M
Portrait engraving of Gaetano Filangieri from 1839

Museo Civico Gaetano Filangieri

Neapel, Italien

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Museo Civico Filangieri, Neapel, Italien

Datum: 04.07.2025

Einführung

Das Filangieri Civic Museum (Museo Civico Gaetano Filangieri) ist ein außergewöhnliches Reiseziel für Liebhaber von Kunst, Geschichte und Architektur, die Neapel besuchen. Untergebracht im architektonisch bedeutenden Palazzo Como – einem seltenen Wahrzeichen der toskanischen Renaissance – bewahrt dieses Museum durch seine vielfältigen Sammlungen und atmosphärische Umgebung jahrhundertealte neapolitanische Kultur. Gegründet 1888 von Fürst Gaetano Filangieri, spiegelt die Geschichte des Museums die Widerstandsfähigkeit und das künstlerische Erbe Neapels wider, überstand Kriegszerstörungen und wurde sorgfältig restauriert. Heute ist es sowohl ein lebendiges Kulturzentrum als auch ein Zeugnis des anhaltenden Engagements der Stadt für die Bewahrung ihrer Schätze.

Dieser Leitfaden behandelt die Ursprünge des Museums, seine Highlights, Öffnungszeiten, Ticketoptionen, Zugänglichkeit, Reisetipps und die wichtigsten Sammlungen. Für aktuelle Informationen konsultieren Sie die offizielle Website, Wikipedia oder Destination Naples.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte und Bedeutung

Ursprünge und Gründung

Das Filangieri Civic Museum wurde 1888 gegründet, basierend auf der Vision von Gaetano Filangieri, Prinz von Satriano (1824–1892). Filangieris Traum war es, ein öffentliches Museum zu schaffen, das seine umfangreiche Privatsammlung von Kunst, seltenen Büchern und angewandter Kunst in einem emblematischen Gebäude des Renaissance-Erbes von Neapel beherbergt. Er wählte Palazzo Como (auch bekannt als Palazzo Cuomo), der zwischen 1464 und 1490 vom florentinischen Architekten Giuliano da Maiano erbaut wurde, berühmt für seine rustizierte Steinfassade und seinen ausgeprägten toskanischen Renaissance-Stil – eine Seltenheit in Neapel (Wikipedia).

Während der Stadterneuerung im späten 19. Jahrhundert wurde der Palast Stein für Stein versetzt, um Platz für die Via Duomo zu schaffen, wodurch seine historische Integrität bewahrt und er als einzigartiges Zuhause für das Museum dienen konnte (Wikipedia; Napolike).

Kriegsverluste und Wiederherstellung

Der Zweite Weltkrieg brachte dem Museum erhebliche Verwüstungen, da ein Großteil der Sammlung während des deutschen Rückzugs im Jahr 1943 verloren ging oder zerstört wurde. Die anschließende Wiederherstellung des Museums wurde durch das Engagement des Oberaufsehers Bruno Molajoli und die Großzügigkeit neapolitanischer Bürger ermöglicht, die Werke zur Wiederaufstockung der Sammlung spendeten. Nach Schließungsphasen zur Restaurierung wurde das Museum 2012 wiedereröffnet und spiegelte Neapels Widerstandsfähigkeit und sein anhaltendes Engagement für die Kulturerhaltung wider (Artsupp; Destination Naples).

Architektonische und künstlerische Bedeutung

Palazzo Como ist ein seltenes erhaltenes Beispiel toskanischer Renaissance-Architektur in Neapel. Seine sorgfältige Verlagerung in den 1880er Jahren ist eine bemerkenswerte technische und Denkmalpflegeleistung. Im Inneren verbinden thematische Räume wie der Carlo Filangieri und der Agata Saal Renaissance-Elemente mit Ausstellungsdesign des 19. Jahrhunderts und präsentieren Goldmosaike, Majolika-Fußböden sowie Waffen-, Gemälde- und Dekorationskunst (Filangieri Museum; OpenCampania).


Sammlungen & Highlights

Gemälde und Skulpturen

Die Kunstsammlung des Museums umfasst mehr als 3.000 Objekte mit einem Schwerpunkt auf neapolitanischer Malerei vom 17. bis 19. Jahrhundert. Zu den bemerkenswerten Künstlern gehören:

  • Jusepe de Ribera – Meister des Chiaroscuro und Realismus.
  • Luca Giordano – Lebendige barocke Kompositionen.
  • Andrea Vaccaro, Francesco Solimena, Battistello Caracciolo, Mattia Preti – Beispiele für neapolitanischen Barock und religiöse Kunst.

Zu den Skulpturen-Highlights zählen Marmorbüsten von Tito Angelini und Francesco Jerace sowie Krippenfiguren (presepi), die eine beliebte neapolitanische Tradition widerspiegeln (WhichMuseum).

Dekorative Kunst und angewandte Kunst

Die angewandte Kunst des Museums wird in thematischen Räumen präsentiert:

  • Majolika und Porzellan: Stücke von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert, einschließlich der Perrone-Sammlung.
  • Elfenbein, Textilien und Wandteppiche: Exquisite Handwerkskunst.
  • Möbel: Zeitgenössische Möbel in authentischen Umgebungen.

Waffen und Rüstungen

Ein gefeiertes Merkmal ist die umfangreiche Sammlung von Waffen und Rüstungen:

  • Europäische und orientalische Waffen: Schwerter, Dolche, Feuerwaffen, Rüstungen aus Europa, China, Japan und der Türkei.
  • Carlo Filangieri Saal: Goldmosaik-Gewölbe und militärische Erinnerungsstücke.

Bibliothek und Archive

Die Bibliothek enthält rund 30.000 Bände, seltene Manuskripte und Zeitschriften, darunter Werke von Eugène Viollet-le-Duc und Albert Jacquemart. Das historische Archiv umfasst Dokumente vom 13. bis zum 19. Jahrhundert und ist somit eine Ressource für Forscher (Filangieri Museum).

Krippen und Keramiken

Der Agata Saal verfügt über einen außergewöhnlichen Majolika-Fußboden mit dem Wappen der Familie Filangieri und präsentiert neapolitanische Krippen und feine Keramiken, die jahrhundertelange lokale Handwerkskunst hervorheben (OpenCampania).


Besucherinformationen

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag: 9:00 – 19:00 Uhr (letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung)
  • Geschlossen: Montags und an Feiertagen
  • Überprüfen Sie die offizielle Website auf Aktualisierungen bei Sonderveranstaltungen.

Ticketpreise

  • Standardticket: 6,50 €
  • Ermäßigtes Ticket: 3,50 € (EU-Bürger im Alter von 18–25 Jahren)
  • Freier Eintritt: Kinder unter 18 Jahren
  • Familien- und Gruppentickets: Auf Anfrage erhältlich
  • Kombiniertes Ticket: 16,50 € (einschließlich Kapelle und Schatz von San Gennaro)
  • Kaufen Sie online über den offiziellen Ticketshop, um Ihren Platz zu reservieren und Warteschlangen zu vermeiden.

Zugänglichkeit

  • Rollstuhlzugang: In den Haupträumen und der Bibliothek verfügbar; die oberen Etagen können eingeschränkt zugänglich sein.
  • Hilfe: Personal steht zur Verfügung, um Besucher mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen; kontaktieren Sie uns im Voraus für Vereinbarungen.

Führungen und Annehmlichkeiten

  • Führungen: Auf Italienisch und Englisch angeboten; buchen Sie im Voraus für Gruppen oder spezielle Schwerpunkte.
  • Annehmlichkeiten: Toiletten, Garderobe und ein kleiner Souvenirshop mit Büchern, Postkarten und Souvenirs.
  • Café: Nicht vor Ort verfügbar, aber viele Gaststätten sind in der Nähe.

Fotografie und Souvenirshop

  • Fotografie: In den meisten Bereichen gestattet (kein Blitz oder Stativ). Bestätigen Sie die Richtlinien beim Personal.
  • Souvenirshop: Bietet Artikel im Zusammenhang mit dem Museum und neapolitanischer Kunst.

Planung Ihres Besuchs

Reisetipps & Wegbeschreibungen

  • Standort: Via Duomo, zentral gelegen in Neapel.
  • Metro: Linie 1 bis zur Station „Dante“ oder „Toledo“, beide sind zu Fuß erreichbar.
  • Bus: Mehrere Stadtlinien, einschließlich 151 und R4.
  • Zu Fuß: 15 Minuten Fußweg von der Piazza del Plebiscito.
  • Parken: Begrenzt; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kombinieren Sie Ihren Museumsbesuch mit nahegelegenen Sehenswürdigkeiten:

  • Neapolitanischer Dom (Duomo di Napoli)
  • San Lorenzo Maggiore
  • Pio Monte della Misericordia
  • Galleria Umberto I
  • San Carlo Theater
  • Fontana della Sellaria

Diese Orte bieten ein umfassendes Eintauchen in die künstlerische und historische Landschaft Neapels.

Sonderveranstaltungen und Bildungsprogramme

Das Museum veranstaltet regelmäßig Sonderausstellungen, Workshops, Führungen und kulturelle Veranstaltungen wie Musikfestivals und Wellness-Initiativen. Bildungsprogramme werden für Schulen und Familien angeboten (Museo Filangieri).

Virtuelle Touren und Medien

  • Erkunden Sie virtuelle Touren und hochauflösende Bilder auf der offiziellen Website.
  • Laden Sie die Audiala-App für Audioguides, Veranstaltungsübersichten und exklusive Inhalte herunter.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Museums? A: Dienstag–Sonntag, 9:00 – 19:00 Uhr; Montags und an Feiertagen geschlossen.

F: Wie viel kostet der Eintritt? A: Standardticket 6,50 €, ermäßigt 3,50 €, Kinder unter 18 Jahren kostenfrei. Kombi- und Familientickets verfügbar.

F: Wie kaufe ich Tickets? A: Online über den offiziellen Ticketshop oder am Eingang.

F: Ist das Museum für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Ja, in den Haupträumen. Kontaktieren Sie das Museum für spezifische Bedürfnisse.

F: Sind Führungen auf Englisch verfügbar? A: Ja, auf Vorbestellung.

F: Ist Fotografie gestattet? A: Ja, außer Blitz oder Stativ.

F: Was ist der beste Weg dorthin? A: Mit der Metro (Linie 1, „Dante“ oder „Toledo“), Bus oder zu Fuß vom Stadtzentrum aus.


Fazit und Empfehlungen

Das Filangieri Civic Museum ist ein Muss für alle, die sich für Kunst, Geschichte und Architektur Neapels begeistern. Seine fachmännisch kuratierten Sammlungen, die fesselnde Umgebung und das dynamische Kulturprogramm machen es zu einem lohnenden Erlebnis für Besucher aller Hintergründe. Mit günstigen Öffnungszeiten, erschwinglichen Tickets und einer zentralen Lage ist das Museum ein Vorbild für Kulturerhaltung und Zugänglichkeit im Herzen Neapels.

Für die aktuellsten Details besuchen Sie die offizielle Website und erwägen Sie die Nutzung der Audiala-App für Tickets und Audioguides. Machen Sie das Filangieri Civic Museum zu einem Highlight Ihrer Neapel-Reise, um die Vision von Gaetano Filangieri und das lebendige künstlerische Erbe der Stadt aus erster Hand zu erleben (OpenCampania; Artsupp).


Referenzen

Visit The Most Interesting Places In Neapel

Anfiteatro Flavio
Anfiteatro Flavio
Archäologisches Museum Der Phlegräischen Felder
Archäologisches Museum Der Phlegräischen Felder
Archäologisches Nationalmuseum Neapel
Archäologisches Nationalmuseum Neapel
Basilika Santa Chiara
Basilika Santa Chiara
Bourbon-Tunnel
Bourbon-Tunnel
Brunnen Von Monteoliveto, Neapel
Brunnen Von Monteoliveto, Neapel
Bucht Von Trentaremi
Bucht Von Trentaremi
Cappella Pontano
Cappella Pontano
Cappella Sansevero
Cappella Sansevero
Castel Capuano
Castel Capuano
Castel Dell’Ovo
Castel Dell’Ovo
Castel Nuovo
Castel Nuovo
Castel Sant’Elmo (Neapel)
Castel Sant’Elmo (Neapel)
Castello Del Carmine
Castello Del Carmine
Certosa Di San Martino
Certosa Di San Martino
Città Della Scienza
Città Della Scienza
Conservatorio San Pietro A Majella
Conservatorio San Pietro A Majella
Danteplatz
Danteplatz
Friedhof Fontanelle
Friedhof Fontanelle
|
  Galleria Dell'Accademia
| Galleria Dell'Accademia
Galleria Umberto I
Galleria Umberto I
Grotta Di Seiano
Grotta Di Seiano
Katakomben Des Heiligen Gaudiosus
Katakomben Des Heiligen Gaudiosus
Katakomben Von San Gennaro
Katakomben Von San Gennaro
Kathedrale Von Neapel
Kathedrale Von Neapel
Königlicher Palast In Neapel
Königlicher Palast In Neapel
|
  Kunstgewerbemuseum 'Filippo Palizzi'
| Kunstgewerbemuseum 'Filippo Palizzi'
Macellum Von Pozzuoli
Macellum Von Pozzuoli
Marktplatz
Marktplatz
Municipalità 1
Municipalità 1
Municipalità 2
Municipalità 2
Museo Civico Gaetano Filangieri
Museo Civico Gaetano Filangieri
Museo D’Arte Contemporanea Donna Regina
Museo D’Arte Contemporanea Donna Regina
|
  Museo Dell'Opera Pia Purgatorio Ad Arco
| Museo Dell'Opera Pia Purgatorio Ad Arco
Museo Nazionale Di Capodimonte
Museo Nazionale Di Capodimonte
Museum Der Koralle
Museum Der Koralle
Museum Des Schatzes Von St. Januarius
Museum Des Schatzes Von St. Januarius
Nationales Eisenbahnmuseum Pietrarsa
Nationales Eisenbahnmuseum Pietrarsa
Nationalmuseum Der Keramik Duca Di Martina
Nationalmuseum Der Keramik Duca Di Martina
Nationalmuseum Von San Martino
Nationalmuseum Von San Martino
Nationalpark Vesuv
Nationalpark Vesuv
Neptunbrunnen
Neptunbrunnen
Palabarbuto
Palabarbuto
Paläontologisches Museum Von Neapel
Paläontologisches Museum Von Neapel
Palast San Felice
Palast San Felice
Palazzo Carafa Della Spina
Palazzo Carafa Della Spina
Palazzo Delle Arti Di Napoli
Palazzo Delle Arti Di Napoli
Palazzo Filomarino
Palazzo Filomarino
Palazzo Serra Di Cassano
Palazzo Serra Di Cassano
Palazzo Spinelli Di Laurino
Palazzo Spinelli Di Laurino
Palazzo Zevallos Stigliano
Palazzo Zevallos Stigliano
Parco Sommerso Di Gaiola
Parco Sommerso Di Gaiola
Park Von Capodimonte
Park Von Capodimonte
Piazza Cavour (Neapel)
Piazza Cavour (Neapel)
Piazza Del Plebiscito
Piazza Del Plebiscito
Piazza San Gaetano
Piazza San Gaetano
Piazza Sannazaro
Piazza Sannazaro
Piazza Trieste E Trento
Piazza Trieste E Trento
Pio Monte Della Misericordia
Pio Monte Della Misericordia
Porta Capuana
Porta Capuana
Porta Nolana
Porta Nolana
Rathausplatz
Rathausplatz
Riesenbrunnen
Riesenbrunnen
Römisches Theater Von Neapel
Römisches Theater Von Neapel
San Francesco Di Paola
San Francesco Di Paola
San Giacomo Degli Spagnoli
San Giacomo Degli Spagnoli
San Giovanni A Carbonara
San Giovanni A Carbonara
San Giovanni A Mare, Neapel
San Giovanni A Mare, Neapel
Santa Caterina A Formiello
Santa Caterina A Formiello
Santa Maria Della Pace (Neapel)
Santa Maria Della Pace (Neapel)
Santa Maria Delle Anime Del Purgatorio Ad Arco
Santa Maria Delle Anime Del Purgatorio Ad Arco
Santa Maria Donna Regina Vecchia
Santa Maria Donna Regina Vecchia
Sant’Anna Dei Lombardi
Sant’Anna Dei Lombardi
Schilizzi-Mausoleum
Schilizzi-Mausoleum
Spaccanapoli
Spaccanapoli
Teatro Augusteo
Teatro Augusteo
Teatro Bellini
Teatro Bellini
Teatro Mercadante
Teatro Mercadante
Teatro Nuovo
Teatro Nuovo
Teatro San Carlo
Teatro San Carlo
Teatro Sannazaro
Teatro Sannazaro
Turm Der Unbefleckten Jungfrau
Turm Der Unbefleckten Jungfrau
U-Bahnhof Dante
U-Bahnhof Dante
U-Bahnhof Municipio
U-Bahnhof Municipio
Unterirdische Geothermische Zone Von Neapel
Unterirdische Geothermische Zone Von Neapel
Unterwasserpark Von Baiae
Unterwasserpark Von Baiae
Verhüllter Christus
Verhüllter Christus
Via Dei Tribunali
Via Dei Tribunali
Via San Gregorio Armeno
Via San Gregorio Armeno
Villa Comunale
Villa Comunale
Villa Floridiana
Villa Floridiana
Villa Pignatelli
Villa Pignatelli
Virgiliano-Park
Virgiliano-Park