Umfassender Leitfaden für den Besuch des Cine Tauro, Lima, Peru: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und wesentliche Informationen
Datum: 15.06.2025
Einleitung
Das Cine Tauro, ein ikonisches Wahrzeichen im Herzen des historischen Zentrums von Lima, steht als Zeugnis für den architektonischen Ehrgeiz und die kulturelle Lebendigkeit der Stadt Mitte des 20. Jahrhunderts. Dieses von Walter Weberhofer entworfene und 1960 eingeweihte modernistische Kino spiegelt nicht nur Limas Optimismus und seinen raschen städtischen Wandel wider, sondern verkörpert auch die Komplexität der Bewahrung städtischen Erbes. Obwohl das Cine Tauro derzeit für die Öffentlichkeit geschlossen ist, ziehen seine beeindruckende Fassade und seine reiche Geschichte weiterhin die Aufmerksamkeit von Einheimischen, Historikern und Besuchern auf sich. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte, die architektonischen Merkmale, die Besuchervorschriften, die nahegelegenen Attraktionen, die Erhaltungsherausforderungen und praktische Reisetipps für das Cine Tauro.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Geschichte und Ursprünge
- Architektonische Merkmale
- Niedergang und aktueller Status
- Besuch des Cine Tauro: Was Sie wissen müssen
- Erhaltungsbemühungen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Schlussfolgerung
- Referenzen
Geschichte und Ursprünge
Das Cine Tauro wurde während einer Zeit bedeutender städtischer und kultureller Veränderungen in Lima konzipiert. Erbaut zwischen 1957 und 1959, spiegelte seine Entstehung den Drang der Stadt zur Modernität wider, wobei Architekt Walter Weberhofer einen Mehrzweckkomplex aus Kino, Geschäften und Büroräumen vorsah (ArchDaily). Ursprünglich Cine Washington genannt, zielte das Projekt darauf ab, sowohl ein kulturelles Zentrum als auch ein wirtschaftliches Triebwerk für die Nachbarschaft zu sein. Seine strategische Positionierung entlang wichtiger Stadtdurchgangsstraßen wie der Washington- und der Delgado-Straße machte es zu einem zentralen Akteur der städtischen Expansion Limas.
Der ursprüngliche Plan sah einen zehnstöckigen Turm vor, aber nur die unteren Laden- und die Kinosaal-Etagen wurden fertiggestellt. Mit einer Gesamtkapazität von über 1.200 Zuschauern wurde das Cine Tauro schnell zu einem der größten und fortschrittlichsten Veranstaltungsorte Limas und konkurrierte mit anderen großen Kinos seiner Zeit (Lima Cultura).
Architektonische Merkmale
Gestaltungsprinzipien
Das Cine Tauro ist ein herausragendes Beispiel peruanischer modernistischer Architektur. Seine asymmetrische Fassade, die länglichen Fenster und das volumetrische Zusammenspiel heben es vom ehrwürdigeren Stadtbild ab. Die Ausrichtung des Gebäudes auf einen dreieckigen Platz sollte eine dramatische städtische Präsenz schaffen und mit der Monotonie der umliegenden Blöcke brechen (ArchDaily).
Innenraum und Materialität
Der Hauptsaal mit 720 Plätzen im Erdgeschoss und 560 im Zwischengeschoss wurde auf Komfort und Kapazität ausgelegt. Die Verwendung von Stahlbeton ermöglichte große, offene Innenräume, während große Fenster und Terrassen Nebenbereiche mit natürlichem Licht versorgten. Die Lobby und die Verkehrsflächen wurden sorgfältig gestaltet, um das Besuchererlebnis zu verbessern, obwohl spätere Sicherheitsmodifikationen einige Details veränderten.
Unvollendete Vision
Das Cine Tauro steht als „unvollendete Moderne“. Der ursprüngliche Plan eines zehnstöckigen Komplexes wurde nie vollständig realisiert, sodass das Gebäude sowohl ein Zeuge als auch ein Relikt der ehrgeizigen städtischen Träume Limas ist (Issuu).
Niedergang und aktueller Status
In seinen frühen Jahren stand das Cine Tauro im Mittelpunkt der kulturellen Szene Limas und bot nicht nur Filmvorführungen, sondern auch Konzerte und künstlerische Veranstaltungen. Mit dem Aufkommen von Multiplex-Kinos und den veränderten Freizeitgewohnheiten sowie dem sozioökonomischen Niedergang des historischen Zentrums von Lima gingen die Besucherzahlen jedoch zurück. In den 1980er und 1990er Jahren sah sich das Kino mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert, darunter städtische Vernachlässigung und zunehmende Kriminalität in der Gegend. Nachdem es als Kino für erwachsene Filme und später als Ort für illegale Aktivitäten genutzt wurde, wurde das Cine Tauro im Jahr 2004 nach einer Polizeiaktion endgültig geschlossen (Infobae). Das Gebäude bleibt geschlossen, wird von städtischen Behörden überwacht und gilt als unsicher.
Besuch des Cine Tauro: Was Sie wissen müssen
Öffnungszeiten und Tickets
- Status: Das Cine Tauro ist derzeit für die Öffentlichkeit geschlossen. Es gibt keine regulären Öffnungszeiten oder Ticketverkäufe.
- Besondere Veranstaltungen: Gelegentlich können im Rahmen von Kulturfestivals oder Denkmaltagen Führungen oder Veranstaltungen angeboten werden. Prüfen Sie die neuesten Informationen bei lokalen Kulturorganisationen oder dem Lima Tourist Information Center.
Barrierefreiheit und Sicherheit
- Lage: Das Cine Tauro befindet sich an der Kreuzung Jirón Washington und Jirón Delgado im Zentrum von Lima (Cinema Treasures).
- Öffentliche Verkehrsmittel: Der Standort ist mit dem Bus, Metropolitano und Taxi erreichbar. Stadtrundgänge beinhalten oft Außensichtungen.
- Sicherheit: Aufgrund früherer Probleme und der aktuellen Überwachung sollten Sie nicht versuchen, das Gebäude zu betreten. Tagesbesuche des Äußeren sind sicher; seien Sie nachts vorsichtig und befolgen Sie die örtlichen Hinweise (Travellers Worldwide).
- Fotografie: Außenaufnahmen sind erlaubt und erwünscht, um das Bewusstsein für das Erbe des Gebäudes zu schärfen.
Nahegelegene Attraktionen
Auch wenn das Cine Tauro selbst geschlossen ist, ist das umliegende historische Zentrum reich an Sehenswürdigkeiten:
- Plaza San Martín: Ein großer historischer Platz in der Nähe.
- Gran Hotel Bolívar: Ein klassisches Hotel, das die Eleganz Limas aus dem 20. Jahrhundert widerspiegelt.
- Kathedrale von Lima, Kirche La Merced, Regierungspalast: Wichtige Wahrzeichen, die zu Fuß erreichbar sind.
- Jirón de la Unión: Eine belebte Fußgängerzone zum Einkaufen und Beobachten des Treibens.
Für weitere Informationen besuchen Sie das Lima Tourist Information Center oder buchen Sie eine geführte Stadtrundfahrt.
Erhaltungsbemühungen
Bedeutung und Herausforderungen
Das Cine Tauro wird als wichtiges Beispiel für das modernistische Erbe Limas anerkannt (Wikipedia). Dennoch wird die Restaurierung durch hohe Kosten, strukturelle Verfallserscheinungen und das Fehlen einer umfassenden Stadtpolitik zur Sicherung modernistischer Gebäude erschwert. Frühere Umbauten zu Kinos für Erwachsene und die illegale Nutzung haben seinen Ruf weiter geschädigt, was strenge städtische Kontrollen und die anhaltende Schließung zur Folge hat (Infobae).
Aktivismus in der Gemeinschaft
Erbe-Gruppen und Kulturbefürworter fordern weiterhin die Restaurierung und die adaptive Wiederverwendung des Cine Tauro. Vorschläge umfassen die Umwandlung in ein Kulturzentrum oder Museum, aber bis Juni 2025 wurden noch keine konkreten Projekte vorangetrieben (Devenir, 2023). Besucher und Einwohner können die Erhaltung unterstützen, indem sie sich an Sensibilisierungskampagnen beteiligen, Fotos teilen und mit lokalen Denkmalschutzorganisationen zusammenarbeiten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Ist das Cine Tauro für die Öffentlichkeit zugänglich? A: Nein. Das Cine Tauro ist derzeit geschlossen, und der Eintritt ist strengstens untersagt.
F: Gibt es Führungen oder Tickets? A: Es sind keine Tickets oder regulären Führungen verfügbar. Gelegentlich können kulturelle Veranstaltungen Außen- oder Sonderzugänge beinhalten.
F: Kann ich das Cine Tauro fotografieren? A: Ja, Außenaufnahmen von öffentlichen Räumen sind erlaubt und erwünscht.
F: Ist die Gegend für Besucher sicher? A: Tagesbesuche des Äußeren sind generell sicher, aber seien Sie nach Einbruch der Dunkelheit vorsichtig und beachten Sie alle Schließhinweise.
F: Was gibt es in der Nähe noch zu sehen? A: Erkunden Sie die Plaza San Martín, das Gran Hotel Bolívar, die Kathedrale von Lima und die vielen Museen und Kirchen des historischen Zentrums.
Schlussfolgerung
Das Cine Tauro ist ein starkes Symbol für den Ehrgeiz Limas Mitte des Jahrhunderts, seine architektonische Innovation und seine Sozialgeschichte. Obwohl es geschlossen ist und vor erheblichen Erhaltungsherausforderungen steht, lebt sein Erbe in der kollektiven Erinnerung und im Stadtbild der Stadt fort. Besucher können seine modernistische Fassade von der Straße aus bewundern und das lebendige historische Zentrum erkunden, das es umgibt. Indem Reisende und Einwohner die Zugangsbeschränkungen respektieren und die lokalen Erhaltungsbemühungen unterstützen, tragen sie zum Schutz dieses einzigartigen Stücks Limas Kulturerbe bei.
Für die neuesten Informationen, Sonderveranstaltungen und Führungen – einschließlich anderer historischer Stätten in Lima – wenden Sie sich an die örtlichen Tourismusbehörden oder laden Sie die Audiala-App herunter.
Referenzen und weiterführende Literatur
- ArchDaily
- Lima Cultura
- RPP
- Cinema Treasures
- Infobae
- Issuu
- Devenir, 2023
- Wikipedia
- Lima Tourist Information Center
- Travellers Worldwide