
Damsgard Manor, Bergen, Norwegen: Umfassender Besucherführer
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Das Damsgard Manor (Damsgård Hovedgård), westlich des Stadtzentrums von Bergen in Norwegen gelegen, gilt als eines der am besten erhaltenen hölzernen Rokoko-Herrenhäuser Europas. Dieses bemerkenswerte Anwesen lädt Besucher ein, in die exquisite Welt der kaufmännischen Elite des Bergen des 18. Jahrhunderts einzutauchen, und bietet wunderschön restaurierte Innenräume, Ziergärten und ein lebendiges Kulturprogramm. Als historisches Denkmal und lebendiges Museum ist Damsgard Manor ein unverzichtbares Reiseziel in Bergen für Architektur- und Geschichtsbegeisterte sowie für Familien.
Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Buchungen von Führungen finden Sie beim Bergen City Museum oder bei Visit Bergen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Hintergrund
- Architektonische Merkmale und Gärten
- Kulturelle Bedeutung
- Besucherinformationen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Planen Sie Ihren Besuch & weitere Ressourcen
- Fazit & Empfehlungen
- Referenzen
Historischer Hintergrund
Frühe Ursprünge und Landbesitz
Die Geschichte des Damsgard Manor reicht mindestens bis ins Jahr 1427 zurück, als das Anwesen erstmals als Kircheneigentum dokumentiert wurde. Nach der protestantischen Reformation im Jahr 1536 wurde es zum Kronland und ging später in Privatbesitz über, was die sich wandelnde religiöse und politische Landschaft Norwegens widerspiegelt. Der Name des Herrenhauses dürfte auf Dam Tønneson zurückgehen, der das Anwesen 1654 erbte und dessen Verbindung zu einflussreichen lokalen Familien festigte.
Rokoko-Transformation
Der heutige Rokoko-Stil entstand in den 1770er Jahren unter General Joachim Christian Geelmuyden. Die Holzstruktur des Herrenhauses verkörpert die Rokoko-Eleganz – Symmetrie, Pastellfarben und aufwändige Stuckarbeiten – und macht es zu einem seltenen und authentischen Beispiel für die europäische Holzarchitektur des 18. Jahrhunderts.
Die Familie Janson und der Erhalt
Herman Didrich Janson kaufte das Damsgard Manor 1796 und blieb fast zwei Jahrhunderte lang in seinem Besitz. Im Jahr 1983 erwarben der norwegische Staat und die Gemeinde Bergen das Anwesen und begannen eine umfassende Restaurierung, die sowohl das Herrenhaus als auch seine historischen Gärten im Einklang mit den Traditionen des 18. Jahrhunderts wiederbelebte (Bergen City Museum).
Architektonische Merkmale und Gärten
Rokoko-Holzhaus
Das Damsgard Manor ist ein Meisterwerk der hölzernen Rokoko-Architektur. Erbaut zwischen 1770 und 1773, spiegeln seine symmetrische, blassgelbe Fassade, die weißen Zierleisten, dekorativen Pilaster und das Walmdach die aufklärerischen Ideale von Ordnung und Eleganz wider. Der zentrale Giebel der Fassade und das strenge Fensterarrangement unterstreichen weiter die Harmonie und Leichtigkeit des Rokoko.
Opulente Innenräume
Im Inneren bietet das Damsgard Manor eines der besterhaltenen Rokoko-Interieurs Norwegens: Pastellfarbene Wandpaneele, Stuckdecken, vergoldete Spiegel und originale Möbel aus dem 18. Jahrhundert. Bemerkenswert sind die Trompe-l’œil-Malereien von Säulen und die importierten Tapeten, die sowohl lokales Handwerk als auch internationale Einflüsse offenbaren.
Historische Gärten
Das Anwesen des Herrenhauses umfasst drei verschiedene Gärten:
- Formeller Barockgarten: Geometrische Parterres, geschnittene Buchshecken und Kieswege.
- Englischer Landschaftsgarten: Naturgetreue Bepflanzung und gewundene Pfade, die den Geschmack des frühen 19. Jahrhunderts widerspiegeln.
- Küchengarten: Beete mit Gemüse, Kräutern und Obstbäumen, die die Selbstversorgung des Gutes demonstrieren.
Die Gärten gehören zu den ältesten und am besten erhaltenen Norwegens und bieten Besuchern einen ruhigen Einblick in die Vergangenheit (Visit Bergen).
Kulturelle Bedeutung
Aristokratisches Erbe Bergens
Das Damsgard Manor war zentral für das gesellschaftliche Leben der Kaufmannsaristokratie von Bergen. Seine Besitzer, darunter die Familien Krohn und Janson, waren Schlüsselfiguren in der wirtschaftlichen und kulturellen Szene der Stadt. Die Architektur und die Gärten des Herrenhauses illustrieren die Bestrebungen und den Lebensstil der Elite Bergens im 18. und 19. Jahrhundert.
Zentrum der Künste
Historisch ein Veranstaltungsort für Konzerte, literarische Salons und Zusammenkünfte, lebt das Damsgard Manor dieses Erbe heute durch regelmäßige öffentliche Veranstaltungen, Führungen und Bildungsprogramme weiter (Bergen City Museum). Seine laufende Erhaltung stellt sicher, dass zukünftige Generationen ein lebendiges Stück norwegischen Erbes erleben können.
Besucherinformationen
Lage & Transport
- Adresse: Damsgård Hovedgård, Laksevåg, Bergen, Norwegen
- Entfernung vom Zentrum Bergens: 3–5 km westlich, im Stadtteil Laksevåg
- Öffentliche Verkehrsmittel: Die Buslinien 5, 6, 16E und 19 bedienen die Haltestelle Damsgård, die Fahrt dauert etwa 15 Minuten (Skyss Routenplaner)
- Mit dem Auto: In der Nähe des Herrenhauses sind nur begrenzte Parkplätze vorhanden; während der Hochsaison wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen.
- Zu Fuß/Fahrrad: Malerische Uferwege führen in 30–40 Minuten vom Stadtzentrum zum Anwesen.
Öffnungszeiten (Saison 2025)
- Mai bis September: Dienstag–Sonntag, 11:00 – 16:00 Uhr
- Geschlossen: Montags, an Feiertagen und außerhalb des Sommers, außer bei Sonderveranstaltungen oder für gebuchte Gruppen.
- Hinweis zur Renovierung: Prüfen Sie die offizielle Website auf Aktualisierungen, da Renovierungsarbeiten gelegentlich den Zugang zu Innenräumen oder Gärten einschränken können.
Tickets & Führungen
- Erwachsene: 140 NOK
- Studenten/Senioren: 110 NOK
- Kinder (unter 18): Kostenlos
- Familienticket (2 Erwachsene + Kinder): 350 NOK
- Kauf: Online (Bergen City Museum Tickets) oder vor Ort (Vorabbuchung im Sommer empfohlen)
- Führungen: Für Besichtigungen im Inneren obligatorisch, stündlich, auf Norwegisch und Englisch, Dauer 45–60 Minuten.
Barrierefreiheit
- Historisches Gebäude: Der Zugang im Inneren ist aufgrund von Stufen und schmalen Türen für Rollstuhlfahrer begrenzt; die Gärten und ausgewählte Nebengebäude sind besser zugänglich.
- Besondere Bedürfnisse: Begleitpersonen haben freien Eintritt; kontaktieren Sie das Museum im Voraus für Unterstützung (Barrierefreiheitsdetails).
- Servicehunde: Willkommen; Haustiere sind in Innenräumen nicht gestattet.
Besuchererichtlinien
- Fotografie: Im Freien und in den Gärten gestattet; im Herrenhaus generell verboten, um die Innenräume zu schützen.
- Speisen & Getränke: In Innenräumen nicht gestattet; Picknickplätze sind in den Gärten vorhanden.
- Gepäck: Große Taschen müssen am Eingang aufbewahrt werden.
Einrichtungen & Familienaktivitäten
- Toiletten: Im Besucherzentrum vorhanden.
- Geschenkeladen: Bücher, Postkarten und lokale Souvenirs erhältlich.
- Café-Kiosk: Saisonal, bietet Kaffee, Gebäck und Erfrischungen.
- Familienprogramme: Freier Eintritt für Kinder; interaktive Führungen, Schatzsuchen und Bildungsaktivitäten während der Feiertage (Bergen City Museum Bildung).
Veranstaltungen & saisonale Höhepunkte
- Kulturveranstaltungen: Kammermusikkonzerte, historische Nachstellungen, Gartenfeste und der jährliche „Tag von Damsgård“.
- Sonderprogramme: Workshops, Kunstausstellungen und Familientage – Details finden Sie im Veranstaltungskalender.
Nahegelegene Attraktionen
- Das maritime Museum Bergen, das Freilichtmuseum Gamle Bergen und weitere Kulturstätten sind nur eine kurze Fahrt entfernt.
Praktische Tipps
- Bereiten Sie sich auf das wechselhafte Wetter in Bergen vor: Bringen Sie Regenkleidung mit und kleiden Sie sich im Zwiebellook.
- Tragen Sie bequeme Schuhe für die Kieswege.
- Die meisten Mitarbeiter sprechen Englisch; die Beschilderung ist zweisprachig.
- Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang entlang des Damsgårdssundet oder einem Ausflug zu den maritimen Stätten von Laksevåg.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten des Damsgard Manor? A: Dienstag–Sonntag, 11:00–16:00 Uhr, Mitte Mai bis Mitte September (montags geschlossen; beachten Sie Renovierungshinweise).
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Kaufen Sie online (Bergen City Museum Tickets) oder vor Ort; eine Vorabbuchung wird im Sommer empfohlen.
F: Sind Führungen erforderlich? A: Ja, der Zugang zu den Innenräumen ist nur über Führungen möglich, die im Ticketpreis enthalten sind.
F: Ist das Damsgard Manor rollstuhlgerecht? A: Die Gärten und einige Nebengebäude sind zugänglich; das Hauptgebäude hat aufgrund seiner historischen Struktur Einschränkungen. Kontaktieren Sie das Museum für Details.
F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Keine Innenfotografie; Außen- und Gartenfotografie ist erlaubt.
F: Gibt es familienfreundliche Aktivitäten? A: Ja, besonders während der Schulferien und an Wochenenden.
Planen Sie Ihren Besuch & weitere Ressourcen
- Bergen City Museum Damsgard Manor
- Visit Bergen - Damsgård Country Mansion
- Bymuseet i Bergen - Öffnungszeiten
Kontakt:
- E-Mail: [email protected]
- Telefon: +47 55 30 80 30
Bleiben Sie auf dem Laufenden und verbessern Sie Ihren Besuch mit der Audiala-App für Audioguides und interaktive Touren. Folgen Sie den Geschichts-Kanälen von Bergen in den sozialen Medien für Veranstaltungsnachrichten und Reisetipps.
Fazit & Empfehlungen
Das Damsgard Manor ist ein Juwel unter den historischen Stätten Bergens und bietet eine seltene Kombination aus eleganter Rokoko-Architektur, authentischen Innenräumen und ruhigen Gärten. Als Symbol der Kaufmannsaristokratie Norwegens bietet es unschätzbare Einblicke in die Kultur- und Sozialgeschichte Bergens. Obwohl Renovierungsarbeiten den Zugang gelegentlich beeinträchtigen können, sorgen der sorgfältige Erhalt des Anwesens und seine lebendigen öffentlichen Programme für ein unvergessliches und bereicherndes Erlebnis für alle Besucher.
Um Ihren Besuch optimal zu gestalten:
- Buchen Sie Tickets und Touren im Voraus, besonders im Sommer.
- Informieren Sie sich auf der offiziellen Website über die aktuellen Öffnungszeiten und Renovierungsinformationen.
- Erkunden Sie verwandte Stätten in Bergen für eine umfassende kulturelle Reiseroute.
- Laden Sie die Audiala-App für immersive Guides herunter.
Das Damsgard Manor bleibt ein Zeugnis des erlesenen Erbes Bergens – es heißt Reisende willkommen, die Kunstfertigkeit, Geschichten und Traditionen Norwegens Vergangenheit zu entdecken.
Referenzen
- Bergen City Museum – Damsgård Manor
- Bymuseet i Bergen – Öffnungszeiten
- Visit Bergen – Damsgård Country Mansion
- Skyss Routenplaner
- Bergen City Museum Tickets
- Bergen City Museum Veranstaltungen
- Bergen City Museum Bildung
- Life in Norway – Dinge zu tun in Bergen
- HelloTravel – Damsgaard Manor
- Wanderlog – Damsgård