
Palazzo Corner Contarini dei Cavalli: Besuchszeiten, Tickets und umfassender Reiseführer zu Venedigs historischen Stätten
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Das Palazzo Corner Contarini dei Cavalli, prominent am Canal Grande in Venedig gelegen, ist ein beeindruckendes Zeugnis der architektonischen Pracht und des adligen Erbes der Stadt. Dieses Palazzo aus dem frühen 15. Jahrhundert mit seiner berühmten blumigen Gotik-Fassade und den einzigartigen Wappen mit Seepferden (cavalli) verbindet jahrhundertealte venezianische Geschichte, von edlen Intrigen bis zu künstlerischen Innovationen. Heute dient es als Sitz des Appellationsgerichts von Venedig (Corte d’Appello di Venezia); sein eingeschränkter Zugang von innen mindert jedoch nicht seine Anziehungskraft für Geschichtsinteressierte und Architekturkenner, die weiterhin seine kunstvollen Außenansichten und seine bewegte Vergangenheit bestaunen (Venipedia, Wikipedia, Italyscapes, Conoscere Venezia).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Überblick
- Künstlerisches und kulturelles Erbe
- Restaurierungs- und Konservierungsbemühungen
- Besucherinformationen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Bildergalerie
- Weitere historische Stätten Venedigs entdecken
- Schlussfolgerung
- Referenzen
Historischer Überblick
Ursprünge und frühe Geschichte
Die dokumentierte Geschichte des Palazzo Corner Contarini dei Cavalli beginnt im frühen 15. Jahrhundert, als Jacopo Corner dal Banco den Bau auf dem Gelände einer früheren Residenz aus dem 12. Jahrhundert in Auftrag gab (Venipedia; Wikipedia). Seine strategische Lage zwischen dem Rio di San Luca und dem Canal Grande platzierte es im Zentrum des politischen und sozialen Lebens Venedigs (Italyscapes).
Die Erzählung des Palastes wird durch die Verschwörung von Bajamonte Tiepolo von 1310 geprägt, die zur Stigmatisierung der ursprünglichen Familie führte – eine seltene und schwere Bestrafung, die von der Venezianischen Republik verhängt wurde (Wikipedia; Venipedia).
Architektonische Entwicklung
Die Architektur des Palastes ist ein Beispiel für den venezianischen Stil der „blühenden Gotik“, der sich in den Fenstern der Hauptetage (Hexaphora) mit Spitzbögen und Vierpässen zeigt, was Elemente des Dogenpalastes widerspiegelt (Wikipedia; Venipedia). Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Architektur des Gebäudes weiter:
- 15. Jahrhundert: Errichtung von verzierten gotischen Merkmalen und den prominenten Seeferd-Wappen.
- 16./17. Jahrhundert: Das Erdgeschoss erhielt einen Rustika-Sockel und ein Wasserportal im Palladio-Stil; einige Fenster wurden durch Rundbögen ersetzt.
- 19. Jahrhundert: Hinzufügung eines dritten Stocks mit neugotischen Fenstern, um neue Wohnbedürfnisse zu befriedigen (Aertetto PDF).
Der Name „dei Cavalli“ leitet sich von den beiden Seepferd-Wappen (cavalli marini) aus dem 15. Jahrhundert an der Fassade ab, einem einzigartigen heraldischen Identifikationsmerkmal (Venipedia; Wikipedia).
Bemerkenswerte Bewohner und Besitzverhältnisse
- Bartolomeo d’Alviano: Anfang des 16. Jahrhunderts lebte der gefeierte Condottiero hier (Italyscapes; Wikipedia).
- Corner zu Contarini: Durch Heirat im Jahr 1521 übergegangen, blieb der Palazzo bis 1830 im Besitz der Contarini.
- Nachfolgende Besitzer: Die Familien Mocenigo, Ulbricht, Cavalieri und Ravenna folgten (Italyscapes).
Künstlerisches und kulturelles Erbe
Der Palazzo beherbergte einst Werke von Tintoretto, der Familie Bassano und Canaletto, obwohl viele im Laufe der Zeit verlegt wurden (Conoscere Venezia). Im Inneren zeugen seltene Kamine im lombardischen Stil und Familienporträts vom Erbe der Contarini. Die Fassade des Gebäudes inspirierte Künstler wie John Singer Sargent und zieht weiterhin Gelehrte wegen seiner symbolträchtigen Mischung aus gotischen, Renaissance- und neoklassizistischen Merkmalen an (ermakvagus.com).
Restaurierungs- und Konservierungsbemühungen
Aktuelle Restaurierungsarbeiten, finanziert durch das Next Generation EU-Programm der Europäischen Union und das italienische PNRR, konzentrierten sich auf Energieeffizienz, strukturelle Verstärkung und die Erhaltung historischer Details, einschließlich der ursprünglichen Dachkonstruktion (Aertetto PDF). Diese Bemühungen sind Teil des breiteren Engagements Venedigs, seine architektonischen Schätze vor Bedrohungen wie Überschwemmungen und Stadtentwicklung zu schützen.
Besucherinformationen
Öffnungszeiten, Tickets und Zugang
- Aktueller Zugang: Das Palazzo dient als Sitz des Appellationsgerichts, was den öffentlichen Zugang einschränkt. Gelegentliche Sonderveranstaltungen und geführte Touren können den Zugang zu ausgewählten Bereichen ermöglichen.
- Öffnungszeiten: Normalerweise nach Vereinbarung oder während bestimmter kultureller Veranstaltungen; prüfen Sie die offizielle Tourismus-Website von Venedig oder erkundigen Sie sich bei lokalen Reiseveranstaltern nach aktuellen Informationen.
- Tickets: Der Eintritt ist an Tagen der offenen Tür manchmal kostenlos oder in Tourpaketen enthalten; im Voraus buchen wird empfohlen, falls verfügbar.
Anreise
- Vaporetto-Haltestellen: San Samuele oder San Toma.
- Zu Fuß: Zwischen der Rialtobrücke und dem Markusplatz gelegen, leicht über die Hauptfußgängerwege Venedigs erreichbar.
Nahegelegene Attraktionen
- Palazzo Grimani di San Luca: Ein bemerkenswerter gotischer Nachbar.
- Palazzo Tron: Ein weiteres Beispiel für venezianische Adelspaläste.
- Canal Grande: Bietet malerische Ausblicke und Gondelfahrten.
Geführte Touren und Veranstaltungen
Obwohl es selten spezielle Führungen im Inneren gibt, ist das Palazzo Teil vieler Spaziergänge entlang des Canal Grande. Achten Sie auf kulturelle Veranstaltungen und besondere Tage der offenen Tür, die von lokalen Kulturerbeorganisationen und dem Tourismusbüro der Stadt beworben werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Kann ich den Innenraum des Palazzo Corner Contarini dei Cavalli besichtigen? A: Der Innenraum ist aufgrund seiner Regierungsfunktion normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber gelegentliche Führungen oder Veranstaltungen können begrenzten Zugang bieten.
F: Wo befindet sich der Palazzo? A: Entlang des Canal Grande, zwischen dem Rio di San Luca und den Palazzi Grimani di San Luca und Tron.
F: Fallen Eintrittsgebühren an? A: Tickets können für Sonderveranstaltungen oder Führungen erforderlich sein, und der Eintritt ist an Tagen der offenen Tür manchmal kostenlos.
F: Wie komme ich hin? A: Nehmen Sie das Vaporetto zur Haltestelle San Samuele oder San Toma oder gehen Sie von nahegelegenen Wahrzeichen aus.
F: Welche anderen nahegelegenen Attraktionen gibt es? A: Besuchen Sie den Palazzo Grimani di San Luca, den Palazzo Tron und genießen Sie die malerische Atmosphäre des Canal Grande.
Bildergalerie
Bilder sollten Folgendes zeigen:
- Die blumige Gotik-Fassade und das Hexaphora-Fenster.
- Die markanten Seepferd-Wappen aus dem 15. Jahrhundert.
- Die Lage des Palastes am Canal Grande.
- Details im Inneren (sofern zugänglich), wie Kamine und Fresken.
Vorgeschlagene Alt-Texte: „Palazzo Corner Contarini dei Cavalli gotische Fassade am Canal Grande“; „15. Jahrhundert Seepferd-Wappen am Palazzo Corner Contarini dei Cavalli“; „Kamin im lombardischen Stil im Palazzo Corner Contarini dei Cavalli“.
Weitere historische Stätten Venedigs entdecken
Schlussfolgerung
Der Palazzo Corner Contarini dei Cavalli bleibt ein lebendiges Stück von Venedigs historischer und künstlerischer Landschaft. Seine gotische Fassade, symbolträchtigen Wappen und jahrhundertealte adlige Abstammung machen ihn zu einem Muss für jeden, der sich für das venezianische Erbe interessiert. Obwohl der öffentliche Zugang zum Inneren aufgrund seiner aktuellen Funktion als Regierungsbüro eingeschränkt ist, sorgen die Außenansicht des Palazzo und seine Einbettung in die umgebenden Wahrzeichen des Canal Grande für seinen anhaltenden Einfluss und seine Faszination. Für ein bereicherteres Erlebnis kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Sehenswürdigkeiten und nutzen Sie kuratierte Audioguides und lokale Touren für tiefere historische Einblicke.
Referenzen
- Venipedia – Palazzo Corner Contarini dei Cavalli
- Wikipedia – Palazzo Corner Contarini dei Cavalli
- Italyscapes – Palazzo Corner Contarini dei Cavalli
- Aertetto PDF – Palazzo Corner Contarini dei Cavalli Restaurierung
- Conoscere Venezia – Palazzo Corner Contarini dei Cavalli
- ermakvagus.com – Corner Contarini
- ilgazzettino.it – Palazzi Pubblici Alberghi Cavalli
- Offizielle Tourismus-Website von Venedig
- Save Venice Inc.