
Palazzo Barozzi Emo Treves De Bonfili: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Der Palazzo Barozzi Emo Treves De Bonfili ist ein eindrucksvolles Zeugnis der vielschichtigen Geschichte und der sich wandelnden Architekturlandschaft Venedigs. Mit Blick auf den ikonischen Canal Grande vereint dieser Palazzo barocke Pracht, neoklassizistische Raffinesse und Jugendstil-Innovationen und bietet den Besuchern ein seltenes Fenster in die adligen Vermächtnisse, das jüdische Erbe und die künstlerische Lebendigkeit der Stadt. Ursprünglich Ende des 17. Jahrhunderts von der Familie Barozzi in Auftrag gegeben und durch die Familien Emo und Treves De Bonfili weiter geprägt, erzählt das Gebäude von Jahrhunderten sozialer, kultureller und kaufmännischer Geschichte (Venipedia, Jüdisches Museum Venedig).
Heute ist der Palazzo sowohl ein Symbol der aristokratischen Vergangenheit Venedigs als auch ein Veranstaltungsort für zeitgenössische kulturelle Ereignisse. Seine einzigartige Mischung aus Stilen und Geschichten macht ihn zu einem Muss für Architekturkenner, Geschichtsinteressierte und Kulturliebhaber gleichermaßen. Dieser Leitfaden bietet wichtige Besucherinformationen, einschließlich Öffnungszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit, architektonische und historische Sehenswürdigkeiten sowie praktische Reisetipps für ein bereicherndes Erlebnis (Venice Jewish Heritage, Offizielles Tourismusportal Venedig, Venedig Biennale).
Historischer Überblick
Ursprünge und Frühgeschichte
Die Wurzeln des Palazzo reichen bis ins späte 17. Jahrhundert zurück, als die Familie Barozzi, eine der ältesten Adelsfamilien Venedigs, den Bau als Statussymbol und als Zentrum für kaufmännische Aktivitäten am belebten Canal Grande in Auftrag gab (Venipedia). Das ursprüngliche barocke Design des Gebäudes spiegelte die damalige Vorliebe für verzierte Fassaden, symmetrische Grundrisse und dekorative Details wider.
Die Familien Emo und Treves De Bonfili
Im 18. und 19. Jahrhundert wechselte der Palazzo in den Besitz anderer angesehener Familien. Die Familie Emo, bekannt für ihre maritimen Leistungen und ihren gesellschaftlichen Einfluss, fügte neoklassizistische Elemente und einen privaten Garten im hinteren Bereich hinzu und erhöhte so das Prestige des Anwesens (Civico Museo Correr, Venice Naval History). Ende des 19. Jahrhunderts erwarb ihn die Familie Treves De Bonfili, eine prominente jüdische Bankiersfamilie aus Triest. Ihre Ära brachte Jugendstil-Interieurs, kosmopolitischen Flair und den Aufstieg des Palazzos zu einem Zentrum für Kunst, Philanthropie und kulturelle Integration (Jüdisches Museum Venedig, Venice Jewish Heritage).
Architektonische Highlights
Der Palazzo Barozzi Emo Treves De Bonfili ist ein Schaufenster der architektonischen Entwicklung Venedigs:
- Barocke Fundamente: Die harmonischen Proportionen der Fassade, die Bogenfenster und die Skulpturen aus Stein spiegeln die Dynamik und Dramatik des Barocks wider.
- Neoklassizistische Innenräume: Die Renovierungen der Familie Emo brachten Marmorböden, Stuckverzierungen und freskengeschmückte Decken, die klassische Eleganz ausstrahlen.
- Jugendstil-Akzente: Aus der Zeit der Familie Treves De Bonfili stammen bleiverglaste Fenster, kunstvoll geschmiedete Eisenelemente und elegante Holzelemente, die den Geschmack des späten 19. Jahrhunderts widerspiegeln (Venetian Palaces).
- Privater Garten: Selten in Venedig, bietet der Garten des Palazzos einen ruhigen Grünraum inmitten der städtischen Landschaft.
Eine kürzlich durchgeführte Restaurierung unter der Aufsicht der Soprintendenza hat das Originalmaterial erhalten und die hölzernen Fensterrahmen instand gesetzt, um den historischen Charakter des Anwesens zu bewahren (Offizielle Website: Settengenesio.it).
Kulturelle Bedeutung
Über seine architektonische Bedeutung hinaus ist der Palazzo ein Symbol für das multikulturelle Gefüge Venedigs. Die Eigentümerschaft der Familie Treves De Bonfili markierte einen Wendepunkt in der jüdischen Integration in die venezianische Gesellschaft, indem sie literarische Salons veranstaltete, lokale Künstler unterstützte und Brücken zwischen den Gemeinschaften baute (Jewish Venice). Die Residenz war auch Veranstaltungsort für bedeutende gesellschaftliche Zusammenkünfte, politische Treffen und künstlerische Veranstaltungen und trug zum Ruf Venedigs als kosmopolitisches Zentrum bei (Regata Storica).
Besucherinformationen
Standort
Adresse: San Polo 30125, Venedig, Italien (Bezirk San Polo, Canal Grande). Nächste Vaporetto-Haltestelle: San Tomà (5 Gehminuten). Leicht erreichbar von der Rialtobrücke (10 Minuten) und dem Markusplatz (20 Minuten) (Venice Vaporetto Map).
Öffnungszeiten
- Öffentlichkeit: Seit Juli 2025 ist der Palazzo in Privatbesitz und unterhält keine regelmässigen täglichen Öffnungszeiten.
- Zugang: Der Eintritt ist in der Regel während besonderer Veranstaltungen (z. B. Denkmaltage, Biennale-Ausstellungen) oder nach Voranmeldung für private Führungen möglich.
Tickets
- Preise: 10–20 € pro Person, abhängig von der Veranstaltung und der Art der Führung.
- Wo kaufen: Tickets sind online, über Kulturorganisationen oder am Eingang bei öffentlichen Veranstaltungen erhältlich. Aufgrund begrenzter Gruppengrößen wird eine frühzeitige Buchung dringend empfohlen (Offizielles Tourismusportal Venedig).
Führungen
- Sprachen: Italienisch und Englisch.
- Gruppengröße: Auf 10–20 Besucher begrenzt, um die Innenräume zu schützen.
- Dauer: 45–90 Minuten.
- Inhalt: Erkundung von freskengeschmückten Sälen, privaten Zimmern und dem Garten mit fachkundiger Erläuterung von Kunst, Architektur und Familiengeschichte.
- Buchung: Prüfen Sie Veranstaltungskalender und kontaktieren Sie lokale Verbände oder spezialisierte Reiseveranstalter (Venice Private Tours).
Sonderveranstaltungen
Der Palazzo beherbergt Kunstausstellungen, Kammermusikkonzerte und Kulturvorträge, insbesondere während der Venedig Biennale (Venedig Biennale). Konsultieren Sie Veranstaltungshinweise und die offizielle Website für Aktualisierungen.
Besuchereinrichtungen und Barrierefreiheit
- Toiletten: Nicht immer im Gebäude vorhanden; nutzen Sie öffentliche Toiletten am Campo San Polo oder in der Nähe der Rialtobrücke.
- Garderobe/Gepäck: Nicht vorhanden; reisen Sie mit leichtem Gepäck.
- Barrierefreiheit: Aufgrund historischer Architektur (Treppen, unebene Böden) ist der Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität begrenzt. Kontaktieren Sie die Organisatoren im Voraus, um Bedürfnisse zu besprechen.
- Fotografie: Nicht-Blitzlichtfotografie ist in öffentlichen Bereichen in der Regel gestattet. In privaten Räumen oder während Ausstellungen gelten Einschränkungen.
- Kleiderordnung & Verhalten: Angemessene Kleidung und ein respektvolles Verhalten werden aufgrund des kulturellen und bewohnten Status des Palazzos empfohlen.
Praktische Reisetipps
- Vorausplanung: Beobachten Sie offizielle Kalender und buchen Sie frühzeitig, da die Zugänge begrenzt sind.
- Besuche kombinieren: Der Standort des Palazzos im San Polo sestiere eignet sich ideal für die Kombination mit nahegelegenen Sehenswürdigkeiten:
- Campo San Polo: Venedigs größter Platz.
- Scuola Grande di San Rocco: Heimat der Meisterwerke von Tintoretto (Scuola Grande di San Rocco).
- Basilica dei Frari: Enthält Werke von Tizian und Bellini (Basilica dei Frari).
- Wetter: Venedig ist im Sommer feucht, im Winter kühl und von Oktober bis Januar von Acqua Alta (Hochwasser) betroffen (Venice Tides). Kleiden Sie sich entsprechend.
- Sicherheit: Achten Sie auf Ihre Sachen in Menschenmengen. Notrufnummer: 112; nächste Polizeiwache: Campo San Polo.
Nachhaltiger und respektvoller Tourismus
Unterstützen Sie das Erbe Venedigs, indem Sie:
- Kleinere Gruppentouren in der Nebensaison buchen.
- Lokale Unternehmen unterstützen.
- Den Erhaltungsrichtlinien folgen (Venice Sustainable Tourism).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wann ist der Palazzo Barozzi Emo Treves De Bonfili für Besucher geöffnet? A: Der Palazzo ist während Sonderveranstaltungen und bei privaten Führungen zugänglich; prüfen Sie die offiziellen Quellen für aktuelle Zeitpläne.
F: Wie kann ich Tickets kaufen? A: Tickets werden online oder über Kulturorganisationen während öffentlicher Veranstaltungen verkauft. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen.
F: Ist der Palazzo für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Die Zugänglichkeit ist begrenzt. Kontaktieren Sie die Organisatoren im Voraus für Unterstützung.
F: Gibt es Führungen auf Englisch? A: Ja, die meisten Führungen werden sowohl auf Italienisch als auch auf Englisch durchgeführt.
F: Welche nahegelegenen Sehenswürdigkeiten sollte ich besuchen? A: Campo San Polo, Scuola Grande di San Rocco, Basilica dei Frari, Rialtobrücke und Markusdom.
Virtuelle Ressourcen und visuelle Inhalte
- Virtuelle Touren: Erkunden Sie hochauflösende Bilder und virtuelle Rundgänge über die offiziellen Websites. Alt-Texte wie „Palazzo Barozzi Emo Treves de Bonfili Blick auf den Canal Grande“ und „Canova-Statuen im Palazzo Treves de Bonfili“ verbessern die Zugänglichkeit.
- Karten: Beziehen Sie sich auf Online-Karten zur Navigation und zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten.
Kontakt und weitere Informationen
Für aktuelle Besuchsbedingungen, Ticketpreise und Veranstaltungen konsultieren Sie:
- Offizielles Tourismusportal Venedig
- Venedig Biennale
- Venedig Vaporetto Karte und Fahrpläne
- Offizielle Canova Venedig Website
- Save Venice Committee
- Scuola Grande di San Rocco
- Basilica dei Frari
Schlussfolgerung
Der Palazzo Barozzi Emo Treves De Bonfili ist ein seltenes Tor zur aristokratischen Vergangenheit Venedigs und zeigt jahrhundertelange architektonische Innovation, künstlerische Mäzenatentümertum und sozialen Wandel. Obwohl der Zugang begrenzt ist, werden Besucher, die im Voraus planen und an Führungen während besonderer Öffnungszeiten teilnehmen, mit einer tiefen Wertschätzung für die multikulturelle Geschichte und die anhaltende Schönheit der Stadt belohnt. Für die neuesten Updates, Audioführer und personalisierten Tipps laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie den offiziellen Kanälen.
Quellen und weiterführende Lektüre
- Palazzo Barozzi Emo Treves De Bonfili: Visiting Hours, Tickets, and History of Venice’s Grand Canal Gem, 2024 https://www.venipedia.it/it/palazzi/palazzo-barozzi-emo-treves-de-bonfili
- Civico Museo Correr, 2024 https://civicimusei.visitmuve.it/en/home/
- Jüdisches Museum Venedig, 2024 https://www.museoebraico.it/en/
- Venice Naval History, 2024 https://www.visitmuve.it/en/
- Venice Jewish Heritage, 2024 https://www.venicejewishheritage.org/
- Venetian Palaces, 2024 https://www.venice-tourism.com/en/venetian-palaces.html
- Regata Storica, 2024 https://www.regatastoricavenezia.it/
- Offizielle Website: Settengenesio.it, 2024 https://www.settengenesio.it/it/palazzo-treves-de%E2%80%99-bonfili
- Italyscapes, 2024 https://www.italyscapes.com/places/veneto/venice/palaces/palazzo-treves-de-bonfili/
- Ermakvagus.com, 2024 https://ermakvagus.com/Europe/Italy/Venice/bonfili.html
- Venice.jc-r.net, 2024 http://venice.jc-r.net/palaces/barozzi-emo-treves-de-bonfili.htm
- Italymagazine.com, 2024 https://www.italymagazine.com/featured-story/living-palazzo-grand-canal
- Offizielle Canova Venedig Website, 2024 https://canova-venezia.com/
- Save Venice Committee, 2024 https://savevenice.org/
- Venedig Vaporetto Karte und Fahrpläne, 2024 https://www.actv.it/en
- Offizielles Tourismusportal Venedig, 2024 https://www.veneziaunica.it/en
- Venedig Biennale, 2024 https://www.labiennale.org/en
- Scuola Grande di San Rocco, 2024 https://www.scuolagrandesanrocco.org/
- Basilica dei Frari, 2024 https://www.basilicadeifrari.it/
- Venice Tides, 2024 https://www.comune.venezia.it/it/content/previsioni-di-marea
- Venice Sustainable Tourism, 2024 https://www.veneziaunica.it/en/content/sustainable-tourism