Muzej Turopolja Besuchen: Öffnungszeiten, Tickets und Tipps

Datum: 31/07/2024

Einführung

Im Herzen der lebendigen Stadt Velika Gorica, Kroatien, liegt das Muzej Turopolja, ein architektonisches und kulturelles Juwel, das Geschichtsbegeisterte, Kunstliebhaber und neugierige Reisende gleichermaßen anzieht. Untergebracht in einem barocken Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das ursprünglich als Rathaus der Plemenita općina turopoljska diente, bietet das Museum einen faszinierenden Einblick in das reiche historische Erbe der Region Turopolje. Das Bauwerk selbst ist ein bedeutendes Wahrzeichen und zeigt seltene Beispiele für Ziegelbauweise und barocke Innendesigns aus dem 18. Jahrhundert, inklusive Stuck und Fresken (Wikipedia, TZVG).

Offiziell im Jahr 1960 als Museum eröffnet, hat sich das Muzej Turopolja seitdem zu einem Hüter der archäologischen, ethnografischen und kulturellen Geschichte der Region entwickelt. Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung von über 3.500 Artefakten, die von prähistorischen Mammutzähnen bis hin zu komplexen mittelalterlichen Handwerksarbeiten und modernen Kunstwerken reichen. Es spielt auch eine aktive Rolle in der Gemeinschaft, indem es temporäre Ausstellungen, Kunstworkshops und Bildungsprogramme veranstaltet und so zu einem dynamischen Kulturzentrum wird (Muzej Turopolja).

Ob Sie nun planen, die ständigen Ausstellungen zu erkunden oder an einer der zahlreichen Aktivitäten teilzunehmen, Muzej Turopolja verspricht ein bereicherndes Erlebnis, das die historische und kulturelle Bedeutung von Velika Gorica und der weiteren Region Turopolje hervorhebt.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte des Muzej Turopolja

Ursprung und Frühe Nutzung

Das Gebäude, das das Muzej Turopolja beherbergt, befindet sich in Velika Gorica, Kroatien, und hat eine reiche Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Erbaut im Jahr 1765, diente dieses Gebäude im barocken Stil ursprünglich als Rathaus der Plemenita općina turopoljska, einer Adelsgemeinde in der Region Turopolje. Das Gebäude ist ein seltenes Beispiel für die Ziegelbauweise des 18. Jahrhunderts in der Region und stellt somit ein bedeutendes architektonisches Wahrzeichen dar (Wikipedia).

Architektonische Merkmale

Das Gebäude des Muzej Turopolja ist ein einstöckiges Bauwerk mit barocken Merkmalen, darunter ein rechteckiger Grundriss und ein Arkadengang an der Westfassade. Die Innenräume sind gewölbt, und die obere Etage ist mit Stuck und Fresken verziert. Trotz verschiedener Modifikationen im Laufe der Jahre sind viele der ursprünglichen Layouts und Einrichtungsgegenstände erhalten geblieben, was es zu einem der bedeutendsten barocken Gebäude in Velika Gorica und der Region Turopolje macht (TZVG).

Umwandlung zum Museum

Das Gebäude erfüllte im Laufe der Jahrhunderte mehrere Funktionen. Ursprünglich war es der Versammlungsort für die “spravišća” (Versammlungen) der Adelsgemeinde bis 1947. Danach wurde es mehrfach umgewidmet und diente unter anderem als Studentenwohnheim und als Genossenschaftssparkasse. Im Jahr 1960 wurde das Gebäude offiziell zum Muzej Turopolja umgebaut, das sich der Bewahrung der archäologischen, ethnografischen und kulturellen Geschichte der Region Velika Gorica widmet (Muzej Turopolja).

Sammlungen und Ausstellungen

Archäologische Sammlung

Die archäologische Sammlung des Museums bietet Einblicke in die früheste Geschichte von Turopolje und zeigt Funde aus dem Pleistozän, darunter Mammutzähne und -stoßzähne, sowie Artefakte aus der Steinzeit, der römischen Epoche und dem Mittelalter. Diese Gegenstände wurden bei verschiedenen archäologischen Ausgrabungen seit 1962 gefunden (TZVG).

Ethnographische Sammlung

Die ethnographische Sammlung ist die größte und vielfältigste und deckt alle Aspekte des Lebens in der Region ab. Sie umfasst Gegenstände, die mit der Textilproduktion, Bekleidung, Holzarchitektur und Haushaltsgegenständen verbunden sind. Diese Sammlung bietet einen umfassenden Einblick in die traditionelle Lebensweise in Turopolje (TZVG).

Kulturhistorische Sammlung

Die kulturhistorische Sammlung, die mit der Gründung des Museums im Jahr 1960 etabliert wurde, enthält zahlreiche handwerkliche Gegenstände, Werkzeuge sowie Blank- und Schusswaffen. Zu den wertvollsten Exponaten gehören die Wappen der Adligen von Turopolje, Dokumente über die Verleihung des Adelsstandes, verschiedene Urkunden und alte Fotografien (TZVG).

Kunstsammlung

Die Kunstsammlung begann sich in den frühen Tagen des Museums zu formen und umfasst heute etwa 422 Werke. Sie beinhaltet Skulpturen und Reliefs, hauptsächlich Porträts und Szenen aus dem Alltag, die ländliche und natürliche Themen widerspiegeln. Die Sammlung umfasst auch Gemälde und Grafiken von prominenten kroatischen Künstlern wie Bela Čikoš Sesija, Menci Klement Crnčić, Branko Šenoa und Tomislav Krizman (TZVG).

Erhaltung und Kulturelle Bedeutung

Das Gebäude des Muzej Turopolja ist als Kulturdenkmal geschützt und unter der Bezeichnung Z-4334 als unbewegliches Kulturgut klassifiziert. Dieser Status unterstreicht seine Bedeutung als sakralarchitektonisches Erbe. Das Museum bewahrt nicht nur die physischen Artefakte der Region, sondern dient auch als Hüter der kulturellen und historischen Erzählung (Wikipedia).

Besucherinformationen

Moderne Funktionen und Aktivitäten

Heute spielt das Muzej Turopolja weiterhin eine zentrale Rolle im kulturellen Leben von Velika Gorica. Neben seinen ständigen Ausstellungen veranstaltet das Museum temporäre Ausstellungen und ansprechende Kunstworkshops für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Diese Aktivitäten finden im Galerieraum im Erdgeschoss statt und machen das Museum zu einem dynamischen Kulturzentrum (TZVG).

Öffnungszeiten und Tickets

Die Öffnungszeiten des Museums sind so gestaltet, dass sie eine breite Palette von Besuchern ansprechen. Montags ist das Museum für die Öffentlichkeit geschlossen, aber das Personal ist von 8:00 bis 16:00 Uhr erreichbar. Von Dienstag bis Freitag ist das Museum von 10:00 bis 13:00 Uhr geöffnet und an Wochenenden zur gleichen Zeit, obwohl keine Führungen verfügbar sind. Der Eintritt ins Museum ist frei, Spenden sind jedoch stets willkommen (Muzej Turopolja).

Barrierefreiheit und Reisetipps

Das Museum ist rollstuhlgerecht zugänglich, sodass alle Besucher die Ausstellungen genießen können. Für diejenigen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, ist das Museum vom Hauptbusbahnhof in Velika Gorica leicht erreichbar. Zudem gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten für Besucher, die mit dem Auto anreisen.

Nahegelegene Attraktionen

Während eines Besuchs im Muzej Turopolja sollten Sie auch andere historische Stätten in Velika Gorica erkunden, wie die Kirche Mariä Verkündigung und die Burg Lukavec. Diese nahegelegenen Attraktionen bieten zusätzliche Einblicke in das reiche kulturelle und historische Erbe der Region.

Kontaktinformationen

Für diejenigen, die das Muzej Turopolja besuchen oder mehr darüber erfahren möchten, befindet sich das Museum am Trg kralja Tomislava 1, 10410 Velika Gorica. Sie können telefonisch unter +385 (0)1 6221 325 oder +385 (0)1 6225 082 erreicht werden und per Fax unter +385 (0)1 6225 077. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Webseite oder per E-Mail an [email protected] (TZVG).

Fazit

Das Muzej Turopolja steht als Zeugnis für das reiche Erbe von Velika Gorica, bewahrt die Geschichte der Region und dient gleichzeitig als lebendiges Kulturzentrum. Ob Sie nun ein Geschichtsfan, Kunstliebhaber oder einfach auf der Suche nach einer bereichernden Erfahrung sind, ein Besuch im Muzej Turopolja wird sicher zu einer unvergesslichen Reise durch die Zeit.

FAQ

Was sind die Öffnungszeiten des Muzej Turopolja?

Das Museum ist von Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr und an Wochenenden zur gleichen Zeit geöffnet. Montags ist es geschlossen.

Gibt es eine Eintrittsgebühr für das Museum?

Der Eintritt ins Museum ist kostenlos, Spenden sind jedoch willkommen.

Ist das Museum für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Ja, das Museum ist rollstuhlgerecht.

Welche anderen Attraktionen gibt es in der Nähe?

Zu den nahegelegenen Attraktionen gehören die Kirche Mariä Verkündigung und die Burg Lukavec.

Referenzen

  • Wikipedia. (n.d.). Muzej Turopolja. Abgerufen von Wikipedia
  • TZVG. (n.d.). Muzej Turopolja. Abgerufen von TZVG
  • Muzej Turopolja. (n.d.). Abgerufen von Muzej Turopolja
  • Gorica Info. (2024). Posjetite izložbu u Muzeju Turopolja: Doznajte kako je keramičarka Marita Burić Teskera povezala Turopolje i dolinu Neretve. Abgerufen von Gorica Info

Visit The Most Interesting Places In Zagreb

Advent In Zagreb
Advent In Zagreb
Archäologisches Museum Zagreb
Archäologisches Museum Zagreb
Ban-Jelačić-Platz
Ban-Jelačić-Platz
Banuspalais
Banuspalais
Britischer Platz
Britischer Platz
Bundek
Bundek
Burg Kulm
Burg Kulm
Burg Medvedgrad
Burg Medvedgrad
Dverce-Palast
Dverce-Palast
Ethnographisches Museum Zagreb
Ethnographisches Museum Zagreb
Europäischer Platz
Europäischer Platz
Evangelische Kirche In Zagreb
Evangelische Kirche In Zagreb
Gavella Drama Theater
Gavella Drama Theater
Glyptothek
Glyptothek
Heim Kroatischer Bildender Künstler
Heim Kroatischer Bildender Künstler
Herz-Jesu-Basilika
Herz-Jesu-Basilika
Kallina-Haus
Kallina-Haus
Kathedrale Zu Zagreb
Kathedrale Zu Zagreb
Klovićevi Dvori
Klovićevi Dvori
Kompleks Samostana Klarisa
Kompleks Samostana Klarisa
Koncertna Dvorana Vatroslava Lisinskog
Koncertna Dvorana Vatroslava Lisinskog
König Petar Svačić Platz
König Petar Svačić Platz
Kroatische Nationalbank
Kroatische Nationalbank
Kroatischer Riesenplatz
Kroatischer Riesenplatz
Kroatisches Geschichtsmuseum
Kroatisches Geschichtsmuseum
Kroatisches Museum Für Architektur Hazu
Kroatisches Museum Für Architektur Hazu
Kroatisches Museum Für Naive Kunst
Kroatisches Museum Für Naive Kunst
Kroatisches Museum Für Zeitgenössische Kunst
Kroatisches Museum Für Zeitgenössische Kunst
Kroatisches Musikinstitut
Kroatisches Musikinstitut
Kroatisches Nationaltheater In Zagreb
Kroatisches Nationaltheater In Zagreb
Kroatisches Naturkundemuseum
Kroatisches Naturkundemuseum
Kroatisches Schulmuseum
Kroatisches Schulmuseum
Kroatisches Staatsarchiv, Zagreb
Kroatisches Staatsarchiv, Zagreb
Kuća Turković
Kuća Turković
Kunstpavillon Zagreb
Kunstpavillon Zagreb
Kvaternikov Trg
Kvaternikov Trg
Lauba
Lauba
Laudato Tv
Laudato Tv
Lotrščak-Turm
Lotrščak-Turm
Mala Scena
Mala Scena
Manduševac
Manduševac
Meštrović Atelier
Meštrović Atelier
Mimara-Museum
Mimara-Museum
Moderne Galerie
Moderne Galerie
Museum Der Zerbrochenen Beziehungen
Museum Der Zerbrochenen Beziehungen
Museum Für Kunst Und Gewerbe
Museum Für Kunst Und Gewerbe
Nationalpalast
Nationalpalast
Naturpark Medvednica
Naturpark Medvednica
Nikola Šubić Zrinski Platz
Nikola Šubić Zrinski Platz
Palast Der Stadtsparkasse
Palast Der Stadtsparkasse
Parlamentspalast
Parlamentspalast
Petar-Preradović-Platz
Petar-Preradović-Platz
Piazza San Marco
Piazza San Marco
Platz Der Opfer Des Faschismus
Platz Der Opfer Des Faschismus
Republik Kroatien Platz
Republik Kroatien Platz
Satirisches Theater Kerempuh
Satirisches Theater Kerempuh
St.-Markus-Kirche
St.-Markus-Kirche
Stadtmuseum Zagreb
Stadtmuseum Zagreb
Steintor
Steintor
Strossmayer Gallerie Alter Meister
Strossmayer Gallerie Alter Meister
Susedgrad (Záhřeb, Chorvatsko)
Susedgrad (Záhřeb, Chorvatsko)
Technisches Museum Nikola Tesla
Technisches Museum Nikola Tesla
Tkalčićeva Street
Tkalčićeva Street
Trešnjevački Trg
Trešnjevački Trg
Turopolje-Museum
Turopolje-Museum
Typhlologisches Museum
Typhlologisches Museum
Villa Rebar
Villa Rebar
Zagreb-Observatorium
Zagreb-Observatorium
Zagreb Stadt Theater Komedija
Zagreb Stadt Theater Komedija
Zagreber Puppentheater
Zagreber Puppentheater