
L. B. King und Company Gebäude Detroit: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer für historische Stätten
Datum: 04.07.2025
Einleitung: Geschichte und Bedeutung
Das L. B. King und Company Gebäude ist ein bedeutendes historisches Wahrzeichen in der Innenstadt von Detroit und spiegelt den Aufstieg der Stadt im frühen 20. Jahrhundert als Zentrum für Luxusgüterhandel und architektonische Innovation wider. Das 1910 von Louis Buhl King in Auftrag gegebene und 1911 fertiggestellte sechsgeschossige Gebäude zeigt eine Mischung aus Architektur der Chicagoer Schule und der Einflüsse der italienischen Renaissance. Seine innovative Stahlrahmenkonstruktion und die elegante Verkleidung aus weißem Terrakotta machten es zu einem modernen Wunderwerk seiner Zeit. Ursprünglich war es der Hauptsitz des führenden Großhändlers für Porzellan und Glas in Detroit und spiegelt die kommerziellen Ambitionen und das Wachstum der Stadt während einer Periode bedeutender industrieller Expansion wider.
Im Laufe seiner Geschichte hat sich das Gebäude an die sich verändernde Wirtschaftslandschaft Detroits angepasst. Später beherbergte es das renommierte Annis Furs, ein Symbol des historischen Pelzhandels Detroits, bevor es restauriert und einer neuen Nutzung zugeführt wurde. Heute setzt es seine Tradition des luxuriösen Handels fort und beherbergt einen Gucci-Flagship-Store. Die beständige Präsenz des Gebäudes und seine fortlaufenden Erhaltungsbemühungen machen es zu einem visuellen und lehrreichen Schatz für Besucher, die sich für Architektur, Geschichte und die städtische Entwicklung Detroits interessieren. Es liegt günstig in der Nähe des Grand Circus Park und anderer kultureller Attraktionen und ist ein absolutes Muss für jeden, der die reiche historische Landschaft Detroits erkunden möchte (Historic Detroit; Detroit1701.org; Wikipedia).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung und Bedeutung
- Ursprünge des L. B. King und Company Gebäudes
- Architektonisches Design und Merkmale
- Kommerzielle und kulturelle Geschichte
- Erhaltung und adaptive Wiederverwendung
- Besucherinformationen
- Zeitleiste wichtiger Ereignisse
- Bemerkenswerte Persönlichkeiten
- Das Gebäude im städtischen Kontext von Detroit
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung und zusätzliche Ressourcen
- Referenzen
Ursprünge des L. B. King und Company Gebäudes
Louis Buhl King wurde 1851 in Detroit geboren, als Sohn von Robert W. King, der 1849 eine erfolgreiche Firma für Steingut und Glaswaren gründete. Das Geschäft der Familie erwarb sich schnell den Ruf, einige der feinsten importierten Glas- und Porzellanwaren „westlich von New York“ anzubieten (Historic Detroit). Louis Buhl King trat nach seinem Abschluss an der University of Michigan im Jahr 1874 in das Unternehmen ein und wurde 1907 dessen Präsident. Unter seiner Führung spezialisierte sich die Firma auf den Großhandel mit Porzellan, was die wachsende Nachfrage Detroits nach Luxusgütern widerspiegelte, da die Wirtschaft florierte (Detroit1701.org).
Architektonisches Design und Merkmale
Einfluss der Chicagoer Schule und Renaissance-Details
1910 wurde das renommierte Detroit-Unternehmen Rogers & MacFarlane beauftragt, einen neuen Hauptsitz für L. B. King & Company zu entwerfen. Das 1911 fertiggestellte, sechsgeschossige Bauwerk in der Library Street 1274 ist ein beeindruckendes Beispiel für die kommerzielle Architektur der Chicagoer Schule. Seine Stahlrahmenkonstruktion ermöglichte großzügige Schaufenster in den unteren Etagen, die natürliches Licht einließen und maximale Präsentationsfläche für Waren boten. Die oberen Etagen sind mit brillanten weißen Terrakottafassaden verkleidet, die durch große Fenster im Chicago-Stil vertikal gegliedert sind, was sowohl die Beleuchtung als auch die ästhetische Wirkung verbesserte (Wikipedia).
1926 wurde ein Kranzgesims im Stil der italienischen Renaissance hinzugefügt, was dem Gebäude zusätzliche Grandezza und visuelles Interesse verlieh. Die zurückhaltende Verzierung des Gebäudes, die rhythmische Fenstergestaltung und die Mischung aus Funktion und Form machen es zu einem Schlüsselbeispiel für das kommerzielle Design des frühen 20. Jahrhunderts (Detroit1701.org).
Kommerzielle und kulturelle Geschichte
Anfänglich diente das Gebäude als Hauptsitz und Ausstellungsraum für L. B. King & Company und zog die Detroiter Elite als Anlaufstelle für feines Porzellan und Glaswaren an. Im Jahr 1932 wurde es zum Sitz von Annis Furs, einem prominenten Pelzhändler und Symbol des historischen Pelzhandels Detroits, das bis 1983 dort ansässig war (Historic Detroit). Diese Nutzungen verbinden das Gebäude mit dem kommerziellen Erbe der Stadt und ihrer Entwicklung im Laufe des 20. Jahrhunderts.
Erhaltung und adaptive Wiederverwendung
Das L. B. King und Company Gebäude wurde als Michigan State Historic Site anerkannt und 1987 in das National Register of Historic Places aufgenommen (Wikipedia). Eine umfassende Restaurierung im Jahr 1988 unter der Leitung des Architekten Frank Z. Martin bewahrte die architektonischen Details des Gebäudes und modernisierte sein Inneres. Im Jahr 2022 eröffnete ein Gucci-Flagship-Store im Erdgeschoss und setzte damit die Tradition des Luxusgüterhandels dieses historischen Ortes fort (Historic Detroit).
Besucherinformationen
- Besuchszeiten: Der öffentliche Zugang ist derzeit auf den Gucci-Flagship-Store beschränkt, der Montag–Samstag von 10 bis 20 Uhr und Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet ist.
- Tickets: Der Eintritt in die Verkaufsflächen ist kostenlos. Es gibt keine regelmäßigen Führungen; spezielle Führungen werden gelegentlich von lokalen Kulturerbeorganisationen angeboten.
- Barrierefreiheit: Das Gebäude ist rollstuhlgerecht, mit Aufzügen, die die Verkaufsbereiche bedienen.
- Standort & Transport: Das Gebäude in der Library Street 1274 in der Nähe des Grand Circus Park ist bequem mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß erreichbar. Mehrere Parkhäuser und Bushaltestellen befinden sich in der Nähe.
- Nahegelegene Attraktionen: Der Grand Circus Park, das Fox Theatre, das Detroit Opera House und die Belt Alley sind alle zu Fuß erreichbar.
- Tipps für Besucher: Die besten Außenaufnahmen können von der Library Street aus gemacht werden. Suchen Sie nach anderen Gebäuden von Rogers & MacFarlane in der Nähe für eine umfassendere Architekturtour.
Zeitleiste wichtiger Ereignisse
- 1849: Robert W. King gründet ein Geschirr- und Glaswarengeschäft.
- 1851: Louis Buhl King wird geboren.
- 1874: L. B. King schließt sein Studium an der University of Michigan ab.
- 1907: L. B. King wird Präsident des Unternehmens.
- 1910: Rogers & MacFarlane werden mit dem Entwurf des neuen Hauptsitzes beauftragt.
- 1911: Fertigstellung des Gebäudes in der Library Street 1274.
- 1926: Hinzufügung des Renaissance-Kranzgesimses im italienischen Stil.
- 1932: Annis Furs zieht ein.
- 1983: Annis Furs schließt.
- 1987: Das Gebäude wird als historische Stätte eingestuft.
- 1988: Abschluss der Hauptrestaurierung.
- 2022: Gucci eröffnet einen Flagship-Store.
Bemerkenswerte Persönlichkeiten
- Louis Buhl King: Visionärer Geschäftsmann und Präsident von L. B. King & Company.
- Robert W. King: Gründer des ursprünglichen Unternehmens.
- Newton Annis: Gründer von Annis Furs.
- Rogers & MacFarlane: Architekten, die für den Entwurf des Gebäudes verantwortlich sind (Detroit1701.org).
Das Gebäude im städtischen Kontext von Detroit
Das L. B. King und Company Gebäude befindet sich in der Nähe des Grand Circus Park und ist Teil eines blühenden Viertels, das reich an historischen und kulturellen Wahrzeichen ist. Seine fortlaufende Nutzung für Luxusgüterhandel und seine adaptive Wiederverwendung tragen zur städtischen Vitalität Detroits und zur Bewahrung seiner historischen Identität bei (Wikipedia).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten für das L. B. King und Company Gebäude? A: Der öffentliche Zugang erfolgt über den Gucci-Store, der Montag–Samstag von 10 bis 20 Uhr und Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet ist.
F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Der Eintritt in die Verkaufsflächen ist kostenlos.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Keine regelmäßigen Touren, aber spezielle Touren können von lokalen historischen Organisationen angeboten werden.
F: Ist das Gebäude rollstuhlgerecht? A: Ja, mit Aufzugszugang zu den Verkaufsböden ist das Gebäude rollstuhlgerecht.
F: Welche anderen Attraktionen sind in der Nähe? A: Der Grand Circus Park, das Fox Theatre, das Detroit Opera House und die Belt Alley sind in der Nähe.
Zusammenfassung und zusätzliche Ressourcen
Das L. B. King und Company Gebäude ist ein Wahrzeichen für architektonische Innovation und kommerzielle Ambitionen Detroits. Seine markante Fassade und sein historischer Status machen es zu einem Highlight für Besucher, auch wenn der Zugang ins Innere begrenzt ist. Seine Erhaltung und adaptive Wiederverwendung unterstreichen das Engagement Detroits, seine Vergangenheit zu ehren und gleichzeitig das Wirtschaftswachstum zu fördern. Für die neuesten Informationen zu Führungen und Veranstaltungen besuchen Sie lokale Kulturerbeorganisationen oder laden Sie die Audiala-App herunter, um geführte Touren und Karten von Detroits historischen Stätten zu erhalten (Historic Detroit; Detroit1701.org; Wikipedia).