Valentia Edetanorum (Valencia, Spanien): Ein umfassender Besucherleitfaden

Datum: 14.06.2025

Einleitung: Valentia Edetanorum und seine Bedeutung

Valentia Edetanorum, die antike römische Stadt unter dem modernen Valencia in Spanien, ist ein Zeugnis jahrhundertelanger Geschichte und kultureller Entwicklung. Gegründet im Jahr 138 v. Chr. als römische Kolonie für Veteranen, lag Valentia strategisch günstig entlang des Flusses Turia und wichtiger Handelsrouten und wurde damit zu einem wichtigen Zentrum des römischen Hispanien. Heute ermöglichen die bemerkenswerten archäologischen Überreste – insbesondere das Centre Arqueològic de l’Almoina – den Besuchern, die Entwicklung der Stadt von ihren iberischen Wurzeln über die römische Herrschaft bis hin zu westgotischen und maurischen Perioden hautnah zu erleben. Dieser Leitfaden bietet alles, was Sie zur Erkundung von Valentia Edetanorum benötigen: von historischem Hintergrund und kultureller Bedeutung bis hin zu praktischen Details wie Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit und nahegelegenen Attraktionen (Valencia Unravelled; GuiriGuru; 247valencia.com).

Historischer Hintergrund: Von Edeta zu Valentia Edetanorum

Frühgeschichte: Die Edetani und Edeta

Bevor die Römer Valentia Edetanorum gründeten, war die Region von den Edetanern bewohnt, einem iberischen Volk mit der Hauptstadt Edeta (heute Llíria), das für sein fortschrittliches Wassermanagement und seine städtische Entwicklung bekannt war. Der Name „Edeta“ selbst bedeutet „Wasserreich“ und spiegelt die Fruchtbarkeit der Region und ihre hochentwickelten Bewässerungssysteme wider (Valencia Unravelled). Archäologische Funde, darunter Keramiken und Siedlungsreste, zeugen von einer blühenden Kultur vor dem römischen Einfluss (avalencia.com).

Römische Gründung und Stadtplanung

Im Jahr 138 v. Chr. gründete der römische Konsul Decimus Junius Brutus Callaicus Valentia Edetanorum für etwa 2.000 Veteranen, wahrscheinlich aus den Lusitanischen Kriegen, als Kolonie (Wikipedia; Valencia Unravelled). Der Standort wurde wegen seiner Nähe zum Fluss Turia und seiner Lage entlang der Via Heraklea (später Via Augusta) gewählt, die die Stadt mit der römischen Welt verband und den Handel erleichterte. Die Stadt war im klassischen römischen Raster angelegt, wobei das Forum – heute unter der Plaza de la Virgen und der Plaza de la Almoina – das bürgerliche und religiöse Zentrum bildete. Der Cardo Maximus (Nord-Süd-Achse) und der Decumanus Maximus (Ost-West-Achse) kreuzten sich im Forum (Wikipedia; Explorial).

Frühe Entwicklung und Transformation

Valentia erlebte eine Blütezeit mit öffentlichen Bädern, Tempeln, einem Zirkus und einem Aquädukt (GuiriGuru). Im Jahr 75 v. Chr. wurde die Stadt jedoch während des Sertorianischen Krieges von den Truppen von Pompeius zerstört und lag jahrzehntelang fast verlassen. Ausgrabungen im Centre Arqueològic de l’Almoina zeigen Brandspuren und Überreste aus diesem Konflikt (GuiriGuru). Die Stadt wurde um 50 v. Chr. wieder aufgebaut und unter Augustus erweitert, wodurch sie schließlich zu einem bedeutenden urbanen Zentrum in Hispania Tarraconensis wurde (Wikipedia).


Valentia Edetanorum Heute: Besucherinformationen und praktische Details

Centre Arqueològic de l’Almoina

  • Öffnungszeiten: Dienstag–Samstag, 10:00–19:00 Uhr; Sonn- und Feiertage, 10:00–14:00 Uhr; montags geschlossen.
  • Tickets: 2 € pro Person; sonntags und feiertags kostenlos.
  • Kombiticket: 6 €, gültig für drei Tage für mehrere archäologische Stätten (Roam in the Empire).

Museu de Prehistòria de València

  • Adresse: Carrer de la Corona 36.
  • Öffnungszeiten: Dienstag–Sonntag, 10:00–20:00 Uhr; montags geschlossen.
  • Tickets: 2 €; sonn- und feiertags kostenlos.

Ticketkauf

Tickets sind an den Eingängen der Stätten und online (falls angeboten) erhältlich. Kombitickets bieten Ersparnisse für Besucher, die mehrere Stätten besichtigen.

Barrierefreiheit und Führungen

Das Centre Arqueològic de l’Almoina ist barrierefrei und verfügt über Informationstafeln in mehreren Sprachen. Geführte Spaziergänge durch die Altstadt (El Carmen) beinhalten oft römische Stätten und können bei lokalen Veranstaltern oder Besucherzentren gebucht werden.


Archäologische Stätten und Highlights

Centre Arqueològic de l’Almoina

Gehen Sie über Glasböden, um mehrschichtige Überreste aus römischer, westgotischer und maurischer Zeit zu betrachten, darunter:

  • Römische Bäder mit Hypokaustenanlage.
  • Strukturen des Forums und öffentliche Gebäude.
  • Straßen und Wohnhäuser aus verschiedenen Epochen (Roam in the Empire; Explorial).

Museu de Prehistòria de València

Dieses Museum beherbergt Artefakte aus dem römischen Valentia und der gesamten Region, darunter Keramiken, Münzen und Werkzeuge, und bietet Kontext zum täglichen Leben in der Antike.

Weitere römische Überreste

  • Teile der römischen Stadtmauer und des Aquädukts sind an verschiedenen Stellen Valencias erhalten (avalencia.com).
  • Römische Fundamente sind unter der Kathedrale von Valencia und nahegelegenen Kirchen sichtbar, mit späteren westgotischen und maurischen Schichten (GuiriGuru).

Kulturelle Bedeutung: Rituale, Wirtschaft und Widerstandsfähigkeit

Die Gründung Valencias war von römischen Ritualen geprägt, darunter Opfergaben und Bankette, wie Funde in der Almoina belegen (historiaeweb.com). Tempel und Altäre für römische Götter, Bestattungspraktiken und wirtschaftliche Aktivitäten wie die Prägung von Münzen mit Motiven der Göttin Roma und des Füllhorns spiegeln die soziale und symbolische Bedeutung der Stadt wider (historiaeweb.com; batzine.net). Auch nach der Zerstörung im Jahr 75 v. Chr. wurde Valentia wieder aufgebaut und bewies damit die Widerstandsfähigkeit, nach der sie benannt wurde (247valencia.com).


Reisetipps und nahegelegene Attraktionen

  • Beste Reisezeit: April–Juni und September–Oktober für angenehmes Wetter und weniger Andrang (Turispanish).
  • Transport: Valencia ist per Zug, Bus und Flugzeug erreichbar, mit Metroverbindungen vom Flughafen ins Stadtzentrum (Roam in the Empire).
  • In der Nähe: Llíria (antikes Edeta), 25 km nordwestlich, bietet weitere iberische und römische Stätten (GuiriGuru).
  • Andere Highlights: Kathedrale von Valencia, La Lonja de la Seda (Seidenbörse), Turia-Gärten und die Stadt der Künste und Wissenschaften.

FAQs: Besuch von Valentia Edetanorum

F: Wie sind die Öffnungszeiten des Centre Arqueològic de l’Almoina? A: Dienstag–Samstag, 10:00–19:00 Uhr; Sonn- und feiertags 10:00–14:00 Uhr; montags geschlossen.

F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, mehrere Unternehmen bieten Spaziergänge an, die römische Stätten einschließen. Informieren Sie sich bei lokalen Tourismusbüros oder online.

F: Ist die Stätte rollstuhlgerecht? A: Ja, mit Informationstafeln in mehreren Sprachen.

F: Wie kaufe ich Tickets? A: An den Kassen vor Ort oder online. Kombitickets werden für mehrere Stätten empfohlen.

F: Gibt es Sonderveranstaltungen? A: Valencia veranstaltet Festivals und kulturelle Veranstaltungen, die sein römisches Erbe würdigen; prüfen Sie die offiziellen Tourismus-Websites für den aktuellen Zeitplan.


Bemerkenswerte Fakten und Zahlen

  • Valentia Edetanorum wurde 138 v. Chr. mit etwa 2.000 römischen Veteranen gegründet (Wikipedia).
  • Wichtige Stätten: Centre Arqueològic de l’Almoina, Museu de Prehistòria de València, römische Überreste unter der Kathedrale von Valencia.
  • Eintrittspreise: typischerweise 2–3 €, mit vielen kostenlosen sonntags oder mit Kombitickets (Roam in the Empire).
  • Obwohl die römischen Überreste nicht zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, verfügt Valencia über drei UNESCO-Welterbestätten (Nomadic Matt).

Zusätzliche Ressourcen: Valencias breitere historische und moderne Attraktionen

  • Kathedrale von Valencia und El Miguelete-Turm: Täglich 10:00–18:30 Uhr, Eintritt 8 €; Turmbesteigung für Panoramablicke.
  • La Lonja de la Seda: UNESCO-Weltkulturerbe, gotische Seidenbörse, geöffnet 9:30–19:00 Uhr (April–Oktober), Eintritt 2 €.
  • Stadt der Künste und Wissenschaften: Futuristische Anlage, täglich geöffnet; Kombiticket ca. 38 €. Im Voraus buchen (The Crazy Tourist).
  • Valencia Tourist Card: Bietet kostenlosen/ermäßigten Eintritt zu vielen Stätten und unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel (Visit Valencia).

Praktische Tipps für den Besuch in Valencia

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Metro, Busse und Straßenbahnen sind effizient; die Valencia Tourist Card bietet unbegrenzten Zugang.
  • Fahrradfahren: Die Stadt ist Fahrrad-freundlich, besonders entlang der Turia-Gärten.
  • Unterkunft: Buchen Sie im Voraus während Festivals wie Las Fallas (März).
  • Sprache: Spanisch und Valencianisch sind Amtssprachen; Englisch wird in touristischen Gebieten weitgehend gesprochen.
  • Kosten: Valencia ist erschwinglich – rechnen Sie mit 10–15 € für ein Mittagessen, 2–3 € für Kaffee und 1,50–2 € für eine Metrofahrscheins (Mypathintheworld).
  • Sicherheit: Valencia gilt als sicher; treffen Sie in belebten Gegenden Standardvorkehrungen.

Abschließende Tipps und Aufruf zum Handeln

Die Erkundung von Valentia Edetanorum verbindet Sie mit dem antiken Herzen Valencias – einer Stadt, die von römischem Mut und iberischer Genialität geprägt ist. Mit zugänglichen archäologischen Stätten, klaren Öffnungszeiten, erschwinglichen Tickets und einer Fülle von nahegelegenen Attraktionen ist Ihre Reise durch die Geschichte so bequem wie faszinierend. Nutzen Sie die Audiala-App für aktuelle Informationen, geführte Touren und Benachrichtigungen über Veranstaltungen. Für ein vollständiges Erlebnis kombinieren Sie Ihren Besuch mit Valencias vielen anderen historischen und kulturellen Höhepunkten, von der Seidenbörse bis zur Stadt der Künste und Wissenschaften.

Sind Sie bereit, die Ursprünge Valencias zu entdecken? Laden Sie die Audiala-App herunter, folgen Sie uns in den sozialen Medien und beginnen Sie mit der Planung Ihrer Reise durch die Zeit!


Visit The Most Interesting Places In Valencia

9. Oktober Brücke
9. Oktober Brücke
Ademús-Brücke
Ademús-Brücke
Alqueria De La Torre
Alqueria De La Torre
Alqueria Del Rei
Alqueria Del Rei
Archivo Del Reino De Valencia
Archivo Del Reino De Valencia
Ausstellungsbrücke
Ausstellungsbrücke
Avenida De Campanar
Avenida De Campanar
Avenida Von Frankreich
Avenida Von Frankreich
|
  Avinguda D'Aragó
| Avinguda D'Aragó
Avinguda De Benito Pérez Galdós
Avinguda De Benito Pérez Galdós
Avinguda De Katalonien
Avinguda De Katalonien
Avinguda De Les Balears
Avinguda De Les Balears
Avinguda De Les Corts Valencianes
Avinguda De Les Corts Valencianes
|
  Avinguda De L'Oest
| Avinguda De L'Oest
Avinguda De Peris I Valero
Avinguda De Peris I Valero
Avinguda De Vicent Blasco Ibáñez
Avinguda De Vicent Blasco Ibáñez
Avinguda Del Cardenal Benlloch
Avinguda Del Cardenal Benlloch
Avinguda Del Cid
Avinguda Del Cid
Avinguda Del Doctor Joan Baptista Peset I Aleixandre
Avinguda Del Doctor Joan Baptista Peset I Aleixandre
Avinguda Del Primat Reig
Avinguda Del Primat Reig
Avinguda Dels Tarongers
Avinguda Dels Tarongers
Avinguda Des Königreichs Valencia
Avinguda Des Königreichs Valencia
Bahnhof Fuente San Luis
Bahnhof Fuente San Luis
Bahnhof Joaquín Sorolla-Jesús
Bahnhof Joaquín Sorolla-Jesús
Bahnhof Marítim-Serrería
Bahnhof Marítim-Serrería
Bahnhof Sant Isidre
Bahnhof Sant Isidre
Bahnhof Valencia-Joaquín Sorolla
Bahnhof Valencia-Joaquín Sorolla
Bahnhof Valencia Nord
Bahnhof Valencia Nord
Bahnhof Valencia Pont De Fusta
Bahnhof Valencia Pont De Fusta
Bahnhof València-Sant Isidre
Bahnhof València-Sant Isidre
Balansiya
Balansiya
Bing Chat
Bing Chat
Bioparc Valencia
Bioparc Valencia
Brücke Des Königreichs Valencia
Brücke Des Königreichs Valencia
Brücke Des Schutzengels
Brücke Des Schutzengels
Caminos Al Grao
Caminos Al Grao
Carrer De Colom
Carrer De Colom
Carrer De Dalt (València)
Carrer De Dalt (València)
Carrer De Guillem De Castro
Carrer De Guillem De Castro
Carrer De Jesús
Carrer De Jesús
Carrer De La Blanqueria
Carrer De La Blanqueria
Carrer De La Bosseria
Carrer De La Bosseria
Carrer De La Corretgeria
Carrer De La Corretgeria
Carrer De La Serradora
Carrer De La Serradora
|
  Carrer De L'Hospital (Valencia)
| Carrer De L'Hospital (Valencia)
Carrer De Na Jordana
Carrer De Na Jordana
Carrer De Quart
Carrer De Quart
Carrer De Ramon Llull
Carrer De Ramon Llull
Carrer De Sant Vicent Màrtir
Carrer De Sant Vicent Màrtir
Carrer De Serrans
Carrer De Serrans
Carrer De Xàtiva
Carrer De Xàtiva
Carrer Del Doctor Manuel Candela
Carrer Del Doctor Manuel Candela
Carrer Dels Sants Just I Pastor (València)
Carrer Dels Sants Just I Pastor (València)
Cine Rialto
Cine Rialto
Ciutat De Les Art I Les Ciències (Stadtviertel)
Ciutat De Les Art I Les Ciències (Stadtviertel)
Convento De Santo Domingo
Convento De Santo Domingo
Cv-30
Cv-30
Eixample
Eixample
El Miguelete
El Miguelete
El Palmar
El Palmar
El Parterre
El Parterre
Estadio Ciudad De Valencia
Estadio Ciudad De Valencia
Estadio Mestalla
Estadio Mestalla
Gärten Des Real De Valencia
Gärten Des Real De Valencia
Garten Von Albalat Dels Tarongers
Garten Von Albalat Dels Tarongers
Gran Via De Ferran El Catòlic
Gran Via De Ferran El Catòlic
Gran Via De Les Germanies
Gran Via De Les Germanies
Gran Via Del Marqués Del Túria
Gran Via Del Marqués Del Túria
Gran Vía Ramón Y Cajal
Gran Vía Ramón Y Cajal
Gulliver-Gebäude
Gulliver-Gebäude
Hafen Von Valencia
Hafen Von Valencia
Hafenstraße
Hafenstraße
Haltepunkt Valencia-Cabanyal
Haltepunkt Valencia-Cabanyal
Haupttheater
Haupttheater
Informatikmuseum Der Upv
Informatikmuseum Der Upv
Institut Für Moderne Kunst Valencia
Institut Für Moderne Kunst Valencia
Jardín Del Turia
Jardín Del Turia
Jardins De La Glorieta
Jardins De La Glorieta
Kathedrale Von Valencia
Kathedrale Von Valencia
Katholische Universität Valencia Sankt Vinzenz Der Märtyrer
Katholische Universität Valencia Sankt Vinzenz Der Märtyrer
Kirche Sant Joan Del Mercat
Kirche Sant Joan Del Mercat
Kloster Del Carme (València)
Kloster Del Carme (València)
Kloster San Miguel De Los Reyes
Kloster San Miguel De Los Reyes
Kloster Sant Josep Und Santa Teresa, Valencia
Kloster Sant Josep Und Santa Teresa, Valencia
Kolumbusmarkt
Kolumbusmarkt
Königskanal Von Montcada
Königskanal Von Montcada
La Creu Del Grau
La Creu Del Grau
La Lanera Valenciana
La Lanera Valenciana
La Mutant
La Mutant
L’Hemisfèric
L’Hemisfèric
L’Oceanogràfic
L’Oceanogràfic
Luftschutzbunker Unter Dem Rathaus Von Valencia
Luftschutzbunker Unter Dem Rathaus Von Valencia
L’Umbracle
L’Umbracle
Mariano Benlliure
Mariano Benlliure
Marktplatz
Marktplatz
Mestalla-Kanal
Mestalla-Kanal
Militärhistorisches Museum Valencia
Militärhistorisches Museum Valencia
|
  Moll De L'Aduana
| Moll De L'Aduana
Museo De Prehistoria De Valencia
Museo De Prehistoria De Valencia
Museum Der Schönen Künste Von Valencia
Museum Der Schönen Künste Von Valencia
Nationalmuseum Für Keramik Und Prunkkunst González Martí.
Nationalmuseum Für Keramik Und Prunkkunst González Martí.
Nou Mestalla
Nou Mestalla
Öffentliche Bibliothek Von Valencia
Öffentliche Bibliothek Von Valencia
Palacio Velódromo Luis Puig
Palacio Velódromo Luis Puig
Palast Der Borgias
Palast Der Borgias
Palast Der Generalitat Valenciana
Palast Der Generalitat Valenciana
Palast Der Musik
Palast Der Musik
Palast Des Vizegrafen Von Valdesoto
Palast Des Vizegrafen Von Valdesoto
Palau De Cerveró
Palau De Cerveró
Palau De Les Arts Reina Sofía
Palau De Les Arts Reina Sofía
Palau Del Marqués De Dos Aigües
Palau Del Marqués De Dos Aigües
|
  Palauet D'Aiora
| Palauet D'Aiora
|
  Parc De L'Oest
| Parc De L'Oest
Parc De Marxalenes
Parc De Marxalenes
Passeig De La Ciutadella
Passeig De La Ciutadella
Pla Del Real
Pla Del Real
Plaça De La Mare De Déu
Plaça De La Mare De Déu
Plaça De Manises
Plaça De Manises
Plaça Redona
Plaça Redona
Platz Der Almoina
Platz Der Almoina
Platz Des Kollegiums Des Patriarchen
Platz Des Kollegiums Des Patriarchen
Platz San Agustin (Valencia)
Platz San Agustin (Valencia)
Platz Von Spanien (Valencia)
Platz Von Spanien (Valencia)
Playa De La Malvarrosa
Playa De La Malvarrosa
Plaza De La Puerta Del Mar
Plaza De La Puerta Del Mar
Plaza De La Reina
Plaza De La Reina
|
  Pont D'Aragó
| Pont D'Aragó
Pont De Campanar
Pont De Campanar
Pont De La Mar
Pont De La Mar
Pont De L’Assut De L’Or
Pont De L’Assut De L’Or
Pont De Les Arts, Valencia
Pont De Les Arts, Valencia
Pont De Montolivet
Pont De Montolivet
Pont Del Moro
Pont Del Moro
Pont Del Real
Pont Del Real
Puente De Las Flores
Puente De Las Flores
Puente De San José
Puente De San José
Puente De Serranos
Puente De Serranos
Quart-Türme
Quart-Türme
Rathaus Von Valencia
Rathaus Von Valencia
Rathausplatz
Rathausplatz
Real Colegio Del Corpus Christi
Real Colegio Del Corpus Christi
Reismuseum Von Valencia
Reismuseum Von Valencia
Ritterstraße
Ritterstraße
Sala Russafa
Sala Russafa
|
  Sant Joan De L'Hospital Kirche
| Sant Joan De L'Hospital Kirche
Seidenmarkt
Seidenmarkt
Serrano-Türme
Serrano-Türme
Stadt Der Künste Und Wissenschaften
Stadt Der Künste Und Wissenschaften
Tossalplatz
Tossalplatz
Trinitätsbrücke
Trinitätsbrücke
Trinquet Von Pelayo
Trinquet Von Pelayo
Túria-Bahnhof
Túria-Bahnhof
Turm Von Paterna
Turm Von Paterna
Universität Ceu Kardinal Herrera
Universität Ceu Kardinal Herrera
Universität Valencia
Universität Valencia
Universitäts- Und Polytechnisches Krankenhaus La Fe
Universitäts- Und Polytechnisches Krankenhaus La Fe
Valencia Street Circuit
Valencia Street Circuit
Valencianische Bibliothek
Valencianische Bibliothek
Valencianische Internationale Universität
Valencianische Internationale Universität
Valencianischer Kulturrat
Valencianischer Kulturrat
Valencianisches Museum Für Ethnologie
Valencianisches Museum Für Ethnologie
Valencianisches Museum Für Illustration Und Moderne
Valencianisches Museum Für Illustration Und Moderne
Valentia Edetanorum
Valentia Edetanorum
Vinzenz Ferrer
Vinzenz Ferrer
|
  Wappen Von Ferdinand Von Aragonien In Alqueria D'Albors
| Wappen Von Ferdinand Von Aragonien In Alqueria D'Albors
Wissenschaftsmuseum Prinz Felipe
Wissenschaftsmuseum Prinz Felipe
Zentralfriedhof Von Valencia
Zentralfriedhof Von Valencia
Zentralmarkt
Zentralmarkt
Zentralpark
Zentralpark