K
Abstract artwork featuring two stylized human figures in black and white

Kroatisches Museum Für Zeitgenössische Kunst

Zagreb, Kroatien

Kroatisches Museum für Zeitgenössische Kunst Zagreb: Besuchszeiten, Tickets und vollständiger Besucherführer

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Das Kroatische Museum für Zeitgenössische Kunst (Muzej suvremene umjetnosti, MSU) ist die führende Institution Kroatiens für moderne und zeitgenössische Kunst. Das Museum liegt im dynamischen Viertel Novi Zagreb und ist bekannt für seine bahnbrechenden Ausstellungen, seine umfangreichen ständigen Sammlungen und seine innovative Architektur. Ob Sie ein Kunstliebhaber, ein Kulturbewanderter, ein Student oder ein Erstbesucher in Zagreb sind, das MSU bietet ein unvergessliches Eintauchen in die lebendige Kunstlandschaft Kroatiens.

Dieser Leitfaden enthält alle wichtigen Informationen für Ihren Besuch: von der Geschichte und Architektur bis hin zu aktuellen Ausstellungen, Ticketinformationen, Barrierefreiheit und praktischen Tipps sowie nahegelegenen Attraktionen.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte und Entwicklung

Gegründet im Jahr 1954, begann das Kroatische Museum für Zeitgenössische Kunst seine Reise im Zagreber Kulmer Palace mit dem Ziel, zeitgenössische Kunsttrends in Kroatien und international zu sammeln, zu dokumentieren und zu präsentieren (Info Zagreb). Rasch wachsend, überstieg die Sammlung bald ihren ursprünglichen Standort.

Um die expandierenden Bestände und steigenden Besucherzahlen aufzunehmen, wurde ein neues, speziell dafür konzipiertes Museum, entworfen von Igor Franić, in Novi Zagreb erbaut und 2009 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dies markierte eine neue Ära für das MSU und etablierte es als Zentrum für zeitgenössische Kunst in der Region (Absolute Croatia).


Architektur und Museumsgrundriss

Das Gebäude des MSU ist ein Wahrzeichen der modernen kroatischen Architektur und erstreckt sich über 14.600 Quadratmeter (Wikipedia). Sein geschwungenes, offenes Design soll die Besucher auf eine Reise durch die zeitgenössische Kunst führen, wobei Tageslicht geräumige Galerien und öffentliche Bereiche erhellt.

Hauptmerkmale:

  • Galerien der Dauerausstellung: 3.500 m²
  • Ausstellungsfläche für Sonderausstellungen: 1.500 m²
  • Ausstellungs- und Aussichtsbereich auf dem Dach: 700 m², mit Panoramablick über die Stadt
  • Multimedia-Saal: Für Filmvorführungen, Vorträge und Aufführungen
  • Bibliothek und Archiv: Für Forscher und die Öffentlichkeit zugänglich
  • Museumsshop und Buchhandlung: Kunstbücher, Souvenirs und Designobjekte
  • Café und Restaurant: Beliebt für sein Ambiente und seine Speisekarte
  • Barrierefreiheit: Vollständig rollstuhlgerecht, mit Aufzügen und Toiletten

Der Haupteingang öffnet sich zu einem öffentlichen Platz und fördert eine einladende Atmosphäre für Kunstliebhaber und die lokale Gemeinschaft gleichermaßen (Architectuul).


Sammlungen und Ausstellungen

Dauerausstellung

Mit über 12.000 Werken beherbergt das MSU Zagreb die größte und vielfältigste Sammlung zeitgenössischer Kunst Kroatiens (MSU Zagreb Besucherinformationen). Sie umfasst:

  • Gemälde, Skulpturen und Installationen: Kroatische und internationale Künstler ab den 1950er Jahren
  • Fotografie und Videokunst: Dokumentation der Entwicklungen neuer Medien
  • Grafikdesign, Plakate und angewandte Kunst: Einschließlich Metall, Glas, Textil und Keramik
  • Bemerkenswerte Künstler: Ivan Picelj, Vojin Bakić, Sanja Iveković, Marina Abramović, Victor Vasarely und andere

„Sammlung als Verb“

Diese dynamische Ausstellung lädt Besucher ein, sich direkt mit der Sammlung auseinanderzusetzen und betont die lebendige, sich entwickelnde Natur der Kunst (MSU Zagreb Besucherinformationen).

Die Richter-Sammlung

Diese spezielle Sektion, die Vjenceslav Richter und Nada Kareš Richter gewidmet ist, umfasst Kunstwerke, Archive und eine rekonstruierte Künstlerwohnung, die das Zusammenspiel zwischen kreativem Leben und Praxis hervorhebt (MSU Zagreb Ausstellungen).

Temporäre und Sonderausstellungen

Das MSU Zagreb veranstaltet ein wechselndes Programm an ambitionierten Ausstellungen und interdisziplinären Veranstaltungen, die sich häufig aktuellen sozialen und kulturellen Themen widmen.

  • Aktuelle Highlights:
    • Andreja Kulunčić: „Making the World a Better Place“ – Eine Retrospektive über soziales Engagement in der Kunst
    • SintArt 18 – Eine Zusammenarbeit zwischen kroatischen und schottischen Künstlern, die soziale Infrastruktur erforscht
    • Black Box und Triggers-Zyklen – Plattformen für aufstrebende und experimentelle Künstler

Das Museum beherbergt auch Konzerte, Filmvorführungen, Tanz- und Theateraufführungen (MSU Zagreb Besucherinformationen).


Besucherinformationen

Öffnungszeiten und Tickets

  • Dienstag bis Freitag: 11:00 – 19:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr
  • Montag: Geschlossen
  • Feiertage: Geschlossen

Ticketpreise:

  • Einzelne Ausstellung: 6 €
  • Zwei Ausstellungen: 8 €
  • Voller Zugang: 10 €
  • Ermäßigungen für Studenten, Senioren, Familien und Gruppen
  • Kinder unter 7 Jahren: Kostenlos
  • Sonderermäßigungen für Mitglieder von Berufsverbänden und Studenten dienstags bis zum 1. Oktober 2025 (MSU Zagreb Besucherinformationen)

Kauf: Tickets sind am Eingang oder online erhältlich.

Anreise

  • Adresse: Avenija Dubrovnik 17, 10000 Zagreb, Kroatien
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnlinien 6, 7 oder 14 vom Stadtzentrum; Buslinien 106, 109 und 219
  • Mit dem Auto: Parkplätze vor Ort verfügbar, weniger überfüllt als im Zentrum von Zagreb
  • Vom Stadtzentrum: Ungefähr 15 Minuten mit der Straßenbahn (Frank About Croatia)

Barrierefreiheit

  • Vollständig rollstuhlgerecht: Aufzüge, Rampen, barrierefreie Toiletten
  • Führungen in kroatischer und englischer Sprache (Vorabreservierung empfohlen)
  • Pädagogische Workshops und Programme für Kinder und Familien

Einrichtungen und Annehmlichkeiten

  • Café und Restaurant: Entspannen Sie sich bei Erfrischungen mit Blick auf den öffentlichen Platz
  • Museumsshop: Kunstbücher, Geschenkartikel und Designobjekte
  • Kostenloses WLAN: Im gesamten Museum verfügbar
  • Garderobe: Für Mäntel und Taschen verfügbar
  • Ruhezonen: Reichlich Sitzgelegenheiten, einschließlich Dachterrassen

Besucherlebnis und Tipps

  • Planen Sie 2–3 Stunden ein: Um Ausstellungen, den Dachbereich und die Annehmlichkeiten vollständig zu erkunden
  • Fotografie: Erlaubt (ohne Blitz), aber prüfen Sie Einschränkungen bei Sonderausstellungen
  • Interaktive Installationen: Erleben Sie Kunstwerke wie Carsten Höllers „Double Slide“
  • Familienfreundlich: Geräumiger Grundriss und Workshops für alle Altersgruppen
  • Führungen: Sehr empfehlenswert für tiefere Einblicke in die zeitgenössische Kunst
  • Sprache: Die meisten Beschriftungen sind auf Kroatisch und Englisch

Besucherfeedback: Gäste loben die modernen Einrichtungen, die vielfältige Sammlung und das Café des Museums. Einige empfehlen detailliertere Ausstellungsbeschreibungen für Nicht-Experten (WhichMuseum).


Nahegelegene Attraktionen

Maximieren Sie Ihren Tag, indem Sie weitere lokale Highlights erkunden:

  • Bundek See Park: Nur einen kurzen Spaziergang vom Museum entfernt, ideal zur Entspannung
  • Museum der zerbrochenen Beziehungen: Einzigartige Erkundung persönlicher Geschichten
  • Pavillon der Künste und Botanischer Garten: Bemerkenswerte historische Stätten Zagrebs
  • Novi Zagreb Distrikt: Modernistische Architektur und städtische Parks

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Öffnungszeiten des Museums? A: Dienstag–Freitag 11:00–19:00, Samstag–Sonntag 11:00–18:00, montags und an Feiertagen geschlossen.

F: Wie viel kosten Tickets? A: Eintrittskarten kosten zwischen 6 und 10 €, mit Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Kinder.

F: Kann ich Tickets im Voraus kaufen? A: Ja, über die offizielle Website.

F: Ist das Museum barrierefrei? A: Vollständig rollstuhlgerecht mit Aufzügen und barrierefreien Toiletten.

F: Gibt es Führungen? A: Ja, in kroatischer und englischer Sprache; Reservierung im Voraus empfohlen.

F: Ist Fotografieren erlaubt? A: Fotografieren ohne Blitz ist generell erlaubt; Ausstellungsrichtlinien beachten.

F: Ist das Museum für Familien geeignet? A: Absolut. Es gibt interaktive Installationen und Familienworkshops.


Visuelle und interaktive Elemente

Entdecken Sie die Architektur und Ausstellungen des Museums durch:

Außenansicht des Kroatischen Museums für Zeitgenössische Kunst

Virtueller Rundgang durch MSU Zagreb


Fazit und Handlungsaufforderung

Das Kroatische Museum für Zeitgenössische Kunst ist ein Muss für jeden, der sich für Kunst, Architektur und kulturelle Entdeckungen interessiert. Mit seinen umfangreichen Sammlungen, dynamischen Ausstellungen und einladenden Einrichtungen bietet es einen einzigartigen Einblick in die zeitgenössische Kunstszene Kroatiens und der breiteren Region.

Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die offizielle Website für aktuelle Informationen zu Ausstellungen, Veranstaltungen und Tickets konsultieren. Laden Sie die Audiala-App für Audiotouren und exklusive Inhalte herunter und folgen Sie dem Museum in den sozialen Medien, um über bevorstehende Programme und Besuchertipps informiert zu bleiben.

Machen Sie das Beste aus Ihrem Zagreb-Erlebnis mit einem Besuch im MSU – wo moderne Kreativität und Kulturerbe aufeinandertreffen.


Referenzen und weiterführende Lektüre

Visit The Most Interesting Places In Zagreb

Advent In Zagreb
Advent In Zagreb
Archäologisches Museum Zagreb
Archäologisches Museum Zagreb
Ban-Jelačić-Platz
Ban-Jelačić-Platz
Banuspalais
Banuspalais
Britischer Platz
Britischer Platz
Bundek
Bundek
Burg Kulm
Burg Kulm
Burg Medvedgrad
Burg Medvedgrad
Dverce-Palast
Dverce-Palast
Ethnographisches Museum Zagreb
Ethnographisches Museum Zagreb
Europäischer Platz
Europäischer Platz
Evangelische Kirche In Zagreb
Evangelische Kirche In Zagreb
Gavella Drama Theater
Gavella Drama Theater
Glyptothek
Glyptothek
Heim Kroatischer Bildender Künstler
Heim Kroatischer Bildender Künstler
Herz-Jesu-Basilika
Herz-Jesu-Basilika
Kallina-Haus
Kallina-Haus
Kathedrale Zu Zagreb
Kathedrale Zu Zagreb
Klovićevi Dvori
Klovićevi Dvori
Kompleks Samostana Klarisa
Kompleks Samostana Klarisa
Koncertna Dvorana Vatroslava Lisinskog
Koncertna Dvorana Vatroslava Lisinskog
König Petar Svačić Platz
König Petar Svačić Platz
Kroatische Nationalbank
Kroatische Nationalbank
Kroatischer Riesenplatz
Kroatischer Riesenplatz
Kroatisches Geschichtsmuseum
Kroatisches Geschichtsmuseum
Kroatisches Museum Für Architektur Hazu
Kroatisches Museum Für Architektur Hazu
Kroatisches Museum Für Naive Kunst
Kroatisches Museum Für Naive Kunst
Kroatisches Museum Für Zeitgenössische Kunst
Kroatisches Museum Für Zeitgenössische Kunst
Kroatisches Musikinstitut
Kroatisches Musikinstitut
Kroatisches Nationaltheater In Zagreb
Kroatisches Nationaltheater In Zagreb
Kroatisches Naturkundemuseum
Kroatisches Naturkundemuseum
Kroatisches Schulmuseum
Kroatisches Schulmuseum
Kroatisches Staatsarchiv, Zagreb
Kroatisches Staatsarchiv, Zagreb
Kuća Turković
Kuća Turković
Kunstpavillon Zagreb
Kunstpavillon Zagreb
Kvaternikov Trg
Kvaternikov Trg
Lauba
Lauba
Laudato Tv
Laudato Tv
Lotrščak-Turm
Lotrščak-Turm
Mala Scena
Mala Scena
Manduševac
Manduševac
Meštrović Atelier
Meštrović Atelier
Mimara-Museum
Mimara-Museum
Moderne Galerie
Moderne Galerie
Museum Der Zerbrochenen Beziehungen
Museum Der Zerbrochenen Beziehungen
Museum Für Kunst Und Gewerbe
Museum Für Kunst Und Gewerbe
Nationalpalast
Nationalpalast
Naturpark Medvednica
Naturpark Medvednica
Nikola Šubić Zrinski Platz
Nikola Šubić Zrinski Platz
Palast Der Stadtsparkasse
Palast Der Stadtsparkasse
Parlamentspalast
Parlamentspalast
Petar-Preradović-Platz
Petar-Preradović-Platz
Piazza San Marco
Piazza San Marco
Platz Der Opfer Des Faschismus
Platz Der Opfer Des Faschismus
Republik Kroatien Platz
Republik Kroatien Platz
Satirisches Theater Kerempuh
Satirisches Theater Kerempuh
St.-Markus-Kirche
St.-Markus-Kirche
Stadtmuseum Zagreb
Stadtmuseum Zagreb
Steintor
Steintor
Strossmayer Gallerie Alter Meister
Strossmayer Gallerie Alter Meister
Susedgrad (Záhřeb, Chorvatsko)
Susedgrad (Záhřeb, Chorvatsko)
Technisches Museum Nikola Tesla
Technisches Museum Nikola Tesla
Tkalčićeva Street
Tkalčićeva Street
Trešnjevački Trg
Trešnjevački Trg
Turopolje-Museum
Turopolje-Museum
Typhlologisches Museum
Typhlologisches Museum
Villa Rebar
Villa Rebar
Zagreb-Observatorium
Zagreb-Observatorium
Zagreb Stadt Theater Komedija
Zagreb Stadt Theater Komedija
Zagreber Puppentheater
Zagreber Puppentheater