
Umfassender Leitfaden für den Besuch von Buddies In Bad Times in Toronto, Kanada
Datum: 04.07.2025
Einleitung: Buddies In Bad Times Theatre – Ein Wahrzeichen der Queer-Kultur Torontos
Das Buddies In Bad Times Theatre ist nicht nur die weltweit größte und am längsten bestehende Queer-Theaterkompanie – es ist eine Säule der pulsierenden Kunst- und LGBTQ2S+-Gemeinschaften Torontos. Gegründet im Jahr 1978 im Zuge des wachsenden Queer-Aktivismus, hat Buddies konsequent innovative, risikofreudige und intersektionale Aufführungen gefördert. Gelegen in der 12 Alexander Street im Herzen des Church-Wellesley Village, ist Buddies ein vitaler Ort für kreative Erkundung, gesellschaftlichen Dialog und radikale Inklusivität (Toronto Journey 416; Toronto Star; Intermission Magazine).
Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über das Buddies In Bad Times Theatre: seine historische Bedeutung, Ticketinformationen, Öffnungszeiten, Barrierefreiheit, Programmhöhepunkte und nahegelegene Attraktionen. Ob Sie ein Theaterliebhaber, ein Mitglied der LGBTQ+-Gemeinschaft oder ein Reisender auf der Suche nach kulturellen Schätzen Torontos sind, hier finden Sie alles, was Sie für Ihren Besuch benötigen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Geschichte und Gründung (1978–Heute)
- Überblick über das Gebäude und Barrierefreiheit
- Programm: Theater, Festivals und Nachtleben
- Tickets & Öffnungszeiten
- Geführte Touren und Sonderveranstaltungen
- Anfahrt & Nahegelegene Attraktionen
- Kulturelle Bedeutung und gesellschaftlicher Einfluss
- Wichtige Meilensteine
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Visuelles und Medienschaffen
- Aufruf zum Handeln
- Referenzen
Geschichte und Gründung (1978–Heute)
Gegründet von Sky Gilbert, Matt Walsh und Jerry Ciccoritti im Jahr 1978, entwickelte sich das Buddies In Bad Times Theatre während einer Periode des aufkeimenden Queer-Aktivismus zu einem kreativen Zufluchtsort. In seinen Anfangsjahren fanden Aufführungen in verschiedenen Veranstaltungsorten statt, mit einem unerschütterlichen Engagement, die Stimmen von LGBTQ2S+-Personen zu verstärken, oft Mainstream-Narrative herausfordernd und Themen wie Sexualität, Gender und Politik beleuchtend.
1994 fand Buddies sein permanentes Zuhause in der 12 Alexander Street, einem historischen Gebäude im Church-Wellesley Village. Der Standort, ehemals eine Autowerkstatt und später Heimat der Toronto Workshop Productions, wurde zu einem Eckpfeiler für Queer-Kunst, Aktivismus und Gemeinschaftsveranstaltungen (Toronto Journey 416).
Überblick über das Gebäude und Barrierefreiheit
Adresse: 12 Alexander Street, Toronto, ON M4Y 1B4
Buddies ist zentral gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar – nur wenige Schritte von den U-Bahn-Stationen College und Wellesley der Yonge-University Linie entfernt, beide mit Aufzügen (Intermission Magazine).
Barrierefreiheitsmerkmale
- Rollstuhlgerechter Zugang zu beiden Hauptaufführungsräumen
- Geschlechtsneutrale Waschräume, zugänglich über Treppen oder einen von einem Mitarbeiter bedienten Aufzug
- ASL-Dolmetschung und entspannte Vorführungen für viele Shows
- Barrierefreie Bestuhlung und Hörhilfen
- Kontakt: Abendkasse unter +1 416-975-8555 für spezielle Bedürfnisse (Intermission Magazine)
Aufbau
- The Chamber: Schwarzlicht-Theater für Hauptproduktionen (Kapazität 120–250)
- Tallulah’s Cabaret: Flexibler Kabarett-Raum für Drag, Burlesque, Lesungen und Wochenend-Tanzpartys (NOW Toronto)
Programm: Theater, Festivals und Nachtleben
Buddies bietet einen dynamischen Kalender, der Theater, Festivals, Nachtleben und Gemeinde-Events kombiniert:
- Hauptproduktionen: Weltpremieren und experimentelle Werke führender queerer kanadischer Künstler. Die Saison 2025–26 präsentiert “The Green Line” von Makram Ayache, “The Herald” von Jill Connell und weitere (Toronto Star).
- Rhubarb! Festival: Kanadas am längsten laufendes Festival für neue Werke, ein Zentrum für experimentelle Live-Performances (NOW Toronto).
- Tallulah’s Cabaret: Tägliche Veranstaltungen, darunter Drag-Shows, Tanzpartys und Open Mics. New Ho Queen kuratiert eine Residenz, die Drag, Musik und immersives Queer-Nachtleben verbindet (Buddies in Bad Times).
- Sonderveranstaltungen: Pride-Partys, 2-Spirit Cabaret, CRIPtonite-Shows und mehr.
- Workshops und Residenzen: Unterstützung für aufstrebende und etablierte queere Künstler (Intermission Magazine).
Tickets & Öffnungszeiten
Öffnungszeiten der Abendkasse
- Montag–Freitag: 12:00–18:00 Uhr (an Vorstellungstagen verlängert)
- Samstag: 12:00–16:00 Uhr (und abends für Veranstaltungen)
- Tallulah’s Cabaret: Mittwoch–Sonntag, 18:00–Mitternacht oder später
Prüfen Sie die offizielle Website für genaue Öffnungszeiten während Festivals oder Sonderveranstaltungen.
Ticketinformationen
- Kauf: Online, telefonisch (+1 416-975-8555) oder an der Abendkasse
- Preise: Gestaffelte Preise ($10–$70) mit Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Mitglieder der LGBTQ+-Gemeinschaft (Intermission Magazine)
- Allgemeine Admission: Bestuhlung nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ – frühzeitig da sein für die beste Auswahl
- Sonderangebote: Gruppenbuchungen, Geschenkgutscheine und das Treueprogramm Buddies Rewards
Geführte Touren und Sonderveranstaltungen
Obwohl Buddies keine regelmäßigen geführten Touren anbietet, sind Open Houses und Backstage-Touren manchmal während Festivals oder spezieller Programme verfügbar. Informieren Sie sich auf der Website oder in den sozialen Medien über Ankündigungen.
Anfahrt & Nahegelegene Attraktionen
- Öffentliche Verkehrsmittel: Wenige Schritte von den U-Bahn-Stationen College und Wellesley entfernt (Liftzugang); die Straßenbahnlinie 506 Carlton hält in der Nähe.
- Parken: Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße – öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
- Nahegelegene Attraktionen: Cafés, Bars und Geschäfte des Church-Wellesley Village, Toronto Reference Library, Allan Gardens, Royal Ontario Museum (GayCities).
Kulturelle Bedeutung und gesellschaftlicher Einfluss
Buddies gilt als die weltweit größte und am längsten bestehende Queer-Theaterkompanie, die für ihren tief verwurzelten Aktivismus und ihren Einfluss auf die kanadische Queer-Kultur bekannt ist (Toronto Star). Das Theater engagiert sich konsequent für Themen wie Trans-Rechte, Rassengerechtigkeit und internationale Solidarität – wie z.B. der Beitritt zum Kulturboykott Israels im Jahr 2024 (Toronto Star; LitHub). Der künstlerische Leiter ted witzel hat das Engagement von Buddies zur Förderung von Dialog und gesellschaftlichem Wandel bekräftigt.
Wichtige Meilensteine
- 1978: Gründung des Buddies In Bad Times Theatre
- 1979: Start des ersten Rhubarb Festivals
- 1994: Umzug in die permanentes Domizil in der 12 Alexander Street (Toronto Journey 416)
- 2023: ted witzel wird künstlerischer Leiter
- 2024: Beitritt zum internationalen Kulturboykott Israels (Toronto Star; LitHub)
- 2025–26: 47. Spielzeit mit einem vielfältigen Programm und dem Rhubarb Festival (Toronto Star)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie sind die Öffnungszeiten im Buddies In Bad Times Theatre? A: Die Abendkasse ist Montag–Freitag von 12:00–18:00 Uhr geöffnet, mit verlängerten Öffnungszeiten an Vorstellungstagen. Die Vorstellungen beginnen in der Regel zwischen 19:00 und 21:00 Uhr. Prüfen Sie die Veranstaltungslisten für Details.
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Kaufen Sie Tickets online auf buddiesinbadtimes.com, telefonisch oder an der Abendkasse.
F: Ist das Buddies In Bad Times Theatre barrierefrei? A: Ja – Rollstuhlgerechter Zugang, geschlechtsneutrale Waschräume, ASL-Dolmetschung und entspannte Vorführungen sind verfügbar. Bitte kontaktieren Sie die Abendkasse für spezielle Unterkünfte.
F: Gibt es geführte Touren? A: Nicht regelmäßig, aber Sonderveranstaltungen und Open Houses können Touren anbieten – prüfen Sie die Website auf Aktualisierungen.
F: Was gibt es in der Nähe? A: Erkunden Sie die Geschäfte, Bars und Restaurants des Church-Wellesley Village, die Toronto Reference Library, die Allan Gardens und das Royal Ontario Museum.
Visuelles und Medienschaffen
- Fotos: Die Außenansicht des Buddies In Bad Times Theatre, Innenaufnahmen von Tallulah’s Cabaret und Szenen aus Hauptproduktionen.
- Alt-Texte: „Außenansicht des Buddies In Bad Times Theatre in Toronto“, „Menschenmenge genießt die Tanzparty im Tallulah’s Cabaret“.
- Karte: Interaktive Karte der 12 Alexander Street und der nahegelegenen Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel auf der offiziellen Website.
Aufruf zum Handeln
Planen Sie noch heute Ihren Besuch im Buddies In Bad Times Theatre!
- Besuchen Sie buddiesinbadtimes.com für Spielpläne und Tickets
- Laden Sie die Audiala-App herunter für Audioguides, Updates und exklusive Angebote
- Folgen Sie Buddies in den sozialen Medien für Neuigkeiten und Einblicke hinter die Kulissen
Bemerkenswerte bevorstehende Veranstaltungen (Juli 2025–März 2026)
- Bark in the Dark: The FURst One (18. Juli 2025): Kink-freundliche Furry-Rave
- The Royal Court: RIØT, Künstlerischer Protest für Palästina (25. Juli 2025): Queerer künstlerischer Protest
- PeepshowTO: 2 Ass 2 Curious (26. Juli 2025): Burlesque- und Drag-Show
- xLq WISHING WELL Party (4. Oktober 2025): Nuit Blanche interaktive Kunstparty
- Rhubarb! Festival (13.–23. Feb. 2025): Experimentelles Live-Kunst-Festival
- Bijuriya (26.–29. Nov. 2025): Drag und experimentelle Musik
- Make Banana Cry (14.–17. Jan. 2026): Zeitgenössischer Tanz (Buddies in Bad Times Veranstaltungskalender)
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
- Geschichte: Gegründet 1978, weltweit größte und am längsten bestehende Queer-Theaterkompanie
- Standort: Straße Alexander 12, im Herzen des Church-Wellesley Village
- Programm: Avantgarde-Theater, Drag, Tanz, Festivals und Nachtleben
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Zugang, geschlechtsneutrale Waschräume, ASL/interpretierte Shows
- Tickets: Gestaffelte Preise, allgemeine Admission; frühzeitig für beliebte Veranstaltungen kaufen
- Gemeinschaft: Zentrum für LGBTQ2S+-Kunst, Aktivismus und Feiern
Planen Sie im Voraus für ein inspirierendes Erlebnis in einem der wichtigsten Kulturorte Torontos.
Referenzen und weiterführende Lektüre
- Buddies In Bad Times Theatre: Ein historischer und Besucherleitfaden zum ikonischen Queer-Kulturdenkmal in Toronto, 2025, Toronto Journey 416 (https://www.torontojourney416.com/buddies-in-bad-times-theatre/)
- Ein neues Theaterstück von CBC-Star Bilal Baig leitet die Saison 2025 des Buddies In Bad Times Theatre ein, 2025, Toronto Star (https://www.thestar.com/news/gta/a-new-play-by-cbc-star-bilal-baig-headlines-buddies-in-bad-times-theatres-2025/article_b197a31c-72be-43ae-8ce6-b8b1edafd14e.html)
- Was Sie im Buddies In Bad Times Theatre erwartet, 2024, Intermission Magazine (https://www.intermissionmagazine.ca/insider-intel/what-to-expect-at-buddies-in-bad-times-theatre/)
- Buddies In Bad Times Theatre unterstützt den Kulturboykott Israels, 2024, Toronto Star (https://www.thestar.com/entertainment/stage/buddies-in-bad-times-theatre-endorses-cultural-boycott-of-israel-joining-17-other-canadian-performing/article_84526908-f864-11ef-b2be-a72c12ac178b.html)
- 18 Kanadische darstellende Kunstorganisationen lehnen den Kulturboykott Israels ab, 2024, LitHub (https://lithub.com/18-canadian-performing-arts-organizations-have-joined-the-cultural-boycott-of-israel/)
- Der Toronto Theatre Report: Saison 2024-25 des Buddies In Bad Times Theatre, T2C Online (https://t2conline.com/the-toronto-theatre-report-buddies-in-bad-times-theatre-season-2024-25/)
- Take Rimbaud und mehr für die Saison 2025-26 des Buddies In Bad Times Theatre geplant, 2025, BroadwayWorld (https://www.broadwayworld.com/toronto/article/TAKE-RIMBAUD-World-Premiere-and-More-Set-for-Buddies-in-Bad-Times-Theatre-2025-26-Season-20250624)
Der Buddies In Bad Times Theatre bleibt ein Eckpfeiler der queeren Kunstszene Torontos und ein Zeugnis der anhaltenden Kraft von Gemeinschaft, Kreativität und Aktivismus. Seine einzigartige Mischung aus avantgardistischen Theaterproduktionen, lebhaftem Nachtleben und gemeindezentrierten Veranstaltungen fördert weiterhin den Dialog über Sexualität, Gender, soziale Gerechtigkeit und kulturelle Identität. Während sich das Theater mit neuer Führung und innovativem Programm weiterentwickelt, hält es unerschütterlich an seiner Mission fest, einen sicheren und inspirierenden Raum zu bieten, in dem marginalisierte Stimmen gedeihen und das Publikum kühne und transformative Kunst erleben kann.
Ob Sie eine fesselnde Hauptaufführung besuchen, sich in das experimentelle Rhubarb Festival vertiefen oder die lebhafte Atmosphäre von Tallulah’s Cabaret genießen, Besucher von Buddies erwartet ein reiches kulturelles Erlebnis, das tief in der LGBTQ2S+-Geschichte und den fortwährenden Kämpfen für Gleichheit und Befreiung in Toronto verwurzelt ist. Der zugängliche Standort des Theaters im Church-Wellesley Village bietet zusätzliche Möglichkeiten, lokale LGBTQ+-freundliche Lokale und historische Stätten zu erkunden, was es zu einem Muss für jeden macht, der die Queer-Kultur in Kanada verstehen und feiern möchte.
Die Planung Ihres Besuchs wird durch umfassende Ticketoptionen, barrierefreie Einrichtungen und einen lebhaften Veranstaltungskalender, der vielfältige Interessen und Gemeinschaften anspricht, erleichtert. Bleiben Sie über Buddies In Bad Times Theatre über seine offizielle Website und Social-Media-Kanäle auf dem Laufenden und bereichern Sie Ihre Erfahrung durch den Download der Audiala-App für geführte Touren und kulturelle Einblicke.
Im Geiste der Herausforderungen und Feiern des queeren Lebens lädt das Buddies In Bad Times Theatre alle Besucher ein, ein lebendiges Vermächtnis künstlerischer Innovation und gemeinschaftlicher Widerstandsfähigkeit zu erleben und daran teilzunehmen (Toronto Star; Intermission Magazine; Offizielle Website des Buddies In Bad Times Theatre).