
United Artists Theatre Building Detroit: Besucherzeiten, Tickets und historische Informationen
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Das United Artists Theatre Building in Detroit ist ein Zeugnis der goldenen Ära des Kinos der Stadt und ihres architektonischen Ehrgeizes. Dieses 1928 eröffnete und vom renommierten Architekten C. Howard Crane entworfene Wahrzeichen umfasste ursprünglich einen opulenten spanisch-gotischen Film-Palast und einen 18-stöckigen Büroturm. Das Gebäude, das von den Filmlegenden Mary Pickford, Douglas Fairbanks, Charlie Chaplin und D.W. Griffith in Auftrag gegeben wurde, wurde zu einem Mittelpunkt des florierenden Theaterviertels von Detroit und spiegelte die kulturellen und städtischen Bestrebungen der Stadt wider (Forgotten Detroit; DetroitYES).
Obwohl das ursprüngliche Auditorium im Jahr 2022 aufgrund struktureller Bedenken abgerissen wurde, bleibt der angrenzende Büroturm erhalten und wird zu “The Residences @ 150 Bagley” umgebaut – einem gemischt genutzten Komplex, der Detroits Engagement für historische Erhaltung und inklusive Stadterneuerung widerspiegelt (City of Detroit; Detroit Chamber). Auch wenn der direkte öffentliche Zugang zum Gebäude heute begrenzt ist, können Besucher das umliegende Grand Circus Park Viertel erkunden und sich durch nahegelegene Stätten und virtuelle Ressourcen mit der reichen Theatergeschichte Detroits verbinden.
Inhaltsverzeichnis
- Ursprung und Bau
- Architektonische Bedeutung
- Frühe Jahre und kultureller Einfluss
- Niedergang und Versuche der Wiederbelebung
- Jüngere Geschichte und Neuentwicklung
- Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Nahe gelegene Attraktionen
- Erhaltung, kommunaler Einfluss und Zukunftsaussichten
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung und Reisetipps
- Referenzen
Ursprung und Bau
Das United Artists Theatre Building wurde auf dem Höhepunkt von Detroits Wohlstand konzipiert und verkörperte den Optimismus und die Grandezza der 1920er Jahre. United Artists, angeführt von den Branchenikonen Pickford, Fairbanks, Chaplin und Griffith, wählte Detroit als Standort für eines ihrer Flaggschiff-Veranstaltungsorte. C. Howard Cranes Entwurf reagierte auf die Herausforderungen eines unregelmäßigen Grundstücks, indem er einen 18-stöckigen Büroturm mit einem Theater für 2.070 Zuschauer kombinierte, das letztere in einem Winkel von 50 Grad zur Bagley Street aufgestellt war, um die Präsenz an der Straße zu maximieren (Forgotten Detroit). Die Eröffnung des Gebäudes im Jahr 1928 markierte einen Meilenstein in der architektonischen und unterhaltungsbezogenen Geschichte Detroits.
Architektonische Bedeutung
Das Äußere des Gebäudes ist ein Beispiel für den spanisch-gotischen Stil mit einer robusten Steinfassade, eleganten Bögen und ursprünglich einem mit Neonlicht beleuchteten Vordach und einem achtstöckigen vertikalen Schild. Der Büroturm erhob sich in einer klassischen, kastenförmigen Form über den kunstvollen unteren Stockwerken. Im Inneren zeigte das Auditorium kunstvolle Stuckarbeiten, Figuren von Indianerinnen und akustische Designelemente, die für seine Schönheit und Klangqualität gelobt wurden (Forgotten Detroit).
Das Theater teilte sich die dekorativen Schemata mit den United Artists Spielstätten in Los Angeles und Chicago, wies aber einzigartige Anpassungen für den Standort Detroit auf. Sein intimerer Maßstab machte es ideal für reservierte Sitzplätze und exklusive Premieren.
Frühe Jahre und kultureller Einfluss
Das United Artists Theatre debütierte 1928 mit “Sadie Thompson” und entwickelte sich schnell zu einem Eckpfeiler der Unterhaltungsszene Detroits. Es war einer der wenigen Spielstätten in Detroit, die 1939 “Gone With the Wind” uraufführten, und beherbergte während der 1930er und 1940er Jahre große Hollywood-Veröffentlichungen. Das Gebäude trug zur lebendigen Gegend von Grand Circus Park bei, die damals als Detroits Theaterviertel bekannt war (Forgotten Detroit; DetroitYES).
Niedergang und Versuche der Wiederbelebung
Der Aufstieg des Fernsehens, der Vorstadt-Multiplexe und demografische Veränderungen führten zu einem Rückgang der Besucherzahlen in den Innenstadttheatern. Das United Artists Theatre schloss 1971, und seine Einrichtungsgegenstände wurden 1975 versteigert. Das Auditorium wurde kurzzeitig vom Detroit Symphony Orchestra für Aufnahmen genutzt (1978–1984), das für seine Akustik geschätzt wurde. Unterdessen wurde der Büroturm in den 1960er Jahren modernisiert, aber der Mieterverlust setzte sich fort, was bis 1984 zur vollständigen Schließung führte (Forgotten Detroit).
In den 1990er Jahren gab es verschiedene, letztendlich erfolglose Wiederbelebungsversuche, darunter kurzlebige Nachtclubs und Entwicklungsprojekte. Der Besitz wechselte von privaten Investoren zur Stadt Detroit und schließlich zur Familie Ilitch, aber keine nachhaltige Restaurierung fand statt. Vandalismus und Vernachlässigung beschleunigten den Verfall des Gebäudes (Forgotten Detroit).
Jüngere Geschichte und Neuentwicklung
Abriss des Theaters
Nach Jahrzehnten des Leerstands und gescheiterter Entwicklungsversuche wurde das Theater-Auditorium Ende 2022 wegen schwerer struktureller Mängel abgerissen (Historic Detroit; Detroit Development Tracker). Das Gelände des ehemaligen Theaters dient nun als Parkplatz für die neuen Bewohner des angrenzenden Turms.
The Residences @ 150 Bagley: Adaptive Nutzung
Der erhaltene Büroturm des United Artists ist eine 75-Millionen-Dollar-Transformation zu den Residences @ 150 Bagley unter der Leitung der Bagley Development Group in Zusammenarbeit mit Olympia Development of Michigan. Dieses Projekt umfasst:
- 148 Wohneinheiten (20 % als bezahlbarer Wohnraum ausgewiesen)
- ca. 930 qm Einzelhandels- und Gastronomiefläche
- Erweiterte Mietwagenparkplätze auf dem ehemaligen Theatergelände
- Architektonische Restaurierung zur Erhaltung historischer Elemente (City of Detroit; Detroit Chamber)
Der Bau begann 2022, mit Vorvermietungen im Jahr 2024 und den ersten Bewohnern, die bis Ende 2024 erwartet werden (Detroit Development Tracker).
Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Aktueller Status: Das ursprüngliche Theater wurde abgerissen und ist nicht zugänglich. Der Büroturm, jetzt The Residences @ 150 Bagley, ist nicht für öffentliche Führungen geöffnet, wird aber nach Fertigstellung Einzelhandels- und Gastronomieflächen für Besucher bieten.
- Öffnungszeiten und Tickets: Es gibt keine geplanten öffentlichen Führungen oder kostenpflichtigen Veranstaltungen im Gebäude. Der Zugang zu Einzelhandelsflächen wird während der regulären Geschäftszeiten nach ihrer Eröffnung möglich sein (Historic Detroit).
- Barrierefreiheit: Einzelhandels- und Gastronomieflächen im Erdgeschoss werden barrierefrei gestaltet. Die umliegenden Bürgersteige und öffentlichen Räume sind im Allgemeinen zugänglich.
- Parken: Für Bewohner stehen Parkplätze auf dem ehemaligen Theatergelände zur Verfügung. Besucher sollten nahe gelegene öffentliche Garagen oder Straßenparkplätze nutzen.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Der Standort ist mit dem Detroit People Mover, der Straßenbahn QLINE und mehreren Buslinien von DDOT erreichbar.
Nahe gelegene Attraktionen
Besucher des Grand Circus Park können in den architektonischen und kulturellen Reichtum Detroits eintauchen, indem sie besuchen:
Das Viertel ist bekannt für seine lebendige Mischung aus Theatern, Sportstätten, Restaurants und historischen Stätten (Visit Detroit).
Erhaltung, kommunaler Einfluss und Zukunftsaussichten
Die Transformation des United Artists Theatre Buildings ist ein wichtiger Meilenstein in Detroits fortlaufender Revitalisierung. Unter der Leitung einer lokalen, von Afroamerikanern geführten Entwicklungsgruppe steht das Projekt im Einklang mit den städtischen Prioritäten für eine gerechte und inklusive Neuentwicklung. Es dient als Modell für die adaptive Wiederverwendung historischer Gebäude und belebt ein wichtiges Wahrzeichen im Rahmen des übergeordneten District Detroit-Plans (City of Detroit; Detroit Chamber).
Anwaltsgruppen fördern weiterhin das Erbe Detroits und bieten geführte Spaziergänge und öffentliche Programme an, um das Gemeinschaftsengagement und die Wertschätzung für das architektonische Erbe der Stadt zu fördern (Detroit Historical Society).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Ist das United Artists Theatre für Besucher geöffnet? A: Nein, das Theater-Auditorium wurde 2022 abgerissen. Der Büroturm wird neu entwickelt und ist nicht für Führungen geöffnet.
F: Gibt es geführte Touren? A: Es werden keine regelmäßigen Führungen durch das Gebäude angeboten, aber Spaziergänge durch das Theaterviertel von Grand Circus Park können historische Hintergründe zum United Artists Theatre beinhalten.
F: Wie kann ich den Standort erreichen? A: Die Außenfassade des Gebäudes kann von der Straße aus besichtigt werden. Einzelhandelsflächen werden nach Abschluss der Neuentwicklung für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
F: Wo kann ich parken? A: Die Parkplätze sind ausschließlich für Bewohner bestimmt. Besucher sollten nahe gelegene öffentliche Parkhäuser oder Straßenparkplätze nutzen.
F: Welche anderen historischen Stätten gibt es in der Nähe? A: Das Fox Theatre, das Detroit Opera House, das Guardian Building und Comerica Park sind alle zu Fuß erreichbar.
Zusammenfassung und Reisetipps
Das United Artists Theatre Building verkörpert den beständigen Geist Detroits – einst ein glamouröser Film-Palast, heute ein Symbol der Erneuerung durch seine adaptive Wiederverwendung. Obwohl das ursprüngliche Theater nicht mehr existiert, bietet die Wiederbelebung des Büroturms zu The Residences @ 150 Bagley neue Möglichkeiten für gemeinschaftliches Wohnen und Handel. Besucher können das historische Ambiente der Gegend genießen, nahe gelegene Wahrzeichen erkunden und sich mit der lebendigen Vergangenheit und Gegenwart Detroits auseinandersetzen (Forgotten Detroit; DetroitYES; Detroit Historical Society).
Reisetipp: Für ein umfassendes Erlebnis kombinieren Sie einen Spaziergang durch den Grand Circus Park mit Besuchen benachbarter Theater und Museen. Nutzen Sie virtuelle Touren und Fotoarchive online für eine tiefere historische Perspektive – insbesondere über Ressourcen wie Forgotten Detroit.
Referenzen
- United Artists Theatre Detroit: Geschichte, Öffnungszeiten, Tickets & Kulturelle Bedeutung, 2025, Forgotten Detroit (http://www.forgottendetroit.com/uat/history.html)
- United Artists Theatre Detroit: Öffnungszeiten, Tickets & Architektonische Geschichte, 2025 (https://www.detroithistorical.org/)
- United Artists Theatre Building Detroit: Geschichte, Öffnungszeiten & Tickets, 2025, DetroitYES (https://www.detroityes.com/news/070705/601pics/201.htm)
- United Artists Theatre Detroit: Geschichte, Neuentwicklung und Besucherinformationen, 2025, City of Detroit (https://detroitmi.gov/news/bagley-development-group-begins-75m-transformation-historic-united-artists-building-residences-150)
- Historic Detroit: United Artists Theatre Building, 2025 (https://historicdetroit.org/buildings/united-artists-theatre)
- Detroit Chamber: Black-led Development Group Kicks Off $75 Million Renovation, 2025 (https://www.detroitchamber.com/black-led-development-group-kicks-off-75-million-renovation-of-united-artists-building/)
- Detroit Development Tracker: United Artists Building Theater Project, 2025 (https://development-tracker.outliermedia.org/projects/united-artists-building-theater)