Besuch des Detroit Institute of Arts: Öffnungszeiten, Tickets und Tipps

Datum: 17/07/2024

Einführung

Das Detroit Institute of Arts (DIA) ist ein kultureller Eckpfeiler im Herzen von Detroit, Michigan. Gegründet im Jahr 1885, hat sich das DIA von einer bescheidenen Sammlung europäischer und amerikanischer Kunst zu einem der bedeutendsten Kunstmuseen in den Vereinigten Staaten entwickelt. Ursprünglich an der Jefferson Avenue gelegen, zog das Museum 1927 an seinen heutigen Standort an der Woodward Avenue, in ein Beaux-Arts-Gebäude, das von dem renommierten Architekten Paul Philippe Cret entworfen wurde. Dieses architektonische Meisterwerk, zusammen mit der umfangreichen Sammlung des Museums, macht das DIA zu einem Muss für Kunstliebhaber und Gelegenheitsbesucher gleichermaßen (DIA Geschichte).

Eines der ikonischsten Merkmale des DIA sind die Detroit Industry Murals von Diego Rivera, die 1933 fertiggestellt wurden. Diese Wandgemälde, die sich im Rivera Court befinden, werden für ihre künstlerische Brillanz und sozialen Kommentar gefeiert und zeigen das industrielle Leben in Detroits Automobilindustrie. Die Wandgemälde sind ein National Historic Landmark und ein Zeugnis des Engagements des Museums, Kunst zu präsentieren, die die kulturelle und historische Landschaft der Stadt widerspiegelt (Detroit Industry Murals).

Die Sammlung des DIA ist umfangreich und vielfältig und umfasst über 65.000 Kunstwerke aus verschiedenen Epochen und Regionen, einschließlich Meisterwerken von Vincent van Gogh, Pieter Bruegel dem Älteren und einer umfangreichen Sammlung afroamerikanischer Kunst. Das Museum ist auch eine wichtige kulturelle und Bildungseinrichtung, die eine breite Palette von Programmen anbietet, die darauf abzielen, die Gemeinschaft einzubinden und die Wertschätzung für die Künste zu fördern (DIA Sammlung).

Für diejenigen, die einen Besuch planen, bietet das DIA mit seinen umfangreichen Galerien, Sonderausstellungen und Bildungsprogrammen ein reichhaltiges und lohnendes Erlebnis. Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag mit unterschiedlichen Öffnungszeiten geöffnet und bietet kostenlosen Eintritt für Bewohner der Counties Wayne, Oakland und Macomb. Mit seinem Engagement für Barrierefreiheit sorgt das DIA dafür, dass Kunst für alle zugänglich ist, was es zu einem Eckpfeiler des lebendigen kulturellen Erbes von Detroit macht.

Inhaltsverzeichnis

Gründung und Frühjahre

Das Detroit Institute of Arts (DIA) wurde 1885 gegründet und befand sich ursprünglich in einem Gebäude an der Jefferson Avenue. Die Gründung des Museums wurde von einer Gruppe von Bürgern Detroits vorangetrieben, die den Bedarf nach einer kulturellen Institution erkannte, um der wachsenden Stadt zu dienen. Die anfängliche Sammlung war bescheiden und bestand hauptsächlich aus europäischer und amerikanischer Kunst, legte jedoch den Grundstein für eines der bedeutendsten Kunstmuseen in den Vereinigten Staaten.

Der Umzug zur Woodward Avenue

1927 zog das DIA an seinen heutigen Standort an der Woodward Avenue, einem Beaux-Arts-Gebäude, das von dem prominenten Architekten Paul Philippe Cret entworfen wurde. Dieser Umzug war ein bedeutender Meilenstein, da er dem Museum ein geräumigeres und architektonisch bedeutenderes Zuhause bot. Das Gebäude selbst ist ein Kunstwerk, mit einer prächtigen Marmorfassade und kunstvollen Innendetails, die die Pracht des frühen 20. Jahrhunderts widerspiegeln.

Diego Riveras Detroit Industry Murals

Eines der ikonischsten Merkmale des DIA sind die Detroit Industry Murals von Diego Rivera, die 1933 fertiggestellt wurden. Diese Wandgemälde, die sich im Rivera Court befinden, werden als einige von Riveras besten Werken angesehen und sind ein National Historic Landmark. Die Wandgemälde zeigen das industrielle Leben der Stadt und beleuchten die Arbeiter und Maschinen der Automobilindustrie in Detroit. Riveras Werk wird für seine künstlerische Brillanz sowie seinen sozialen und politischen Kommentar gefeiert und ist ein Muss für Besucher (Detroit Industry Murals).

Erweiterung und Wachstum

Das DIA hat mehrere Erweiterungen und Renovierungen durchlaufen, um seine wachsende Sammlung unterzubringen und das Besuchserlebnis zu verbessern. Zu den bemerkenswerten Erweiterungen gehören die Nord- und Südflügel, die in den 1960er Jahren hinzugefügt wurden, und die jüngste Renovierung, die 2007 abgeschlossen wurde. Diese Renovierung, die 158 Millionen Dollar kostete, umfasste die Hinzufügung neuer Galerien, verbesserter Besuchereinrichtungen und die Restaurierung der ursprünglichen architektonischen Merkmale des Gebäudes (DIA Renovierung).

Die Sammlung

Die Sammlung des DIA ist umfangreich und vielfältig und umfasst über 65.000 Kunstwerke. Sie beinhaltet Meisterwerke aus verschiedenen Epochen und Regionen, darunter europäische Gemälde, amerikanische Kunst, afrikanische Kunst, asiatische Kunst und zeitgenössische Werke. Zu den Highlights der Sammlung gehören Vincent van Goghs “Selbstporträt”, Pieter Bruegel des Älteren “Der Hochzeitszug” und eine umfangreiche Sammlung afroamerikanischer Kunst (DIA Sammlung).

Amerikanische Kunst

Die Sammlung amerikanischer Kunst umfasst Werke von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart. Zu den Highlights gehören John Singleton Copleys “Watson und der Hai”, Frederic Edwin Churchs “Cotopaxi” und Werke amerikanischer Impressionisten wie Childe Hassam. Die Sammlung umfasst auch bedeutende Stücke aus dem 20. Jahrhundert, darunter Werke von Georgia O’Keeffe und Jackson Pollock.

Europäische Kunst

Die Sammlung europäischer Kunst umfasst Meisterwerke von der Renaissance bis ins 19. Jahrhundert. Bedeutende Werke sind Pieter Bruegel des Älteren “Der Hochzeitszug”, Vincent van Goghs “Selbstporträt” und Rembrandts “Die Heimsuchung”. Die Sammlung enthält auch bedeutende Werke von Künstlern wie Peter Paul Rubens, Claude Monet und Edgar Degas.

Afrikanische Kunst

Die Sammlung afrikanischer Kunst ist bekannt für ihre Breite und Tiefe und umfasst eine Vielzahl von Medien wie Skulpturen, Textilien und Keramiken. Zu den Highlights zählen eine bronze Tafel des 16. Jahrhunderts aus Benin, eine Yoruba-Maske des 19. Jahrhunderts und zeitgenössische Werke afrikanischer Künstler wie El Anatsui.

Asiatische Kunst

Die Sammlung asiatischer Kunst erstreckt sich über 5.000 Jahre und umfasst Werke aus China, Japan, Korea, Indien und Südostasien. Zu den Highlights zählen chinesische Keramiken aus den Dynastien Tang und Song, japanische Holzschnitte und indische Miniaturmalerei. Die Sammlung enthält auch bedeutende buddhistische Skulpturen und Textilien.

Islamische Kunst

Die Sammlung islamischer Kunst umfasst Werke aus der gesamten islamischen Welt, von Spanien bis Indien. Zu den Highlights zählen eine Schale aus dem Iran des 10. Jahrhunderts, eine Kachel des Osmanischen Reichs aus dem 16. Jahrhundert und ein Manuskript aus der Mogulzeit des 17. Jahrhunderts. Die Sammlung enthält auch bedeutende Beispiele islamischer Kalligrafie und Textilien.

Kunst der amerikanischen Ureinwohner

Die Sammlung der Kunst der amerikanischen Ureinwohner umfasst Werke aus ganz Nordamerika, von der Arktis bis in den Südwesten. Zu den Highlights zählen ein Totempfahl der Haida aus dem 19. Jahrhundert, eine Decke eines Navajo-Häuptlings und zeitgenössische Werke von Künstlern der amerikanischen Ureinwohner wie Jaune Quick-to-See Smith.

Moderne und zeitgenössische Kunst

Die Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst umfasst Werke vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Zu den Highlights zählen Werke von Pablo Picasso, Henri Matisse und Diego Rivera. Die Sammlung umfasst auch bedeutende Werke zeitgenössischer Künstler wie Kara Walker und Julie Mehretu.

Öffnungszeiten und Tickets

Das Detroit Institute of Arts ist von Dienstag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr, Freitag von 9 Uhr bis 22 Uhr, Samstag von 10 Uhr bis 17 Uhr und Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Das Museum ist montags geschlossen. Der allgemeine Eintritt ist für Bewohner der Counties Wayne, Oakland und Macomb kostenlos. Für Nicht-Einwohner betragen die Ticketpreise 14 US-Dollar für Erwachsene, 9 US-Dollar für Senioren und 8 US-Dollar für Jugendliche. Tickets für Sonderausstellungen können zusätzliche Kosten verursachen (DIA Tickets).

Kulturelle und bildungstechnische Bedeutung

Das DIA ist nicht nur ein Kunstaufbewahrungsort, sondern auch eine wichtige kulturelle und bildungstechnische Institution. Das Museum bietet eine breite Palette an Bildungsprogrammen, darunter Schultouren, Kunstkurse und Vorträge. Diese Programme sind darauf ausgelegt, die Gemeinschaft einzubinden und die Wertschätzung der Künste zu fördern. Das DIA veranstaltet auch Sonderausstellungen und bringt Weltklassekunst nach Detroit, die Besucher aus aller Welt anzieht.

Finanzielle Herausforderungen und öffentliche Unterstützung

In den letzten Jahren hat das DIA große finanzielle Herausforderungen bewältigt, insbesondere während der Detroit Insolvenzkrise im Jahr 2013. Es gab Bedenken, dass die Sammlung des Museums verkauft werden könnte, um die Schulden der Stadt zu begleichen. Allerdings wurde ein “Großer Kompromiss” erzielt, der Beiträge von Stiftungen, dem Staat Michigan und privaten Spendern umfasste, um die Sammlung des Museums zu schützen und die Pensionsfonds der Stadt zu unterstützen (Detroit Insolvenz).

Gemeinschaftliches Engagement und Zugänglichkeit

Das DIA setzt sich dafür ein, Kunst für alle zugänglich zu machen. 2012 genehmigten die Wähler in den Counties Wayne, Oakland und Macomb eine Steuer, die den allgemeinen Eintritt für Bewohner dieser Counties kostenlos macht. Diese Initiative hat die Besucherzahlen erheblich gesteigert und das Museum für ein breiteres Publikum zugänglicher gemacht. Das DIA bietet auch verschiedene gemeindebasierte Programme an, darunter Partnerschaften mit lokalen Schulen und Gemeinschaftsorganisationen (DIA Millage).

Technologische Innovationen

Das DIA hat Technologie genutzt, um das Besuchserlebnis zu verbessern. Das Museum bietet eine mobile App an, die detaillierte Informationen über die Sammlung, interaktive Karten und Audiotouren bereitstellt. Darüber hinaus hat das DIA Augmented-Reality-Erlebnisse (AR) implementiert, die es den Besuchern ermöglichen, auf neue und innovative Weise mit der Kunst zu interagieren. Diese technologischen Fortschritte haben das Museum für ein technikaffines Publikum ansprechender und zugänglicher gemacht (DIA Technologie).

Sehenswürdigkeiten in der Nähe und Reisetipps

Besucher des DIA können auch andere nahegelegene Sehenswürdigkeiten erkunden, wie das Detroit Historical Museum, das Motown Museum und das Charles H. Wright Museum of African American History. Zu den Reisetipps gehören die Nutzung der QLINE-Straßenbahn für eine bequeme Fortbewegung entlang des Woodward Avenue-Korridors und die Überprüfung spezieller Veranstaltungen oder Ausstellungen, die während Ihres Besuchs stattfinden könnten.

Zukunftsaussichten

In die Zukunft blickend, entwickelt sich das DIA kontinuierlich weiter und passt sich den Veränderungen in der Kulturlandschaft an. Das Museum setzt sich dafür ein, seine Sammlung zu erweitern, seine Bildungsprogramme zu verbessern und seine Bemühungen um Gemeinschaftseinbindung zu verstärken. Mit seiner reichen Geschichte, vielfältigen Sammlung und seinem Engagement für Zugänglichkeit bleibt das DIA ein Eckpfeiler des kulturellen Lebens in Detroit und ein Muss für Kunstliebhaber.

FAQ

Was sind die Öffnungszeiten des Detroit Institute of Arts?

Das DIA ist von Dienstag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr, Freitag von 9 Uhr bis 22 Uhr, Samstag von 10 Uhr bis 17 Uhr und Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Das Museum ist montags geschlossen.

Wie viel kosten die Tickets für das Detroit Institute of Arts?

Der allgemeine Eintritt ist für Bewohner der Counties Wayne, Oakland und Macomb kostenlos. Für Nicht-Einwohner betragen die Ticketpreise 14 US-Dollar für Erwachsene, 9 US-Dollar für Senioren und 8 US-Dollar für Jugendliche. Tickets für Sonderausstellungen können zusätzliche Kosten verursachen.

Gibt es im DIA geführte Touren?

Ja, das DIA bietet geführte Touren an, die tiefgehende Einblicke in die Sammlung und Sonderausstellungen des Museums bieten.

Welche Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Nähe des DIA?

In der Nähe befinden sich das Detroit Historical Museum, das Motown Museum und das Charles H. Wright Museum of African American History.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass das Detroit Institute of Arts als Leuchtturm kultureller Bereicherung und historischer Bedeutung in Detroit steht. Von seiner Gründung im Jahr 1885 bis hin zu seinem heutigen Status als eines der angesehensten Kunstmuseen in den Vereinigten Staaten hat sich das DIA kontinuierlich weiterentwickelt und angepasst, um den Bedürfnissen seiner Gemeinde und Besucher gerecht zu werden. Die vielfältige Sammlung des Museums, die ikonische Werke von Diego Rivera, Vincent van Gogh und Pieter Bruegel dem Älteren umfasst, bietet eine umfassende Reise durch die Kunstgeschichte, die sowohl lehrreich als auch inspirierend ist (DIA Sammlung).

Das Engagement des DIA für Zugänglichkeit und Gemeinschaftseinbindung zeigt sich in seiner freien Eintrittspolitik für lokale Einwohner, umfangreichen Bildungsprogrammen und technologischen Innovationen wie der mobilen App und Augmented-Reality-Erlebnissen. Diese Bemühungen haben das Museum integrativer und ansprechender gemacht und Besucher aus allen Gesellschaftsschichten angezogen (DIA Technologie).

Trotz finanzieller Herausforderungen, insbesondere während der Detroit Insolvenzkrise, hat das DIA Resilienz und Anpassungsfähigkeit gezeigt und seine Zukunft durch öffentliche Unterstützung und strategische Initiativen gesichert. Die fortlaufenden Bemühungen des Museums, seine Sammlung zu erweitern, das Besuchererlebnis zu verbessern und die Gemeinschaftsbeteiligung zu fördern, stellen sicher, dass es auch in den kommenden Generationen eine wichtige kulturelle Institution bleibt (Detroit Insolvenz).

Für alle, die Detroit besuchen, ist das DIA ein unverzichtbares Reiseziel, das ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis bietet. Ob erfahrener Kunstliebhaber oder Gelegenheitsbesucher, das Detroit Institute of Arts verspricht eine unvergessliche Reise durch die Welt der Kunst und Kultur. Planen Sie noch heute Ihren Besuch und tauchen Sie ein in die künstlerischen Schätze, die das DIA zu einem Eckpfeiler des kulturellen Lebens in Detroit machen.

Referenzen

  • Detroit Institute of Arts - Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung, 2023, Detroit Institute of Arts link
  • Erkunden Sie das Detroit Institute of Arts - Besuchszeiten, Tickets und Must-See Ausstellungen, 2023, Detroit Institute of Arts link
  • Detroit Institute of Arts - Besuchszeiten, Tickets und wichtige Tipps, 2023, Detroit Institute of Arts link
  • Detroit Insolvenzplan genehmigt, 2014, The New York Times link

Visit The Most Interesting Places In Detroit

1001 Woodward
1001 Woodward
1300 Lafayette East Cooperative
1300 Lafayette East Cooperative
150 West Jefferson
150 West Jefferson
Achterer Polizeiposten
Achterer Polizeiposten
Albert-Kahn-Gebäude
Albert-Kahn-Gebäude
Albert-Kahn-Haus
Albert-Kahn-Haus
Alden Park Towers
Alden Park Towers
Ambassador Bridge
Ambassador Bridge
Argonautenbau
Argonautenbau
Bahnhof Greenfield Village
Bahnhof Greenfield Village
Basilika St. Anna
Basilika St. Anna
Belle Isle Aquarium
Belle Isle Aquarium
Belle Isle Park
Belle Isle Park
Bennett-Park
Bennett-Park
Bernard-Ginsburg-Haus
Bernard-Ginsburg-Haus
Cadillac-Turm
Cadillac-Turm
Calihan Hall
Calihan Hall
Campus Martius
Campus Martius
Cass Motor Sales
Cass Motor Sales
Charles H. Wright Museum Für Afroamerikanische Geschichte
Charles H. Wright Museum Für Afroamerikanische Geschichte
Charles Lang Freer Haus
Charles Lang Freer Haus
Charles Trowbridge Haus
Charles Trowbridge Haus
|
  Children'S Hospital Of Michigan
| Children'S Hospital Of Michigan
Clay Büro- Und Konferenzzentrum
Clay Büro- Und Konferenzzentrum
Col. Frank J. Hecker Haus
Col. Frank J. Hecker Haus
Coleman A. Young International Airport
Coleman A. Young International Airport
Comerica Park
Comerica Park
Crowne Plaza Detroit Downtown Riverfront
Crowne Plaza Detroit Downtown Riverfront
David Whitney Haus
David Whitney Haus
Denby Gymnasium
Denby Gymnasium
Denkmal Für Joe Louis
Denkmal Für Joe Louis
Detroit
Detroit
Detroit Club
Detroit Club
Detroit Cornice And Slate Company Gebäude
Detroit Cornice And Slate Company Gebäude
Detroit Historical Museum
Detroit Historical Museum
Detroit Institute Of Arts
Detroit Institute Of Arts
Detroit Opera House
Detroit Opera House
Detroit Plaindealer
Detroit Plaindealer
Detroit Public Library
Detroit Public Library
Detroit Receiving Hospital
Detroit Receiving Hospital
Detroit Street Circuit
Detroit Street Circuit
Detroit-Windsor Tunnel
Detroit-Windsor Tunnel
Dorothy H. Turkel Haus
Dorothy H. Turkel Haus
Dossin-Große-Seen-Museum
Dossin-Große-Seen-Museum
Duane Doty Schule
Duane Doty Schule
Dunbar Hospital
Dunbar Hospital
East Jefferson Avenue Residential Tr
East Jefferson Avenue Residential Tr
Edmund Atkinson Schule
Edmund Atkinson Schule
Edsel Und Eleanor Ford Haus
Edsel Und Eleanor Ford Haus
El Tovar Apartments
El Tovar Apartments
Elisha Taylor Haus
Elisha Taylor Haus
Elmwood Cemetery
Elmwood Cemetery
Elwood Bar
Elwood Bar
Episcopalkirche St. John
Episcopalkirche St. John
Erste Kongregationalistische Kirche
Erste Kongregationalistische Kirche
Erste Presbyterianische Kirche
Erste Presbyterianische Kirche
Erste Unitarische Kirche Von Detroit
Erste Unitarische Kirche Von Detroit
First National Building
First National Building
Fisher Building
Fisher Building
Ford Field
Ford Field
Ford Piquette Avenue Plant
Ford Piquette Avenue Plant
Fort Shelby
Fort Shelby
Fort Street Presbyterian Church
Fort Street Presbyterian Church
Fort Washington Plaza
Fort Washington Plaza
Fort Wayne
Fort Wayne
Fox Theater
Fox Theater
Frederick K. Stearns Haus
Frederick K. Stearns Haus
Garden Bowl
Garden Bowl
Garden Court Apartments
Garden Court Apartments
Garden Theatre
Garden Theatre
Gebäude Der Detroit-Niederlassung Der Federal Reserve Bank Of Chicago
Gebäude Der Detroit-Niederlassung Der Federal Reserve Bank Of Chicago
Gem Theater
Gem Theater
General Motors Building (1923)
General Motors Building (1923)
Generalkonsulat Von Japan In Detroit
Generalkonsulat Von Japan In Detroit
George W. Loomer Haus
George W. Loomer Haus
Grande Ballroom
Grande Ballroom
Greektown Casino Hotel
Greektown Casino Hotel
Greenfield Union Schule
Greenfield Union Schule
Griswold Street
Griswold Street
Guardian Building
Guardian Building
Hamtramck Disneyland
Hamtramck Disneyland
Händlergebäude
Händlergebäude
Harmonie Club
Harmonie Club
Harmonie Zentrum
Harmonie Zentrum
Harper University Hospital
Harper University Hospital
Heiliges Herz Römisch-Katholische Kirche
Heiliges Herz Römisch-Katholische Kirche
Henry Ford Hospital
Henry Ford Hospital
Herman-Strasburg-Haus
Herman-Strasburg-Haus
Historische Dreifaltigkeits-Lutheranische Kirche
Historische Dreifaltigkeits-Lutheranische Kirche
Historisches Viertel West Canfield
Historisches Viertel West Canfield
Hitsville U.S.A.
Hitsville U.S.A.
Hochschulseminar Des Heiligsten Herzens
Hochschulseminar Des Heiligsten Herzens
Hudson-Evans-Haus
Hudson-Evans-Haus
Inn At 97 Winder
Inn At 97 Winder
Isaac Agree Innenstadt-Synagoge
Isaac Agree Innenstadt-Synagoge
James A. Garfield Schule
James A. Garfield Schule
James Scott Gedenkbrunnen
James Scott Gedenkbrunnen
Joe Louis Arena
Joe Louis Arena
Kapelle Der Heiligen Theresia Vom Kinde Jesu
Kapelle Der Heiligen Theresia Vom Kinde Jesu
Kathedrale Des Allerheiligsten Sakramentes
Kathedrale Des Allerheiligsten Sakramentes
Kathedrale St. Paul
Kathedrale St. Paul
Kirche Der Heiligen Peter Und Paul
Kirche Der Heiligen Peter Und Paul
Kirche Der Himmelfahrt Der Seligen Jungfrau Maria
Kirche Der Himmelfahrt Der Seligen Jungfrau Maria
Kirche Des Allerheiligsten Erlösers
Kirche Des Allerheiligsten Erlösers
L. B. King Und Company Gebäude
L. B. King Und Company Gebäude
Lewis College Of Business
Lewis College Of Business
Little Caesars Arena
Little Caesars Arena
Maccabees Building
Maccabees Building
Majestic Theatre
Majestic Theatre
Manoogian Mansion
Manoogian Mansion
Masonic Temple (Detroit)
Masonic Temple (Detroit)
Mcgregor Memorial Konferenzzentrum
Mcgregor Memorial Konferenzzentrum
Mgm Grand Detroit
Mgm Grand Detroit
Michigan Bell Und Western Electric Lagerhaus
Michigan Bell Und Western Electric Lagerhaus
Michigan Central Station
Michigan Central Station
Michigan Wissenschaftszentrum
Michigan Wissenschaftszentrum
Moross House
Moross House
Motorcity Casino
Motorcity Casino
Mulford T. Hunter Haus
Mulford T. Hunter Haus
Music Hall Zentrum Für Darstellende Kunst
Music Hall Zentrum Für Darstellende Kunst
Nellie Leland Schule
Nellie Leland Schule
Old Main
Old Main
One Detroit Center
One Detroit Center
Orchestra Hall
Orchestra Hall
Packard-Automobilwerk
Packard-Automobilwerk
Pasadena Apartments
Pasadena Apartments
Penobscot-Gebäude
Penobscot-Gebäude
Perry Mcadow House
Perry Mcadow House
Pewabic-Keramik
Pewabic-Keramik
Philip A. Hart Plaza
Philip A. Hart Plaza
Professioneller Platz Turm
Professioneller Platz Turm
Redford Oberschule
Redford Oberschule
Renaissance Center
Renaissance Center
Riverside Park
Riverside Park
Riverwalk Hotel Detroit
Riverwalk Hotel Detroit
Römisch-Katholische Kirche Des Süßesten Herzens Mariens
Römisch-Katholische Kirche Des Süßesten Herzens Mariens
Römisch-Katholische Kirche St. Teresa Von Ávila
Römisch-Katholische Kirche St. Teresa Von Ávila
Römisch-Katholische Kirche Unserer Lieben Frau Vom Rosenkranz
Römisch-Katholische Kirche Unserer Lieben Frau Vom Rosenkranz
Rouge Park
Rouge Park
|
  Saint Andrew'S Hall
| Saint Andrew'S Hall
Saint Andrews Memorial Episcopal Church
Saint Andrews Memorial Episcopal Church
Samuel L. Smith Haus
Samuel L. Smith Haus
Savoyard-Zentrum
Savoyard-Zentrum
Scarab Club
Scarab Club
Seemannskirche
Seemannskirche
Sibley-Haus
Sibley-Haus
Sidney D. Miller Mittelschule
Sidney D. Miller Mittelschule
Soldaten- Und Matrosendenkmal Von Michigan
Soldaten- Und Matrosendenkmal Von Michigan
St. Albertus Römisch-Katholische Kirche
St. Albertus Römisch-Katholische Kirche
St. Bonifatius Romanisch-Katholische Kirche
St. Bonifatius Romanisch-Katholische Kirche
St. Charles Borromeo Roman Catholic Church
St. Charles Borromeo Roman Catholic Church
|
  St. Josaphat'S Römisch-Katholische Kirche
| St. Josaphat'S Römisch-Katholische Kirche
St. Joseph Oratory (Detroit)
St. Joseph Oratory (Detroit)
St. Maria Römisch-Katholische Kirche
St. Maria Römisch-Katholische Kirche
St. Stanislaus Bischof Und Märtyrer Römisch-Katholische Kirche
St. Stanislaus Bischof Und Märtyrer Römisch-Katholische Kirche
St. Thomas Apostel Kirche
St. Thomas Apostel Kirche
Stadion Der Universität Detroit
Stadion Der Universität Detroit
Stuber-Stone Building
Stuber-Stone Building
Tcf Center
Tcf Center
The Fillmore Detroit
The Fillmore Detroit
The Kean
The Kean
The Leland Hotel
The Leland Hotel
Theodore Levin United States Courthouse
Theodore Levin United States Courthouse
Tiger Stadium
Tiger Stadium
Trockendock-Komplex
Trockendock-Komplex
Tushiyah United Hebrew School – Scott Memorial Methodist Episcopal Church
Tushiyah United Hebrew School – Scott Memorial Methodist Episcopal Church
United Artists Theatre Building
United Artists Theatre Building
Verona Apartments
Verona Apartments
Vinton Building
Vinton Building
Wayne State Arena
Wayne State Arena
Wayne State University
Wayne State University
Westin Book Cadillac Hotel
Westin Book Cadillac Hotel
Whittier Hotel
Whittier Hotel
William C. Boydell Haus
William C. Boydell Haus
William G. Milliken State Park Und Hafen
William G. Milliken State Park Und Hafen
Willis Avenue Station
Willis Avenue Station
Zentrale Vereinigte Methodistenkirche
Zentrale Vereinigte Methodistenkirche
Zweite Baptistenkirche
Zweite Baptistenkirche