Den Nationale Scene Bergen: Umfassender Besucherleitfaden

Datum: 14.06.2025

Einleitung: Geschichte und kulturelle Bedeutung

Den Nationale Scene (DNS) im Herzen von Bergen, Norwegen, ist ein Eckpfeiler des norwegischen Kulturerbes und der Theaterkunst. Gegründet im Jahr 1850 als Det Norske Theater, hat DNS eine entscheidende Rolle bei der Förderung der norwegischen Sprache und der dramatischen Künste gespielt und diente als Plattform für legendäre Dramatiker wie Henrik Ibsen und Ludvig Holberg. Sein ikonisches Jugendstilgebäude von 1909, entworfen von Einar Oscar Schou, ist ein geschütztes architektonisches Juwel und ein Symbol für Bergens beständige künstlerische Tradition.

Im Jahr 2025 beginnt DNS eine umfassende Modernisierung, wobei das historische Engen-Gebäude bis Herbst 2026 für Renovierungsarbeiten geschlossen ist. Trotzdem wird das reiche Programm des Theaters weiterhin in alternativen Spielstätten in ganz Bergen fortgesetzt, um den Zugang zu klassischen und zeitgenössischen Aufführungen zu gewährleisten. Ob Sie ein Theaterliebhaber, Geschichtsinteressierter oder Kulturerkunder sind, dieser umfassende Leitfaden bietet wichtige Informationen zu Besuchszeiten, Ticketpreisen, Barrierefreiheit, architektonischen Highlights und nahegelegenen Attraktionen. Die aktuellsten Informationen finden Sie auf der offiziellen DNS-Website (dns.no).

Über Den Nationale Scene

Den Nationale Scene, gegründet 1850, ist eines der ältesten und angesehensten Theater Norwegens. Bekannt für die Förderung norwegischer Kunst und Sprache, hat DNS die Werke der gefeiertsten Dramatiker des Landes aufgeführt und präsentiert weiterhin ein dynamisches Repertoire, das von klassischen Stücken bis hin zu innovativen Musicals und familienfreundlichen Produktionen reicht. Das Haupthaus, das Engen-Gebäude, mit seiner exquisiten Jugendstil-Architektur ist seit Generationen ein Wahrzeichen Bergens (Visit Bergen).

Lage und Erreichbarkeit

  • Hauptadresse: Engen 1, 5011 Bergen, Norwegen
  • Temporäres Ticketbüro (2025–2026): Lille DNS, Fortunen 7, nahe Tårnplass
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Leicht mit dem Bus erreichbar, mit Haltestellen in der Nähe von Byparken.
  • Parken: Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße; empfohlene Parkhäuser sind Klostergarasjen und City Parkering.
  • Barrierefreiheit: Store Scene und Teaterkjelleren sind rollstuhlgerecht und verfügen über Höranlagen für schwerhörige Gäste. Lille Scene ist nicht rollstuhlgerecht. Kontaktieren Sie das Ticketbüro für detaillierte Informationen zur Barrierefreiheit (FIB).

Besuchszeiten und Ticketinformationen

  • Öffnungszeiten der Abendkasse:
    • Wochentags: 12:00 – 18:00 Uhr
    • Samstags: 12:00 – 16:00 Uhr
    • An Vorstellungstagen Öffnung eine Stunde vor Beginn der Vorstellung.
  • Online-Verkauf: Tickets sind über die offizielle DNS-Website und telefonisch unter +47 55 60 70 80 erhältlich.
  • Ticketpreise: Typischerweise NOK 150–600, je nach Produktion und Sitzplatz. Rabatte für Studenten, Senioren und Gruppen; Gutscheine erhältlich.
  • Temporäre Regelungen: Während der Renovierungsarbeiten werden Ticketverkäufe und Anfragen am Lille DNS abgewickelt (dns.no).

Modernisierung und temporäre Verlagerung 2025–2026

Vom Osterfest 2025 bis Herbst 2026 ist das Haupthaus „Engen“ wegen einer Modernisierung für rund 664 Millionen NOK geschlossen. Dies beinhaltet Upgrades der Bühnentechnik, der Zuschauereinrichtungen und der Barrierefreiheit.

  • Alternative Spielstätten: Aufführungen finden weiterhin an Orten wie Grieghallen, Forum Scene, Hallen USF, Bergen Kjøtt und anderen statt, die jeweils unterschiedliche Theaterkulissen bieten (modernisering.dns.no).
  • Ticketbüro: Lille DNS in Fortunen 7 dient während der Renovierungsarbeiten als zentraler Anlaufpunkt für Ticketverkauf und Besucherfragen.

Theateraufbau und Einrichtungen

  • Store Scene (Hauptbühne): Größter Saal für Hauptproduktionen.
  • Lille Scene: Intimer Raum für experimentelle und zeitgenössische Werke (nicht rollstuhlgerecht).
  • Teaterkjelleren: Keller-/Bühne für kleinere Aufführungen und Veranstaltungen.

Alle Haupträume verfügen über Hörschleifen, und vor Ort sind barrierefreie Toiletten vorhanden (FIB).


Programm-Highlights für 2025

Den Nationale Scene präsentiert jährlich ein vielfältiges Repertoire von 20–25 Produktionen, darunter norwegische und internationale Klassiker, Musicals, zeitgenössische Dramen und Familienvorstellungen (en.visitbergen.com).

Bemerkenswerte Produktionen und Spielstätten für 2025:

  • „Dikkedokken“ im Hallen USF (Premiere 16. August)
  • „Marias testamente“ im Krypten, Nykirken (Premiere 19. September)
  • „Så som i himmelen“ im Forum Scene (Premiere 11. Oktober)
  • „Våken drøm“ in Grieghallen (Premiere 16. November)
  • „Skammen“ im Christinegaard Hovedgård (Premiere 15. Mai, ausverkauft)
  • „Den utrulege historia om den kjempestore pæra“ im Det Vestnorske Teateret (Premiere 20. November)

Das Programm betont sowohl Tradition als auch Innovation, mit besonderem Augenmerk auf familienfreundliche und Kinder theater, sowie Produktionen, die Frauenperspektiven und neue norwegische Werke hervorheben (DNS).


Theatererlebnis

  • Sprache: Die meisten Aufführungen sind auf Norwegisch; gelegentliche internationale Produktionen können mit englischen Untertiteln sein.
  • Gastronomie: Speisen und Getränke können im Café im Teaterkjelleren oder an der Theaterbar 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn vorbestellt werden (FIB).
  • Fotografie: In öffentlichen Bereichen erlaubt, aber nicht während der Aufführungen.
  • Kleiderordnung: Smart Casual wird empfohlen; keine formelle Kleiderordnung vorgeschrieben.

Die hervorragenden Akustik, Sichtlinien und die einladende Atmosphäre des Theaters werden von den Besuchern stets gelobt (NRK).


Führungen und Gemeindeaktivitäten

Führungen werden nach der Renovierung wieder aufgenommen und bieten einzigartige Einblicke in die Geschichte und Architektur von DNS. Während 2025–2026 behält das Theater seinen Gemeinschaftsfokus mit Workshops, Bildungsinitiativen und Gemeinschaftsprojekten, einschließlich Partnerschaften mit Det Vestnorske Teateret und der Teilnahme an stadtweiten Kulturveranstaltungen (Trek Zone).


Nahegelegene Attraktionen

Bereichern Sie Ihren Besuch, indem Sie diese nahegelegenen Highlights von Bergen erkunden:

  • Bryggen Wharf: UNESCO-Weltkulturerbe mit historischen Holzhäusern
  • Fløibanen-Standseilbahn: Panoramablicke auf die Stadt vom Berg Fløyen
  • Festung Bergenhus: Mittelalterliche Befestigungsanlagen und Museen
  • KODE Kunstmuseen: Ausstellung norwegischer und internationaler Kunst (Trek Zone)

Praktische Besuchertipps

  • Frühzeitig ankommen: Planen Sie 20–30 Minuten früher ein, um Tickets abzuholen und Platz zu nehmen.
  • Spielstätte finden: Bestätigen Sie den Aufführungsort im Voraus, da die Produktionen während der Renovierungsarbeiten auf mehrere Spielstätten verteilt sind.
  • Wetter: Das Wetter in Bergen ist oft regnerisch; bringen Sie geeignete Oberbekleidung mit (Travel to Norway).
  • Umweltfreundlich reisen: Fahrradstationen von Bergen City Bike befinden sich in der Nähe des Theatereingangs (FIB).
  • Gastronomie: Das Theaterviertel bietet viele Restaurants und Cafés; Reservierungen werden während Festivalzeiten empfohlen.

Empfohlene Fotomotive

Halten Sie die Jugendstilfassade des Theaters vom Engen-Platz aus fest, besonders bei Sonnenuntergang, wenn das goldene Licht die Fassade hervorhebt. Im Inneren bietet der kunstvolle Store Scene-Auditorium denkwürdige Fotomöglichkeiten vor den Aufführungen (keine Fotos während der Vorstellungen).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Besuchszeiten während der Renovierungsarbeiten? A: Das Haupthaus ist geschlossen; das Ticketbüro Lille DNS ist Montag–Samstag geöffnet. Prüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Öffnungszeiten.

F: Wie viel kosten Tickets? A: Tickets kosten typischerweise zwischen 150–600 NOK, abhängig von Produktion und Sitzplatz. Rabatte sind verfügbar.

F: Ist Den Nationale Scene rollstuhlgerecht? A: Store Scene und Teaterkjelleren sind zugänglich; Lille Scene nicht. Die Barrierefreiheit an alternativen Spielstätten variiert – kontaktieren Sie das Ticketbüro für Details.

F: Werden die Aufführungen auf Englisch aufgeführt? A: Die meisten sind auf Norwegisch; einige internationale Shows können englische Untertitel haben.

F: Wo kann ich parken? A: Parkplätze sind begrenzt; nutzen Sie Klostergarasjen oder City Parkering, oder die öffentlichen Verkehrsmittel.


Visuelle und interaktive Ressourcen

Erkunden Sie virtuelle Touren und offizielle Fotogalerien auf der DNS-Website für eine immersive Vorschau. Alle Medien enthalten barrierefreie Alt-Texte für sehbehinderte Besucher.


Kontaktinformationen


Fazit und Handlungsaufforderung

Den Nationale Scene bleibt ein unverzichtbares kulturelles Wahrzeichen Bergens und verbindet historische Pracht mit lebendigem, zeitgenössischem Theater. Die laufende Modernisierung stellt sicher, dass DNS auch zukünftige Generationen begeistern wird. Planen Sie noch heute Ihren Besuch, indem Sie die Spielpläne prüfen und Tickets online kaufen. Verbessern Sie Ihre Erfahrung, indem Sie eine DNS-Vorstellung mit Besuchen anderer ikonischer Attraktionen Bergens verbinden.

Bleiben Sie informiert, indem Sie DNS in den sozialen Medien folgen, ihren Newsletter abonnieren und die Audiala-App herunterladen, um exklusive Inhalte und nahtlose Ticketkäufe zu erhalten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, norwegisches Theater vom Feinsten im Herzen von Bergen zu erleben (dns.no).


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Bergen

Alvøen
Alvøen
Bahnhof Bergen
Bahnhof Bergen
Bergen Kunsthall
Bergen Kunsthall
Bergen Museum
Bergen Museum
Bergenhus
Bergenhus
Bryggens Museum
Bryggens Museum
Den Nationale Scene
Den Nationale Scene
Edvard-Grieg-Museum Troldhaugen
Edvard-Grieg-Museum Troldhaugen
Fana Kirche
Fana Kirche
Fløibanen
Fløibanen
Gamle Bergen
Gamle Bergen
Gamlehaugen
Gamlehaugen
Håkonshalle
Håkonshalle
Hanseatisches Museum Und Schötstuben
Hanseatisches Museum Und Schötstuben
Herrenhaus Damsgård
Herrenhaus Damsgård
Hordaland Teater
Hordaland Teater
Hordamuseet
Hordamuseet
Kode 2
Kode 2
Kode 3
Kode 3
Königliche Norwegische Marineakademie
Königliche Norwegische Marineakademie
Kreuzkirche (Bergen)
Kreuzkirche (Bergen)
Marienkirche
Marienkirche
Nonneseter-Abtei
Nonneseter-Abtei
Öffentliche Bibliothek Bergen
Öffentliche Bibliothek Bergen
Rosenkrantztårnet
Rosenkrantztårnet
Sandvik-Kirche
Sandvik-Kirche
Schifffahrtsmuseum Bergen
Schifffahrtsmuseum Bergen
St. Georgs Kirche
St. Georgs Kirche
St. Jørgens Hospital
St. Jørgens Hospital
Stabkirche Fantoft
Stabkirche Fantoft
Steinkjellergaten
Steinkjellergaten
Straßenbahn Im Bergen
Straßenbahn Im Bergen
Sverresborg
Sverresborg
Textilindustrie-Museum
Textilindustrie-Museum
Torgallmenningen
Torgallmenningen
Universität Bergen
Universität Bergen
Universitätsbibliothek Bergen
Universitätsbibliothek Bergen
Universitätsmuseum Bergen Im Institut Für Kulturgeschichte
Universitätsmuseum Bergen Im Institut Für Kulturgeschichte
Verftet
Verftet