
Kirche Sant Joan del Mercat: Besuchszeiten, Tickets und historische Informationen in Valencia, Spanien
Datum: 15.06.2025
Einleitung
Die Kirche Sant Joan del Mercat (auch bekannt als Kirche der Heiligen Johannes) im Herzen Valencias ist ein Zeugnis für die vielschichtige Geschichte und den beständigen kulturellen Geist der Stadt. Angrenzend an den belebten Zentralmarkt und gegenüber der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Seidenbörse (La Lonja de la Seda) gelegen, bietet diese ikonische Kirche Besuchern einen Zugang zum religiösen Erbe Valencias, faszinierenden Legenden und architektonischer Pracht. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über ihre Geschichte, Öffnungszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit, Veranstaltungen und wichtige Reisetipps, um Ihren Besuch einer der bedeutendsten historischen Stätten Valencias zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen (Wikipedia; Plan Valencia).
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Überblick
- Architektonische Merkmale
- Kulturelle Bedeutung und lokale Legenden
- Besucherinformationen
- Reisetipps und Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- FAQ
- Referenzen
Historischer Überblick
Ursprünge und frühe Entwicklung
Nach der christlichen Rückeroberung Valencias im 13. Jahrhundert wurde die Kirche Sant Joan del Mercat auf den Überresten einer Moschee errichtet, eine gängige Praxis, die die Veränderung der religiösen Landschaft der Stadt markierte (Wikipedia). Ursprünglich eine bescheidene Einsiedelei, die vor 1240 außerhalb der mittelalterlichen Mauern errichtet wurde, entwickelte sich die Kirche schnell zu einem Zentrum des städtischen Lebens, als Valencia expandierte.
Gotische und barocke Transformationen
Die ursprüngliche gotische Kirche, gekennzeichnet durch ein einziges Kirchenschiff und Spitzbögen, wurde nach verheerenden Bränden im 14. und 16. Jahrhundert mehrmals wiederaufgebaut. Die bedeutendste Umgestaltung fand vom späten 17. bis zum frühen 18. Jahrhundert statt, als die Barockarchitektur ihre Fassade und ihr Inneres prägte. Die Ostfassade, die auf die Plaza del Mercado blickt, weist aufwendige barocke Skulpturen auf, während das Innere mit Gewölben und Kunstwerken bereichert wurde, darunter die ikonische Wetterfahne “Pardal de Sant Joan” (Plan Valencia; Spain.info).
Künstlerische Blütezeit und bemerkenswerte Persönlichkeiten
Antonio Palomino, ein führender spanischer Barockmaler, schmückte die Gewölbe mit Fresken, die von König Karl II. in Auftrag gegeben wurden. Die Kirche beherbergt auch ein Renaissance-Altarbild von Damián Forment und 13 symbolische Gipsstatuen, bekannt als „els blancs“, die Jakob und die zwölf Stämme Israels darstellen (Visit Valencia). Im Laufe der Jahrhunderte festigten königliche Förderung und Besuche von bemerkenswerten Persönlichkeiten wie Königin Isabella II. und Papst Alexander VI. ihre Bedeutung im spirituellen und bürgerlichen Leben Valencias.
Herausforderungen des 20. Jahrhunderts und Restaurierung
Der Spanische Bürgerkrieg verursachte erhebliche Brandschäden, insbesondere an den Fresken und dem Dach. Restaurierungsarbeiten, unter anderem unter der Leitung der Fundación Hortensia Herrero und des Erzbistums Valencia, haben sich darauf konzentriert, die einzigartige Mischung aus gotischen und barocken Elementen der Kirche sowie ihre unschätzbaren Kunstwerke zu erhalten (247 Valencia).
Architektonische Merkmale
Fassade, Wetterfahne und Türme
Die barocke Fassade der Kirche zeichnet sich durch ihre dramatische Vertikalität, kunstvolle Steinmetzarbeiten und den zentralen Uhrturm aus. Darüber thront der „Pardal de Sant Joan“, eine vergoldete Bronze-Adler-Wetterfahne, die im 17. Jahrhundert von Antonio Almela und Gregorio Ucell geschaffen wurde und den Evangelisten sowie die lokale Folklore symbolisiert (Cadena SER). Der Glockenturm beherbergt mehrere historische Glocken, darunter „El Borrego de Sant Joan“, die größte liturgische Glocke Valencias.
Die Fassade bewahrt auch das „O de Sant Joan“, eine große, vermauerte Rosette aus der Gotik, sowie Skulpturen der Rosenkranzmadonna und der Schutzheiligen der Kirche.
Besondere Innenraummerkmale
Im Inneren werden die Besucher von hoch aufragenden Säulen, einem Kreuzgewölbe und durch Buntglas einfallendem Licht begrüßt. Die Gewölbe und Kuppeln sind mit biblischen Fresken von Palomino geschmückt, während das Hauptaltarbild und die Figuren „els blancs“ Einblicke in das künstlerische Erbe der Kirche geben (Plan Valencia).
Städtischer Kontext und Materialien
Aus lokalem Stein gebaut und mit vergoldeter Bronze und farbigem Glas verziert, hebt sich die Kirche von der benachbarten Seidenbörse und dem Zentralmarkt ab. Ihre barocke Üppigkeit kontrastiert mit der gotischen Feierlichkeit von La Lonja und dem modernistischen Stil des Marktes und schafft ein einzigartiges architektonisches Ensemble in der Altstadt von Valencia (Architecture of Cities).
Kulturelle Bedeutung und lokale Legenden
Die Kirche Sant Joan del Mercat ist tief in das Gefüge der valencianischen Kultur eingewoben. Ihre Glocken läuteten einst Markttage und religiöse Feste ein, während ihre Wetterfahne „El Pardal de Sant Joan“ zu einem Symbol der Hoffnung und des Schicksals wurde – verewigt in lokalen Legenden und Literatur (Valencia Bonita). Die „La Cotorra del Mercat“ (Papageien-Wetterfahne) des nahegelegenen Zentralmarktes gilt als spielerischer Gegenpunkt, der den lebendigen Geist des Marktplatzes repräsentiert.
Besucherinformationen
Lage und Anfahrt
- Adresse: Plaça del Mercat s/n, 46001 Valencia, Spanien
- Metro: Stationen Xàtiva und Ángel Guimerà (10–15 Gehminuten)
- Bus: EMT-Linien 5, 7, 27, 28, 81, 95
- Parken: Begrenzt; Spaziergang oder öffentliche Verkehrsmittel empfohlen
Öffnungszeiten und Gottesdienstplan
Stand Juni 2025 (Santos Juanes Valencia):
- Montag bis Freitag: 8:00 und 12:00 Uhr (Messe)
- Samstage und Vorabende: 10:00, 18:30, 19:30 Uhr (letzte Messe auf Italienisch)
- Sonntage/Feiertage: 10:00 und 12:00 Uhr
Informieren Sie sich auf der offiziellen Website der Pfarrei über besondere Veranstaltungen und aktualisierte Besuchszeiten.
Tickets und Eintrittspreise
- Allgemeiner Eintritt: 11 €
- Ermäßigter Eintritt: 7 € (Studenten, Senioren, Kinder; an der Kasse zu bestätigen)
- Tickets: Vor Ort oder über Visit Valencia erhältlich.
Die Eintrittsgelder unterstützen laufende Restaurierungsarbeiten (247 Valencia).
Führungen und Veranstaltungen
- Führungen: Verfügbar während Ausstellungen oder nach Vereinbarung; kontaktieren Sie [email protected] für Gruppen- oder Privattouren.
- Veranstaltungen: Hier finden Konzerte, religiöse Feste und Vorträge statt, wie die Fiestas de San Juan und Fronleichnam, die für ihre preisgekrönten geschmückten Balkone bekannt sind (Santos Juanes Valencia).
Barrierefreiheit und Einrichtungen
- Rollstuhlgerechter Zugang: Haupteingang auf Straßenniveau; einige Bereiche können schwierig sein – kontaktieren Sie uns im Voraus für Details (Visit Valencia).
- Toiletten: Nicht verfügbar; nutzen Sie die Einrichtungen im Zentralmarkt oder in nahegelegenen Cafés.
- Souvenirshop: Kein Geschäft vorhanden, aber Souvenirs sind in der Nähe erhältlich.
- Sitzplätze: Bänke und Kirchenbänke vorhanden.
Reisetipps und Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Kombinieren Sie Ihren Besuch: Der Zentralmarkt und die Seidenbörse sind nur wenige Schritte entfernt und beide ein Muss.
- Beste Zeiten: Früher Morgen oder später Nachmittag sind ruhiger; religiöse Feste bieten eine einzigartige Atmosphäre.
- Kleiderordnung: Schultern und Knie bedeckt; Hüte im Inneren abnehmen.
- Fotografie: Außerhalb der Gottesdienste mit Blitz erlaubt.
- Restaurants: Zahlreiche lokale Cafés und Restaurants umgeben die Plaça del Mercat.
Alt-Texte enthalten Schlüsselwörter wie „Kirche Sant Joan del Mercat Öffnungszeiten“, „Valencia historische Stätten“ und „Kirche Sant Joan del Mercat Tickets“, um die SEO zu verbessern.
FAQ
F: Wie sind die Öffnungszeiten der Kirche Sant Joan del Mercat? A: Montag–Freitag: 8:00 & 12:00 Uhr; Samstag/Vorabende: 10:00, 18:30, 19:30 Uhr; Sonntag/Feiertage: 10:00 & 12:00 Uhr. Bestätigung über die offizielle Website.
F: Wie hoch ist der Eintrittspreis? A: 11 € allgemein, 7 € ermäßigt (Studenten/Senioren/Kinder).
F: Kann ich eine Führung buchen? A: Ja, buchen Sie im Voraus oder kontaktieren Sie die Pfarrei (Visit Valencia).
F: Ist die Kirche für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Der Haupteingang ist zugänglich, aber erkundigen Sie sich im Voraus nach spezifischen Bedürfnissen.
F: Ist Fotografie erlaubt? A: Ja, ohne Blitz, außer während Gottesdiensten.
Zusammenfassung und Reisetipps
Die Kirche Sant Joan del Mercat ist ein Muss im historischen Zentrum Valencias und verbindet jahrhundertelange architektonische Innovation mit lebendigen kulturellen Traditionen. Ihre barocke Fassade, die symbolträchtige Wetterfahne „Pardal de Sant Joan“ und die restaurierten Fresken bieten ein reiches Besuchererlebnis. Als aktive Pfarrei heißt die Kirche Menschen aller Hintergründe und Fähigkeiten willkommen und liegt inmitten von Top-Sehenswürdigkeiten, was einen Besuch zum Verständnis des valencianischen Erbes unerlässlich macht ([Plan Valencia](https://planvalencia.com/la-iglesia-de-los-santos- juanes-una-joya-del-barroco-en-valencia/); Spain.info; 247 Valencia).
Für das beste Erlebnis:
- Überprüfen Sie die Besuchszeiten und Veranstaltungen im Voraus.
- Kleiden Sie sich respektvoll.
- Kommen Sie frühzeitig, um Menschenmassen zu vermeiden.
- Erkunden Sie nahegelegene historische Stätten und die lokale Küche.
Laden Sie die Audiala-App für Audioguides herunter und folgen Sie uns in den sozialen Medien für die neuesten Updates und Reiseinspirationen.
Referenzen
- Iglesia de los Santos Juanes (Valencia), Wikipedia, 2025
- La Iglesia de los Santos Juanes: una joya del Barroco en Valencia, Plan Valencia, 2025
- Church of Santos Juanes, Spain.info, 2025
- Churches in Valencia, Abroad in Valencia, 2025
- Las 3 veletas del Mercado Central, Valencia Bonita, 2015
- Iglesia de los Santos Juanes Valencia, 247 Valencia, 2025
- Official Parish Website, Church of Sant Joan del Mercat, 2025
- Church of Sant Joan del Mercat, Visit Valencia, 2025
- La Valencia Olvidada: El Pardal de Sant Joan del Mercat, Cadena SER, 2025