B
60th Venice Biennale Finnish pavilion exterior view

Biennale Pavillon Von Finnland

Venedig, Italien

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Finnischen Pavillons, Venedig, Italien: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und alles, was Touristen für ein unvergessliches Erlebnis wissen müssen

Datum: 04.07.2025

Einführung

Der Finnische Pavillon auf der Biennale von Venedig ist ein gefeiertes Aushängeschild finnischer architektonischer Exzellenz und kultureller Identität. Dieses ikonische Bauwerk, entworfen von Alvar Aalto im Jahr 1956, verkörpert die Verflechtung von modernistischen Prinzipien mit finnischen Traditionen und steht als Zeugnis für Finnlands Engagement für Nachhaltigkeit, Kreativität und den internationalen künstlerischen Dialog. Im historischen Giardini della Biennale gelegen, beherbergt der Pavillon weiterhin fesselnde Ausstellungen, die sowohl das nationale Erbe als auch zeitgenössische Innovationen widerspiegeln.

Dieser detaillierte Leitfaden beleuchtet die Geschichte, Architektur, Restaurierungsarbeiten und praktischen Besucherinformationen des Finnischen Pavillons für die Architekturbiennale Venedig 2025. Egal, ob Sie ein Architektur-Enthusiast, ein Kunstliebhaber oder ein Besucher sind, der sich in die kulturelle Landschaft Venedigs eintauchen möchte, hier finden Sie alle wichtigen Informationen – Öffnungszeiten, Tickets, Zugänglichkeit, Führungen und Tipps für verantwortungsvolles Reisen.

Für die aktuellsten Informationen konsultieren Sie bitte offizielle Quellen wie die Website der Biennale von Venedig, die Alvar Aalto Foundation und Frame Finland.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte und kulturelle Bedeutung

Ursprünge des Finnischen Pavillons

Der Finnische Pavillon wurde Mitte der 1950er Jahre konzipiert, unterstützt von der Kunstmäzenin Maire Gullichsen und realisiert vom renommierten Architekten Alvar Aalto. Fertiggestellt im Juni 1956 für die 26. Kunstausstellung von Venedig, war er ursprünglich als temporäre, demontierbare Struktur gedacht. Finnische Unternehmen lieferten vorgefertigte Holzmaterialien, die nach Venedig verschifft und in Rekordzeit montiert wurden. Die schnelle Konstruktion und das innovative Design spiegelten Finnlands kooperativen Geist und sein Bestreben wider, seine Kultur auf einer Weltbühne zu präsentieren (Alvar Aalto Foundation, Wikipedia).

Kulturelle Bedeutung

Als offizieller Vertreter Finnlands auf der Biennale von Venedig unterstreicht der Pavillon das Engagement des Landes für den internationalen Kulturaustausch und die architektonische Denkmalpflege. Über Jahrzehnte hinweg hat er eine dynamische Reihe von Kunst- und Architekturausstellungen beherbergt und diente als Plattform für etablierte und aufstrebende finnische Künstler und Architekten (Frame Finland).


Architektonisches Design und Restaurierung

Architektonische Merkmale

Alvar Aaltos Vision für den Pavillon zog Inspiration aus einer Mischung von Einflüssen, darunter die Pazzi-Kapelle in Florenz, traditionelle lappländische Tipis und literarische Referenzen. Das Design weist einen bescheidenen Grundriss (110 m², davon 83 m² Innenfläche), einen Holzrahmen und einen fächerförmigen Grundriss auf. Das komplexe Oberlichtsystem des Daches taucht den Innenraum in natürliches Licht und verbessert die Ausstellungspräsentationen, was Aaltos fortschreitende Auseinandersetzung mit Licht und Raum widerspiegelt (Alvar Aalto Foundation).

Die Holzelemente des Pavillons unterstreichen das Wald­erbe Finnlands, und die „Finlandia“-Beschriftung an der Fassade greift spätere architektonische Diskurse über nationale Identität vorweg.

Restaurierung und Erhaltung

Umfangreiche Restaurierungen haben die historische und architektonische Integrität des Pavillons bewahrt:

  • 1976–1982: Renovierung durch Fredrik Fogh, einschließlich einer kurzen Nutzung durch Island (Wikipedia).
  • 1993: Restaurierung unter der Leitung von Panu Kaila.
  • 2012: Eine umfassende Restaurierung unter der Leitung von Gianni Talamini nach Sturmschäden umfasste die Demontage und den Wiederaufbau der Struktur gemäß den ursprünglichen Spezifikationen. Diese Zusammenarbeit zwischen finnischen und italienischen Institutionen sicherte Authentizität und Langlebigkeit (Alvar Aalto Foundation).

Ausstellungsthema und Highlights 2025

„Der Pavillon – Architektur der Fürsorge“

Für 2025 präsentiert der Finnische Pavillon „Der Pavillon – Architektur der Fürsorge“, kuratiert von Ella Kaira und Matti Jänkälä (Vokal). Diese Ausstellung hinterfragt den Mythos des einsamen Architektur­genies und hebt stattdessen die kollektiven Bemühungen von Ingenieuren, Bauunternehmern, Restaurierungsexperten und Wartungspersonal hervor. Der Pavillon selbst wird zu einer Fallstudie in Sachen Fürsorge und Nachhaltigkeit, die sich mit der kontinuierlichen Pflege des architektonischen Erbes über Generationen hinweg auseinandersetzt (Archinfo Finland, World Architecture).

Immersive audiovisuelle Installationen von Merle Karp und Jussi Hertz erwecken die vielschichtige Geschichte und den kollaborativen Geist des Pavillons zum Leben. Das Thema 2025 stimmt mit dem Fokus der Biennale auf „Intelligenz. Natürlich. Künstlich. Kollektiv.“ überein und befasst sich mit globalen Herausforderungen wie Klimawandel und nachhaltiger Urbanisierung (Hubemag, Designboom).


Öffnungs­zeiten, Tickets und Eintritt

Öffnungs­daten und -zeiten

  • Ausstellungszeitraum: 10. Mai – 23. November 2025
  • Öffnungs­zeiten: 11:00 – 19:00 Uhr (letzter Einlass 18:45 Uhr)
  • Montags geschlossen (außer am 12. Mai und 17. November)

Die Vorschau­tage für Fachleute und Medien finden am 8. und 9. Mai statt, die offizielle Eröffnung am 8. Mai (Archinfo Finland).

Ticket­informationen

Der Zugang zum Finnischen Pavillon ist im allgemeinen Biennale-Ticket enthalten, das auch alle nationalen Pavillons im Giardini und Arsenale abdeckt (The Venice Insider).

Ticket­optionen:

  • Reguläres Ticket: 25 € (Frühbucher 20 €)
  • 3-Tages-Ticket: 35 € (Frühbucher 30 €)
  • Volle Akkreditierung: 75 € (Frühbucher 60 €)

Ermäßigungen sind für Kinder, Senioren, Einwohner Venedigs und Gruppen erhältlich. Kaufen Sie Tickets im Voraus online, um Warteschlangen zu vermeiden (Fascination Venice).


Standort und Zugang

Der Finnische Pavillon befindet sich im Giardini della Biennale, einem zentralen Knotenpunkt für die Biennale von Venedig (Journeys to Italy). Der Giardini ist leicht mit dem Wasserbus (Vaporetto) erreichbar: Linien 1, 4.1 und 4.2 halten an den Haltestellen „Giardini“ und „Arsenale“. Folgen Sie der klaren Beschilderung zum Pavillon und anderen nationalen Ausstellungen.


Zugänglichkeit und Besucherdienstleistungen

Zugänglichkeit

Der Finnische Pavillon ist rollstuhlgerecht, mit Rampen und ebenerdigem Zugang. Einige Wege im Giardini können uneben sein; Besucher, die Unterstützung benötigen, sollten sich im Voraus an das Personal der Biennale wenden (Fascination Venice).

Besucherdienstleistungen

  • Toiletten: Barrierefreie Toiletten sind im Giardini verfügbar.
  • Garderobe: Einrichtungen zur Aufbewahrung von Taschen und Mänteln.
  • Familien­dienstleistungen: Garderoben, Kinderwagenverleih und Kinderbereiche.
  • Wi-Fi: Begrenzt; bitte fragen Sie das Personal.
  • Erste Hilfe: Geschultes Personal und Notfallkontakte vor Ort.

Führungen, Veranstaltungen und Besuchertipps

Führungen und Sonderprogramme

Im Finnischen Pavillon finden regelmäßig Führungen, Künstlergespräche und Workshops statt. Diese bieten tiefere Einblicke in die Architektur und die Ausstellung 2025. Informationen zu Zeitplänen und Buchungen finden Sie unter Frame Finland und Archinfo Finland.

Besuchertipps

  • Tickets online kaufen, um Warteschlangen zu Stoßzeiten zu vermeiden.
  • Bequeme Schuhe tragen, um auf Schotter­wegen und unebenen Pfaden unterwegs zu sein.
  • Wasser und Snacks mitbringen, da Cafés überfüllt sein können.
  • Fotografie­richtlinien beachten – fragen Sie das Personal vor dem Fotografieren.
  • Genügend Zeit einplanen, um den Giardini und die Nachbar­pavillons zu erkunden.
  • Karten und die Biennale-App nutzen, um die Navigation zu erleichtern.

Verantwortungsvoller Tourismus und Nachhaltigkeit

Venedig steht aufgrund von Massentourismus vor erheblichen Herausforderungen. Besucher werden ermutigt, verantwortungsvollen Tourismus zu betreiben:

  • Folgen Sie der #EnjoyRespectVenezia Kampagne: Vermeiden Sie es, auf Treppen zu sitzen oder zu essen, werfen Sie keinen Müll weg und bringen Sie niemals Vorhängeschlösser an oder hinterlassen Sie Graffiti (Tales of a Backpacker).
  • Unterstützen Sie lokale Kunsthandwerker beim Kauf authentischer Souvenirs.
  • Besuchen Sie außerhalb der Stoßzeiten, um Menschenmassen zu reduzieren (Experiencing the Globe).
  • Lernen Sie ein paar italienische Sätze, um guten Willen zu fördern.
  • Beachten Sie die Stadt­vorschriften: Venedig erhebt eine Zutrittsgebühr für Tagesausflügler und eine Kurtaxe für Übernachtungen.

FAQ

F: Was sind die Öffnungs­zeiten des Finnischen Pavillons im Jahr 2025? A: Täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, montags geschlossen, außer am 12. Mai und 17. November.

F: Wie kaufe ich Tickets? A: Tickets sind online oder an den Eingängen erhältlich. Der Vorverkauf wird empfohlen.

F: Ist der Pavillon rollstuhlgerecht? A: Ja, mit Rampen und barrierefreien Einrichtungen. Einige Wege können uneben sein; Unterstützung ist verfügbar.

F: Stehen Führungen zur Verfügung? A: Ja, prüfen Sie die offiziellen Websites der Biennale und von Frame Finland für Zeitpläne.

F: Darf ich fotografieren? A: Fotografieren ist generell erlaubt; klären Sie Einschränkungen mit dem Personal ab.


Schlussfolgerung

Der Finnische Pavillon auf der Architekturbiennale Venedig 2025 ist ein Muss für alle, die sich für Architektur, Design und Kulturerbe interessieren. Sein wegweisendes modernistisches Design, seine durchdachten Ausstellungen und sein Fokus auf kollektive Fürsorge machen ihn zu einem Highlight der Biennale. Durch vorausschauende Planung, Beachtung lokaler Richtlinien und Engagement für die Programme des Pavillons können Besucher ein unvergessliches und bedeutungsvolles Erlebnis gewährleisten.

Für Echtzeit-Updates und interaktive Inhalte laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie den offiziellen Kanälen des Finnischen Pavillons. Erkunden Sie Venedigs reiches Geflecht aus Kunst, Architektur und Geschichte – beginnend mit diesem einzigartigen finnischen Wahrzeichen.


Verwandte Artikel


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Venedig

Accademia Di Belle Arti Di Venezia
Accademia Di Belle Arti Di Venezia
Anzolo Rafael
Anzolo Rafael
Archäologisches Nationalmuseum Venedig
Archäologisches Nationalmuseum Venedig
Arsenal
Arsenal
Bacino Orseolo
Bacino Orseolo
Bahnhof Venezia Mestre
Bahnhof Venezia Mestre
Bahnhof Venezia Santa Lucia
Bahnhof Venezia Santa Lucia
Basilika Santa Maria Assunta
Basilika Santa Maria Assunta
Batteria Rocchetta
Batteria Rocchetta
|
  Biblioteca Ca' Pesaro Galleria Internazionale Arte Moderna
| Biblioteca Ca' Pesaro Galleria Internazionale Arte Moderna
Biblioteca Di Studi Teatrali Di Casa Goldoni
Biblioteca Di Studi Teatrali Di Casa Goldoni
Biblioteca Marciana
Biblioteca Marciana
Bibliothek Carpenedo Bissuola
Bibliothek Carpenedo Bissuola
Biennale-Pavillon Von Finnland
Biennale-Pavillon Von Finnland
Bleikammern
Bleikammern
|
  Ca' Bernardo
| Ca' Bernardo
Ca’ Corner Della Regina
Ca’ Corner Della Regina
Ca’ Da Mosto
Ca’ Da Mosto
Ca’ D’Oro
Ca’ D’Oro
Ca’ Giustinian
Ca’ Giustinian
|
  Ca' Loredan
| Ca' Loredan
Ca’ Pesaro
Ca’ Pesaro
Ca’ Rezzonico
Ca’ Rezzonico
Ca’ Sagredo
Ca’ Sagredo
Caffè Lavena
Caffè Lavena
Campo Manin
Campo Manin
Campo San Bartolomeo
Campo San Bartolomeo
Campo San Maurizio
Campo San Maurizio
Campo San Polo
Campo San Polo
Campo San Stin
Campo San Stin
Campo Santa Giustina
Campo Santa Giustina
Campo Santa Margherita
Campo Santa Margherita
Campo Santa Maria Formosa
Campo Santa Maria Formosa
|
  Campo Sant'Angelo
| Campo Sant'Angelo
Campo Santi Giovanni E Paolo
Campo Santi Giovanni E Paolo
Campo Santo Stefano
Campo Santo Stefano
Canal Grande
Canal Grande
Canale Di Cannaregio
Canale Di Cannaregio
Canale Malamocco Marghera
Canale Malamocco Marghera
Casa Dei Tre Oci
Casa Dei Tre Oci
Casa Perducci
Casa Perducci
Castello
Castello
Chiesa Delle Zitelle
Chiesa Delle Zitelle
Chiesa Di Ognissanti
Chiesa Di Ognissanti
Chiesa Di San Gregorio
Chiesa Di San Gregorio
Denkmal Für Die Kriegstoten
Denkmal Für Die Kriegstoten
Dogenpalast
Dogenpalast
|
  Domenico Contarini'S Mausoleum
| Domenico Contarini'S Mausoleum
Fondaco Dei Tedeschi
Fondaco Dei Tedeschi
Fondaco Marcello
Fondaco Marcello
Fondamenta Delle Zattere
Fondamenta Delle Zattere
Fondazione Querini Stampalia
Fondazione Querini Stampalia
Fontego Dei Turchi
Fontego Dei Turchi
Fontego Del Megio
Fontego Del Megio
Friedhof Von San Michele
Friedhof Von San Michele
|
  Gallerie Dell'Accademia
| Gallerie Dell'Accademia
Giardini Della Biennale
Giardini Della Biennale
Giudecca-Kanal
Giudecca-Kanal
Glasmuseum Murano
Glasmuseum Murano
Grünes Theater
Grünes Theater
Hafen Venedig
Hafen Venedig
Hafen Von Lido
Hafen Von Lido
Hafen Von Malamocco
Hafen Von Malamocco
Haltepunkt Venezia Porto Marghera
Haltepunkt Venezia Porto Marghera
Harry’S Bar
Harry’S Bar
Heiliges Kreuz Der Armenier
Heiliges Kreuz Der Armenier
Hilton Molino Stucky Venice
Hilton Molino Stucky Venice
Il Gobbo Di Rialto
Il Gobbo Di Rialto
Il Redentore
Il Redentore
Internationale Galerie Für Moderne Kunst
Internationale Galerie Für Moderne Kunst
Internationale Universität Venedig
Internationale Universität Venedig
Istituto Ellenico Di Studi Bizantini E Postbizantini Di Venezia
Istituto Ellenico Di Studi Bizantini E Postbizantini Di Venezia
Istituto Veneto Di Scienze, Lettere Ed Arti
Istituto Veneto Di Scienze, Lettere Ed Arti
Italienische Synagoge
Italienische Synagoge
Kanada Pavillon
Kanada Pavillon
Kirche Madonna Dell’Orto
Kirche Madonna Dell’Orto
Kloster San Giorgio Maggiore
Kloster San Giorgio Maggiore
Lazzaretto Nuovo
Lazzaretto Nuovo
Leuchtturm Murano
Leuchtturm Murano
Löwe Von Piräus
Löwe Von Piräus
Markusdom
Markusdom
Markusplatz
Markusplatz
Markussäule
Markussäule
Markusturm
Markusturm
Mkhitar Sebastatsi
Mkhitar Sebastatsi
Molino Ronchin
Molino Ronchin
Molino Stucky
Molino Stucky
Museo Correr
Museo Correr
Museo Delle Icone
Museo Delle Icone
Museo Fortuny
Museo Fortuny
Museo Storico Navale
Museo Storico Navale
Nationale Pavillons Der Venedig Biennale
Nationale Pavillons Der Venedig Biennale
Niederlande Pavillon
Niederlande Pavillon
Ospedale Della Pietà
Ospedale Della Pietà
Ottagono Poveglia
Ottagono Poveglia
Palast Des Rates
Palast Des Rates
Palazzetto Pisani Revedin
Palazzetto Pisani Revedin
Palazzetto Stern
Palazzetto Stern
Palazzi Barbaro
Palazzi Barbaro
Palazzi Mocenigo
Palazzi Mocenigo
Palazzo Balbi
Palazzo Balbi
Palazzo Balbi-Valier Sammartini
Palazzo Balbi-Valier Sammartini
Palazzo Barbarigo
Palazzo Barbarigo
Palazzo Barbarigo Della Terrazza
Palazzo Barbarigo Della Terrazza
Palazzo Barbarigo-Minotto
Palazzo Barbarigo-Minotto
Palazzo Barbaro Wolkoff
Palazzo Barbaro Wolkoff
Palazzo Batrozzi Treves De Bonfili
Palazzo Batrozzi Treves De Bonfili
Palazzo Belloni Battagia
Palazzo Belloni Battagia
Palazzo Bernardo Di Canal
Palazzo Bernardo Di Canal
Palazzo Bolani Erizzo
Palazzo Bolani Erizzo
Palazzo Brandolin Rota
Palazzo Brandolin Rota
Palazzo Caotorta Angaran
Palazzo Caotorta Angaran
Palazzo Cappello Layard
Palazzo Cappello Layard
Palazzo Cavalli
Palazzo Cavalli
Palazzo Cavalli-Franchetti
Palazzo Cavalli-Franchetti
Palazzo Civran
Palazzo Civran
Palazzo Civran Grimani
Palazzo Civran Grimani
Palazzo Contarini Del Bovolo
Palazzo Contarini Del Bovolo
Palazzo Contarini Fasan
Palazzo Contarini Fasan
Palazzo Contarini Polignac
Palazzo Contarini Polignac
Palazzo Corner Contarini Dei Cavalli
Palazzo Corner Contarini Dei Cavalli
|
  Palazzo Corner Della Ca' Granda
| Palazzo Corner Della Ca' Granda
Palazzo Corner Gheltof
Palazzo Corner Gheltof
Palazzo Corner Spinelli
Palazzo Corner Spinelli
Palazzo Curti Valmarana
Palazzo Curti Valmarana
Palazzo Dandolo
Palazzo Dandolo
|
  Palazzo D'Anna Viaro Martinengo Volpi Di Misurata
| Palazzo D'Anna Viaro Martinengo Volpi Di Misurata
Palazzo Dario
Palazzo Dario
Palazzo Dei Camerlenghi
Palazzo Dei Camerlenghi
Palazzo Dei Dieci Savi
Palazzo Dei Dieci Savi
Palazzo Delle Prigioni
Palazzo Delle Prigioni
Palazzo Dolfin Manin
Palazzo Dolfin Manin
Palazzo Donà A Sant’Aponal
Palazzo Donà A Sant’Aponal
Palazzo Donà (Santa Croce)
Palazzo Donà (Santa Croce)
Palazzo Emo Diedo
Palazzo Emo Diedo
Palazzo Erizzo Alla Maddalena
Palazzo Erizzo Alla Maddalena
Palazzo Erizzo Nani Mocenigo
Palazzo Erizzo Nani Mocenigo
Palazzo Ferro Fini
Palazzo Ferro Fini
Palazzo Fontana Rezzonico
Palazzo Fontana Rezzonico
Palazzo Fortuny
Palazzo Fortuny
Palazzo Garzoni
Palazzo Garzoni
Palazzo Genovese
Palazzo Genovese
Palazzo Giustinian
Palazzo Giustinian
Palazzo Giustinian Lolin
Palazzo Giustinian Lolin
Palazzo Giustinian Persico
Palazzo Giustinian Persico
Palazzo Grassi
Palazzo Grassi
Palazzo Grimani
Palazzo Grimani
Palazzo Grimani Marcello
Palazzo Grimani Marcello
Palazzo Labia
Palazzo Labia
Palazzo Loredan Cini
Palazzo Loredan Cini
Palazzo Loredan Dell’Ambasciatore
Palazzo Loredan Dell’Ambasciatore
Palazzo Malipiero
Palazzo Malipiero
Palazzo Marcello Toderini
Palazzo Marcello Toderini
Palazzo Miani Coletti Giusti
Palazzo Miani Coletti Giusti
Palazzo Michiel Dalle Colonne
Palazzo Michiel Dalle Colonne
Palazzo Michiel Del Brusà
Palazzo Michiel Del Brusà
Palazzo Molina
Palazzo Molina
Palazzo Moro Lin
Palazzo Moro Lin
Palazzo Orio Semitecolo Benzon
Palazzo Orio Semitecolo Benzon
Palazzo Papadopoli
Palazzo Papadopoli
Palazzo Pisani A Santo Stefano
Palazzo Pisani A Santo Stefano
Palazzo Pisani Gritti
Palazzo Pisani Gritti
Palazzo Pisani Moretta
Palazzo Pisani Moretta
Palazzo Querini Benzon
Palazzo Querini Benzon
Palazzo Querini Dubois
Palazzo Querini Dubois
Palazzo Ruzzini
Palazzo Ruzzini
Palazzo Salviati
Palazzo Salviati
Palazzo Smith Mangilli Valmarana
Palazzo Smith Mangilli Valmarana
Palazzo Tiepolo
Palazzo Tiepolo
Palazzo Vendramin-Calergi
Palazzo Vendramin-Calergi
Palazzo Venier Dei Leoni
Palazzo Venier Dei Leoni
Parco Savorgnan
Parco Savorgnan
Peggy Guggenheim Collection
Peggy Guggenheim Collection
Pferde Von San Marco
Pferde Von San Marco
Piazzale Roma
Piazzale Roma
Piazzetta Dei Leoncini
Piazzetta Dei Leoncini
Pinacoteca Querini Stampalia
Pinacoteca Querini Stampalia
Ponte Chiodo
Ponte Chiodo
Ponte De Le Tette
Ponte De Le Tette
Ponte Degli Scalzi
Ponte Degli Scalzi
Ponte Dei Pugni
Ponte Dei Pugni
Ponte Della Costituzione
Ponte Della Costituzione
Ponte Della Libertà
Ponte Della Libertà
Ponte Della Paglia
Ponte Della Paglia
Ponte Dell’Accademia
Ponte Dell’Accademia
|
  Ponte Dell'Arsenale
| Ponte Dell'Arsenale
Ponte Delle Guglie
Ponte Delle Guglie
Ponte Di Tre Archi
Ponte Di Tre Archi
Porto Marghera
Porto Marghera
Prokuratien
Prokuratien
Punta Della Dogana
Punta Della Dogana
Reiterstandbild Bartolomeo Colleoni
Reiterstandbild Bartolomeo Colleoni
Rialtobrücke
Rialtobrücke
Rio Di Palazzo
Rio Di Palazzo
Rio Di San Polo
Rio Di San Polo
Rio Novo
Rio Novo
Riva Degli Schiavoni
Riva Degli Schiavoni
San Bartolomeo
San Bartolomeo
San Cassan
San Cassan
San Francesco Del Deserto
San Francesco Del Deserto
San Francesco Della Vigna
San Francesco Della Vigna
San Geremia
San Geremia
San Giacomo Dall’Orio
San Giacomo Dall’Orio
San Giacomo Di Rialto
San Giacomo Di Rialto
San Giobbe
San Giobbe
San Giorgio Dei Greci
San Giorgio Dei Greci
San Giorgio Maggiore
San Giorgio Maggiore
San Giovanni Crisostomo
San Giovanni Crisostomo
San Giovanni In Bragora
San Giovanni In Bragora
San Giuliano Park
San Giuliano Park
San Luca
San Luca
San Marco
San Marco
San Marcuola
San Marcuola
San Michele In Isola
San Michele In Isola
San Moisè
San Moisè
San Nicola Da Tolentino
San Nicola Da Tolentino
San Nicolò Dei Mendicoli
San Nicolò Dei Mendicoli
San Nicolò Di Lido
San Nicolò Di Lido
San Pantalon
San Pantalon
San Pietro Di Castello
San Pietro Di Castello
San Polo
San Polo
San Rocco
San Rocco
San Salvador
San Salvador
San Samuele
San Samuele
San Sebastiano
San Sebastiano
San Simeone Piccolo
San Simeone Piccolo
San Stae
San Stae
San Trovaso
San Trovaso
San Vidal, Venedig
San Vidal, Venedig
San Zaccaria
San Zaccaria
Santa Maria Assunta
Santa Maria Assunta
Santa Maria Dei Carmini
Santa Maria Dei Carmini
Santa Maria Dei Miracoli
Santa Maria Dei Miracoli
Santa Maria Del Rosario
Santa Maria Del Rosario
Santa Maria Della Pietà
Santa Maria Della Pietà
Santa Maria Della Salute
Santa Maria Della Salute
Santa Maria Di Nazareth
Santa Maria Di Nazareth
Santa Maria Formosa
Santa Maria Formosa
Santa Maria Gloriosa Dei Frari
Santa Maria Gloriosa Dei Frari
Santa Maria Maddalena In Cannaregio
Santa Maria Maddalena In Cannaregio
Santa Maria Zobenigo
Santa Maria Zobenigo
Santi Apostoli
Santi Apostoli
Santi Giovanni E Paolo
Santi Giovanni E Paolo
Santo Stefano
Santo Stefano
Säulen Von San Marco Und San Teodoro
Säulen Von San Marco Und San Teodoro
Scuola Di San Giorgio Degli Schiavoni
Scuola Di San Giorgio Degli Schiavoni
Scuola Grande Dei Carmini
Scuola Grande Dei Carmini
Scuola Grande Di San Fantin
Scuola Grande Di San Fantin
Scuola Grande Di San Giovanni Evangelista
Scuola Grande Di San Giovanni Evangelista
Scuola Grande Di San Marco
Scuola Grande Di San Marco
Scuola Grande Di San Rocco
Scuola Grande Di San Rocco
Scuola Grande Di Santa Maria Della Misericordia
Scuola Grande Di Santa Maria Della Misericordia
Seufzerbrücke
Seufzerbrücke
Spanische Synagoge
Spanische Synagoge
Spitzenmuseum Burano
Spitzenmuseum Burano
Squero Di San Trovaso
Squero Di San Trovaso
Staatsarchiv Venedig
Staatsarchiv Venedig
Stadio Pierluigi Penzo
Stadio Pierluigi Penzo
Teatrino Palazzo Grassi
Teatrino Palazzo Grassi
Teatro Alle Tese
Teatro Alle Tese
Teatro Goldoni
Teatro Goldoni
Teatro La Fenice
Teatro La Fenice
Teatro Malibran
Teatro Malibran
Teatro San Benedetto
Teatro San Benedetto
Teatro San Cassiano
Teatro San Cassiano
Teatro San Moisè
Teatro San Moisè
Teatro San Samuele
Teatro San Samuele
Teatro Sant’Angelo
Teatro Sant’Angelo
Theater Momo
Theater Momo
Uhrturm Von San Marco
Uhrturm Von San Marco
Università Iuav Di Venezia
Università Iuav Di Venezia
Universität Venedig
Universität Venedig
Venezianische Tetrarchengruppe
Venezianische Tetrarchengruppe
Verteidigungsanlagen Der Lagune Von Venedig
Verteidigungsanlagen Der Lagune Von Venedig
Via Baldassare Galuppi
Via Baldassare Galuppi
Villa Barbarich
Villa Barbarich
Villino Mon Plaisir
Villino Mon Plaisir
Zecca
Zecca