S
The Binding of Isaac painting by Federico Bencovich depicting Abraham about to sacrifice his son Isaac

Strossmayer Gallerie Alter Meister

Zagreb, Kroatien

Strossmayer Galerie der Alten Meister Zagreb: Öffnungszeiten, Tickets und vollständiger Besucherführer

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Die Strossmayer Galerie der Alten Meister, eingebettet im Herzen von Zagreb, Kroatien, ist ein monumentales Kulturerbe, das ein Fenster in die europäische Kunstgeschichte öffnet. Die Galerie wurde im späten 19. Jahrhundert von Bischof Josip Juraj Strossmayer gegründet und diente als Bildungsstätte und Schatzkammer künstlerischen Erbes. Ihre Sammlung, die vom 10. bis zum 19. Jahrhundert reicht, umfasst Meisterwerke von italienischen, flämischen, niederländischen, mitteleuropäischen und kroatischen Künstlern. Untergebracht im kroatischen Palast der Akademie der Wissenschaften und Künste im Stil der Neorenaissance setzt die Galerie ihre Rolle bei der Förderung öffentlicher Bildung, des kulturellen Dialogs und des Nationalstolzes fort. Obwohl die Galerie nach Erdbebenschäden derzeit wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen ist, bleibt sie ein zentraler Punkt für jede kulturelle Reiseroute in Zagreb, umgeben von anderen historischen Stätten wie dem Ban-Jelačić-Platz und dem Zrinjevac-Park. Die aktuellsten Informationen zu Tickets, Barrierefreiheit und Besuchertipps finden Sie auf den offiziellen Websites der Galerie. (Geschichte der Strossmayer Galerie, Kroatische Akademie der Wissenschaften und Künste, HAZU Info)

Inhaltsverzeichnis

Die Vision von Bischof Josip Juraj Strossmayer und die Bildungsmission der Galerie

Der Ursprung der Strossmayer Galerie liegt in der Vision von Bischof Josip Juraj Strossmayer aus dem 19. Jahrhundert, einem prominenten kroatischen Geistlichen und Kunstmäzen. Da er die Kraft der Kunst erkannte, zu bilden und zu inspirieren, begann Strossmayer, Werke für seinen Palast in Đakovo zu sammeln. Sein Ehrgeiz überstieg bald persönliche Interessen – er strebte danach, seinem Volk ein Museum anzubieten, das seine Herzen bereichern und seinen künstlerischen Geschmack kultivieren würde (Geschichte der Strossmayer Galerie).

Am 25. März 1875 formalisierte Strossmayer die Schenkung seiner Sammlung an die Akademie der Wissenschaften und Künste, in der Hoffnung, “Kunstfreunde und die Verbreitung guten Geschmacks in der Öffentlichkeit” zu inspirieren und akademische Bestrebungen, einschließlich kunstgeschichtlicher Forschung, zu unterstützen. Diese Mission – neuen Gedanken eingegeben und die Wertschätzung für Kunst zu fördern – liegt bis heute im Kern der Galerie.


Planung, Bau und Organisation

Um die wachsende Sammlung unterzubringen, finanzierte Strossmayer den Bau eines neuen Palastes sowohl für die Galerie als auch für die Akademie. Der gemeinsame Entwurfsprozess, an dem der Maler Ferd Quiquerez und Gelehrte wie Izidor Kršnjavi beteiligt waren, führte zu einem eleganten Gebäude im Stil der Neorenaissance im Zentrum von Zagreb (Bau der Galerie).

Izidor Kršnjavi, Kroatiens erster lokal ausgebildeter Kunsthistoriker, spielte als Kurator eine entscheidende Rolle. Er organisierte die Gemälde nach Schule und Periode und schuf thematische Einheiten mit sorgfältiger Beachtung der Beleuchtung und der Besucherinteraktion (Gründerkreis). Sein innovatives Galerie-Layout – assistiert von seinem Schüler Ćiro Truhelka – zeichnete die Entwicklung der europäischen Malerei von byzantinischen Ikonen bis zum Schwellenwert der Moderne nach.

Der Transfer der Sammlung von Đakovo nach Zagreb war mit logistischen Herausforderungen verbunden, darunter Transportverzögerungen und die Notwendigkeit, besonders wertvolle Werke zu priorisieren (Transfer-Herausforderungen). Strossmayers persönliche Aufsicht sicherte die Sicherheit und finanzielle Stabilität der Sammlung für die Akademie.


Die kulturelle Rolle der Galerie in Kroatien

Die Eröffnung der Strossmayer Galerie markierte einen Wendepunkt in der kroatischen Kulturgeschichte. Sie etablierte Zagreb als Zentrum für Kunst und Wissenschaft und legte den Grundstein für die Kunstgeschichte als akademische Disziplin in Kroatien. Indem er seine Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich machte, stärkte Strossmayer den Nationalstolz und die Kontinuität und positionierte die Galerie als Eckpfeiler der kroatischen Identität (Kulturelle Bedeutung).


Sammlungs-Highlights: Italienische, flämische, niederländische, mitteleuropäische und kroatische Kunst

Ursprünge und Entwicklung

Seit ihrer Gründung im Jahr 1884 ist die Galerie von Strossmayers ursprünglichen 250 Werken – hauptsächlich Meisterwerke der italienischen Renaissance und des Barock – auf über 600 Objekte angewachsen, die das 14. bis 19. Jahrhundert umfassen, dank weiterer Schenkungen und Ankäufe (Strossmayer Galerie, HAZU).

Italienische Renaissance und Barock

Die italienische Sammlung umfasst die “Madonna mit Kind” von Lorenzo Lotto, Werke von Paolo Veneziano, Jacopo Palma il Giovane und das emotional aufgeladene “Ecce Homo” von Andrea del Sarto. Gemälde von Barocci und Dolci zeigen den Übergang von Renaissance-Harmonie zu Barock-Drama (Lotto in der Strossmayer Galerie).

Flämische und Niederländische Schulen

Zu den flämischen Meisterwerken gehören Peter Paul Rubens’ “Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata” und Landschaften von Jan Brueghel dem Älteren, die die Vitalität und Erfindungsgabe der flämischen Kunst des 16. und 17. Jahrhunderts verkörpern (Rubens in der Strossmayer Galerie). Niederländische Meister des Goldenen Zeitalters wie Jan Steen und Nicolaes Maes bieten Genreszenen und Porträts mit scharfem Realismus und sozialen Details.

Zentraleuropäische und kroatische Künstler

Werke von Lucas Cranach dem Älteren, wie “Porträt einer Frau”, zeigen die Finesse der deutschen Renaissance-Malerei (Cranach in der Strossmayer Galerie). Kroatische Meister wie Federiko Benković und Celestin Medović dokumentieren das künstlerische Erbe der Nation und den Dialog mit europäischen Stilen.

Thematische und stilistische Vielfalt

Die Bestände der Galerie umfassen religiöse Kunst, Porträts, Genreszenen, Landschaften und Stillleben und spiegeln Jahrhunderte künstlerischer Innovation und die Entwicklung der europäischen visuellen Kultur wider.


Besucherlebnis: Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit und praktische Tipps

Aktueller Status und Öffnungszeiten

Stand: Juni 2025 ist die Galerie aufgrund von Erdbebenschäden wegen Restaurierungsarbeiten weiterhin geschlossen. Prüfen Sie die amtliche Website der Galerie auf Updates zur Wiedereröffnung.

Übliche Öffnungszeiten vor der Schließung:

  • Montag bis Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr
  • Sonntag und feiertags: Geschlossen

Tickets und Eintritt

  • Erwachsene: 30 HRK
  • Studenten/Senioren: 15 HRK
  • Kinder unter 7 Jahren: Kostenlos

Tickets sind am Eingang und oft online erhältlich. Überprüfen Sie immer die aktuellen Preise und Optionen auf der amtlichen Website oder WhichMuseum.

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgerechter Eingang und Galeriebereich
  • Aufzugverfügbarkeit kann variieren; kontaktieren Sie die Galerie für aktuelle Unterkünfte
  • Ausstellungsschilder auf Kroatisch, mit englischen Übersetzungen für Schlüsselwerke
  • Audioguides und Führungen sind in mehreren Sprachen verfügbar

Einrichtungen und Dienstleistungen

  • Garderobe (begrenzter Platz)
  • Sitzgelegenheiten in den Galerien zur Erholung
  • Geschenkeladen und Kataloge (je nach Verfügbarkeit)
  • Fotografieren ohne Blitz gestattet, sofern nicht anders angegeben

Anreise

  • Adresse: Trg Nikole Šubića Zrinskog 11, Zagreb
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnlinien 6, 11, 12, 13 und 14 halten in der Nähe des Zrinjevac Parks
  • Parken: Begrenzt; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen

Nahegelegene Attraktionen und Reisehinweise

In zentraler Lage ist die Galerie nur wenige Gehminuten von folgenden Orten entfernt:

Kombinieren Sie Ihren Besuch mit diesen Stätten für einen ganztägigen kulturellen Entdeckungsausflug.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Ist die Strossmayer Galerie geöffnet? A: Nein, sie ist ab Juni 2025 wegen Reparaturen geschlossen. Prüfen Sie die amtliche Website der Galerie auf Updates.

F: Wie kann ich Tickets kaufen? A: Tickets sind in der Regel in der Galerie und online erhältlich. Bestätigen Sie die aktuellen Kaufmethoden vor Ihrem Besuch.

F: Ist die Galerie rollstuhlgerecht? A: Die meisten Bereiche sind zugänglich, aber der Zugang zu Aufzügen kann aufgrund des historischen Gebäudecharakters eingeschränkt sein. Kontaktieren Sie die Galerie für Details.

F: Sind Führungen und Audioguides verfügbar? A: Ja, Führungen (nach Vereinbarung) und Audioguides (kroatisch, englisch und andere Sprachen) werden angeboten.

F: Ist Fotografieren gestattet? A: Fotografieren ohne Blitz ist im Allgemeinen gestattet, es können jedoch Einschränkungen gelten.


Fazit und Reisetipps

Die Strossmayer Galerie der Alten Meister verkörpert Kroatiens Engagement für kulturelles Erbe, Bildung und künstlerische Exzellenz. Obwohl sie derzeit wegen Restaurierungsarbeiten vorübergehend geschlossen ist, bleibt sie ein Leuchtfeuer für Kunstliebhaber, Forscher und Reisende. Bei der Planung Ihres zukünftigen Besuchs:

  • Beobachten Sie Wiedereröffnungs-Updates über offizielle Kanäle
  • Nutzen Sie Führungen und Bildungsprogramme
  • Erkunden Sie nahegelegene historische Stätten in Zagreb
  • Nutzen Sie die Audiala App für Audioguides und interaktive Erlebnisse

Die Galerie ist bereit, neue Generationen weiterhin zu inspirieren und Zagrebs Status als lebendiges Zentrum europäischer Kultur und Geschichte zu festigen. (Amtliche Website der Galerie, HAZU Info)


Referenzen und weiterführende Literatur


Visit The Most Interesting Places In Zagreb

Advent In Zagreb
Advent In Zagreb
Archäologisches Museum Zagreb
Archäologisches Museum Zagreb
Ban-Jelačić-Platz
Ban-Jelačić-Platz
Banuspalais
Banuspalais
Britischer Platz
Britischer Platz
Bundek
Bundek
Burg Kulm
Burg Kulm
Burg Medvedgrad
Burg Medvedgrad
Dverce-Palast
Dverce-Palast
Ethnographisches Museum Zagreb
Ethnographisches Museum Zagreb
Europäischer Platz
Europäischer Platz
Evangelische Kirche In Zagreb
Evangelische Kirche In Zagreb
Gavella Drama Theater
Gavella Drama Theater
Glyptothek
Glyptothek
Heim Kroatischer Bildender Künstler
Heim Kroatischer Bildender Künstler
Herz-Jesu-Basilika
Herz-Jesu-Basilika
Kallina-Haus
Kallina-Haus
Kathedrale Zu Zagreb
Kathedrale Zu Zagreb
Klovićevi Dvori
Klovićevi Dvori
Kompleks Samostana Klarisa
Kompleks Samostana Klarisa
Koncertna Dvorana Vatroslava Lisinskog
Koncertna Dvorana Vatroslava Lisinskog
König Petar Svačić Platz
König Petar Svačić Platz
Kroatische Nationalbank
Kroatische Nationalbank
Kroatischer Riesenplatz
Kroatischer Riesenplatz
Kroatisches Geschichtsmuseum
Kroatisches Geschichtsmuseum
Kroatisches Museum Für Architektur Hazu
Kroatisches Museum Für Architektur Hazu
Kroatisches Museum Für Naive Kunst
Kroatisches Museum Für Naive Kunst
Kroatisches Museum Für Zeitgenössische Kunst
Kroatisches Museum Für Zeitgenössische Kunst
Kroatisches Musikinstitut
Kroatisches Musikinstitut
Kroatisches Nationaltheater In Zagreb
Kroatisches Nationaltheater In Zagreb
Kroatisches Naturkundemuseum
Kroatisches Naturkundemuseum
Kroatisches Schulmuseum
Kroatisches Schulmuseum
Kroatisches Staatsarchiv, Zagreb
Kroatisches Staatsarchiv, Zagreb
Kuća Turković
Kuća Turković
Kunstpavillon Zagreb
Kunstpavillon Zagreb
Kvaternikov Trg
Kvaternikov Trg
Lauba
Lauba
Laudato Tv
Laudato Tv
Lotrščak-Turm
Lotrščak-Turm
Mala Scena
Mala Scena
Manduševac
Manduševac
Meštrović Atelier
Meštrović Atelier
Mimara-Museum
Mimara-Museum
Moderne Galerie
Moderne Galerie
Museum Der Zerbrochenen Beziehungen
Museum Der Zerbrochenen Beziehungen
Museum Für Kunst Und Gewerbe
Museum Für Kunst Und Gewerbe
Nationalpalast
Nationalpalast
Naturpark Medvednica
Naturpark Medvednica
Nikola Šubić Zrinski Platz
Nikola Šubić Zrinski Platz
Palast Der Stadtsparkasse
Palast Der Stadtsparkasse
Parlamentspalast
Parlamentspalast
Petar-Preradović-Platz
Petar-Preradović-Platz
Piazza San Marco
Piazza San Marco
Platz Der Opfer Des Faschismus
Platz Der Opfer Des Faschismus
Republik Kroatien Platz
Republik Kroatien Platz
Satirisches Theater Kerempuh
Satirisches Theater Kerempuh
St.-Markus-Kirche
St.-Markus-Kirche
Stadtmuseum Zagreb
Stadtmuseum Zagreb
Steintor
Steintor
Strossmayer Gallerie Alter Meister
Strossmayer Gallerie Alter Meister
Susedgrad (Záhřeb, Chorvatsko)
Susedgrad (Záhřeb, Chorvatsko)
Technisches Museum Nikola Tesla
Technisches Museum Nikola Tesla
Tkalčićeva Street
Tkalčićeva Street
Trešnjevački Trg
Trešnjevački Trg
Turopolje-Museum
Turopolje-Museum
Typhlologisches Museum
Typhlologisches Museum
Villa Rebar
Villa Rebar
Zagreb-Observatorium
Zagreb-Observatorium
Zagreb Stadt Theater Komedija
Zagreb Stadt Theater Komedija
Zagreber Puppentheater
Zagreber Puppentheater