D

Dominikanerkloster Und Kirche Dubrovnik

Dubrovnik, Kroatien

Umfassender Leitfaden für den Besuch der Dominikanerkirche und des Klosters in Dubrovnik, Kroatien

Datum: 15.06.2025

Einleitung

Eingebettet in Dubrovniks UNESCO-Weltkulturerbe, die Dominikanerkirche und das Kloster, ist ein bemerkenswertes Zeugnis des mittelalterlichen Erbes, der architektonischen Pracht und des lebendigen kulturellen Lebens der Stadt. Gegründet im frühen 13. Jahrhundert, bietet dieser ikonische Komplex den Besuchern einen tiefen Einblick in die Gotik, Renaissance und Barockarchitektur sowie eine beeindruckende Sammlung von unbezahlbaren Kunstwerken, illuminierten Manuskripten und Reliquien. Strategisch günstig in der Nähe des Ploče-Tors gelegen und in die Stadtmauern von Dubrovnik integriert, diente das Kloster im Laufe der Geschichte sowohl spirituellen als auch verteidigungsbezogenen Zwecken. Heute ist es nach wie vor eine aktive religiöse Institution und ein kulturelles Leuchtfeuer, das Ausstellungen, Konzerte und wissenschaftliche Forschung beherbergt und gleichzeitig jedes Jahr Tausende von Besuchern willkommen heißt (Dubrovnik Tourist Board, DubrovnikCity, Visit Dubrovnik).

Inhalt

Gründung und frühe Bauarbeiten

Die Dominikaner kamen 1225 nach Dubrovnik und wurden von den Stadtbehörden eingeladen, sowohl das geistliche als auch das defensive Gefüge der Stadt zu stärken (Dubrovnik Tourist Board). Der Bau des Klosters begann 1228 in der Nähe der Stadtmauern. Seine strategische Lage war beabsichtigt und ermöglichte es den Dominikanern, sowohl die Bildung als auch den Schutz der Stadt zu stärken. Ursprünglich bescheiden, wuchs der Komplex mit dem wachsenden Einfluss Dubrovniks, wobei die Hauptkirche weitgehend bis 1315 fertiggestellt war. Lokale Adlige und Bürger finanzierten seine Entwicklung, was seine Bedeutung für die Gemeinschaft widerspiegelt.


Architektonische Entwicklung und Stile

Die Dominikanerkirche und das Kloster sind eine meisterhafte Mischung aus gotischen, romanischen, Renaissance- und Barockelementen (UNESCO Welterbe). Die Kirche verfügt über ein einschiffiges Design mit hohen Gewölbedecken und Spitzbögen, die typisch für die gotische Architektur sind. Der Kreuzgang, der den Meisterhandwerkern wie Utišenović und Grubačević zugeschrieben wird, wurde im 15. Jahrhundert fertiggestellt und ist für seine harmonischen Proportionen und seine ruhige Atmosphäre bekannt. Das Erdbeben von 1667 verursachte erhebliche Schäden, die zu barocken Umbauten der Fassade und des Glockenturms führten, während der gotische Kern erhalten blieb (Croatia.hr, Viagallica).


Künstlerische und kulturelle Schätze

Das Kloster beherbergt eine außergewöhnliche Sammlung von Kunst und religiösen Artefakten. Zu den Höhepunkten gehören:

  • Polyptychon auf dem Hauptaltar: Geschaffen von der venezianischen Werkstatt Tizians im 16. Jahrhundert.
  • Gemälde: Werke von Lovro Dobričević, Nikola Božidarević und Mihajlo Hamzić, prominente Künstler der Dubrovniker Schule.
  • 14. Jahrhundert Kruzifix: Paolo Veneziano zugeschrieben, über dem Kirchenschiff ausgestellt.
  • Reliquien und Ex-Voto-Schmuck: Über 220 Reliquien, mittelalterliche Kelche und eine bedeutende Sammlung von Gold-, Silber- und Korallenschmuck, die den maritimen Reichtum der Stadt widerspiegeln (Dubrovnik Museums, dubrovnikcity.com).

Der Kreuzgang: Ein gotisches Meisterwerk

Das Herzstück des Klosters ist der Kreuzgang aus dem 15. Jahrhundert, der als einer der schönsten an der Adria gilt (Viagallica). Die Arkaden, die von schlanken Säulen und kunstvoll geschnitzten Kapitellen getragen werden, umschließen ein friedliches Viereck, das oft mit Zitrusbäumen gefüllt ist. Der Belag besteht aus Grabsteinen prominenter Dubrovniker Familien. Die ruhige Atmosphäre des Kreuzgangs macht ihn zu einem beliebten Ort für Kontemplation und kulturelle Veranstaltungen.


Die Bibliothek und Archive

Die Bibliothek des Klosters ist eine der wichtigsten in Kroatien und umfasst über 20.000 Bände, darunter 220 Inkunabeln (Bücher vor 1501 gedruckt), illuminiere Manuskripte und seltene Dokumente (dubrovnikcity.com, visitededubrovnik.com). Diese Sammlung ist für Forscher von unschätzbarem Wert und bietet Einblicke in die intellektuelle und spirituelle Geschichte Dubrovniks.


Rolle im religiösen und gesellschaftlichen Leben Dubrovniks

Von Anfang an spielte das Dominikanerkloster eine zentrale Rolle im spirituellen und gesellschaftlichen Leben Dubrovniks. Es beherbergte eines der frühesten Skriptorien der Stadt, unterstützte Bildung und Manuskriptproduktion und diente als Sammelpunkt für religiöse Zeremonien und öffentliche Versammlungen. Seine dicken Mauern boten Zuflucht während Belagerungen, und die Mediationstalente der Dominikaner machten sie zu zentralen Figuren bei der Lösung von Stadtstreitigkeiten (tzdubrovnik.hr).


Auswirkungen historischer Ereignisse

Die Dominikanerkirche und das Kloster haben zahlreiche historische Umwälzungen überstanden, darunter Erdbeben und Kriege. Das Erdbeben von 1667 verursachte erhebliche Schäden, wurde aber aufgrund seiner Bedeutung schnell wiederhergestellt. Während des Kroatienkrieges (1991–1995) wurden seine Schätze sicher aufbewahrt, und die Wiederherstellung nach dem Krieg bewahrte sein Erbe (UNESCO).


Öffnungszeiten, Tickets und praktische Informationen

Öffnungszeiten

  • Sommer (1. Mai – 31. Oktober): 9:00 – 18:00 Uhr
  • Winter (1. November – 30. April): 9:00 – 17:00 Uhr
    (Dubrovnik Tourist Board)

Tickets

  • Allgemeine Eintrittskarten: 7 € pro Person (Stand 2025; Änderungen vorbehalten)
  • Hinweis: Die Eintrittskarte ist nicht im Dubrovnik Pass enthalten (Visit Dubrovnik).
  • Kauf: Tickets sind am Eingang erhältlich; Kombitickets für andere Attraktionen werden manchmal angeboten.

Barrierefreiheit

  • Das Kloster ist teilweise zugänglich; einige historische Bereiche haben Treppen oder unebene Oberflächen. Rollstuhlfahrer haben Zugang zu den meisten Hauptbereichen, aber informieren Sie sich im Voraus über die Details.

Standort & Anfahrt

  • Adresse: Ulica Svetog Dominika 4, in der Nähe des Ploče-Tors
  • Anfahrt: Kurzer Fußweg vom Ploče-Tor oder der Stradun-Promenade. Parkplätze sind außerhalb der Stadtmauern verfügbar; öffentliche Verkehrsmittel halten am Ploče-Tor (Croatia Traveller, Holidify).

Reisetipps und nahegelegene Attraktionen

  • Beste Besuchszeiten: Früher Morgen oder später Nachmittag, um Menschenmassen zu vermeiden und das natürliche Licht zu genießen (Showcasing the Globe).
  • Dauer: Planen Sie 30–60 Minuten ein; Kunstliebhaber möchten vielleicht länger bleiben.
  • Kleiderordnung: Angemessene Kleidung ist erforderlich; Schultern und Knie sollten bedeckt sein.
  • Fotografie: In den meisten Bereichen erlaubt (kein Blitz/Stative in der Kirche; Schilder beachten).
  • Nahegelegene Attraktionen: Rektorenpalast, Sponzapalast, Stadtmauern, Franziskanerkloster, Luža-Platz und die Allerheiligenkirche (TripHobo).
  • Geschenkeladen: Verkauft religiöse Souvenirs, Bücher und lokales Kunsthandwerk.

Erhaltung und moderne Bedeutung

Die Dominikanerkirche und das Kloster sind als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes von Dubrovnik geschützt. Laufende Erhaltungsprojekte sichern seine Architektur und Sammlungen. Das Kloster bleibt ein lebendiges Denkmal – aktiv in Gottesdienst, Wissenschaft und kulturellen Veranstaltungen (Dubrovnik Tourist Board).


Sonderveranstaltungen und Kulturleben

Die Kreuzgänge und die Kirche sind bekannt für ihre Akustik und Atmosphäre und beherbergen Konzerte – besonders während des Dubrovnik Sommerfestivals – sowie Kunstausstellungen und Lesungen (Viagallica). Das Kloster fördert weiterhin eine lebendige Gemeinschaftsrolle.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Dominikanerklosters Dubrovnik?
A: 9:00–18:00 Uhr (Mai–Oktober); 9:00–17:00 Uhr (November–April).

F: Wie viel kostet die Eintrittskarte?
A: 7 € pro Person (Stand 2025). Nicht im Dubrovnik Pass enthalten.

F: Sind Führungen verfügbar?
A: Ja, in mehreren Sprachen. Buchen Sie vor Ort oder über lokale Agenturen.

F: Ist das Kloster rollstuhlgerecht?
A: Die meisten Hauptbereiche sind zugänglich, aber einige historische Bereiche sind nur begrenzt zugänglich.

F: Kann ich drinnen Fotos machen?
A: Fotografie im Kreuzgang und Museum erlaubt; Einschränkungen in der Kirche beachten.

F: Was sind die besten nahegelegenen Attraktionen?
A: Rektorenpalast, Stadtmauern, Sponzapalat, Franziskanerkloster – alle zu Fuß erreichbar.


Fazit und Reiseempfehlungen

Die Dominikanerkirche und das Kloster Dubrovnik spiegeln Jahrhunderte religiöser Hingabe, künstlerischer Errungenschaft und widerstandsfähiger Geschichte wider. Ihr gotischer Kreuzgang, gefeierte Kunstsammlungen und die Integration in die Verteidigungsanlagen Dubrovniks bieten ein facettenreiches Erlebnis für Besucher. Mit ganzjährigen Öffnungszeiten, erschwinglichem Eintritt und zugänglichen Führungen sind sie ein Muss für jeden, der Dubrovnik erkundet. Verbessern Sie Ihren Besuch, indem Sie den Veranstaltungskalender prüfen, an einer Führung teilnehmen und nahegelegene historische Stätten für ein umfassendes Erlebnis der Altstadt in Betracht ziehen.

Für aktuelle Informationen, Audio-Guides und Veranstaltungshinweise laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie den offiziellen Dubrovniker Kanälen für die neuesten Nachrichten und Sonderangebote.



Visit The Most Interesting Places In Dubrovnik

Altstadt Von Dubrovnik
Altstadt Von Dubrovnik
Arboretum Von Trsteno
Arboretum Von Trsteno
Bastion Bokar
Bastion Bokar
Beverly Hills, Kalifornien
Beverly Hills, Kalifornien
Crkva Gospe od Karmena
Crkva Gospe od Karmena
Dominikanerkloster Und Kirche Dubrovnik
Dominikanerkloster Und Kirche Dubrovnik
Dubrovnik
Dubrovnik
Dubrovnik International University
Dubrovnik International University
Dubrovniker Roland
Dubrovniker Roland
Festung Lovrijenac
Festung Lovrijenac
Festung San Ivan
Festung San Ivan
Fort Revelin
Fort Revelin
Franjo-Tuđman-Brücke
Franjo-Tuđman-Brücke
Franziskanerkloster Dubrovnik
Franziskanerkloster Dubrovnik
|
  Gymnasium "Ruđer Bošković"
| Gymnasium "Ruđer Bošković"
Kathedrale Von Dubrovnik
Kathedrale Von Dubrovnik
Kleiner Onofriobrunnen
Kleiner Onofriobrunnen
Koločep
Koločep
Lazareti
Lazareti
Marin Držić-Haus
Marin Držić-Haus
Marin Držić Theater
Marin Držić Theater
Maritimes Museum Dubrovnik
Maritimes Museum Dubrovnik
Minčeta
Minčeta
Onofrio Brunnen
Onofrio Brunnen
Pile-Tor
Pile-Tor
Ploče-Tor
Ploče-Tor
Porporela
Porporela
Rektorenpalast
Rektorenpalast
Sponzapalast
Sponzapalast
St. Blasius Kirche
St. Blasius Kirche
St. Saviour Kirche
St. Saviour Kirche
Staatsarchiv Dubrovnik
Staatsarchiv Dubrovnik
Stadion Lapad
Stadion Lapad
Stadtmauer Von Dubrovnik
Stadtmauer Von Dubrovnik
Synagoge Dubrovnik
Synagoge Dubrovnik
Uhrturm
Uhrturm
Universität Dubrovnik
Universität Dubrovnik
Verkündigungskirche
Verkündigungskirche
War Photo Limited
War Photo Limited