M
Exterior view of Museo Archeologico Salinas in Palermo with classical architecture

Museo Archeologico Regionale Antonino Salinas

Palermo, Italien

Regionales Archäologisches Museum Antonino Salinas Palermo: Besuchszeiten, Tickets und vollständiger Leitfaden

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Das Regionale Archäologische Museum Antonino Salinas, im historischen Zentrum von Palermo gelegen, ist ein erstklassiges Reiseziel für alle, die sich für das antike und multikulturelle Erbe Siziliens interessieren. Untergebracht im wunderschön restaurierten ehemaligen Kloster der Padri Filippini, ist das Museum für seine weltklasse Sammlungen bekannt, darunter die Metopen von Selinunt, der Stein von Palermo und herausragende etruskische, punische, griechische und römische Artefakte. Seine thematischen Galerien und zugängliche Gestaltung machen es zu einem Muss für Gelehrte, Familien und Reisende, die in die vielschichtige Vergangenheit der Insel eintauchen möchten.

Für aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets und Sonderveranstaltungen sollten Besucher offizielle Ressourcen wie CoopCulture, die Museumsseite der Stadt Palermo sowie weitere Besuchererfahrungen unter Weekend in Italy und Mainly Museums konsultieren.

Inhaltsverzeichnis

Überblick über das Museum und seine historische Bedeutung

Das Museum hat seine Ursprünge in einer Sammlung aus dem 18. Jahrhundert, die 1866 in das ehemalige Oratorianerkloster verlegt wurde. Unter Antonino Salinas (Direktor von 1873–1913) erweiterte sich die Sammlung dramatisch und spiegelte Siziliens einzigartige Position als Kreuzungspunkt mediterraner Kulturen wider. Salinas’ eigene Sammlungen – darunter Münzen, Manuskripte und archäologische Funde – bildeten die Grundlage für den Ruf des Museums als akademische und öffentliche Institution (Wikipedia; Wonders of Sicily).

Das Engagement des Museums für Forschung, öffentliche Bildung und ethische Verantwortung zeigt sich in seinen reichen Fotoarchiven, regelmäßigen internationalen Kooperationen und hochkarätigen Rückführungsprogrammen, wie der Rückgabe eines Parthenonfragments nach Athen im Jahr 2022 (Wikipedia).


Architektonische Highlights: Das ehemalige Kloster der Padri Filippini

Das Museum befindet sich in einem Komplex, der Spätrenaissance und Barockelemente miteinander verbindet, und seine Architektur ist ebenso beeindruckend wie seine Sammlungen. Bemerkenswerte Merkmale sind:

  • Erster Innenhof: Ausgezeichnet durch Säulen aus grauem Marmor, polylobierte Bögen, skurrile Steinmasken und einen Tritonbrunnen aus dem 16. Jahrhundert.
  • Zweiter Innenhof: Rechteckig mit Arkaden und einem ruhigen zentralen Brunnen.
  • Innenräume: Lichtdurchflutete Galerien rund um die Kreuzgänge, eine Kapelle aus dem 17. Jahrhundert und eine restaurierte Loggia mit sizilianischen Majolika-Fliesen.

Trotz Kriegsschäden und städtischer Veränderungen bieten die erhaltenen Strukturen einen eindrucksvollen Rahmen für die Ausstellungen und eine nahtlose Integration von Geschichte und Kunst.


Sammlungen und bemerkenswerte Artefakte

Metopen von Selinunt

Die berühmtesten Schätze des Museums sind die Metopen der Tempel von Selinunt, einige der größten Beispiele westgriechischer Skulptur. Diese Reliefs aus dem 6. bis 5. Jahrhundert v. Chr. stellen mythologische Szenen dar – wie Perseus und Medusa oder Herakles mit den Kerkopen – und sind entscheidend für das Verständnis griechischer Kunst in Sizilien (Weekend in Italy; Mainly Museums).

Der Stein von Palermo

Ein wichtiges Highlight ist der Stein von Palermo, ein Basalt-Annal, der die frühesten Dynastien Ägyptens aufzeichnet. Dieses entscheidende ägyptologische Artefakt unterstreicht Palermos historische Verbindungen zum Mittelmeerraum (Mainly Museums; Rough Diplomacy).

Phönizische und Punische Artefakte

Zu den bedeutenden Funden gehören anthropoide Sarkophage aus Cannita, Grabstele und Objekte, die das Zusammenspiel phönizischer, punischer und griechischer Traditionen während wichtiger Momente wie der karthagischen Eroberung belegen (Mainly Museums).

Etruskische, Griechische und Römische Sammlungen

Die Ausstellungen umfassen attische Keramiken, etruskische Sarkophage, römische Bronzen (wie den Widder von Syrakus) und griechischen Schmuck aus großen sizilianischen Städten (Tindari, Agrigento, Gela), die einen Panoramablick auf die Geschichte der Insel bieten (Wikipedia).

Numismatische und Skulpturale Meisterwerke

Die Münzsammlung des Museums gehört zu den größten und wichtigsten Italiens und dokumentiert wirtschaftlichen und kulturellen Austausch. Zu den bemerkenswerten Skulpturen gehören kolossale Zeus-Statuen, die die künstlerischen Errungenschaften der Region beispielhaft darstellen (Mainly Museums).


Thematische Organisation und Besuchererlebnis

Die Galerien des Museums sind sowohl chronologisch als auch thematisch organisiert:

  • Erdgeschoss: Konzentriert sich auf die Metopen von Selinunt, archäologische Funde des 19. Jahrhunderts und den Renaissance-Tritonbrunnen.
  • Erstes Obergeschoss: Konzentriert sich auf etruskische, griechische und römische Artefakte, Numismatik und religiöse Objekte.
  • Zweites Obergeschoss: Integriert prähistorische, phönizische, griechische, römische und byzantinische Artefakte und betont die multikulturelle Entwicklung Siziliens.

Erläuterungstafeln in italienischer und englischer Sprache, interaktive Digitaldisplays und rekonstruierte architektonische Elemente verbessern das Engagement für alle Altersgruppen und Hintergründe (Mainly Museums; World Archaeology).


Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit

Adresse: Via Bara all’Olivella, 24, Palermo, Italien

Öffnungszeiten (Stand Juni 2025):

  • Dienstag bis Samstag: 9:00 – 18:00 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr)
  • Sonntag & Feiertage: 9:00 – 13:30 Uhr (letzter Einlass 13:00 Uhr)
  • Montags geschlossen (WhichMuseum)

Tickets:

  • Allgemeine Eintrittspreise: 6–8 €
  • Ermäßigte Tarife für Studenten, Senioren und Gruppen
  • Kostenlos für Kinder unter 18 Jahren und ausgewählte Kategorien
  • Sonderausstellungen können einen zusätzlichen Eintrittspreis erfordern
  • Online-Buchung wird während der Hauptsaison empfohlen (CoopCulture)

Barrierefreiheit:

  • Rollstuhlgerecht mit Rampen und Aufzügen
  • Barrierefreie Toiletten auf allen Etagen
  • Taktile Führungen und Braille-Tafeln in ausgewählten Galerien

Fotografie: Gestattet ohne Blitz in den Dauerausstellungen; Einschränkungen können für temporäre Ausstellungen gelten.


Einrichtungen, Führungen und Besuchertipps

Ausstattung:

  • Garderobe für Taschen und Mäntel
  • Buchhandlung mit Publikationen zur sizilianischen Archäologie und Souvenirs
  • Café-Möglichkeiten in der Nähe im Viertel Olivella

Führungen & Ressourcen:

  • Thematische Führungen (griechische Kunst, phönizische Kultur, sizilianische Geschichte) auf Italienisch und Englisch verfügbar; andere Sprachen auf Anfrage
  • Audioguides und eine mobile App mit interaktiven Karten und AR-Funktionen

Besuchertipps:

  • Besuchen Sie die Museumsräume an Wochentagen am Vormittag für ein ruhigeres Erlebnis.
  • Planen Sie 2–3 Stunden für einen ausführlichen Besuch ein.
  • Bequeme Schuhe werden für das Durchwandern der Galerien und Innenhöfe empfohlen.
  • Überprüfen Sie die offizielle Museumsseite auf temporäre Ausstellungen und Bildungsprogramme.

Nahegelegene Attraktionen und Kulturroute durch Palermo

Die zentrale Lage des Museums ermöglicht die Kombination mit anderen ikonischen Sehenswürdigkeiten:

  • Teatro Massimo: Italiens größtes Opernhaus.
  • Dom von Palermo: Ein architektonisches Palimpsest aus normannischen, gotischen und barocken Stilen.
  • Quattro Canti: Palermos ikonisches barockes Straßenkreuz.
  • Kirche San Domenico und Mercato del Capo: Für weitere kulturelle Eindrücke.

Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis sind leicht verfügbar.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die aktuellen Öffnungszeiten? A: Dienstag bis Samstag, 9:00–18:00 Uhr; Sonntag und Feiertage, 9:00–13:30 Uhr; montags geschlossen.

F: Wie viel kostet der Eintritt? A: 6–8 € für Erwachsene, ermäßigte Tarife für Studenten/Senioren, kostenlos für Kinder unter 18 Jahren.

F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, auf Italienisch und Englisch verfügbar; Buchung im Voraus für Gruppen.

F: Ist das Museum rollstuhlgerecht? A: Vollständig zugänglich mit Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten.

F: Darf ich Fotos machen? A: Nicht blitzende Fotografie ist in den Dauerausstellungen erlaubt.


Visuelle Highlights

Alt-Tags sind für die Suche optimiert und enthalten “Regionales Archäologisches Museum Antonino Salinas Öffnungszeiten”, “Metopen von Selinunt”, “Historische Stätten von Palermo” usw.


Planen Sie Ihren Besuch: Wichtige Ressourcen und Kontakte


Wesentliche Reisetipps

  • Überprüfen Sie die offiziellen Websites für die aktuellsten Informationen zu Öffnungszeiten und Tickets.
  • Planen Sie ausreichend Zeit ein, um die Galerien und Sonderausstellungen zu erkunden.
  • Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder nahegelegene Parkhäuser für bequeme Anreise.
  • Laden Sie die Audiala-App herunter, um erweiterte Besucherressourcen zu erhalten.

Fazit

Das Regionale Archäologische Museum Antonino Salinas ist ein Eckpfeiler des sizilianischen Kulturerbes und bietet eine umfassende Reise durch die Zivilisationen, die die Insel geprägt haben. Seine außergewöhnlichen Sammlungen, immersiven Galerien und zugänglichen Einrichtungen gewährleisten eine lohnende Erfahrung für alle. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit Palermos anderen historischen Stätten für eine unvergessliche Erkundung der reichen Vergangenheit der Stadt.

Planen Sie noch heute Ihren Besuch und entdecken Sie, warum das Antonino Salinas Museum als eine der bedeutendsten archäologischen Institutionen Italiens gilt (Weekend in Italy).


Quellen und weiterführende Informationen


Visit The Most Interesting Places In Palermo

Addaura-Höhlen
Addaura-Höhlen
Akademie Der Schönen Künste Palermo
Akademie Der Schönen Künste Palermo
Altstadt Von Palermo
Altstadt Von Palermo
Bahnhof Palermo Centrale
Bahnhof Palermo Centrale
Bahnhof Palermo Notarbartolo
Bahnhof Palermo Notarbartolo
Botanischer Garten Palermo
Botanischer Garten Palermo
Cappella Palatina
Cappella Palatina
Castellaccio Di Monreale
Castellaccio Di Monreale
Castello A Mare
Castello A Mare
Chiesa Del Gesù
Chiesa Del Gesù
Diözesanmuseum Von Palermo
Diözesanmuseum Von Palermo
Flughafen Palermo-Boccadifalco
Flughafen Palermo-Boccadifalco
Fontana Del Garraffello
Fontana Del Garraffello
Fontana Pretoria
Fontana Pretoria
Foro Italico
Foro Italico
G.59
G.59
Galleria D’Arte Moderna (Palermo)
Galleria D’Arte Moderna (Palermo)
Giardino Della Zisa
Giardino Della Zisa
Hafen Von Palermo
Hafen Von Palermo
Haus Der Verstümmelten
Haus Der Verstümmelten
Ippodrom Della Favorita
Ippodrom Della Favorita
Kapuzinergruft
Kapuzinergruft
|
  Kaserne "Dalla Chiesa - Calatafimi"
| Kaserne "Dalla Chiesa - Calatafimi"
Kathedrale Von Monreale
Kathedrale Von Monreale
Kathedrale Von Palermo
Kathedrale Von Palermo
Kursaal Biondo
Kursaal Biondo
La Cuba
La Cuba
La Zisa
La Zisa
Lockheed F-104 Starfighter
Lockheed F-104 Starfighter
|
  Massaker Von Via D'Amelio
| Massaker Von Via D'Amelio
Meeresmuseum
Meeresmuseum
Mineralogisches Museum
Mineralogisches Museum
Museo Archeologico Regionale Antonino Salinas
Museo Archeologico Regionale Antonino Salinas
Museo D’Arte Islamica
Museo D’Arte Islamica
Museo Del Risorgimento (Palermo)
Museo Del Risorgimento (Palermo)
Museo Etnografico Siciliano Giuseppe Pitré
Museo Etnografico Siciliano Giuseppe Pitré
Museo Geologico Gemmellaro
Museo Geologico Gemmellaro
Museo Internazionale Delle Marionette Antonio Pasqualino
Museo Internazionale Delle Marionette Antonio Pasqualino
Museum Für Motoren Und Mechanismen
Museum Für Motoren Und Mechanismen
Oratorio Di San Lorenzo
Oratorio Di San Lorenzo
Osservatorio Astronomico Di Palermo
Osservatorio Astronomico Di Palermo
Palast Mirto
Palast Mirto
Palazzina Cinese
Palazzina Cinese
Palazzo Abatellis
Palazzo Abatellis
Palazzo Alliata Di Pietratagliata
Palazzo Alliata Di Pietratagliata
Palazzo Branciforte
Palazzo Branciforte
Palazzo Chiaramonte
Palazzo Chiaramonte
Palazzo Comitini
Palazzo Comitini
Palazzo Galletti (Palermo)
Palazzo Galletti (Palermo)
Palazzo Reale
Palazzo Reale
Palazzo Riso
Palazzo Riso
Päpstliche Theologische Fakultät Von Sizilien
Päpstliche Theologische Fakultät Von Sizilien
Parco Della Favorita
Parco Della Favorita
Piazza Marina
Piazza Marina
Piazza Vittoria
Piazza Vittoria
Ponte Ammiraglio
Ponte Ammiraglio
Ponte Dell’Ammiraglio
Ponte Dell’Ammiraglio
Porta Felice
Porta Felice
Quattro Canti
Quattro Canti
Riserva Naturale Orientata Capo Gallo
Riserva Naturale Orientata Capo Gallo
San Cataldo
San Cataldo
San Domenico
San Domenico
San Francesco D’Assisi
San Francesco D’Assisi
San Giovanni Degli Eremiti
San Giovanni Degli Eremiti
San Giovanni Dei Lebbrosi
San Giovanni Dei Lebbrosi
Santa Maria Della Pietà
Santa Maria Della Pietà
Santa Maria Dell’Ammiraglio
Santa Maria Dell’Ammiraglio
Santissima Trinità Della Magione
Santissima Trinità Della Magione
Santo Spirito
Santo Spirito
Seepferdchenbrunnen (Palermo)
Seepferdchenbrunnen (Palermo)
Sizilianisches Marionettentheater
Sizilianisches Marionettentheater
Staatsarchiv Palermo
Staatsarchiv Palermo
Stadio Renzo Barbera
Stadio Renzo Barbera
Teatro Biondo
Teatro Biondo
Teatro Garibaldi
Teatro Garibaldi
Teatro Massimo
Teatro Massimo
Teatro Politeama
Teatro Politeama
Universität Palermo
Universität Palermo
Urbanes Ökomuseum
Urbanes Ökomuseum