Archivio di Stato di Palermo: Leitfaden für Besucher, Eintrittspreise und historische Bedeutung

Datum: 04.07.2025

Einleitung: Die kulturelle Wichtigkeit des Archivio di Stato di Palermo

Das im historischen Herzen von Palermo, Sizilien, gelegene Archivio di Stato di Palermo ist eine führende Institution, die sich der Bewahrung der facettenreichen Geschichte der Insel widmet. Gegründet im Jahr 1814, dient das Archiv als zentrale Aufbewahrungsstelle für eine umfangreiche Sammlung administrativer, rechtlicher, kirchlicher und diplomatischer Dokumente, die die Entwicklung Siziliens vom Mittelalter bis zur Neuzeit dokumentieren. Untergebracht im ehemaligen Kloster Santa Maria della Gancia, bewahrt das Archiv nicht nur unschätzbare historische Aufzeichnungen, sondern bietet Besuchern auch ein immersives Erlebnis in Renaissance- und Barockarchitektur.

Das Archivio di Stato di Palermo ist ein unverzichtbares Ziel für Historiker, Genealogen, Forscher und Reisende, die sich für das reiche Erbe Siziliens interessieren. Seine Sammlungen spiegeln die vielfältigen Einflüsse der normannischen, aragonesischen, spanischen, bourbonischen und italienischen Herrschaft wider. Mit seinem Engagement für Zugänglichkeit und Bildung unterstützt das Archiv die öffentliche Beteiligung durch Restaurierungslabore, eine spezialisierte Schule für Archivwissenschaft und laufende Digitalisierungsinitiativen in Partnerschaft mit Plattformen wie FamilySearch und dem Antenati Portal. Seine zentrale Lage, in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale von Palermo und dem Normannischen Palast, ermöglicht es Besuchern, Archivforschung mit breiterer kultureller Erkundung zu verbinden. Aktuelle Details zu Besuchszeiten, Eintrittspreisen und Veranstaltungen finden Sie auf der offiziellen Website des Archivio di Stato di Palermo und erkunden Sie umfassende Ressourcen wie die Guida Agli Archivi di Stato, FamilySearch und das Antenati Portal.

Hauptinhalte

Entdecken Sie das Archivio di Stato di Palermo: Eine historische Sehenswürdigkeit, die Sie gesehen haben müssen

Das Archivio di Stato di Palermo ist nicht nur ein Archiv, sondern ein Tor zum Verständnis der vielschichtigen Geschichte Siziliens. Seine umfangreichen Sammlungen und seine beeindruckende architektonische Kulisse schaffen eine einzigartige Erfahrung für alle, die sich für die Vergangenheit Palermos interessieren. Egal, ob Sie familiäre Wurzeln erforschen, historische Forschung betreiben oder einfach neugierig auf die sizilianische Kultur sind, das Archiv bietet sowohl zugängliche Ressourcen als auch eine unvergessliche Atmosphäre.


Besuchszeiten und Eintrittskarteninformationen

Ab 2025 ist das Archiv in der Regel Montag bis Freitag von 8:30 bis 14:00 Uhr geöffnet (einige Lesesäle bieten erweiterte Öffnungszeiten). Samstags ist das Archiv von 8:00 bis 13:30 Uhr geöffnet, sonntags und an Feiertagen bleibt es geschlossen. Der Eintritt ist für Forschung und allgemeine Besuche kostenlos, eine Registrierung am Eingang ist erforderlich. Führungen und Sonderveranstaltungen können eine Voranmeldung und gelegentlich eine geringe Gebühr erfordern. Konsultieren Sie immer die offizielle Website für die aktuellsten Informationen.


Barrierefreiheit und Besuchereinrichtungen

Das Archivio di Stato di Palermo setzt sich für Barrierefreiheit ein. Eingänge und Toiletten an seinen Hauptstandorten (Katena und Gancia Konvente) sind rollstuhlgerecht. Besucher mit Mobilitätseinschränkungen werden ermutigt, das Personal im Voraus zu informieren, um maßgeschneiderte Unterstützung zu erhalten. Zu den Einrichtungen gehören Lesesäle, Schließfächer für persönliche Gegenstände und Ruhebereiche.


Führungen und Sonderveranstaltungen

Geführte Touren unter der Leitung erfahrener Archivarinnen und Archivare bieten einen tiefen Einblick in die Geschichte, Architektur und Sammlungen des Archivs. Diese sind besonders für Gruppen und Bildungseinrichtungen nach Vereinbarung verfügbar. Das Archiv organisiert auch temporäre Ausstellungen, Workshops in Archivwissenschaft und Paläographie sowie kulturelle Veranstaltungen im Laufe des Jahres. Zeitpläne und Buchungsinformationen sind auf der offiziellen Website erhältlich.


Reisetipps und nahegelegene Attraktionen

Das Archivio di Stato di Palermo liegt strategisch günstig im historischen Kalsa-Viertel von Palermo und befindet sich in der Nähe mehrerer bemerkenswerter Sehenswürdigkeiten:

  • Kathedrale von Palermo (Meisterwerk normannischer Architektur)
  • Normannischer Palast (Palazzo dei Normanni)
  • Ballarò- und Vucciria-Märkte (lebendige Straßenmärkte)
  • Piazza Marina und Palazzo Abatellis (Kunst- und Kulturschätze)

Planen Sie, einen Archivbesuch mit Besichtigungstouren in der Umgebung zu verbinden und genießen Sie die lokale sizilianische Küche in Trattorien. Beachten Sie, dass Fotografie nur in ausgewiesenen Bereichen gestattet ist – Blitz und Stative sind zum Schutz empfindlicher Dokumente im Allgemeinen verboten.


Architektonische und institutionelle Höhepunkte

Das Archiv ist in zwei bedeutenden ehemaligen Klöstern untergebracht:

  • Ehemaliges Kloster der Gancia (Santa Maria degli Angeli): Beinhaltet spätmittelalterliche und Renaissance-Architektur mit einem arkadierten Kreuzgang und originalen Fresken.
  • Katena-Kloster: Erbaut im Jahr 1601 und spiegelt das religiöse und kulturelle Erbe Palermos wider.

Beide Gebäude wurden mit klimatisierten Lagerräumen und modernen Restaurierungslaboren ausgestattet, wodurch ihre historische Integrität bewahrt und gleichzeitig die Bedürfnisse der Archivierung unterstützt werden.


Historischer Hintergrund und Entwicklung

Das 1814 formal gegründete Archivio di Stato di Palermo wurde zur Zentralisierung und zum Schutz der staatlichen Dokumente Siziliens geschaffen, die zuvor über religiöse und staatliche Institutionen verstreut waren. Bis 1843 wurde es für besseren Zugang und Erhaltung neu organisiert. Das Archiv konserviert heute rund 370.000 Archiveinheiten und mehr als 6.000 Pergamente, darunter Europas ältestes bekanntes Papierdokument, das „Mandato di Adelasia del Vasto“. Das Archiv hat bedeutende Herausforderungen durchgemacht, darunter Kriegsschäden im Zweiten Weltkrieg (Guida Agli Archivi di Stato, S. 295-327), aber es hat seine Sammlungen kontinuierlich erweitert, modernisiert und katalogisiert.


Sammlungen und Forschungsmöglichkeiten

Umfang und bemerkenswerte Bestände

  • Zivilstandsunterlagen: Umfangreiche Geburts-, Heirats- und Sterberegister ab Anfang des 19. Jahrhunderts, viele digitalisiert (FamilySearch).
  • Notariatsarchive: Verträge, Testamente und Liegenschaftsverträge, die rechtliche und soziale Geschichte offenlegen.
  • Gerichts- und Verwaltungsunterlagen: Dokumente von Gerichten und Regierungsstellen.
  • Kirchliche Materialien: Kirchenregister, die nach der Auflösung religiöser Orden übertragen wurden.
  • Diplomatische und königliche Dokumente: Urkunden und Dekrete von der normannischen bis zur bourbonischen Ära.
  • Statistische und demografische Daten: Einschließlich Aufzeichnungen der Direzione Centrale di Statistica.

Digitalisierung und Zugänglichkeit

Ein großer Teil der Zivilstandsunterlagen des Archivs ist über FamilySearch und das Antenati Portal digitalisiert und indiziert, was die globale Forschung unterstützt. Die Referenzbibliothek des Archivs mit über 12.000 Bänden steht zur Einsichtnahme vor Ort zur Verfügung.


Erhaltungs- und Bildungsinitiativen

Das Archiv verfügt über spezialisierte Labore für Restaurierung und Fotoreproduktion, die die Erhaltung fragiler Dokumente gewährleisten. Die Scuola di archivistica, paleografia e diplomatica bietet berufliche Weiterbildung und organisiert Seminare und Workshops zur Förderung der Archivwissenschaft und historischen Forschung (Guida Agli Archivi di Stato, S. 1). Die Einbindung der Öffentlichkeit wird durch Ausstellungen und Outreach-Programme weiter gefördert.


Praktische Besucherinformationen

  • Adresse: Via Vittorio Emanuele, 31, Palermo, Italien
  • Kontakt: Tel. +39 091 589693
  • Öffnungszeiten: Montag–Freitag, 8:30–14:00 Uhr; Samstag, 8:00–13:30 Uhr; sonn- und feiertags geschlossen
  • Eintritt: Kostenlos. Ausweis erforderlich für die Registrierung. Führungen können eine Voranmeldung erfordern.
  • Barrierefreiheit: Teilweise (kontaktieren Sie uns im Voraus für Unterstützung)
  • Nahegelegene Sehenswürdigkeiten: Kathedrale von Palermo, Normannischer Palast, Ballarò-Markt, Piazza Marina
  • Digitaler Zugang: Viele Unterlagen online über das Antenati Portal und FamilySearch zugänglich
  • Regeln: Notizen nur mit Bleistift; Fotografie nur in ausgewiesenen Bereichen gestattet; Ruhe in Lesesälen wahren

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Was sind die Besuchszeiten? A: Montag–Freitag, 8:30–14:00 Uhr; Samstag, 8:00–13:30 Uhr; sonn- und feiertags geschlossen. Überprüfen Sie immer die offizielle Website für Updates.

F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Nein, der Eintritt ist frei. Führungen können eine Buchung erfordern.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, nach Vereinbarung; ideal für Gruppen oder Bildungsbesuche.

F: Ist das Archiv für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, obwohl einige Bereiche eingeschränkt sein können – kontaktieren Sie das Personal im Voraus für Unterstützung.

F: Darf ich fotografieren? A: Nur in ausgewiesenen Bereichen, ohne Blitz oder Stativ.


Tipps für Touristen und Forscher

  • Voranmeldung: Buchen Sie Führungen oder Forschungstermine im Voraus.
  • Sprache: Die meisten Dokumente sind auf Italienisch; Kenntnisse historischer Schriften oder die Hilfe eines lokalen Genealogen sind von Vorteil.
  • Vorbereitung: Bringen Sie detaillierte Informationen (Namen, Daten, Gemeinden) für die genealogische Forschung mit.
  • Besuche kombinieren: Planen Sie, nahegelegene Sehenswürdigkeiten Palermos für ein umfassenderes Erlebnis zu erkunden.
  • Digitale Werkzeuge: Nutzen Sie Online-Plattformen für die Vorab-Recherche vor Ihrem Besuch.

Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung

Das Archivio di Stato di Palermo ist ein wichtiger Bewahrer des dokumentarischen Erbes Siziliens und bietet unschätzbare Ressourcen für Genealogen, Historiker und Besucher, die die reiche historische Landschaft Palermos erkunden möchten. Mit seinen umfangreichen Sammlungen, seinem Engagement für die Erhaltung und seiner Integration in das architektonische und kulturelle Erbe der Stadt bietet das Archiv eine lohnende und lehrreiche Erfahrung.

Für die Planung Ihres Besuchs konsultieren Sie die offizielle Website für die aktuellsten Informationen zu Öffnungszeiten, Führungen und Barrierefreiheit. Nutzen Sie digitale Ressourcen wie FamilySearch und das Antenati Portal für Ihre Forschung. Bereichern Sie Ihre kulturelle Reise, indem Sie nahegelegene historische Stätten erkunden und digitale Werkzeuge wie die Audiala-App nutzen.


Quellen und weiterführende Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Palermo

Addaura-Höhlen
Addaura-Höhlen
Akademie Der Schönen Künste Palermo
Akademie Der Schönen Künste Palermo
Altstadt Von Palermo
Altstadt Von Palermo
Bahnhof Palermo Centrale
Bahnhof Palermo Centrale
Bahnhof Palermo Notarbartolo
Bahnhof Palermo Notarbartolo
Botanischer Garten Palermo
Botanischer Garten Palermo
Cappella Palatina
Cappella Palatina
Castellaccio Di Monreale
Castellaccio Di Monreale
Castello A Mare
Castello A Mare
Chiesa Del Gesù
Chiesa Del Gesù
Diözesanmuseum Von Palermo
Diözesanmuseum Von Palermo
Flughafen Palermo-Boccadifalco
Flughafen Palermo-Boccadifalco
Fontana Del Garraffello
Fontana Del Garraffello
Fontana Pretoria
Fontana Pretoria
Foro Italico
Foro Italico
G.59
G.59
Galleria D’Arte Moderna (Palermo)
Galleria D’Arte Moderna (Palermo)
Giardino Della Zisa
Giardino Della Zisa
Hafen Von Palermo
Hafen Von Palermo
Haus Der Verstümmelten
Haus Der Verstümmelten
Ippodrom Della Favorita
Ippodrom Della Favorita
Kapuzinergruft
Kapuzinergruft
|
  Kaserne "Dalla Chiesa - Calatafimi"
| Kaserne "Dalla Chiesa - Calatafimi"
Kathedrale Von Monreale
Kathedrale Von Monreale
Kathedrale Von Palermo
Kathedrale Von Palermo
Kursaal Biondo
Kursaal Biondo
La Cuba
La Cuba
La Zisa
La Zisa
Lockheed F-104 Starfighter
Lockheed F-104 Starfighter
|
  Massaker Von Via D'Amelio
| Massaker Von Via D'Amelio
Meeresmuseum
Meeresmuseum
Mineralogisches Museum
Mineralogisches Museum
Museo Archeologico Regionale Antonino Salinas
Museo Archeologico Regionale Antonino Salinas
Museo D’Arte Islamica
Museo D’Arte Islamica
Museo Del Risorgimento (Palermo)
Museo Del Risorgimento (Palermo)
Museo Etnografico Siciliano Giuseppe Pitré
Museo Etnografico Siciliano Giuseppe Pitré
Museo Geologico Gemmellaro
Museo Geologico Gemmellaro
Museo Internazionale Delle Marionette Antonio Pasqualino
Museo Internazionale Delle Marionette Antonio Pasqualino
Museum Für Motoren Und Mechanismen
Museum Für Motoren Und Mechanismen
Oratorio Di San Lorenzo
Oratorio Di San Lorenzo
Osservatorio Astronomico Di Palermo
Osservatorio Astronomico Di Palermo
Palast Mirto
Palast Mirto
Palazzina Cinese
Palazzina Cinese
Palazzo Abatellis
Palazzo Abatellis
Palazzo Alliata Di Pietratagliata
Palazzo Alliata Di Pietratagliata
Palazzo Branciforte
Palazzo Branciforte
Palazzo Chiaramonte
Palazzo Chiaramonte
Palazzo Comitini
Palazzo Comitini
Palazzo Galletti (Palermo)
Palazzo Galletti (Palermo)
Palazzo Reale
Palazzo Reale
Palazzo Riso
Palazzo Riso
Päpstliche Theologische Fakultät Von Sizilien
Päpstliche Theologische Fakultät Von Sizilien
Parco Della Favorita
Parco Della Favorita
Piazza Marina
Piazza Marina
Piazza Vittoria
Piazza Vittoria
Ponte Ammiraglio
Ponte Ammiraglio
Ponte Dell’Ammiraglio
Ponte Dell’Ammiraglio
Porta Felice
Porta Felice
Quattro Canti
Quattro Canti
Riserva Naturale Orientata Capo Gallo
Riserva Naturale Orientata Capo Gallo
San Cataldo
San Cataldo
San Domenico
San Domenico
San Francesco D’Assisi
San Francesco D’Assisi
San Giovanni Degli Eremiti
San Giovanni Degli Eremiti
San Giovanni Dei Lebbrosi
San Giovanni Dei Lebbrosi
Santa Maria Della Pietà
Santa Maria Della Pietà
Santa Maria Dell’Ammiraglio
Santa Maria Dell’Ammiraglio
Santissima Trinità Della Magione
Santissima Trinità Della Magione
Santo Spirito
Santo Spirito
Seepferdchenbrunnen (Palermo)
Seepferdchenbrunnen (Palermo)
Sizilianisches Marionettentheater
Sizilianisches Marionettentheater
Staatsarchiv Palermo
Staatsarchiv Palermo
Stadio Renzo Barbera
Stadio Renzo Barbera
Teatro Biondo
Teatro Biondo
Teatro Garibaldi
Teatro Garibaldi
Teatro Massimo
Teatro Massimo
Teatro Politeama
Teatro Politeama
Universität Palermo
Universität Palermo
Urbanes Ökomuseum
Urbanes Ökomuseum