Corporea in Neapel besuchen: Öffnungszeiten, Tickets und Tipps

Datum: 31/07/2024

Einführung

Im historischen Herzen von Neapel, Italien, steht die Città della Scienza als ein Zeichen der Widerstandskraft und kulturellen Fülle der Region. Nach einem verheerenden Brand im Jahr 2013, der nahezu das gesamte Komplex zerstörte, feierte dieses bedeutende Wissenschaftsmuseum 2017 ein bemerkenswertes Comeback mit der Eröffnung der Corporea-Ausstellung. Corporea widmet sich der Erforschung des menschlichen Körpers mit besonderem Fokus auf Gesundheit und Prävention und ist damit eine unerlässliche Bildungsressource für Besucher jeden Alters (Archimedes Exhibitions). Dieser umfassende Leitfaden behandelt die Geschichte, Bedeutung und Besucherinformationen zu Corporea und bietet wertvolle Einblicke für alle, die vorhaben, diese erleuchtende Attraktion zu erkunden.

Inhaltsverzeichnis

Die Wiedergeburt der Città della Scienza

Die Città della Scienza in Neapel, eines der größten Wissenschaftsmuseen Italiens, erlebte 2013 einen verheerenden Brand, der nahezu das gesamte Gebäude zerstörte. Doch das Museum feierte ein bemerkenswertes Comeback und eröffnete 2017 seine Türen mit der Vorstellung der Corporea-Ausstellung. Diese Wiedergeburt markierte einen bedeutenden Meilenstein in der kulturellen und bildungspolitischen Landschaft von Neapel und der Region Kampanien. Die Ausstellung wurde von Archimedes konzipiert und produziert und umfasst über 100 Exponate, Installationen und interaktive Stationen auf 5.000 Quadratmetern und drei Ebenen (Archimedes Exhibitions).

Fokus auf Gesundheit und Prävention

Corporea widmet sich der Erforschung des menschlichen Körpers mit einem besonderen Schwerpunkt auf Gesundheit und Prävention. Die Ausstellung beleuchtet das komplexe Zusammenspiel von Organen und Zellen und beschäftigt sich auch mit dem historischen Hintergrund der Medizin, der Bedeutung von Impfungen und der Sexualerziehung. Sie ist eine umfassende Bildungsressource für Besucher jeden Alters. Dieser Fokus auf Gesundheit und Prävention ist besonders in der heutigen Zeit, in der das öffentliche Gesundheitsbewusstsein enorm wichtig ist, von großer Relevanz (Archimedes Exhibitions).

Historischer Kontext von Neapel

Neapel, bekannt als Neapolis in der Antike, hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 470 v. Chr. zurückgeht, als es von griechischen Siedlern gegründet wurde. Die Stadt spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der antiken römischen Kultur, die auf griechischen Traditionen beruhte. Im Verlauf ihrer Geschichte war Neapel eine bedeutende Stadt für verschiedene Reiche, darunter das römische, byzantinische, normannische, schwäbische und sizilianische Reich. Jedes dieser Reiche hinterließ ein bleibendes Erbe in der Architektur und Kultur der Stadt (Britannica).

Einfluss der Anjou und Aragonien Dynastien

Zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert war Neapel die wichtigste Stadt der Anjou-Dynastie, die ihre Vororte erweiterte und prächtige Kirchen baute. Die Aragonesen, die die Stadt in den folgenden Jahrhunderten beherrschten, legten den Schwerpunkt auf den Bau imposanter Burgen und prachtvoller Paläste. Diese architektonischen Wunder stehen noch heute und tragen zur Pracht des historischen Zentrums von Neapel bei, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört (Time Travel Turtle).

Die Bourbonenkönige und architektonische Ambitionen

Ab 1734 begannen die Bourbonenkönige mit einigen der ambitioniertesten architektonischen Projekte in Neapel. Die Stadt wurde zu einer der bedeutendsten Hauptstädte Europas und war gespickt mit unglaublichen Gebäuden, Plätzen und Boulevards. Diese Periode architektonischen Glanzes bereicherte das bereits vielfältige kulturelle und historische Erbe der Stadt weiter (Time Travel Turtle).

Frühchristliche Stätten und kulturelles Erbe

Neapel beheimatet auch bedeutende frühchristliche Stätten wie die Katakomben von San Gennaro und die Katakomben von San Gaudioso. Diese Stätten bieten einen Einblick in die frühen Kämpfe der Christen in Neapel und sind historisch bedeutsam für ihre frühchristlichen Dekorationen. Der Stadtheilige San Gennaro wird besonders verehrt, und sein Martyrium wird in diesen Katakomben eindrucksvoll dargestellt (Britannica).

Die Rolle von Corporea im modernen Neapel

Corporea spielt eine entscheidende Rolle im modernen kulturellen und sozialen Leben von Neapel und Kampanien. Mit einem Fokus auf zeitgenössische Themen wie Gesundheit, Medizin und Bildung überbrückt die Ausstellung die Kluft zwischen dem reichen historischen Erbe der Stadt und ihrem fortwährenden Engagement in der öffentlichen Gesundheitsbildung. Besucher können die Komplexitäten des menschlichen Körpers durch spannende und interaktive Darstellungen erforschen, wodurch Corporea zu einer unverzichtbaren Attraktion wird.

Praktische Informationen für Besucher

Öffnungszeiten

Corporea ist von Dienstag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. An Montagen und gesetzlichen Feiertagen ist es geschlossen.

Tickets

Die Eintrittspreise betragen €10 für Erwachsene und €7 für Kinder, Studenten und Senioren. Gruppen und Familien können Ermäßigungen in Anspruch nehmen. Tickets können online oder an der Museumskasse gekauft werden.

Barrierefreiheit

Das Museum ist komplett barrierefrei, mit Rampen und Aufzügen im gesamten Ausstellungsbereich.

Führungen

Führungen werden in mehreren Sprachen angeboten und bieten tiefergehende Einblicke in die Exponate. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen.

Nahegelegene Attraktionen

Nach dem Besuch von Corporea können Sie andere nahegelegene Attraktionen wie das Archäologische Nationalmuseum Neapel, den Königspalast von Neapel und die historische Spaccanapoli-Straße erkunden.

Fotospots

Nutzen Sie die Gelegenheit, unvergessliche Fotos bei den beeindruckenden Exponaten und Installationen innerhalb von Corporea sowie von den Panoramablicken auf Neapel von der Dachterrasse des Museums aus zu machen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Q: Was sind die Öffnungszeiten von Corporea?
A: Corporea ist von Dienstag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. An Montagen und gesetzlichen Feiertagen ist es geschlossen.

Q: Wie viel kosten die Tickets für Corporea?
A: Die Eintrittspreise betragen €10 für Erwachsene und €7 für Kinder, Studenten und Senioren. Gruppen und Familien können Ermäßigungen in Anspruch nehmen.

Q: Ist Corporea für Besucher mit Behinderungen zugänglich?
A: Ja, das Museum ist komplett barrierefrei, mit Rampen und Aufzügen im gesamten Ausstellungsbereich.

Q: Werden Führungen in Corporea angeboten?
A: Ja, Führungen werden in mehreren Sprachen angeboten. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen.

Schlussfolgerung

Corporea ist mehr als nur eine Ausstellung; es ist eine Feier der menschlichen Gesundheit und Wissenschaft im Herzen von Neapel. Durch einen Besuch in Corporea gewinnen Sie nicht nur Einblicke in den menschlichen Körper, sondern werden auch Teil der reichen historischen und kulturellen Reise von Neapel. Planen Sie Ihren Besuch noch heute, um diese einzigartige Mischung aus Geschichte, Wissenschaft und Bildung zu erkunden.

Quellen

Visit The Most Interesting Places In Neapel

Anfiteatro Flavio
Anfiteatro Flavio
Archäologisches Museum Der Phlegräischen Felder
Archäologisches Museum Der Phlegräischen Felder
Archäologisches Nationalmuseum Neapel
Archäologisches Nationalmuseum Neapel
Basilika Santa Chiara
Basilika Santa Chiara
Bourbon-Tunnel
Bourbon-Tunnel
Brunnen Von Monteoliveto, Neapel
Brunnen Von Monteoliveto, Neapel
Bucht Von Trentaremi
Bucht Von Trentaremi
Cappella Pontano
Cappella Pontano
Cappella Sansevero
Cappella Sansevero
Castel Capuano
Castel Capuano
Castel Dell’Ovo
Castel Dell’Ovo
Castel Nuovo
Castel Nuovo
Castel Sant’Elmo (Neapel)
Castel Sant’Elmo (Neapel)
Castello Del Carmine
Castello Del Carmine
Certosa Di San Martino
Certosa Di San Martino
Città Della Scienza
Città Della Scienza
Conservatorio San Pietro A Majella
Conservatorio San Pietro A Majella
Danteplatz
Danteplatz
Friedhof Fontanelle
Friedhof Fontanelle
|
  Galleria Dell'Accademia
| Galleria Dell'Accademia
Galleria Umberto I
Galleria Umberto I
Grotta Di Seiano
Grotta Di Seiano
Katakomben Des Heiligen Gaudiosus
Katakomben Des Heiligen Gaudiosus
Katakomben Von San Gennaro
Katakomben Von San Gennaro
Kathedrale Von Neapel
Kathedrale Von Neapel
Königlicher Palast In Neapel
Königlicher Palast In Neapel
|
  Kunstgewerbemuseum 'Filippo Palizzi'
| Kunstgewerbemuseum 'Filippo Palizzi'
Macellum Von Pozzuoli
Macellum Von Pozzuoli
Marktplatz
Marktplatz
Municipalità 1
Municipalità 1
Municipalità 2
Municipalità 2
Museo Civico Gaetano Filangieri
Museo Civico Gaetano Filangieri
Museo D’Arte Contemporanea Donna Regina
Museo D’Arte Contemporanea Donna Regina
|
  Museo Dell'Opera Pia Purgatorio Ad Arco
| Museo Dell'Opera Pia Purgatorio Ad Arco
Museo Nazionale Di Capodimonte
Museo Nazionale Di Capodimonte
Museum Der Koralle
Museum Der Koralle
Museum Des Schatzes Von St. Januarius
Museum Des Schatzes Von St. Januarius
Nationales Eisenbahnmuseum Pietrarsa
Nationales Eisenbahnmuseum Pietrarsa
Nationalmuseum Der Keramik Duca Di Martina
Nationalmuseum Der Keramik Duca Di Martina
Nationalmuseum Von San Martino
Nationalmuseum Von San Martino
Nationalpark Vesuv
Nationalpark Vesuv
Neptunbrunnen
Neptunbrunnen
Palabarbuto
Palabarbuto
Paläontologisches Museum Von Neapel
Paläontologisches Museum Von Neapel
Palast San Felice
Palast San Felice
Palazzo Carafa Della Spina
Palazzo Carafa Della Spina
Palazzo Delle Arti Di Napoli
Palazzo Delle Arti Di Napoli
Palazzo Filomarino
Palazzo Filomarino
Palazzo Serra Di Cassano
Palazzo Serra Di Cassano
Palazzo Spinelli Di Laurino
Palazzo Spinelli Di Laurino
Palazzo Zevallos Stigliano
Palazzo Zevallos Stigliano
Parco Sommerso Di Gaiola
Parco Sommerso Di Gaiola
Park Von Capodimonte
Park Von Capodimonte
Piazza Cavour (Neapel)
Piazza Cavour (Neapel)
Piazza Del Plebiscito
Piazza Del Plebiscito
Piazza San Gaetano
Piazza San Gaetano
Piazza Sannazaro
Piazza Sannazaro
Piazza Trieste E Trento
Piazza Trieste E Trento
Pio Monte Della Misericordia
Pio Monte Della Misericordia
Porta Capuana
Porta Capuana
Porta Nolana
Porta Nolana
Rathausplatz
Rathausplatz
Riesenbrunnen
Riesenbrunnen
Römisches Theater Von Neapel
Römisches Theater Von Neapel
San Francesco Di Paola
San Francesco Di Paola
San Giacomo Degli Spagnoli
San Giacomo Degli Spagnoli
San Giovanni A Carbonara
San Giovanni A Carbonara
San Giovanni A Mare, Neapel
San Giovanni A Mare, Neapel
Santa Caterina A Formiello
Santa Caterina A Formiello
Santa Maria Della Pace (Neapel)
Santa Maria Della Pace (Neapel)
Santa Maria Delle Anime Del Purgatorio Ad Arco
Santa Maria Delle Anime Del Purgatorio Ad Arco
Santa Maria Donna Regina Vecchia
Santa Maria Donna Regina Vecchia
Sant’Anna Dei Lombardi
Sant’Anna Dei Lombardi
Schilizzi-Mausoleum
Schilizzi-Mausoleum
Spaccanapoli
Spaccanapoli
Teatro Augusteo
Teatro Augusteo
Teatro Bellini
Teatro Bellini
Teatro Mercadante
Teatro Mercadante
Teatro Nuovo
Teatro Nuovo
Teatro San Carlo
Teatro San Carlo
Teatro Sannazaro
Teatro Sannazaro
Turm Der Unbefleckten Jungfrau
Turm Der Unbefleckten Jungfrau
U-Bahnhof Dante
U-Bahnhof Dante
U-Bahnhof Municipio
U-Bahnhof Municipio
Unterirdische Geothermische Zone Von Neapel
Unterirdische Geothermische Zone Von Neapel
Unterwasserpark Von Baiae
Unterwasserpark Von Baiae
Verhüllter Christus
Verhüllter Christus
Via Dei Tribunali
Via Dei Tribunali
Via San Gregorio Armeno
Via San Gregorio Armeno
Villa Comunale
Villa Comunale
Villa Floridiana
Villa Floridiana
Villa Pignatelli
Villa Pignatelli
Virgiliano-Park
Virgiliano-Park