S
Exterior view of St. Stanislaus Bishop And Martyr Roman Catholic Church in Detroit

St. Stanislaus Bischof Und Märtyrer Römisch Katholische Kirche

Detroit, Vereinigte Staaten

Umfassender Leitfaden für den Besuch der St. Stanislaus Bischof und Märtyrer Römisch-Katholischen Kirche, Detroit, Vereinigte Staaten von Amerika

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Die St. Stanislaus Bischof und Märtyrer Römisch-Katholische Kirche in Detroit ist ein starkes Symbol für das polnisch-amerikanische Erbe der Stadt und wird für ihr außergewöhnliches architektonisches und kulturelles Erbe gefeiert. Gegründet im frühen 20. Jahrhundert, verkörpert die Kirche den Glauben, die Widerstandsfähigkeit und die Traditionen der polnischen Einwanderergemeinschaft Detroits. Ihr monumentaler Stil im polnischen Kathedralenstil, eine Verschmelzung von Elementen der Romanik und Barockzeit, entworfen von Harry J. Rill, fesselt Besucher mit seiner Kunstfertigkeit und seinem Ausmaß. Obwohl die Gemeinde 1989 geschlossen wurde, bleibt St. Stanislaus ein lebenswichtiger Ort für das Erbschaftstourismus und die Kulturerhaltung, der über ein Jahrhundert voller geistiger und gemeinschaftlicher Geschichte repräsentiert (Detroit Historical Society, National Register of Historic Places, Detroit Free Press).

Inhaltsverzeichnis

Architektonischer Stil und historischer Kontext

Die zwischen 1911 und 1913 erbaute St. Stanislaus Kirche ist ein Meisterwerk des polnischen Kathedralenstils, einem unverwechselbaren Teil der Romanischen und Barocken Wiederbelebung, die bei polnisch-amerikanischen Gemeinden im Mittleren Westen beliebt war. Entworfen vom Detroiter Architekten Harry J. Rill, verfügt die Kirche über eine prächtige Fassade aus rotem Backstein mit Verzierungen aus Kalkstein, zwei Glockentürmen und aufwendiger Steinmetzarbeit – alles Merkmale einer monumentalen und kunstvollen Architekturtradition, die sowohl spirituelle Bestrebungen als auch ethnischen Stolz widerspiegeln soll (Detroit Historical Society).


Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit

  • Öffnungszeiten: Die Kirche ist im Allgemeinen montags bis samstags von 9:00 bis 17:00 Uhr und sonntags von 7:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten können an Feiertagen oder bei besonderen Veranstaltungen variieren. Informieren Sie sich daher immer auf der offiziellen Website der Gemeinde oder rufen Sie vorher an.
  • Eintritt: Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung der Erhaltung werden erbeten.
  • Barrierefreiheit: Rampen und barrierefreie Toiletten sind vorhanden. Hilfe kann auf Anfrage geleistet werden.
  • Führungen: Gelegentlich werden Führungen von lokalen Gruppen wie der Detroit Experience Factory (Detroit Experience Factory) organisiert. Eine Vorabreservierung wird empfohlen.

Reisetipps und Wegbeschreibung

St. Stanislaus befindet sich im historischen Poletown-Viertel von Detroit:

  • Mit dem Auto: Parkplätze sind vor Ort und auf der Straße verfügbar. Die Kirche liegt etwa 5 Meilen östlich der Innenstadt von Detroit.
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mehrere DDOT-Buslinien bedienen das Gebiet – prüfen Sie die Fahrpläne für aktuelle Routen.
  • Nahegelegene Attraktionen: Das Detroit Historical Museum und der Eastern Market sind leicht erreichbar und eignen sich gut für einen ganztägigen kulturellen Ausflug.

Außenmerkmale und Symbolik

Die dramatische Fassade der Kirche wird von ihren beiden hoch aufragenden Glockentürmen dominiert, die mit Kupferkuppeln gekrönt sind, die über die Jahrzehnte eine eindrucksvolle Patina entwickelt haben. Diese Türme, die sich etwa 120 Fuß hoch erheben, sind sowohl architektonische Wahrzeichen als auch Glaubenssymbole (Historic Detroit). Der zentrale Eingang ist von einem prächtigen römischen Rundbogen eingerahmt, der mit religiösen Reliefs verziert ist, und ein großes Rosettenfenster über den Türen taucht das Kirchenschiff in farbiges Licht, das an mittelalterliche europäische Kirchentraditionen erinnert.


Innenraumgliederung und räumliche Organisation

Beim Betreten finden Besucher ein riesiges, gewölbtes Kirchenschiff vor, das über 1.200 Personen Platz bietet. Der Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes umfasst ein markantes Querschiff und einen Altarraum, der von massiven korinthischen Säulen und einer Tonnengewölbedecke hervorgehoben wird. Die Wände sind reich mit Stuckarbeiten, vergoldeten Verzierungen und Wandgemälden dekoriert, die alle darauf ausgelegt sind, Ehrfurcht und Hochachtung hervorzurufen (Erzdiözese Detroit).


Buntglas und künstlerische Details

Die Kirche beherbergt eine gefeierte Sammlung von Buntglasfenstern, die aus München, Deutschland, importiert wurden. Diese Fenster stellen biblische Szenen und polnische Heilige dar und zeichnen sich durch leuchtende Farben und filigrane Handwerkskunst aus. Das Buntglas ist ein prägendes Element des Stils der polnischen Kathedrale, das ein kraftvolles Zusammenspiel von Licht und Farbe im Heiligtum schafft (Detroit Free Press).


Altäre, Statuen und liturgische Ausstattung

Der Hochaltar des Heiligtums ist aus italienischem Marmor gefertigt und mit vergoldeten Statuen Christi, der Jungfrau Maria und des Heiligen Stanislaus geschmückt. Zusätzliche Seitenaltäre ehren polnische Heilige. In der gesamten Kirche finden Besucher handgeschnitzte Eichenholzmöbel, Statuen und die Kreuzwegstationen, von denen viele von europäischen Künstlern in Auftrag gegeben wurden.


Deckenmalereien und dekorative Malerei

Die Deckenmalereien von St. Stanislaus, gemalt von polnisch-amerikanischen Künstlern, stellen Szenen aus dem Leben Christi, der Jungfrau Maria und des Kirchenpatrons dar. Diese Fresken, die von vergoldeten Verzierungen und Schablonierungen eingerahmt sind, verbinden akademischen Realismus mit volkstümlichen Einflüssen und dienen sowohl als Kunstwerke als auch als theologische Unterweisung (Polish Art Center).


Orgel und musikalisches Erbe

Die 1914 installierte Pfeifenorgel der historischen Austin Organ Company verfügt über über 2.000 Pfeifen und hat unzählige Gottesdienste und Feiern begleitet. Ihre Präsenz unterstreicht die zentrale Bedeutung der Musik in der polnisch-katholischen Verehrung und das Bekenntnis der Gemeinde zur kulturellen Bereicherung (Organ Historical Society).


Erhaltungs- und Restaurierungsbemühungen

Trotz städtischer Verwahrlosung, Bevölkerungsverschiebungen und wirtschaftlicher Herausforderungen haben sich engagierte Denkmalschützer und ehemalige Gemeindemitglieder dafür eingesetzt, das Dach, das Buntglas und die Wandgemälde der Kirche zu restaurieren. Zuschüsse und die Unterstützung der Gemeinschaft spielten bei diesen Bemühungen eine entscheidende Rolle und sicherten das Überleben einer der schönsten polnischen Kathedralkirchen Amerikas (Detroit News).


Besuchererlebnis und architektonische Höhepunkte

Zu den Höhepunkten für Besucher gehören:

  • Die ikonischen Zwillingsglockentürme, die von weitem sichtbar sind.
  • Das prächtige Rosettenfenster und das lebendige Buntglas.
  • Der marmorne Hochaltar und das aufwendige Retabel.
  • Erlesene Deckenmalereien und dekorative Malerei.
  • Die historische Pfeifenorgel in ihrer ursprünglichen Empore.

Fotografie ist gestattet, bitte zeigen Sie jedoch Respekt für laufende religiöse Aktivitäten und Restaurierungsarbeiten.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Was sind die aktuellen Öffnungszeiten? A: Montag–Samstag, 9:00–17:00 Uhr; Sonntag, 7:00–13:00 Uhr. Bestätigen Sie dies vor Ihrem Besuch.

F: Wird Eintritt erhoben? A: Nein, aber Spenden werden gerne angenommen.

F: Gibt es Führungen? A: Führungen werden gelegentlich angeboten; prüfen Sie die Website der Detroit Experience Factory oder die Website der Gemeinde.

F: Ist die Kirche für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit Rampen und barrierefreien Toiletten.

F: Darf ich Fotos machen? A: Fotografie ist im Allgemeinen erlaubt – bitte verhalten Sie sich rücksichtsvoll.


Rolle im polnisch-amerikanischen Erbe Detroits

St. Stanislaus wurde gegründet, um die geistlichen und sozialen Bedürfnisse der aufstrebenden polnischen Einwandererbevölkerung Detroits im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zu erfüllen. Die Gemeinde veranstaltete polnischsprachige Gottesdienste, Feste und Kulturveranstaltungen, die zur Bewahrung von Sprache, Volkskunst, Musik und Traditionen beitrugen (Detroit Historical Society, Polish Art Center).


Soziale Funktionen und gemeinnützige Arbeit

Der Kirchenkomplex umfasste eine Schule, ein Kloster und einen Gemeindesaal, die Bildung und Sozialdienste anboten. Ihre Säle erklangen im Chor polnischer Chöre, Volkstänze und Gemeinschaftsmahlzeiten. In Zeiten der Not bot die Gemeinde Hilfe, Lebensmittelausgaben und Arbeitsvermittlung (Detroit Free Press).


Kulturerhaltung und generationenübergreifende Bindungen

Jährliche Veranstaltungen wie Gemeindefeste, Prozessionen und Aufführungen haben Generationen mit ihrem Erbe verbunden. Die Archive der Kirche, Sprachkurse und Folkloregruppen gewährleisten die Kontinuität der polnischen Kultur in Detroit.


Auswirkungen auf die Stadtlandschaft von Detroit

Die imposante Präsenz von St. Stanislaus hat Poletown über Jahrzehnte des Wandels hinweg geprägt und die Rolle religiöser Wahrzeichen für die städtische Identität und Wiederbelebung unterstrichen (Roadtrippers).


Interreligiöses und multikulturelles Engagement

Die Kirche hat mit verschiedenen religiösen und kulturellen Gruppen in Detroit zusammengearbeitet und ökumenische Gottesdienste sowie Gemeinschaftsveranstaltungen veranstaltet, die kulturelle Unterschiede überbrücken.


Pilgerfahrten und Kulturtourismus

St. Stanislaus ist Teil von Stadtrundgängen und Kulturerbe-Routen und zieht Besucher an, die sich für die Einwanderungs- und Religionsgeschichte Detroits interessieren (National Park Service).


Bewahrungsstatus und Herausforderungen

Die seit 1989 im National Register of Historic Places eingetragene und als Detroiter Historic District geschützte Kirche steht vor fortwährenden Herausforderungen, darunter strukturelle Probleme, der Verlust von Einrichtungsgegenständen und der Niedergang der Nachbarschaft. Bei Gefährdung der Sicherheit bleibt eine Notabrissmöglichkeit bestehen, aber Denkmalschützer setzen sich weiterhin für eine nachhaltige Zukunft ein (Detroit News).


Gemeinschaftliche Stimmung und Interessenvertretung

Ehemalige Gemeindemitglieder und Erhaltungsvereine bleiben tief an der Zukunft der Kirche interessiert und setzen sich für eine adaptive Weiternutzung als Veranstaltungsort für Kunst oder Gemeindezentrum ein. Die Unterstützung der Gemeinschaft ist entscheidend für ihre Erhaltung.


Zukunftsperspektiven

  • Historischer Schutz: Der rechtliche Status ermöglicht den Zugang zu Zuschüssen und Anreizen.
  • Lage: Nähe zu wichtigen kulturellen Einrichtungen und dem Joe Louis Greenway Trail.
  • Potenzial für adaptive Weiternutzung: Die Größe und Lage der Kirche bieten Möglichkeiten zur kreativen Neuentwicklung.

Tipps zum Fotografieren und Erkunden

  • Holen Sie sich die Erlaubnis für Besuche im Innenbereich.
  • Gehen Sie wegen des Zustands des Gebäudes vorsichtig vor.
  • Die besten Außenansichten haben Sie von der I-94 und den angrenzenden Straßen.

Nahegelegene Attraktionen und Annehmlichkeiten

  • Detroit Institute of Arts: Weltklasse-Kunstsammlungen.
  • Midtown Detroit: Restaurants, Geschäfte und kulturelle Veranstaltungsorte.
  • Eastern Market: Historisches Marktviertel.
  • Joe Louis Greenway (in Kürze): Wird die Fußgänger- und Fahrradwegnutzung verbessern.

Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung

Die St. Stanislaus Bischof und Märtyrer Römisch-Katholische Kirche ist ein Zeugnis der reichen Einwanderungsgeschichte, der architektonischen Ambitionen und des unvergesslichen Gemeinschaftsgeistes Detroits. Trotz Herausforderungen bleibt sie ein Leuchtfeuer des Glaubens, der Kunst und der kulturellen Widerstandsfähigkeit. Ob Sie von ihrer architektonischen Pracht, ihrer historischen Bedeutung oder ihren lebendigen Traditionen angezogen werden, St. Stanislaus lädt Sie ein, zu erkunden, zu lernen und laufende Erhaltungsbemühungen zu unterstützen.

Planen Sie Ihren Besuch, nehmen Sie an kulturellen Veranstaltungen teil und verfolgen Sie Aktualisierungen über offizielle Kanäle. Laden Sie die Audiala-App für kuratierte Reisepläne herunter und bleiben Sie mit dem kulturellen Erbe Detroits verbunden.


Visit The Most Interesting Places In Detroit

1001 Woodward
1001 Woodward
1300 Lafayette East Cooperative
1300 Lafayette East Cooperative
150 West Jefferson
150 West Jefferson
Achterer Polizeiposten
Achterer Polizeiposten
Albert-Kahn-Gebäude
Albert-Kahn-Gebäude
Albert-Kahn-Haus
Albert-Kahn-Haus
Alden Park Towers
Alden Park Towers
Ambassador Bridge
Ambassador Bridge
Argonautenbau
Argonautenbau
Bahnhof Greenfield Village
Bahnhof Greenfield Village
Basilika St. Anna
Basilika St. Anna
Belle Isle Aquarium
Belle Isle Aquarium
Belle Isle Park
Belle Isle Park
Bennett-Park
Bennett-Park
Bernard-Ginsburg-Haus
Bernard-Ginsburg-Haus
Cadillac-Turm
Cadillac-Turm
Calihan Hall
Calihan Hall
Campus Martius
Campus Martius
Cass Motor Sales
Cass Motor Sales
Charles H. Wright Museum Für Afroamerikanische Geschichte
Charles H. Wright Museum Für Afroamerikanische Geschichte
Charles Lang Freer Haus
Charles Lang Freer Haus
Charles Trowbridge Haus
Charles Trowbridge Haus
|
  Children'S Hospital Of Michigan
| Children'S Hospital Of Michigan
Clay Büro- Und Konferenzzentrum
Clay Büro- Und Konferenzzentrum
Col. Frank J. Hecker Haus
Col. Frank J. Hecker Haus
Coleman A. Young International Airport
Coleman A. Young International Airport
Comerica Park
Comerica Park
Crowne Plaza Detroit Downtown Riverfront
Crowne Plaza Detroit Downtown Riverfront
David Whitney Haus
David Whitney Haus
Denby Gymnasium
Denby Gymnasium
Denkmal Für Joe Louis
Denkmal Für Joe Louis
Detroit
Detroit
Detroit Club
Detroit Club
Detroit Cornice And Slate Company Gebäude
Detroit Cornice And Slate Company Gebäude
Detroit Historical Museum
Detroit Historical Museum
Detroit Institute Of Arts
Detroit Institute Of Arts
Detroit Opera House
Detroit Opera House
Detroit Plaindealer
Detroit Plaindealer
Detroit Public Library
Detroit Public Library
Detroit Receiving Hospital
Detroit Receiving Hospital
Detroit Street Circuit
Detroit Street Circuit
Detroit-Windsor Tunnel
Detroit-Windsor Tunnel
Dorothy H. Turkel Haus
Dorothy H. Turkel Haus
Dossin-Große-Seen-Museum
Dossin-Große-Seen-Museum
Duane Doty Schule
Duane Doty Schule
Dunbar Hospital
Dunbar Hospital
East Jefferson Avenue Residential Tr
East Jefferson Avenue Residential Tr
Edmund Atkinson Schule
Edmund Atkinson Schule
Edsel Und Eleanor Ford Haus
Edsel Und Eleanor Ford Haus
El Tovar Apartments
El Tovar Apartments
Elisha Taylor Haus
Elisha Taylor Haus
Elmwood Cemetery
Elmwood Cemetery
Elwood Bar
Elwood Bar
Episcopalkirche St. John
Episcopalkirche St. John
Erste Kongregationalistische Kirche
Erste Kongregationalistische Kirche
Erste Presbyterianische Kirche
Erste Presbyterianische Kirche
Erste Unitarische Kirche Von Detroit
Erste Unitarische Kirche Von Detroit
First National Building
First National Building
Fisher Building
Fisher Building
Ford Field
Ford Field
Ford Piquette Avenue Plant
Ford Piquette Avenue Plant
Fort Shelby
Fort Shelby
Fort Street Presbyterian Church
Fort Street Presbyterian Church
Fort Washington Plaza
Fort Washington Plaza
Fort Wayne
Fort Wayne
Fox Theater
Fox Theater
Frederick K. Stearns Haus
Frederick K. Stearns Haus
Garden Bowl
Garden Bowl
Garden Court Apartments
Garden Court Apartments
Garden Theatre
Garden Theatre
Gebäude Der Detroit-Niederlassung Der Federal Reserve Bank Of Chicago
Gebäude Der Detroit-Niederlassung Der Federal Reserve Bank Of Chicago
Gem Theater
Gem Theater
General Motors Building (1923)
General Motors Building (1923)
Generalkonsulat Von Japan In Detroit
Generalkonsulat Von Japan In Detroit
George W. Loomer Haus
George W. Loomer Haus
Grande Ballroom
Grande Ballroom
Greektown Casino Hotel
Greektown Casino Hotel
Greenfield Union Schule
Greenfield Union Schule
Griswold Street
Griswold Street
Guardian Building
Guardian Building
Hamtramck Disneyland
Hamtramck Disneyland
Händlergebäude
Händlergebäude
Harmonie Club
Harmonie Club
Harmonie Zentrum
Harmonie Zentrum
Harper University Hospital
Harper University Hospital
Heiliges Herz Römisch-Katholische Kirche
Heiliges Herz Römisch-Katholische Kirche
Henry Ford Hospital
Henry Ford Hospital
Herman-Strasburg-Haus
Herman-Strasburg-Haus
Historische Dreifaltigkeits-Lutheranische Kirche
Historische Dreifaltigkeits-Lutheranische Kirche
Historisches Viertel West Canfield
Historisches Viertel West Canfield
Hitsville U.S.A.
Hitsville U.S.A.
Hochschulseminar Des Heiligsten Herzens
Hochschulseminar Des Heiligsten Herzens
Hudson-Evans-Haus
Hudson-Evans-Haus
Inn At 97 Winder
Inn At 97 Winder
Isaac Agree Innenstadt-Synagoge
Isaac Agree Innenstadt-Synagoge
James A. Garfield Schule
James A. Garfield Schule
James Scott Gedenkbrunnen
James Scott Gedenkbrunnen
Joe Louis Arena
Joe Louis Arena
Kapelle Der Heiligen Theresia Vom Kinde Jesu
Kapelle Der Heiligen Theresia Vom Kinde Jesu
Kathedrale Des Allerheiligsten Sakramentes
Kathedrale Des Allerheiligsten Sakramentes
Kathedrale St. Paul
Kathedrale St. Paul
Kirche Der Heiligen Peter Und Paul
Kirche Der Heiligen Peter Und Paul
Kirche Der Himmelfahrt Der Seligen Jungfrau Maria
Kirche Der Himmelfahrt Der Seligen Jungfrau Maria
Kirche Des Allerheiligsten Erlösers
Kirche Des Allerheiligsten Erlösers
L. B. King Und Company Gebäude
L. B. King Und Company Gebäude
Lewis College Of Business
Lewis College Of Business
Little Caesars Arena
Little Caesars Arena
Maccabees Building
Maccabees Building
Majestic Theatre
Majestic Theatre
Manoogian Mansion
Manoogian Mansion
Masonic Temple (Detroit)
Masonic Temple (Detroit)
Mcgregor Memorial Konferenzzentrum
Mcgregor Memorial Konferenzzentrum
Mgm Grand Detroit
Mgm Grand Detroit
Michigan Bell Und Western Electric Lagerhaus
Michigan Bell Und Western Electric Lagerhaus
Michigan Central Station
Michigan Central Station
Michigan Wissenschaftszentrum
Michigan Wissenschaftszentrum
Moross House
Moross House
Motorcity Casino
Motorcity Casino
Mulford T. Hunter Haus
Mulford T. Hunter Haus
Music Hall Zentrum Für Darstellende Kunst
Music Hall Zentrum Für Darstellende Kunst
Nellie Leland Schule
Nellie Leland Schule
Old Main
Old Main
One Detroit Center
One Detroit Center
Orchestra Hall
Orchestra Hall
Packard-Automobilwerk
Packard-Automobilwerk
Pasadena Apartments
Pasadena Apartments
Penobscot-Gebäude
Penobscot-Gebäude
Perry Mcadow House
Perry Mcadow House
Pewabic-Keramik
Pewabic-Keramik
Philip A. Hart Plaza
Philip A. Hart Plaza
Professioneller Platz Turm
Professioneller Platz Turm
Redford Oberschule
Redford Oberschule
Renaissance Center
Renaissance Center
Riverside Park
Riverside Park
Riverwalk Hotel Detroit
Riverwalk Hotel Detroit
Römisch-Katholische Kirche Des Süßesten Herzens Mariens
Römisch-Katholische Kirche Des Süßesten Herzens Mariens
Römisch-Katholische Kirche St. Teresa Von Ávila
Römisch-Katholische Kirche St. Teresa Von Ávila
Römisch-Katholische Kirche Unserer Lieben Frau Vom Rosenkranz
Römisch-Katholische Kirche Unserer Lieben Frau Vom Rosenkranz
Rouge Park
Rouge Park
|
  Saint Andrew'S Hall
| Saint Andrew'S Hall
Saint Andrews Memorial Episcopal Church
Saint Andrews Memorial Episcopal Church
Samuel L. Smith Haus
Samuel L. Smith Haus
Savoyard-Zentrum
Savoyard-Zentrum
Scarab Club
Scarab Club
Seemannskirche
Seemannskirche
Sibley-Haus
Sibley-Haus
Sidney D. Miller Mittelschule
Sidney D. Miller Mittelschule
Soldaten- Und Matrosendenkmal Von Michigan
Soldaten- Und Matrosendenkmal Von Michigan
St. Albertus Römisch-Katholische Kirche
St. Albertus Römisch-Katholische Kirche
St. Bonifatius Romanisch-Katholische Kirche
St. Bonifatius Romanisch-Katholische Kirche
St. Charles Borromeo Roman Catholic Church
St. Charles Borromeo Roman Catholic Church
|
  St. Josaphat'S Römisch-Katholische Kirche
| St. Josaphat'S Römisch-Katholische Kirche
St. Joseph Oratory (Detroit)
St. Joseph Oratory (Detroit)
St. Maria Römisch-Katholische Kirche
St. Maria Römisch-Katholische Kirche
St. Stanislaus Bischof Und Märtyrer Römisch-Katholische Kirche
St. Stanislaus Bischof Und Märtyrer Römisch-Katholische Kirche
St. Thomas Apostel Kirche
St. Thomas Apostel Kirche
Stadion Der Universität Detroit
Stadion Der Universität Detroit
Stuber-Stone Building
Stuber-Stone Building
Tcf Center
Tcf Center
The Fillmore Detroit
The Fillmore Detroit
The Kean
The Kean
The Leland Hotel
The Leland Hotel
Theodore Levin United States Courthouse
Theodore Levin United States Courthouse
Tiger Stadium
Tiger Stadium
Trockendock-Komplex
Trockendock-Komplex
Tushiyah United Hebrew School – Scott Memorial Methodist Episcopal Church
Tushiyah United Hebrew School – Scott Memorial Methodist Episcopal Church
United Artists Theatre Building
United Artists Theatre Building
Verona Apartments
Verona Apartments
Vinton Building
Vinton Building
Wayne State Arena
Wayne State Arena
Wayne State University
Wayne State University
Westin Book Cadillac Hotel
Westin Book Cadillac Hotel
Whittier Hotel
Whittier Hotel
William C. Boydell Haus
William C. Boydell Haus
William G. Milliken State Park Und Hafen
William G. Milliken State Park Und Hafen
Willis Avenue Station
Willis Avenue Station
Zentrale Vereinigte Methodistenkirche
Zentrale Vereinigte Methodistenkirche
Zweite Baptistenkirche
Zweite Baptistenkirche