
Teatro Peruano Japonés: Besuchszeiten, Tickets und vollständiger Leitfaden zum japanisch-peruanischen Kulturzentrum von Lima
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Das Teatro Peruano Japonés, gelegen im Stadtteil Jesús María in Lima, ist ein lebendiges Zeugnis der beständigen kulturellen Beziehungen zwischen Peru und Japan. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1993 im Centro Cultural Peruano Japonés ist das Theater zu einem Symbol künstlerischer Verschmelzung, multikultureller Integration und der Nikkei-Erbe geworden – ein Spiegelbild des Vermächtnisses der japanischen Einwanderer und ihrer Nachkommen in Peru (APJ - Wer wir sind; Wikipedia - Japanisch-Peruaner). Dieser Leitfaden bietet alle wesentlichen Informationen für Besucher, einschließlich Öffnungszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit, nahegelegene Attraktionen und Programme, um Ihr Erlebnis an einem der führenden Kulturorte Limas zu bereichern.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Überblick & Kulturelle Bedeutung
- Architektur & Einrichtungen
- Öffnungszeiten & Ticketpreise
- Programme & Bemerkenswerte Veranstaltungen
- Gemeinschaftliches Engagement & Bildungsaktivitäten
- Nahegelegene Attraktionen & Annehmlichkeiten
- Praktische Tipps für Besucher & FAQs
- Fazit
- Referenzen
Historischer Überblick & Kulturelle Bedeutung
Die japanische Einwanderung nach Peru begann 1899, und im Laufe der Zeit wurde die Nikkei-Gemeinschaft zu einem integralen Bestandteil der peruanischen Gesellschaft (Wikipedia - Japanisch-Peruaner). Mit dem Wunsch, ihr Erbe zu bewahren und zu teilen, gründete die Asociación Peruano Japonesa (APJ) 1967 das Centro Cultural Peruano Japonés und eröffnete 1993 das Teatro Peruano Japonés. Das Theater dient als Brücke, die sowohl japanische als auch peruanische Traditionen feiert und das Verständnis durch die Künste fördert (APJ - Wer wir sind; LimaEasy).
Architektur & Einrichtungen
Lage und Umgebung
- Adresse: Av. Gregorio Escobedo 803, Jesús María, Lima.
- Umgebung: Zentral gelegen im Wohnviertel Residencial San Felipe, ist das Theater leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxis zu erreichen und liegt neben dem Komplex des Japanisch-Peruanischen Kulturzentrums (APJ offizielle Website; portaljesusmaria.com).
Auditorium & Technische Ausstattung
- Sitzplatzkapazität: 1.025 Plätze (569 im Parkett, 456 im Rang), mit gestufter Anordnung für optimale Sichtlinien (Viasatelital).
- Bühne: 15 m breit x 10 m tief, mit Orchestergraben für bis zu 50 Musiker.
- Einrichtungen: Moderne Beleuchtung, Akustik, Tontechnik und mehrere Garderoben zur Unterstützung einer breiten Palette von Aufführungen von Theater bis hin zu Konzerten.
- Angrenzende Räume: Japanische Gärten, die Ryoichi Jinnai Kunstgalerie, das Museum für japanische Einwanderung und Dojo für Kampfsport (LimaEasy; nikkeiplus.com).
Barrierefreiheit
Die Spielstätte ist vollständig barrierefrei gestaltet und verfügt über:
- Rollstuhlgerechte Rampen und reservierte Sitzplätze.
- Aufzüge und barrierefreie Toiletten.
- Klare zweisprachige Beschilderung (Spanisch/Japanisch).
- Reservierte Parkplätze für Besucher mit Behinderungen.
- Geschultes Personal für zusätzliche Unterstützung (PortalSanBorja).
Öffnungszeiten & Ticketpreise
- Generelle Öffnung: Dienstag bis Sonntag, 10:00 – 19:00 Uhr (Kasse), wobei die Veranstaltungszeiten variieren können. Für Kunstausstellungen sind die Galerien von 10:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 20:00 Uhr geöffnet (APJ offizielle Website).
- Tickets: Kauf an der Theaterkasse, über die APJ-Website oder über Teleticket. Die Preise richten sich nach der Veranstaltung, mit Ermäßigungen für Studenten, Senioren und APJ-Mitglieder (Heptagrama Cultural Agenda).
- Sonderveranstaltungen: Einige Veranstaltungen sind kostenlos, erfordern aber eine Vorreservierung; für kostenpflichtige Veranstaltungen gibt es VIP-, Parkett- und Rangoptionen.
Programme & Bemerkenswerte Veranstaltungen
Flaggschiffveranstaltungen
- Semana Cultural del Japón (Japanische Kulturwoche): Ein Festival traditioneller und zeitgenössischer japanischer und Nikkei-Künste.
- Festival Cultural Nikkei: Feiert die Verschmelzung japanischer und peruanischer Kulturen.
- Gala-Abende: Veranstaltungen wie “Tributo al Amor” und “Amor de Marinera” präsentieren Musik, Tanz und Theateraufführungen (APJ Präsentationen).
Theaterproduktionen
- Zeitgenössisches peruanisches Drama wie „La Tribu“ von Ítalo Cordano.
- Familienfreundliche Shows und Kindertheater.
Musik & Tanz
- Konzerte peruanischer und japanischer Künstler, traditioneller japanischer Tanz, peruanische Volksmusik und internationale Kollaborationen (Portal Breña).
Bildungs- & Gemeinschaftsbezogene Programme
- Workshops in schauspielerischem Können, Ikebana, Origami, Taiko-Trommeln und peruanischem Folklore.
- Jährliche Festivals, Matsuri, Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag und Tage der offenen Tür (nikkeiplus.com).
Gemeinschaftliches Engagement & Bildungsaktivitäten
Das Theater arbeitet mit lokalen und internationalen Künstlern, Schulen und Kulturorganisationen zusammen, um Folgendes anzubieten:
- Bildungsförderung und künstlerische Workshops für alle Altersgruppen.
- Führungen durch das Kulturzentrum und Museum.
- Kostenlose und kostengünstige Aufführungen während Festivals, um die Gemeinschaft einzubeziehen (APJ - Kulturzentrum).
Nahegelegene Attraktionen & Annehmlichkeiten
- Im Komplex: Japanische Gärten, Teehaus, Kunstgalerien und Museum der Einwanderung.
- In der Nähe: Archäologische Stätte Huaca Pucllana, Nationalmuseum für Archäologie, Anthropologie und Geschichte, und die modernistische Architektur von San Felipe.
- Gastronomie: Zahlreiche japanische und peruanische Restaurants in Jesús María.
Praktische Tipps für Besucher & FAQs
Häufig gestellte Fragen
F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Dienstag–Sonntag, 10:00–19:00 Uhr (Kasse); Ausstellungen 10:00–13:00 Uhr und 14:00–20:00 Uhr. Aktuelle Spielpläne online prüfen.
F: Wie kaufe ich Tickets? A: An der Kasse, online über die APJ-Website oder Teleticket.
F: Ist das Theater barrierefrei? A: Ja – Rollstuhlzugang, Aufzüge, reservierte Sitzplätze und geschultes Personal.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, nach vorheriger Absprache und während Festivals oder Tagen der offenen Tür.
F: Sind Kinder willkommen? A: Absolut – es gibt familienfreundliche Shows und Annehmlichkeiten.
F: Kann ich am selben Tag die japanischen Gärten und das Museum besuchen? A: Ja, beides ist Teil desselben Kulturkomplexes.
F: Wo kann ich in der Nähe essen? A: Die Nachbarschaft bietet eine Reihe von japanischen und peruanischen Restaurants.
F: Ist Fotografieren erlaubt? A: In öffentlichen Bereichen und Ausstellungsbereichen, jedoch nicht während Aufführungen.
Zusätzliche Tipps
- Buchen Sie Tickets für beliebte Shows im Voraus.
- Seien Sie 30 Minuten vor Beginn vor Ort.
- Kleiden Sie sich smart-casual, besonders für Gala-Abende.
- Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel für Hauptveranstaltungen, da Parkplätze begrenzt sind.
Fazit
Das Teatro Peruano Japonés ist weit mehr als nur ein Theater – es ist ein dynamisches Zentrum für interkulturellen Austausch, künstlerische Exzellenz und gesellschaftliches Engagement. Seine strategische Lage, moderne Ausstattung, inklusive Atmosphäre und reichhaltigen Programme machen es zu einem Muss für jeden, der das multikulturelle Herz Limas erleben möchte. Ob Sie eine erstklassige Aufführung besuchen, die japanischen Gärten erkunden oder mehr über die Nikkei-Gemeinschaft erfahren, Ihr Besuch wird sowohl unvergesslich als auch bedeutsam sein.
Für die aktuellsten Informationen, Ticketpreise und Veranstaltungskalender besuchen Sie die offizielle APJ-Website oder rufen Sie +51 1 518 7450 an.
Laden Sie die Audiala-App herunter, um kulturelle Veranstaltungen in ganz Lima zu entdecken und Ihren Besuch im Teatro Peruano Japonés zu bereichern.
Referenzen
- Wikipedia - Japanisch-Peruaner
- APJ - Wer wir sind
- LimaEasy - Japanisch-Peruanisches Theater
- nikkeiplus.com - Aktivitäten des Centro Cultural Peruano Japonés
- Portal Breña - Teatro Peruano Japonés Funktionen
- Heptagrama Cultural Agenda - Lima
- APJ - Kulturzentrum
- APJ offizielle Website - Teatro Peruano Japonés
- portaljesusmaria.com - Teatro Peruano Japonés
- Viasatelital - Teatro Peruano Japonés
- PortalSanBorja - Teatro Peruano Japonés
- Teleticket - Teatro Peruano Japonés