Casa de las Trece Monedas, Lima, Peru: Ein umfassender Besucherführer
Datum: 15.06.2025
Einleitung
Casa de las Trece Monedas (Haus der dreizehn Münzen) ist eine der bedeutendsten Kolonialvillen Limas, bekannt für ihre exquisite französische Rokoko-Architektur aus dem 18. Jahrhundert und ihre sich wandelnde Rolle im kulturellen Erbe Perus. Heute beherbergt dieses Wahrzeichen im historischen Zentrum von Lima das Museo Nacional Afroperuano (Nationales Afro-Peruanisches Museum), was es zu einem einzigartigen Reiseziel für alle macht, die sowohl die architektonische Pracht der Stadt als auch die reiche Vielfalt der afro-peruanischen Geschichte erkunden möchten. Dieser umfassende Leitfaden behandelt die Ursprünge der Villa, architektonische Höhepunkte, Museumsausstellungen, Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Barrierefreiheit und praktische Tipps für ein bereicherndes Erlebnis im historischen Kern von Lima.
Inhaltsverzeichnis
- Ursprünge und Bau
- Architektonische Merkmale
- Historischer Besitz und Entwicklung
- Denkmalstatus und Erhaltung
- Umwandlung in das Museo Nacional Afroperuano
- Höhepunkte der Ausstellung
- Besucherinformationen
- Gemeinschaftliche und pädagogische Auswirkungen
- Historische Stätten in der Nähe
- Visuelles und Medien
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Schlussfolgerung
- Referenzen
Ursprünge und Bau
Casa de las Trece Monedas wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts für die Familie López-Flores, Grafen von Puente Pelayo, während der spanischen Vizekönigreichs erbaut (Wikipedia; LimaEasy). Der Name der Villa leitet sich von den dreizehn Münzen auf dem Familienwappen ab, einem Detail, das die Fassade ziert und die aristokratische Abstammung und den sozialen Status ihrer ursprünglichen Bewohner unterstreicht (LimaEasy). Das Anwesen befindet sich zentral im Jirón Áncash 536 im historischen Viertel Barrios Altos von Lima (Aroundus).
Architektonische Merkmale
Fassade und Äußeres
Casa de las Trece Monedas ist ein Paradebeispiel für die französische Rokoko-Architektur, angepasst an den Andenkontext. Das schlanke, verzierte Hauptportal ist von fein geschnitzten Steinarbeiten eingerahmt, während die Gesimse entlang der Dachlinie mit aufwendigen floralen Motiven verziert sind. Gekrümmte Fenster mit schmiedeeisernen Gittern bieten nicht nur Sicherheit, sondern tragen auch zum eleganten Charme des Gebäudes bei. Die robusten Steinmauern der Villa wurden so konstruiert, dass sie die häufigen Erdbeben Limas überstehen, was die praktische Anpassung europäischer Stile an lokale Bedingungen unterstreicht (Wikipedia; LimaEasy).
Innenraum und spanischer Kolonialstil
Beim Betreten werden Besucher von einem klassischen offenen spanischen Kolonialpatio begrüßt, dem architektonischen Mittelpunkt, der Licht und Belüftung für die umliegenden Räume bietet. Originale geschnitzte Holztüren, Fenster und Gitter spiegeln sowohl den spanischen Einfluss als auch lokale Handwerkskunst wider. Hohe Decken mit sichtbaren Holzbalken, dicken Lehmwänden und bogenförmigen Türen vereinen Funktionalität mit ästhetischem Anmut und schaffen eine ruhige Oase inmitten der geschäftigen Stadt (LimaEasy).
Dekorative Handwerkskunst
Der Rokoko-Stil zeigt sich in den kunstvollen inneren Formteilen, verzierten Stuckarbeiten und handgeschnitzten Holzelementen der Villa. Florale Motive, Schnörkel und asymmetrische Muster spiegeln die spielerische Eleganz wider, die für die Rokoko-Bewegung charakteristisch ist. Die Verwendung von Zedernholz, Schmiedeeisen und Keramikfliesen zeigt eine Mischung aus importierten und lokalen Materialien, ein Zeugnis des Könnens der Limaer Kolonialhandwerker (Bild der Fassade der Casa de las Trece Monedas anzeigen).
Historischer Besitz und Entwicklung
Im Laufe ihrer langen Geschichte diente die Casa de las Trece Monedas verschiedenen Zwecken. Nach ihrer Zeit als Adelssitz beherbergte sie ein prestigeträchtiges Restaurant und später das Institut für Mathematik und verwandte Wissenschaften der Nationalen Ingenieuruniversität (Wikipedia; LimaEasy). Die Villa hat die Zeitläufe überdauert, einschließlich Naturkatastrophen und städtebaulicher Entwicklungen, dank sorgfältiger Betreuung und Restaurierungsbemühungen.
Denkmalstatus und Erhaltung
Als Nationales Kulturerbe anerkannt im Jahr 1972 (iperu.org), ist die Casa de las Trece Monedas Gegenstand fortlaufender Erhaltungsprojekte. Restaurierungsarbeiten haben die Konservierung ihrer originalen Fassade, inneren Patios und dekorativen Elemente priorisiert, um sicherzustellen, dass das Gebäude ein lebendiges Denkmal im historischen Viertel Limas bleibt (deperu.com).
Umwandlung in das Museo Nacional Afroperuano
Seit 2009 beherbergt die Casa de las Trece Monedas das Museo Nacional Afroperuano, eine kulturelle Einrichtung, die sich der Dokumentation, Erhaltung und Förderung der Geschichte und der Beiträge der Afro-Peruaner widmet. Die Gründung des Museums fiel mit dem Tag der Afro-Peruanischen Kultur und dem Geburtstag von Nicomedes Santa Cruz, einem renommierten afro-peruanischen Dichter und Kulturikone, zusammen (Turismo Peruano; EnLima.pe). Die Lage des Museums in einer ehemaligen aristokratischen Kolonialresidenz verankert die afro-peruanische Geschichte eindrucksvoll im Herzen der historischen Erzählung Limas.
Höhepunkte der Ausstellung
Das Museum bietet neun thematische Ausstellungsräume, die die Besucher durch die afro-peruanische Erfahrung führen (EnLima.pe; Turismo Peruano):
- Migration und Versklavung: Dokumentiert die zwangsweise Ankunft und Versklavung von Afrikanern in Peru mit originalen Fesseln und Beinringen.
- Kulturelle Anpassung und Widerstand: Erforscht, wie Afro-Peruaner ihr Erbe bewahrten und zur peruanischen Gesellschaft beitrugen.
- Künstlerischer und religiöser Ausdruck: Präsentiert afro-peruanische Musik, Tanz und religiöse Traditionen mit Kostümen und Instrumenten.
- Abschaffung und Emanzipation: Zeigt Dokumente aus der Republikzeit, einschließlich Emanzipationsdekreten und Freiheitsbriefen (iperu.org).
- Zeitgenössische Beiträge: Würdigt Afro-Peruaner in der modernen Kultur, Politik und im Sport durch Fotos und Multimedia-Ausstellungen.
- Temporäre und interaktive Ausstellungen: Das Museum aktualisiert seine Ausstellungen regelmäßig und bietet Workshops, Vorträge und kulturelle Aktivitäten an (Portal Santa Anita).
Besucherinformationen
Lage und Erreichbarkeit
- Adresse: Jr. Áncash 542, Lima 15001, Peru. Zentral im historischen Zentrum Limas gelegen, leicht zu Fuß, mit dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Portal Santa Anita).
Öffnungszeiten
- Montag bis Samstag: 9:00 – 17:00 Uhr
- Sonntag: 10:00 – 15:00 Uhr
- An Feiertagen geschlossen.
- Prüfen Sie immer die offizielle Website für die aktuellsten Informationen.
Eintritt und Führungen
- Eintritt: Kostenlos für alle Besucher (EnLima.pe).
- Führungen: Kostenlose Führungen sind auf Spanisch und Englisch verfügbar. Gruppenbesuche (insbesondere für Schulen) sollten im Voraus über WhatsApp (924-990-080) oder telefonisch (+51 1 4260689) gebucht werden (Congreso.gob.pe).
- Barrierefreiheit: Das Museum bietet Rampen für Rollstuhlfahrer, aber einige historische Bereiche sind möglicherweise eingeschränkt zugänglich. Kontaktieren Sie uns vorher für spezifische Bedürfnisse.
Einrichtungen und Reisetipps
- Erwarten Sie interaktive und ansprechende Ausstellungen für alle Altersgruppen.
- Fotografieren ist im Allgemeinen erlaubt, aber vermeiden Sie Blitzlicht in empfindlichen Bereichen.
- Planen Sie 1–2 Stunden für einen gründlichen Besuch ein.
- Tragen Sie bequeme Schuhe für Kopfsteinpflasterstraßen.
- Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Wahrzeichen wie der Plaza Mayor, der Kathedrale von Lima und dem Regierungspalast.
Gemeinschaftliche und pädagogische Auswirkungen
Das Museo Nacional Afroperuano ist ein Zentrum für kulturelle Bildung und veranstaltet Workshops, Vorträge und Gemeinschaftsveranstaltungen, insbesondere an Wochenenden und Gedenktagen. Durch Schulpartnerschaften und Öffentlichkeitsarbeit spielt es eine wesentliche Rolle bei der Sensibilisierung und der Förderung von Stolz auf das afro-peruanische Erbe (Portal Santa Anita).
Historische Stätten in der Nähe
Besucher können ihre Erfahrung durch die Erkundung anderer nahegelegener historischer Wahrzeichen Limas bereichern, wie zum Beispiel:
- Plaza Mayor
- Kathedrale von Lima
- Regierungspalast
- Kirche San Pedro
- Museo de la Inquisición
Alle sind zu Fuß erreichbar, was Casa de las Trece Monedas zu einem idealen Ausgangspunkt für eine breitere Erkundung des Kolonialzentrums von Lima macht.
Visuelles und Medien
Das Museum und die Villa verfügen über hochwertige Fotos und multimediale Displays. Für eine Vorschau erkunden Sie virtuelle Touren auf offiziellen Webseiten. Verwenden Sie beim Teilen Ihrer eigenen Bilder beschreibende Alternativtexte wie „Fassade der Casa de las Trece Monedas“ oder „Afro-Peruanische Ausstellung“, um die Zugänglichkeit und SEO zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten der Casa de las Trece Monedas / des Museo Nacional Afroperuano? A: Montag bis Samstag, 9:00–17:00 Uhr; Sonntags, 10:00–15:00 Uhr. An Feiertagen geschlossen.
F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Nein, der Eintritt ist für alle Besucher kostenlos.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, kostenlose Führungen werden angeboten. Gruppenbesuche sollten im Voraus gebucht werden.
F: Ist das Museum für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Es gibt Rollstuhlzugang zu den meisten Bereichen, aber einige historische Abschnitte können eingeschränkt zugänglich sein.
F: Darf ich fotografieren? A: Fotografieren ist generell erlaubt, aber vermeiden Sie Blitzlicht und respektieren Sie etwaige Beschilderungen.
F: Was sind die nächstgelegenen Attraktionen? A: Plaza Mayor, Kathedrale von Lima, Regierungspalast und andere koloniale Stätten.
Schlussfolgerung
Casa de las Trece Monedas ist ein Zeugnis sowohl der Kolonialgeschichte Perus als auch des beständigen kulturellen Erbes der Afro-Peruaner. Ihr wunderschön erhaltenes Rokoko-Design und die sorgfältig kuratierten Museumsaustellungen bieten den Besuchern ein eindrucksvolles Erlebnis, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet. Zentral gelegen, gut erreichbar und kostenlos zu besuchen, ist sie ein Muss für alle, die sich für die Geschichte, Architektur oder das multikulturelle Erbe Limas interessieren.
Planen Sie noch heute Ihren Besuch, um in die Geschichten und die Kunst einzutauchen, die die Identität Perus geprägt haben. Für die aktuellsten Informationen, Sonderveranstaltungen und weitere kulturelle Führer folgen Sie den offiziellen Kanälen des Museums und laden Sie die Audiala-App für exklusive Inhalte und personalisierte Reiseempfehlungen herunter.
Interne Links
Referenzen
- Casa de las Trece Monedas, Wikipedia
- Casa de las Trece Monedas, LimaEasy
- Museo Nacional Afroperuano, Turismo Peruano
- Museo Nacional Afroperuano, EnLima.pe
- Museo Nacional Afroperuano, iperu.org
- Museo Nacional Afroperuano, deperu.com
- Museo Nacional Afroperuano, Portal Santa Anita
- Museo Nacional Afroperuano, Congreso.gob.pe