Marin Držić Theater Dubrovnik: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Das Marin Držić Theater, eingebettet in Dubrovniks UNESCO-geschützte Altstadt, ist ein lebendiges Wahrzeichen des reichen kulturellen und theatralischen Erbes Kroatiens. Benannt nach dem berühmten Renaissance-Dramatiker der Stadt, Marin Držić (1508–1567), verbindet das Theater jahrhundertealte dramatische Tradition, architektonische Pracht und bürgerschaftliches Engagement. Dieser Leitfaden beschreibt die Geschichte des Theaters, seine Öffnungszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit und nahegelegene Attraktionen und dient als unverzichtbare Ressource für jeden, der das kulturelle Herz Dubrovniks erkunden möchte. (offizielle Website, hello-dubrovnik.com, The Dubrovnik Times)
Frühe Theatertraditionen in Dubrovnik
Das Theaterleben in Dubrovnik begann in der Renaissance mit Aufführungen in offenen Höfen und städtischen Plätzen, insbesondere vor dem Rektorenpalast. Diese frühen Veranstaltungen wurden von Amateurgruppen aufgeführt und waren tief in der lokalen bürgerlichen Kultur verwurzelt. Ein bedeutender Meilenstein war die Premiere von Držićs Komödie „Onkel Maroje“ („Dundo Maroje“) im Jahr 1551, die Dubrovniks frühe Akzeptanz der dramatischen Künste markierte und Držić als Gründungsfigur des kroatischen Theaters etablierte (The Dubrovnik Times).
Die Entwicklung der Theaterbühnen
Nach dem verheerenden Erdbeben von 1667 wurde 1682 Dubrovniks erstes dediziertes Theater im Arsenal, einem umgebauten Schiffswerft, eingerichtet. Das Orsan Arsenal blieb bis 1808 das Haupttheater. Nach dem Fall der Republik Dubrovnik zog das Theater in den Großen Ratssaal, der bis zu seiner Zerstörung durch einen Brand im Jahr 1817 als Kneževsko Kazalište (Herzogliches Theater) diente (tzdubrovnik.hr).
Während der österreichischen Herrschaft wurden Theateraufführungen in umgebauten Räumen wie dem Gozze (Gučetić) Haus fortgesetzt. In Anerkennung der wachsenden kulturellen Nachfrage errichtete die Stadt 1865 das Bondin Teatar, ein großartiges Theater des 19. Jahrhunderts, das von Luko Bonda (Bundić) finanziert wurde. Die Eröffnung wurde mit einer Aufführung von Verdis „Ernani“ gefeiert, und es entwickelte sich schnell zum kulturellen Zentrum Dubrovniks (The Dubrovnik Times).
Nachkriegstransformation und das moderne Theater
Wiedereröffnet als Narodno Kazalište Dubrovnik (Nationaltheater Dubrovnik) im Jahr 1944, trat das Theater in eine neue Ära professioneller Aufführungen und kultureller Förderung ein. Im Jahr 1967, zum 400. Todestag von Držić, wurde das Theater zu seinen Ehren umbenannt, was seinen anhaltenden Einfluss auf das kroatische und europäische Drama widerspiegelt (tzdubrovnik.hr).
Architektonische und künstlerische Merkmale
Das Gebäude des Marin Držić Theaters aus dem 19. Jahrhundert strahlt mit seiner auffälligen Fassade und seinem intimen Innenraum eine mitteleuropäische Eleganz aus. Bemerkenswert ist die kunstvolle Decke, bemalt von Vlaho Bukovac im Jahr 1901, die „Doppelte Krönung im Himmel und auf Erden“ darstellt und den bürgerlichen Stolz Dubrovniks symbolisiert. Der zeremonielle Vorhang, der 2008 von Matko Trebotić hinzugefügt wurde, zeigt Szenen aus dem Stadtleben und verbindet das Theater weiter mit seinem lebendigen Erbe (tzdubrovnik.hr).
Marin Držić: Der Namensgeber des Theaters
Marin Držić wird als Kroatiens größter Dramatiker und Pionier der Renaissance-Komödie in Europa gefeiert. Seine Werke, die sich durch scharfen Witz und Gesellschaftskritik auszeichnen, werden immer noch in Dubrovnik aufgeführt und beeinflussen das Theater in ganz Europa. Das Theater widmet sich der Bewahrung und Förderung von Držićs Erbe (muzej-marindrzic.eu).
Besuch des Marin Držić Theaters: Praktische Informationen
Besuchszeiten
- Aufführungen: Generell von Dienstag bis Sonntag, mit sowohl Nachmittags- als auch Abendvorstellungen.
- Kasse: Öffnet um 10:00 Uhr und schließt nach der letzten Vorstellung des Tages. Bestätigen Sie die aktuellen Öffnungszeiten immer auf der offiziellen Website.
Ticketpreise
- Standardkarten reichen von 50–150 HRK (ca. 8–20 EUR), abhängig von der Produktion und dem Sitzplatz.
- Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Gruppen.
- Sonderveranstaltungen und Festivals können höhere Preise haben und erfordern eine Vorabreservierung.
Barrierefreiheit
Das Theater ist rollstuhlgerecht und bietet Unterstützung für Besucher mit Behinderungen. Benachrichtigen Sie die Kasse im Voraus, um geeignete Vorkehrungen zu treffen.
Führungen
Führungen sind auf Anfrage verfügbar, insbesondere während Festivals oder nach vorheriger Absprache. Diese Führungen geben Einblicke in die reiche Geschichte, Architektur und Kunstschätze des Theaters.
Nahegelegene Attraktionen
Im Zentrum der Altstadt gelegen, ist das Theater nur wenige Gehminuten entfernt von:
- Rektorenpalast
- Dubrovniker Dom
- Stadtmauern
- Museum Haus von Marin Držić
Sonderveranstaltungen
Das Theater ist ein wichtiger Austragungsort für das Dubrovnik Summer Festival mit über 60 Veranstaltungen in der ganzen Stadt und das Midsummer Scene Festival, das für englischsprachige Produktionen bekannt ist. Aktuelle Spielpläne finden Sie unter Croatia Week und Midsummer Scene.
Besuchererlebnis
Ankunft und Einlass
Die zentrale Lage des Theaters macht es von jedem Teil der Altstadt aus leicht zu Fuß erreichbar. Bei der Ankunft werden die Gäste von der historischen Fassade und dem lebhaften Platz begrüßt, der oft von Straßenmusikern und Einheimischen belebt wird.
Sitzplätze und Barrierefreiheit
Mit rund 350 Sitzen auf drei Ebenen bietet das Theater ausgezeichnete Sicht und Akustik. Während das historische Gebäude einige Barrierefreiheitsprobleme mit sich bringt, stehen Mitarbeiter für Personen mit eingeschränkter Mobilität zur Verfügung (Dubrovnik Sun Gardens).
Atmosphäre
Derintime Auditorium, die prächtig ausgestatteten Innenräume und Bukovacs atemberaubende Decke schaffen eine warme und einladende Atmosphäre. Das Publikum ist typischerweise eine Mischung aus Einheimischen, Touristen und Theaterliebhabern.
Sprache und Untertitel
Die meisten Aufführungen sind auf Kroatisch, insbesondere Klassiker. Während der Festivals werden englischsprachige Aufführungen geboten, und einige Shows bieten Untertitel oder gedruckte Zusammenfassungen an (Midsummer Scene). Prüfen Sie immer die Vorstellungssprache bei der Buchung.
Kleiderordnung und Etikette
Smart-casual Kleidung wird empfohlen, insbesondere für Abendveranstaltungen. Kommen Sie 15–20 Minuten früher. Fotografieren und Aufnehmen während Aufführungen ist verboten; in der Lobby und im Außenbereich ist es gestattet.
Annehmlichkeiten und Einrichtungen
- Toiletten und Garderobe verfügbar.
- Kleine Bar für Erfrischungen während der Pausen.
- Umgeben von Cafés und Restaurants in der Altstadt (In Your Pocket).
Tipps für die Buchung
- Vorab buchen: Empfohlen für beliebte Shows und Festivals.
- Sprache: Prüfen Sie, ob englischsprachige Aufführungen oder Untertitel verfügbar sind.
- Früh ankommen: Genießen Sie die Atmosphäre und Architektur vor der Vorstellung.
Erkundung der historischen Stätten Dubrovniks
Verbinden Sie Ihren Theaterbesuch mit einer Besichtigung nahegelegener Sehenswürdigkeiten, darunter der Rektorenpalast, der Sponza-Palast und das Museum Haus von Marin Držić.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Tickets sind online, an der Kasse oder über die Touristeninformation Dubrovnik erhältlich.
F: Ist das Theater barrierefrei? A: Ja, mit verfügbarer Unterstützung. Kontaktieren Sie das Theater im Voraus für besondere Vorkehrungen.
F: Sind die Aufführungen auf Englisch? A: Einige Festivalveranstaltungen sind auf Englisch oder mit Untertiteln. Prüfen Sie das Programm vor der Buchung.
F: Welche Attraktionen gibt es in der Nähe? A: Rektorenpalast, Sponza-Palast, Haus von Marin Držić, Stradun und mehr.
Zusammenfassung und letzte Empfehlungen
Das Marin Držić Theater verkörpert die reiche Theatertradition und kulturelle Vitalität Dubrovniks und verbindet Renaissance-Wurzeln mit einer dynamischen Gegenwart. Von seinen fesselnden Aufführungen und architektonischen Wundern bis hin zu seiner zentralen Rolle bei großen Festivals ist das Theater ein Highlight für Geschichtsinteressierte, Kultursuchende und Theaterliebhaber. Planen Sie Ihren Besuch rund um Sonderveranstaltungen für ein wirklich immersives Erlebnis und erkunden Sie nahegelegene historische Stätten, um Ihre Reise durch Dubrovnik zu bereichern.
Überprüfen Sie vor dem Besuch immer die neuesten Informationen auf der offiziellen Website des Theaters und erwägen Sie den Kombi-Museumspass für breiteren Zugang zu den Schätzen der Stadt (Museum für Zeitgenössische Kunst Dubrovnik).
Für das ultimative Dubrovnik-Erlebnis laden Sie die Audiala-App für Audioguides, Spielpläne und Insidertipps herunter und verbinden Sie sich mit uns in den sozialen Medien für Updates und Angebote.
Quellen und weiterführende Literatur
- The Dubrovnik Times: Komplizierte Geschichte der Theaterszene in Dubrovnik
- Hello Dubrovnik: Haus von Marin Držić
- Dubrovnik Travel: Theater in Dubrovnik
- Kazalište Marina Držića
- Croatia Week: Dubrovnik Summer Festival
- Midsummer Scene Festival
- Museum für Zeitgenössische Kunst Dubrovnik – Öffnungszeiten & Tickets
- In Your Pocket: Marin Držić Theater
- Dubrovnik Sun Gardens: Dubrovnik Theater
- muzej-marindrzic.eu: Über das Haus