Orlando’s Column Dubrovnik: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung

Datum: 04/07/2025

Einleitung

Orlando’s Column (Orlandov stup), die im Herzen der Altstadt von Dubrovnik am Luža-Platz steht, ist ein starkes Symbol für das mittelalterliche Erbe, den bürgerlichen Stolz und das beständige Engagement der Stadt für Freiheit. Dieses ikonische Steindenkmal aus dem Jahr 1418 zeigt die geschnitzte Figur von Orlando (Roland), einem legendären Ritter in Rüstung, der Gerechtigkeit, Widerstandsfähigkeit und Autonomie verkörpert. Über Jahrhunderte hinweg diente Orlando’s Column als Ort für öffentliche Verkündungen, juristische Bekanntmachungen und sogar als Maßstab für Kaufleute, was Dubrovniks reiches maritimes Erbe und seine historischen Verbindungen zur Hanse widerspiegelt (History Hit; Total Croatia News).

Heute bleibt die Säule ein lebendiger Teil des kulturellen Lebens Dubovniks. Sie ist der Mittelpunkt von Festlichkeiten wie dem Dubrovnik Sommerfestival und dem Fest des Heiligen Blasius, wo die Libertas-Flagge zur Feier der beständigen Ideale der Freiheit und des Gemeinschaftsgeistes der Stadt gehisst wird (History Tools). Dieser Leitfaden bietet wesentliche Einblicke in Orlando’s Column, einschließlich seiner Geschichte, kulturellen Bedeutung, architektonischen Merkmale, praktischen Besucherinformationen, nahegelegenen Attraktionen und Tipps, um Ihren Besuch optimal zu gestalten.

Inhalt

  • Einleitung
  • Historischer Hintergrund & Bau
  • Die Legende von Orlando: Mythos und Symbolik
  • Bürgerliche, juristische und kommerzielle Funktionen
  • Orlando’s Column bei Festivals und Zeremonien
  • Architektonische und künstlerische Highlights
  • Besuchszeiten, Tickets & Barrierefreiheit
  • Anfahrt und Erkundung nahegelegener Attraktionen
  • Touren, Fotografie und Reisetipps
  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
  • Schlussfolgerung
  • Referenzen

Historischer Hintergrund & Bau

Orlando’s Column wurde 1418 vom lokalen Bildhauer Antun Dubrovčanin und dem italienischen Meister Bonino di Milano im Auftrag der Republik Ragusa (des mittelalterlichen Namens für Dubrovnik) errichtet. Das Denkmal steht direkt vor der Kirche des Heiligen Blasius und zeigt die geschnitzte Figur von Orlando (Roland) in voller mittelalterlicher Rüstung. Die Säule war nicht nur ein Symbol der Unabhängigkeit, sondern auch ein praktisches Element des bürgerlichen Lebens, das für öffentliche Bekanntmachungen, juristische Verkündungen und sogar zur Bestrafung von Kriminellen genutzt wurde (Dubrovnik Tourist Board).

Ein besonderes Merkmal der Säule ist die Messung namens „Dubrovnik Elle“ (lokat), basierend auf Orlandos Unterarm (51,2 cm), die als offizielle Längeneinheit der Stadt im Handel und Bauwesen diente (UNESCO).


Die Legende von Orlando: Mythos und Symbolik

Der lokalen Legende nach rettete Orlando Dubrovnik von einer 15-monatigen SarazenBelagerung im 9. Jahrhundert und sicherte so die Freiheit und Unabhängigkeit der Stadt. Obwohl diese Erzählung keine historischen Belege findet, spiegelt sie den Wunsch der Stadt nach Autonomie und Gerechtigkeit wider. Die eigentliche Inspiration für die Säule stammt aus europäischen Traditionen, insbesondere von den Rolandstatuen in Norddeutschland, die bürgerliche Freiheiten und die Rechtsstaatlichkeit symbolisierten (Kiss from Dubrovnik).


Bürgerliche, juristische und kommerzielle Funktionen

Orlando’s Column war jahrhundertelang ein zentraler Bestandteil des Dubrovniker Stadtlebens und diente mehreren Zwecken:

  • Öffentliche Bekanntmachungen: Gesetze, Verlautbarungen und Gerichtsentscheidungen wurden von der Plattform auf der Säule aus verlesen.
  • Juristische Funktion: Der Sockel diente als öffentliche Pranger zur Bestrafung von Kriminellen und stärkte die soziale Ordnung.
  • Handel: Die Dubrovnik Elle diente als offzielles Maß für fairen Handel (Dubrovnik Travel; Total Croatia News).

Orlando’s Column bei Festivals und Zeremonien

Die Säule ist bei großen Festlichkeiten ein zentrales Element:

  • Dubrovnik Sommerfestival: Die Libertas-(Freiheits-)Flagge wird feierlich auf der Säule gehisst, um die Eröffnung und den Abschluss des Festivals zu markieren (Dubrovnik Summer Festival).
  • Fest des Heiligen Blasius (3. Februar): Die Säule wird als Teil der wichtigsten religiösen Feier der Stadt geschmückt (Feast of St. Blaise).
  • Andere Versammlungen: Die Säule dient oft als Kulisse für Aufführungen und öffentliche Versammlungen und unterstreicht ihre anhaltende kulturelle Bedeutung (Evendo).

Architektonische und künstlerische Highlights

  • Materialien: Aus lokalem Kalkstein gefertigt, fügt sich die Säule harmonisch in die historische Architektur der Stadt ein.
  • Design: Das Denkmal ist etwa 8 Meter hoch und besteht aus einem rechteckigen Sockel, einem schlanken Schaft und einer Statue Orlandos im gotischen Stil. Die länglichen Proportionen und die stilisierte Kleidung des Ritters spiegeln den künstlerischen Stil der Gotik der damaligen Zeit wider.
  • Symbolik: Orlandos Schwert und Rüstung stehen für Gerechtigkeit und Verteidigung; sein rechter Unterarm markiert die Dubrovnik Elle für den Handel.
  • Handwerkskunst: Von Antun Dubrovčanin und Bonino di Milano geschaffen, verbindet die Säule lokale und europäische Einflüsse und macht sie zu einem einzigartigen Element der Dubrovniker Stadtlandschaft.

Besuchszeiten, Tickets & Barrierefreiheit

  • Besuchszeiten: Orlando’s Column befindet sich auf einem offenen öffentlichen Platz und kann jederzeit, Tag und Nacht, besucht werden. Besonders schön beleuchtet ist die Säule nach Sonnenuntergang.
  • Tickets: Für den Besuch von Orlando’s Column ist kein Eintrittspreis zu entrichten; sie ist frei zugänglich.
  • Barrierefreiheit: Der Luža-Platz ist flach und gepflastert, was ihn für Besucher mit eingeschränkter Mobilität und Kinderwagen zugänglich macht. Bei Nässe kann der Kalkstein jedoch rutschig werden, daher ist Vorsicht geboten.

Anfahrt und Erkundung nahegelegener Attraktionen

Orlando’s Column befindet sich zentral am Luža-Platz und ist von den Haupteingängen Dubrovniks leicht zu erreichen (Pile-Tor ist 5 Gehminuten entfernt). Die Umgebung ist von mehreren wichtigen historischen Stätten umgeben:

  • Kirche des Heiligen Blasius: Direkt gegenüber der Säule.
  • Sponza-Palast: Ein gotisch-renaissancezeitlicher Palast aus dem 16. Jahrhundert, der Stadtarchive beherbergt (Sponza Palace).
  • Rektorenpalast: Ehemaliger Sitz des Rektors von Dubrovnik, heute ein Museum (Rector’s Palace).
  • Stadtturmglocke: Neben dem Platz gelegen und bietet einen Panoramablick.
  • Stradun: Die Haupteinkaufsstraße mit Geschäften und Cafés.

Annehmlichkeiten wie öffentliche Toiletten, Cafés mit Blick auf den Platz, Geldautomaten und Touristinformationen befinden sich ebenfalls in der Nähe.


Touren, Fotografie und Reisetipps

  • Geführte Touren: Viele Stadtführungen durch die Altstadt von Dubrovnik beinhalten Orlando’s Column und bieten tiefgehende historische Hintergründe. Touren sind in mehreren Sprachen verfügbar und können vor Ort oder online gebucht werden (GetYourGuide).
  • Selbstgeführte Besuche: Informationstafeln und QR-Codes vor Ort bieten zusätzliche Informationen. Audio-Guide-Apps können das Erlebnis bereichern.
  • Fotografie: Die besten Bedingungen für Fotos sind der frühe Morgen oder späte Nachmittag für weiches Tageslicht oder die Zeit nach Sonnenuntergang für Nachtaufnahmen. Positionieren Sie sich mit Blick auf die Kirche des Heiligen Blasius oder den Sponza-Palast für die besten Aufnahmen.
  • Etikette: Das Klettern, Sitzen oder Anlehnen an die Säule ist verboten. Beachten Sie alle Hinweisschilder und offiziellen Zeremonien.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Was sind die Besuchszeiten für Orlando’s Column? A: Die Säule befindet sich im Freien und ist rund um die Uhr zugänglich.

F: Gibt es eine Eintrittsgebühr für Orlando’s Column? A: Nein, der Besuch der Säule ist kostenlos.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, viele Stadtführungen durch die Altstadt von Dubrovnik beinhalten Orlando’s Column.

F: Ist Orlando’s Column für Personen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich? A: Ja, der Platz ist flach und gepflastert, aber Vorsicht ist bei rutschigen Oberflächen geboten, wenn es nass ist.

F: Dürfen Besucher auf Orlando’s Column klettern? A: Nein, das Klettern auf die Säule ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.

F: Wann ist die beste Zeit für einen Besuch? A: Der frühe Morgen oder Abend ist ruhiger; Festivals bieten eine lebendige Atmosphäre, sind aber überfüllt.


Schlussfolgerung

Orlando’s Column bleibt ein beständiges Symbol für Dubrovniks reiche Geschichte, seinen bürgerlichen Stolz und seine kulturelle Vitalität. Frei zugänglich im Herzen der Altstadt lädt sie Besucher ein, über den unabhängigen Geist und die jahrhundertealten Traditionen der Stadt nachzudenken. Ob wegen seiner historischen Bedeutung, architektonischen Schönheit oder als lebendiger Rahmen während Festivals besucht – Orlando’s Column ist ein Muss, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet.

Um Ihren Besuch zu bereichern, sollten Sie eine geführte Tour in Betracht ziehen oder eine Audio-Guide-App für eindringliche Geschichten und historische Hintergründe nutzen. Für aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Reiseinspirationen folgen Sie lokalen Tourismusplattformen und laden Sie die Audiala-App herunter.

Planen Sie noch heute Ihren Besuch und erleben Sie den beständigen Geist Dubrovniks durch Orlando’s Column.


Visit The Most Interesting Places In Dubrovnik

Altstadt Von Dubrovnik
Altstadt Von Dubrovnik
Arboretum Von Trsteno
Arboretum Von Trsteno
Bastion Bokar
Bastion Bokar
Beverly Hills, Kalifornien
Beverly Hills, Kalifornien
Crkva Gospe od Karmena
Crkva Gospe od Karmena
Dominikanerkloster Und Kirche Dubrovnik
Dominikanerkloster Und Kirche Dubrovnik
Dubrovnik
Dubrovnik
Dubrovnik International University
Dubrovnik International University
Dubrovniker Roland
Dubrovniker Roland
Festung Lovrijenac
Festung Lovrijenac
Festung San Ivan
Festung San Ivan
Fort Revelin
Fort Revelin
Franjo-Tuđman-Brücke
Franjo-Tuđman-Brücke
Franziskanerkloster Dubrovnik
Franziskanerkloster Dubrovnik
|
  Gymnasium "Ruđer Bošković"
| Gymnasium "Ruđer Bošković"
Kathedrale Von Dubrovnik
Kathedrale Von Dubrovnik
Kleiner Onofriobrunnen
Kleiner Onofriobrunnen
Koločep
Koločep
Lazareti
Lazareti
Marin Držić-Haus
Marin Držić-Haus
Marin Držić Theater
Marin Držić Theater
Maritimes Museum Dubrovnik
Maritimes Museum Dubrovnik
Minčeta
Minčeta
Onofrio Brunnen
Onofrio Brunnen
Pile-Tor
Pile-Tor
Ploče-Tor
Ploče-Tor
Porporela
Porporela
Rektorenpalast
Rektorenpalast
Sponzapalast
Sponzapalast
St. Blasius Kirche
St. Blasius Kirche
St. Saviour Kirche
St. Saviour Kirche
Staatsarchiv Dubrovnik
Staatsarchiv Dubrovnik
Stadion Lapad
Stadion Lapad
Stadtmauer Von Dubrovnik
Stadtmauer Von Dubrovnik
Synagoge Dubrovnik
Synagoge Dubrovnik
Uhrturm
Uhrturm
Universität Dubrovnik
Universität Dubrovnik
Verkündigungskirche
Verkündigungskirche
War Photo Limited
War Photo Limited