Richard Charles Lee Canada-Hong Kong Library: Besuchszeiten, Tickets und Besucherführer — Historischer Ort in Toronto
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Eingebettet in den ikonischen Komplex der Robarts Library der Universität Toronto, ist die Richard Charles Lee Canada-Hong Kong Library (RCL Canada-Hong Kong Library) eine führende akademische und kulturelle Einrichtung, die die dauerhaften Verbindungen zwischen Kanada und Hongkong feiert. Die Bibliothek wurde zu Ehren von Richard Charles Lee Ming-Chak, einem angesehenen Hongkonger Geschäftsmann und Philanthropen, gegründet und dient als Brücke zwischen Kontinenten. Sie bietet Forschern, Studenten und Besuchern eine der größten Sammlungen über Hongkong außerhalb ihrer namensgebenden Stadt. Mit über 70.000 Bänden, umfangreichen digitalen Archiven und einem soliden Zeitplan für öffentliche Veranstaltungen ist die RCL Canada-Hong Kong Library ein vitales Zentrum für Wissenschaft, Kulturerbeerhaltung und bürgerschaftliches Engagement in Torontos multikultureller Landschaft (RCL Canada-Hong Kong Library; University of Toronto Libraries).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ursprünge und Gründungs vision
- Wer war Richard Charles Lee?
- Bibliotheksbestände und wissenschaftliche Bedeutung
- Besuch der RCL Canada-Hong Kong Library
- Bürgerschaftliches Engagement und kulturelle Veranstaltungen
- Visuelle und interaktive Ressourcen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung und Besuchertipps
- Referenzen
Ursprünge und Gründungs vision
Die Bibliothek wurde zur Ehrung von Richard Charles Lee Ming-Chak, CBE (1905–1983), ins Leben gerufen, dessen Erbe an öffentlichem Dienst und Philanthropie von seiner Tochter Vivienne Poy, der ersten asiatisch-kanadischen Senatorin Kanadas, fortgeführt wird. Die Gründungs vision war es, einen Knotenpunkt für akademischen Austausch und kulturelles Verständnis zwischen Kanada, Hongkong und der breiteren chinesisch-kanadischen Gemeinschaft zu schaffen.
Wer war Richard Charles Lee?
Richard Charles Lee war eine herausragende Persönlichkeit im Geschäftsleben und im öffentlichen Dienst im britischen Hongkong. Er wurde am Queen’s College und in Oxford ausgebildet und war eine Schlüsselfigur in zahlreichen Unternehmen und öffentlichen Räten. Er wurde mit dem Order of the British Empire ausgezeichnet. Sein lebenslanges Engagement für den öffentlichen Dienst und die Bildung inspiriert weiterhin die Mission der Bibliothek.
Bibliotheksbestände und wissenschaftliche Bedeutung
Die RCL Canada-Hong Kong Library beherbergt eine beeindruckende und vielfältige Sammlung, darunter:
- Über 70.000 Bände über Hongkong, die Beziehungen zwischen Kanada und Hongkong sowie chinesisch-kanadische Studien
- 2.500 Zeitschriftentitel und 1.000 Rollen Mikrofiche
- Umfangreiche audiovisuelle Ressourcen und seltene Archivmaterialien
- Die Carl T. Smith Collection, die die Geschichte Hongkongs ab Mitte des 19. Jahrhunderts dokumentiert
- Digitale Projekte wie das Hong Kong Basic Law Portal und digitalisierte Zeitungen aus Torontos Shing Wah Daily
Diese Ressourcen machen die Bibliothek für Historiker, Genealogen, Studenten und alle, die sich für die chinesische Diaspora und transnationale Studien interessieren, von unschätzbarem Wert (RCL Canada-Hong Kong Library).
Besuch der RCL Canada-Hong Kong Library
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag: 9:00 bis 17:00 Uhr
- Geschlossen: Wochenenden und gesetzliche Feiertage der Universität
Überprüfen Sie die offizielle Website der Bibliothek auf Updates zu Öffnungszeiten und Sonderveranstaltungen.
Zutritt und Tickets
- Zutritt: Kostenlos für alle Besucher
- Tickets: Für allgemeine Besuche nicht erforderlich; jedoch können für Sonderveranstaltungen oder Ausstellungen eine Vorabregistrierung über die Website erforderlich sein.
Barrierefreiheit
- Vollständig barrierefrei, mit Aufzügen, schwellenfreien Eingängen und barrierefreien Toiletten
- Mitarbeiter stehen zur Verfügung, um Besucher mit Mobilitätseinschränkungen zu unterstützen
Anreise
- Adresse: Robarts Library, 130 St. George Street, Toronto, ON
- Mit TTC: Kurzer Fußweg von der Station St. George (U-Bahn)
- Mit dem Auto: Kostenpflichtige Parkplätze in nahe gelegenen Universitätsbereichen verfügbar; öffentliche Verkehrsmittel werden aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten empfohlen
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Bata Shoe Museum
- Royal Ontario Museum
- Art Gallery of Ontario
- Historische Campusarchitektur der University of Toronto
Diese Orte sind alle zu Fuß erreichbar und machen die Bibliothek zu einem ausgezeichneten Zwischenstopp auf einer Kulturtour durch Toronto.
Bürgerschaftliches Engagement und kulturelle Veranstaltungen
Die Bibliothek ist ein aktiver Gemeinschaftsknotenpunkt, der regelmäßig Folgendes veranstaltet:
- Vorträge, Ausstellungen und Kulturprogramme zu Themen wie Migration, Identität und chinesisch-kanadische Geschichte
- Kooperationen mit dem Asian Institute, dem Chinese Canadian Studies Program und dem Department of East Asian Studies
- Teilnahme am Asian Heritage Month und anderen multikulturellen Veranstaltungen
Diese Initiativen fördern den Dialog und fördern kulturelle Bildung in Torontos vielfältiger Bevölkerung.
Visuelle und interaktive Ressourcen
- Digitale Archive mit hoher Auflösung sind online zugänglich, einschließlich seltener Fotografien, Dokumente und Zeitungen (RCLC-HKL Digital Collections)
- Virtuelle Touren und interaktive Karten, die über die Website der Bibliothek verfügbar sind
- Ausstellungsgalerien zeigen wechselnde Darstellungen von Kunst, Artefakten und historischen Materialien
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten der Bibliothek? A: Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr. An Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Nein, der Eintritt ist kostenlos.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, regelmäßig geplante Touren und Präsentationen werden angeboten. Eine Vorabreservierung wird für Gruppen empfohlen.
F: Ist die Bibliothek rollstuhlgerecht? A: Ja, die Bibliothek bietet schwellenfreien Zugang und Einrichtungen.
F: Kann ich online auf die Sammlungen zugreifen? A: Viele digitale Sammlungen sind über die Website der Bibliothek aus der Ferne verfügbar.
Zusammenfassung und Besuchertipps
Die Richard Charles Lee Canada-Hong Kong Library ist mehr als ein Aufbewahrungsort für Bücher – sie ist ein dynamischer Raum, der Wissenschaft, Kulturerbeerhaltung und bürgerschaftliches Engagement fördert. Mit freiem Eintritt, barrierefreien Einrichtungen und einem Kalender mit akademischen und kulturellen Veranstaltungen können Besucher in die reichen Geschichten Hongkongs und der chinesisch-kanadischen Diaspora eintauchen. Ihre zentrale Lage auf dem Campus der University of Toronto macht sie auch zu einem praktischen Ausgangspunkt für die Erkundung anderer kultureller Highlights in Toronto. Für die neuesten Nachrichten, Veranstaltungen und digitalen Ressourcen folgen Sie den offiziellen Kanälen der Bibliothek und laden Sie die Audiala App für kuratierte kulturelle Inhalte und Updates herunter.
Referenzen
- Entdecken Sie die Richard Charles Lee Canada-Hong Kong Library: Geschichte, Öffnungszeiten und Besucherführer im Premier Research Hub Torontos, 2025, University of Toronto (https://hongkong.library.utoronto.ca/)
- Besuch der Richard Charles Lee Canada-Hong Kong Library: Öffnungszeiten, Tickets und kulturelle Bedeutung in Toronto, 2025, University of Toronto Libraries (https://hongkong.library.utoronto.ca/)
- Besuch der Richard Charles Lee Canada-Hong Kong Library: Öffnungszeiten, Tickets und kulturelle Einblicke in Toronto, 2025, University of Toronto (https://hongkong.library.utoronto.ca/about-library)
- Libri Journal – Best Practices in Academic Library Engagement