S

Satirisches Theater Kerempuh

Zagreb, Kroatien

Satirisches Theater Kerempuh: Spielzeiten, Ticketführer und historische Stätten in Zagreb

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Das Satirische Theater Kerempuh ist ein Eckpfeiler der pulsierenden Kulturlandschaft Zagrebs, berühmt für seine scharfe Mischung aus Humor, politischem Kommentar und künstlerischer Innovation. Gegründet 1964 von Fadil Hadžić, hat sich das Theater von bescheidenen Anfängen im Kabarett zur führenden Institution Kroatiens entwickelt, die sich ausschließlich der Satire widmet. Untergebracht in einem historischen Gebäude in der Ilica-Straße – ursprünglich das erste speziell für Kinos gebaute Gebäude Zagrebs – empfängt das Theater heute über 100.000 Besucher jährlich zu seinen dynamischen Aufführungen und Festivals. Ob Sie ein Theaterliebhaber oder ein Erstbesucher sind, dieser umfassende Leitfaden deckt alles ab, was Sie über Kerempuh wissen müssen: von seiner bewegten Geschichte und seinem künstlerischen Erbe bis hin zu Besucherinformationen, Tickets, Barrierefreiheit und nahegelegenen Attraktionen. Für die neuesten Updates besuchen Sie immer die offizielle Website des Satirischen Theaters Kerempuh (Wikipedia; Love Zagreb; Tourist Ad Guide).

Inhaltsverzeichnis

Historischer Überblick

Gründung und frühe Jahre

Das Satirische Theater Kerempuh begann 1964 unter dem Namen “Jazavac” und wurde vom Künstler und Intellektuellen Fadil Hadžić als Zufluchtsort für satirische Darbietungen und soziale Kritik gegründet (Wikipedia). Seine frühen Jahre waren von begrenzten Ressourcen und einem Kabarettformat geprägt, doch zog es schnell talentierte Schauspieler von größeren kroatischen Institutionen an und erlangte den Ruf für scharfen Humor und furchtlose Kommentare (hr.wikipedia).

Wachstum und moderne Identität

In den 1970er Jahren fusionierte das Theater mit dem Varietétheater und zog in größere Räumlichkeiten um, wodurch sein Repertoire und sein Publikum erweitert wurden. Die Gründung des Festivals “Satire Days” im Jahr 1976 festigte die Position Kerempuhs als Zentrum für satirische Künste (Love Zagreb). Das Theater nahm 1994 seinen heutigen Namen an, zu Ehren von Petrica Kerempuh – einem Volkshelden, der für seinen Witz und seinen sozialen Kommentar bekannt ist. Umfangreiche Renovierungen im Jahr 1988 modernisierten das historische Gebäude, was größere Zuschauerkapazitäten und hochmoderne Produktionen ermöglichte (hciti.hr).

Besondere Merkmale des Veranstaltungsortes

Heute verfügt Kerempuh über ein Haupt auditorium mit etwa 500 Sitzplätzen und eine Nebenbühne für experimentelle Arbeiten. Die historische Fassade und das Jugendstil-Interieur schaffen eine intime und doch prachtvolle Kulisse, die jede Aufführung bereichert.


Besucherinformationen

Öffnungszeiten und Betrieb

  • Kasse: Dienstag–Sonntag, 10:00–19:00 Uhr. An Vorstellungstagen ist sie bis zum Beginn der Vorstellung geöffnet.
  • Beginn der Vorstellungen: Die meisten Shows beginnen zwischen 19:30 und 20:00 Uhr.
  • Geschlossen: Montags und an Feiertagen.
  • Sonderveranstaltungen: Die Öffnungszeiten können variieren; prüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Zeitpläne.

Ticketpreise und Kauf

  • Preisspanne: Ungefähr 8–20 EUR (60–100 HRK), abhängig von der Vorstellung und der Sitzplatzkategorie.
  • Rabatte: Erhältlich für Studenten, Senioren und Gruppen.
  • Kaufmöglichkeiten:
    • Online auf der offiziellen Website
    • Persönlich an der Kasse (Bar- und Kartenzahlung möglich)
  • Vorverkauf: Stark empfohlen für Premieren, Festivals und beliebte Shows.

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgerechtigkeit: Rampen und barrierefreie Sitzplätze sind verfügbar.
  • Unterstützung: Kontaktieren Sie die Kasse im Voraus für besondere Bedürfnisse.
  • Toiletten: Barrierefreie Einrichtungen vor Ort.

Sprache

  • Die meisten Aufführungen sind auf Kroatisch; ausgewählte Shows während Festivals können englische Untertitel oder gedruckte Zusammenfassungen anbieten. Nicht-Muttersprachler können dennoch die Körperlichkeit und den universellen Humor vieler Produktionen genießen.

Kleiderordnung & Etikette

  • Kleiderordnung: Gepflegter zwangloser Stil ist Standard; formelle Kleidung ist für Premieren freibleibend.
  • Etikette: Pünktlich sein, mobile Geräte stumm schalten und auf Fotografie oder Aufnahmen während der Shows verzichten.

Künstlerische Bedeutung und bemerkenswerte Persönlichkeiten

Die künstlerische Leitung von Kerempuh – insbesondere unter Fadil Hadžić und Duško Ljuština – hat eine Tradition kühner, satirischer Theaterstücke gefördert. Das Ensemble hat prominente Persönlichkeiten wie Tarik Filipović und innovative Regisseure wie Oliver Frljić umfasst (Wikipedia). Das Theater wird für die Förderung lokaler Talente, die Präsentation kroatischer Originalwerke und die Bereicherung der Zagreber Kunstszene gewürdigt (mexicohistorico.com).


Soziale und politische Auswirkungen

Kerempuhs Produktionen greifen regelmäßig zeitgenössische Themen auf – Politik, sozialen Wandel, kulturelle Trends – und nutzen Humor als Vehikel für Reflexion und Debatte. Bahnbrechende Werke wie “Pišem ti pismo da skupa više nismo” brachten das Theater während des kroatischen Unabhängigkeitskrieges an die vorderste Front. Das jährliche Festival “Satire Days” setzt diese Tradition fort und beleuchtet kritische Stimmen und fördert den öffentlichen Diskurs (hr.wikipedia; tourist-ad-guide.com).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Die Kasse ist Dienstag–Sonntag von 10:00–19:00 Uhr geöffnet. Vorstellungen beginnen normalerweise um 19:30 oder 20:00 Uhr.

F: Wie kaufe ich Tickets? A: Tickets können online auf der offiziellen Website oder an der Theaterkasse gekauft werden.

F: Ist das Theater barrierefrei? A: Ja, es gibt Rampen, barrierefreie Sitzplätze und Toiletten.

F: Gibt es Vorstellungen auf Englisch? A: Die meisten sind auf Kroatisch, aber einige Sonderveranstaltungen bieten englische Untertitel oder Zusammenfassungen.

F: Wann ist die beste Zeit für einen Besuch? A: Das jährliche Festival “Satire Days” im Frühsommer ist ein Höhepunkt, aber das ganze Jahr über gibt es hochwertige Shows.

F: Gibt es Erfrischungen? A: Ja, eine Bar in der Lobby bietet vor den Vorstellungen und in den Pausen Getränke und leichte Snacks an.

F: Wo befindet sich Kerempuh? A: Ilica 31, Zagreb – nur wenige Schritte vom Ban-Jelačić-Platz entfernt.

F: Gibt es Parkmöglichkeiten? A: Begrenzte Parkmöglichkeiten an der Straße; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.


Attraktionen und empfohlene Reiserouten in der Nähe

Kerempuhs zentrale Lage macht es ideal, Theater mit Sightseeing zu verbinden:

  • Ban-Jelačić-Platz: Zagrebs Hauptplatz, belebt mit Geschäften und historischen Gebäuden.
  • Oberstadt (Gornji Grad): Mittelalterliche Gassen, das Museum der zerbrochenen Beziehungen und das Kroatische Museum für naive Kunst.
  • ** Zagreber Dom:** Nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
  • Gastronomie: Zahlreiche lokale Restaurants und Cafés in der Ilica-Straße und den umliegenden Gebieten.

Praktische Tipps für Besucher

  • Buchen Sie Tickets im Voraus, besonders während Festivals und an Wochenenden.
  • Seien Sie 20–30 Minuten früher da, um die Lobby zu genießen und bequeme Sitzplätze zu finden.
  • Erkundigen Sie sich nach englischsprachigen Vorstellungen, wenn Sie kein Kroatisch sprechen.
  • Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, um Parkprobleme zu vermeiden.
  • Beachten Sie die Theateretikette: Keine Fotografie während der Shows.

Für Hilfe kontaktieren Sie:


Vorschläge für visuelle Elemente und Medien

  • “Fassade des Satirischen Theaters Kerempuh in Zagreb”
  • “Innenraum des Auditoriums des Satirischen Theaters Kerempuh mit Publikum”
  • “Aufführung beim Festival Satire Days im Kerempuh Theater”
  • Interaktive Karte des Zagreber Zentrums mit Kerempuh und nahegelegenen historischen Stätten

Referenzen und weiterführende Lektüre


Schlussfolgerung

Das Satirische Theater Kerempuh ist weit mehr als ein historischer Veranstaltungsort – es ist ein lebendiges Symbol der kreativen Energie Zagrebs und der anhaltenden Liebe Kroatiens zur Satire. Mit seinem reichen Erbe, seinem dynamischen Programm und seiner zentralen Lage bietet Kerempuh ein unvergleichliches kulturelles Erlebnis für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Planen Sie voraus, tauchen Sie ein in die geistreichen Aufführungen des Theaters und erkunden Sie die lebendigen Straßen Zagrebs für eine wirklich unvergessliche Reise in die kroatische Kultur. Für die aktuellsten Spielpläne und Besuchertipps konsultieren Sie die offizielle Website und nutzen Sie die Audiala-App für Echtzeit-Updates und Führungen. Umarmen Sie den Geist der Satire und lassen Sie Kerempuh Ihr Tor zum kulturellen Herzen Zagrebs sein.

Visit The Most Interesting Places In Zagreb

Advent In Zagreb
Advent In Zagreb
Archäologisches Museum Zagreb
Archäologisches Museum Zagreb
Ban-Jelačić-Platz
Ban-Jelačić-Platz
Banuspalais
Banuspalais
Britischer Platz
Britischer Platz
Bundek
Bundek
Burg Kulm
Burg Kulm
Burg Medvedgrad
Burg Medvedgrad
Dverce-Palast
Dverce-Palast
Ethnographisches Museum Zagreb
Ethnographisches Museum Zagreb
Europäischer Platz
Europäischer Platz
Evangelische Kirche In Zagreb
Evangelische Kirche In Zagreb
Gavella Drama Theater
Gavella Drama Theater
Glyptothek
Glyptothek
Heim Kroatischer Bildender Künstler
Heim Kroatischer Bildender Künstler
Herz-Jesu-Basilika
Herz-Jesu-Basilika
Kallina-Haus
Kallina-Haus
Kathedrale Zu Zagreb
Kathedrale Zu Zagreb
Klovićevi Dvori
Klovićevi Dvori
Kompleks Samostana Klarisa
Kompleks Samostana Klarisa
Koncertna Dvorana Vatroslava Lisinskog
Koncertna Dvorana Vatroslava Lisinskog
König Petar Svačić Platz
König Petar Svačić Platz
Kroatische Nationalbank
Kroatische Nationalbank
Kroatischer Riesenplatz
Kroatischer Riesenplatz
Kroatisches Geschichtsmuseum
Kroatisches Geschichtsmuseum
Kroatisches Museum Für Architektur Hazu
Kroatisches Museum Für Architektur Hazu
Kroatisches Museum Für Naive Kunst
Kroatisches Museum Für Naive Kunst
Kroatisches Museum Für Zeitgenössische Kunst
Kroatisches Museum Für Zeitgenössische Kunst
Kroatisches Musikinstitut
Kroatisches Musikinstitut
Kroatisches Nationaltheater In Zagreb
Kroatisches Nationaltheater In Zagreb
Kroatisches Naturkundemuseum
Kroatisches Naturkundemuseum
Kroatisches Schulmuseum
Kroatisches Schulmuseum
Kroatisches Staatsarchiv, Zagreb
Kroatisches Staatsarchiv, Zagreb
Kuća Turković
Kuća Turković
Kunstpavillon Zagreb
Kunstpavillon Zagreb
Kvaternikov Trg
Kvaternikov Trg
Lauba
Lauba
Laudato Tv
Laudato Tv
Lotrščak-Turm
Lotrščak-Turm
Mala Scena
Mala Scena
Manduševac
Manduševac
Meštrović Atelier
Meštrović Atelier
Mimara-Museum
Mimara-Museum
Moderne Galerie
Moderne Galerie
Museum Der Zerbrochenen Beziehungen
Museum Der Zerbrochenen Beziehungen
Museum Für Kunst Und Gewerbe
Museum Für Kunst Und Gewerbe
Nationalpalast
Nationalpalast
Naturpark Medvednica
Naturpark Medvednica
Nikola Šubić Zrinski Platz
Nikola Šubić Zrinski Platz
Palast Der Stadtsparkasse
Palast Der Stadtsparkasse
Parlamentspalast
Parlamentspalast
Petar-Preradović-Platz
Petar-Preradović-Platz
Piazza San Marco
Piazza San Marco
Platz Der Opfer Des Faschismus
Platz Der Opfer Des Faschismus
Republik Kroatien Platz
Republik Kroatien Platz
Satirisches Theater Kerempuh
Satirisches Theater Kerempuh
St.-Markus-Kirche
St.-Markus-Kirche
Stadtmuseum Zagreb
Stadtmuseum Zagreb
Steintor
Steintor
Strossmayer Gallerie Alter Meister
Strossmayer Gallerie Alter Meister
Susedgrad (Záhřeb, Chorvatsko)
Susedgrad (Záhřeb, Chorvatsko)
Technisches Museum Nikola Tesla
Technisches Museum Nikola Tesla
Tkalčićeva Street
Tkalčićeva Street
Trešnjevački Trg
Trešnjevački Trg
Turopolje-Museum
Turopolje-Museum
Typhlologisches Museum
Typhlologisches Museum
Villa Rebar
Villa Rebar
Zagreb-Observatorium
Zagreb-Observatorium
Zagreb Stadt Theater Komedija
Zagreb Stadt Theater Komedija
Zagreber Puppentheater
Zagreber Puppentheater