
Santa Maria dei Carmini Venedig: Öffnungszeiten, Tickets und Reiseführer zu historischen Stätten
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Santa Maria dei Carmini, eingebettet im lebhaften Stadtteil Dorsoduro in Venedig, ist ein bemerkenswertes Zeugnis der religiösen Hingabe, des künstlerischen Erbes und der architektonischen Entwicklung der Stadt. Die im frühen 12. Jahrhundert gegründete und eng mit dem Karmeliterorden verbundene Kirche verkörpert Jahrhunderte venezianischer Geschichte, von ihren gotischen Ursprüngen und Renaissance-Verwandlungen bis hin zu barocken Verzierungen (Chorus Venezia; Venice Travel Guide). Ihre schlichte Backsteinfassade spiegelt die karmeliterischen Werte der Demut und Kontemplation wider, während das Innere eine beeindruckende Sammlung venezianischer Meisterwerke von Tintoretto, Lotto, Cima da Conegliano und anderen enthüllt.
Dieser umfassende Reiseführer beschreibt den historischen Hintergrund von Santa Maria dei Carmini, seine architektonischen Höhepunkte, künstlerischen Schätze, Besucherinformationen und Reisetipps, damit Sie dieses venezianische Wahrzeichen in vollen Zügen erleben können.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Hintergrund
- Künstlerisches Erbe und bemerkenswerte Monumente
- Der Glockenturm und spätere Restaurierungen
- Besuch von Santa Maria dei Carmini: Praktische Informationen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Schlussfolgerung
- Referenzen
Historischer Hintergrund
Frühe Gründungen und karmeliterische Ursprünge
Santa Maria dei Carmini – auch bekannt als Santa Maria del Carmelo oder einfach „i Carmini“ – entstand als Zentrum der karmeliterischen Hingabe. Die erste Kirche hier, die 1125 als Santa Maria Assunta dokumentiert wurde, wurde während der mittelalterlichen Expansion Venedigs gegründet. Die Karmelitermönche trafen Ende des 13. Jahrhunderts ein, was zu einem Wiederaufbau und der Hinzufügung eines Klosters führte. Die heutige Kirche wurde 1348 geweiht, ein Zeugnis der Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft während des Schwarzen Todes (Chorus Venezia).
Architektonische Entwicklung: Gotische Wurzeln und Renaissance-Transformationen
Der langgestreckte Basilika-Grundriss der Kirche mit drei Schiffen, getrennt durch Säulen aus istrischem Stein mit charakteristischen gotischen Kapitellen, verankert ihre mittelalterlichen Ursprünge. Anfang des 16. Jahrhunderts renovierte Sebastiano Mariani den Chor und die Apsidenkapellen und verband gotische und Renaissance-Stile. Die umgebaute Fassade, die Sebastiano da Lugano zugeschrieben wird, weist geschwungene Giebel, ein halbkreisförmiges Tympanon und Statuen von Giovanni Buora auf, die Christus, die Jungfrau und karmeliterische Heilige darstellen.
Die Scuola Grande dei Carmini
Neben der Kirche befindet sich die Scuola Grande di Santa Maria del Carmelo (Scuola dei Carmini), eine Laienbruderschaft, die 1597 gegründet wurde und eine wichtige Rolle bei der künstlerischen Mäzenatentum und der sozialen Reichweite spielte. Ihre barocke Umgestaltung unter Baldassare Longhena führte dramatische architektonische Merkmale und Innenräume ein, die von Giambattista Tiepolo dekoriert wurden (Venice Guide and Boat).
Künstlerisches Erbe und bemerkenswerte Monumente
Santa Maria dei Carmini beherbergt:
- „Darstellung Jesu im Tempel“ von Jacopo Tintoretto: Ein dramatisches Altarbild in der Seitenkapelle.
- „Anbetung der Hirten“ von Cima da Conegliano: Ein leuchtendes Gemälde der Renaissance.
- „St. Nikolaus mit Engeln“ von Lorenzo Lotto: Ein Zeugnis der Vielfalt venezianischer Kunst.
- „Madonna del Carmelo mit Heiligen“ von Pase Pace: Spiegelt die karmeliterische Marienverehrung wider.
Die Kirche enthält auch ein Grabmal für Admiral Jacopo Foscarini von Francesco Contin und reich verzierte Holzsitzbänke im Chor.
Der Glockenturm und spätere Restaurierungen
Der schlanke Campanile, der 1676 von Giuseppe Sardi umgebaut wurde, verfügt über einen quadratischen Sockel, einen achteckigen Glockenstuhl und die ikonische Statue der Madonna del Carmelo von Romano Vio (1982), die frühere Blitzschäden ersetzte. Restaurierungsarbeiten setzen sich fort, um die Kunst und Struktur der Kirche zu erhalten (wikipedia.org).
Besuch von Santa Maria dei Carmini: Praktische Informationen
Öffnungszeiten
- Montag bis Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr
- Sonntage und Feiertage: 13:00 – 17:00 Uhr
Die Öffnungszeiten können während besonderer Veranstaltungen variieren; bestätigen Sie dies immer auf der Website Venice Churches Mass Hours oder an lokalen Pfarrbrettern.
Tickets und Eintritt
- Kircheneintritt: Kostenlos; Spenden erwünscht.
- Scuola Grande dei Carmini: Eintritt ca. 8 € für Erwachsene (Ermäßigungen für Studenten/Senioren).
- Führungen: Auf Italienisch und Englisch verfügbar; vor Ort oder über lokale Anbieter buchen.
Barrierefreiheit
- Barrierefreier Zugang am Haupteingang über eine Rampe.
- Einige Kapellen und Obergeschosse sind aufgrund historischer Architektur möglicherweise nicht zugänglich.
- Für Gruppenbesuche oder besondere Unterstützung kontaktieren Sie bitte im Voraus das Personal.
Anreise
- Adresse: Campo dei Carmini, Dorsoduro, Venedig
- Vaporetto-Haltestellen: Ca’ Rezzonico (Linie 1), San Basilio (Linie 2)
- Ein 10-minütiger Spaziergang von beiden Haltestellen durch malerische venezianische Gassen.
Besucherverhalten
- Bescheidene Kleidung erforderlich: Schultern und Knie bedecken.
- Während der Gottesdienste Stille wahren; Fotografieren ohne Blitz oder Stative gestattet, sofern nicht anders angegeben.
Beste Besuchszeit
- Frühe Morgenstunden und späte Nachmittage sind ideal für Ruhe und Fotografie.
- Die Kirche ist weniger überlaufen als die Hauptbasiliken Venedigs – eine ausgezeichnete Wahl für einen ruhigen Besuch.
Sonderveranstaltungen & Führungen
- Das jährliche Festa della Madonna del Carmine im Juli bietet besondere Prozessionen und Gottesdienste.
- Die angrenzende Scuola veranstaltet Konzerte und Kunstveranstaltungen – prüfen Sie die Spielpläne beim Venice Tourist Office.
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten
- Campo Santa Margherita: Lebhafter Platz mit Cafés und Geschäften.
- Ca’ Rezzonico: Museum des Venedigs des 18. Jahrhunderts.
- Peggy Guggenheim Collection: Renommiertes Museum für moderne Kunst.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Gibt es einen Eintrittspreis für Santa Maria dei Carmini? A: Der Eintritt in die Hauptkirche ist frei; für die Scuola Grande und bestimmte Führungen fällt eine geringe Gebühr an.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, auf Italienisch und Englisch – buchen Sie vor Ort oder bei Reiseveranstaltern.
F: Ist die Kirche rollstuhlgerecht? A: Die Hauptbereiche sind über eine Rampe zugänglich; einige Kapellen sind möglicherweise nicht zugänglich.
F: Darf ich fotografieren? A: Fotografieren ist ohne Blitz oder Stativ gestattet; eventuelle Beschilderungen sind zu beachten.
F: Wann sind die besten Besuchszeiten? A: Frühe Morgenstunden und späte Nachmittage für ein ruhigeres Erlebnis.
Schlussfolgerung
Santa Maria dei Carmini ist eine Verschmelzung von Demut und Erhabenheit, die eine tiefgründige Reise durch das spirituelle, künstlerische und kulturelle Erbe Venedigs bietet. Ihre strategische Lage in Dorsoduro, der freie Eintritt und die atemberaubende Kunst machen sie zu einem Muss für jeden, der Venedig jenseits der üblichen Touristenpfade erkundet. Bereichern Sie Ihren Besuch mit einer Führung, erkunden Sie nahegelegene Kulturschätze und genießen Sie die besinnliche Atmosphäre, die seit Jahrhunderten Venetiner anzieht.
Für ein reichhaltigeres, personalisierteres Erlebnis laden Sie die Audiala-App herunter, um kuratierte Audioguides und Reisetipps zu erhalten sowie Informationen zu den historischen Stätten Venedigs. Folgen Sie uns in den sozialen Medien für die neuesten Nachrichten und Inspirationen.
Alternativtext: Fassade von Santa Maria dei Carmini in Venedig, die gotische und Renaissance-Architektur zeigt.
Alternativtext: Innenraumschiff von Santa Maria dei Carmini mit gotischen Säulen und Fresken an der barocken Decke.
Alternativtext: Glockenturm von Santa Maria dei Carmini, gekrönt von der Statue der Madonna del Carmine.
Santa Maria dei Carmini auf der Karte anzeigen
Referenzen
- Kirche Santa Maria del Carmelo (Carmini), o. J., Chorus Venezia (https://chorusvenezia.org/en/visita/church-of-santa-maria-del-carmelo-carmini/)
- Santa Maria dei Carmini, Venice Travel Guide, o. J. (https://www.venice-travel-guide.com/tourist-attractions?view=article&id=249:santa-maria-dei-carmini&catid=31)
- Baldassare Longhena und der Glanz der Scuola Grande dei Carmini, 2025, Venice Guide and Boat (https://www.veniceguideandboat.it/blog/2025/03/18/baldassare-longhena-and-the-splendor-of-the-scuola-grande-dei-carmini/)
- Venice Churches Mass Hours, o. J. (https://www.visit-venice-italy.com/churches/church-venice-italy-mass-hours.html)
- Venice Tourist Office, o. J. (https://www.veneziaunica.it/)