
Für aktuelle Informationen zu Besuchszeiten, Veranstaltungen und Zugang zum Campus konsultieren Sie stets die offizielle Webseite von IPO Lisboa. Wenn Sie Lissabon erkunden, ergänzen Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Museen, Parks und Denkmälern, um den kulturellen Reichtum der Stadt in vollem Umfang zu erleben.
Referenzen
- IPO Lisboa: Besuchszeiten, Geschichte und Bedeutung des führenden Onkologie-Instituts von Lissabon, 2024 (Offizielle Webseite von IPO Lisboa)
- Besuch des Portugiesischen Onkologie-Instituts in Lissabon: Architektur, Einrichtungen und Besucherinformationen, 2024 (Saraiva & Associados Projektseite)
- Medizinische Dienste, Forschung und Bildung am IPO Lisboa, 2024 (Portugal Clinical Trials)
- Lissabon Denkmalführer: Besuch des historischen Stätte des Portugiesischen Onkologie-Instituts, 2024 (Offizielle Webseite von IPO Lisboa)
- International Oncology Leadership Conference (Oncology Leadership Conference)