Umfassender Leitfaden für den Besuch des TPC Harding Park, San Francisco, USA
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Der TPC Harding Park ist ein traditionsreicher städtischer Golfplatz in San Francisco, Kalifornien, der für die Mischung aus Meisterschaftsgolf, historischer Bedeutung und landschaftlicher Schönheit entlang des Lake Merced bekannt ist. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1925 hat sich der Platz zu einem erstklassigen Ziel für Golfer ebenso wie für Besucher entwickelt, die sich für das Erholungswesen und das Kulturerbe San Franciscos interessieren. Die reiche Geschichte des TPC Harding Park ist geprägt von großen Turnieren, zugänglichen Einrichtungen und dem Engagement für die Gemeinschaft. Dieser umfassende Leitfaden erläutert alles, was Sie über den Besuch des TPC Harding Park wissen müssen – von seiner historischen Entwicklung und kulturellen Bedeutung bis hin zu praktischen Besucherinformationen, Tickets, Zugänglichkeit und lokalen Attraktionen.
Die aktuellsten Informationen und detaillierte Ressourcen für Besucher finden Sie auf der offiziellen Webseite des TPC Harding Park und der San Francisco Recreation & Parks Department.
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Überblick
- Besuch des TPC Harding Park: Wichtige Informationen
- Platzlayout und Einrichtungen
- Bemerkenswerte Turniere und Champions
- Rolle in der Gemeinschaft und lokale Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Planen Sie Ihren Besuch
- Quellen
Historischer Überblick
Ursprünge und frühe Entwicklung (1925–1940er Jahre)
Der 1925 eröffnete und nach Präsident Warren G. Harding benannte TPC Harding Park wurde als öffentlicher Meisterschaftsplatz konzipiert. Entworfen von Willie Watson und Sam Whiting, wurde er schnell zu einem wegweisenden Beispiel für zugängliches Golf und bot den Einwohnern von San Francisco einen Austragungsort, der es mit privaten Clubs in puncto Prestige und Qualität aufnehmen konnte (sfrecpark.org; golfaficionadomag.com). Seine erstklassige Lage am Lake Merced und sein durchdachtes Layout zogen sowohl Amateur- als auch Profiveranstaltungen an, darunter frühe National Public Links-Turniere der USGA.
Aufstieg des Profi-Golfs (1940er–1960er Jahre)
Harding Park entwickelte sich zu einem wichtigen Austragungsort auf der Profi-Tour und veranstaltete 1944 sein erstes PGA TOUR-Event. Ikonen wie Byron Nelson, Gary Player und Ken Venturi traten hier an und steigerten das Ansehen des Platzes. Die Ergänzung des Fleming 9 im Jahr 1961 erweiterte den Zugang und festigte seine Rolle als Zentrum für Elite- und Gelegenheitsspieler (golfaficionadomag.com).
Niedergang und gemeinschaftliche Nutzung (1970er–1990er Jahre)
Budgetkürzungen und aufgeschobene Wartungsarbeiten führten zu einer Periode des Niedergangs, wobei der Platz 1998 während der US Open im nahegelegenen Olympic Club sogar als temporärer Parkplatz diente (hoodline.com). Dennoch blieb Harding Park ein wichtiger Teil der Gemeinschaft, auf dem lokale Turniere ausgetragen wurden und der erschwinglichen Zugang zum Golf bot.
Revitalisierung & Modernisierung (2000er–2010er Jahre)
Eine umfassende Restaurierungskampagne in den frühen 2000er Jahren, gefördert von Zivilführern und Golfbefürwortern, revitalisierte Harding Park. Der Platz wurde verlängert, die Grüns neu gebaut und die Einrichtungen auf PGA TOUR-Standards modernisiert (golfaficionadomag.com). Diese Umgestaltung ermöglichte es Harding Park, auf den Profi-Circuit zurückzukehren, und war Austragungsort der WGC-American Express Championship (2005), des Presidents Cup (2009) und trat 2010 dem TPC-Netzwerk der PGA TOUR bei (sfrecpark.org).
Jüngste Meilensteine (2010er–2020er Jahre)
Die PGA Championship 2020 und der kommende Presidents Cup 2025 zementierten den Status von Harding Park als erstklassiges öffentliches Golfziel. Die erfolgreiche Ausrichtung großer Veranstaltungen – auch während der COVID-19-Pandemie – zeigte die Widerstandsfähigkeit des Platzes, seine globale Anziehungskraft und sein fortgesetztes Engagement für zugängliches Meisterschaftsgolf (hardingpark.com).
Besuch des TPC Harding Park: Wichtige Informationen
Besuchszeiten
Der TPC Harding Park ist täglich von 7:00 Uhr bis Sonnenuntergang geöffnet. Der Pro-Shop ist von 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Abschlagzeiten, insbesondere an Wochenenden oder während Turnieren, sollten weit im Voraus gebucht werden (Offizielle Seite des TPC Harding Park).
Tickets und Green Fees
- Green Fees: Die Preise variieren je nach Tag und Saison. Inhaber von San Francisco Resident Card erhalten die niedrigsten Preise (ab 78 $), während Nicht-Einwohner bis zu 300 $ für 18 Löcher zahlen können (sfrecpark.org; GolfLink). Rabatte sind für Jugendliche, Senioren und Militärangehörige verfügbar.
- Buchung: Buchen Sie Abschlagzeiten online oder telefonisch. Vorausbuchung ist dringend empfohlen.
Zugänglichkeit und Reisetipps
- Standort: 99 Harding Road, südwestliche Ecke von San Francisco, neben dem Lake Merced (TPC Harding Park).
- Transport: Erreichbar mit dem Auto (ausreichend Parkplätze), Muni-Buslinien und Fahrdiensten. Die Innenstadt von San Francisco ist 20–30 Minuten entfernt.
- ADA-Konformität: Der Platz und die Einrichtungen sind vollständig ADA-konform und bieten zugängliche Carts, Wege und Toiletten (Klook).
- Wetter: Das Mikroklima von San Francisco kann zu Nebel und Wind führen – kleiden Sie sich im Zwiebellook.
Führungen & Veranstaltungen
Während reguläre Führungen nicht zum Standard gehören, bietet Harding Park Gruppenveranstaltungen, Firmenevents und Wohltätigkeitsturniere an. Informieren Sie sich auf der offiziellen Seite über besondere Veranstaltungspläne und erkundigen Sie sich im Pro-Shop nach möglichen Platzführungen während großer Turniere.
Fotografische Höhepunkte
Wichtige Stellen sind das charakteristische 18. Loch (dramatischer Abschluss am See), die Ausblicke auf den Lake Merced auf der Backnine und die großzügige Clubhausterrasse. Sonnenaufgang und später Nachmittag bieten optimale Lichtverhältnisse für die Fotografie.
Platzlayout und Einrichtungen
- Meisterschaftsplatz: 18 Löcher, 6.560–6.580 Meter, Par 72; bekannt für von Zypressen gesäumte Fairways und klassisches Parkland-Design (San Francisco Golf; Golf Course Gurus).
- Fleming 9: Par-30, 9-Loch-Platz, ideal für Anfänger und kürzere Runden.
- Übungseinrichtungen: Driving Range mit Toptracer-Technologie, zwei Putting Greens, Chipping-Bereich und sechs Übungsabschläge (Trustguide Amenities).
- Clubhaus: 1.860 Quadratmeter große Anlage mit Pro-Shop, Umkleideräumen, Veranstaltungsräumen und dem Restaurant Cypress Grille (TPC Harding Park).
- Leihschläger: Verfügbar, obwohl die Mitnahme eigener Schläger für Qualität und Kosten empfohlen wird (GolfLink).
Bemerkenswerte Turniere und Champions
Harding Park war Austragungsort großer Golfturniere, darunter:
- WGC-American Express Championship (2005): Tiger Woods, Champion.
- Presidents Cup (2009).
- WGC-Cadillac Match Play (2015).
- PGA Championship (2020).
- San Francisco City Championship: Das älteste kontinuierlich ausgetragene städtische Turnier der USA, seit 1917 (AmateurGolf.com).
Frühere Champions sind Byron Nelson, Gary Player, Ken Venturi, Billy Casper und Tiger Woods.
Rolle in der Gemeinschaft und lokale Attraktionen
Bürgerlicher und kultureller Einfluss
Harding Park repräsentiert das Engagement San Franciscos für öffentliche Erholung und Inklusivität. Der Platz bietet vergünstigte Einwohnerpreise, unterstützt Jugend- und Gemeindeprogramme und ist Gastgeber öffentlicher Veranstaltungen wie des SF Pride Golf Tournament (sfstation.com; GolfPass).
Nahegelegene Attraktionen
- Lake Merced: Bootfahren, Wandern und Vogelbeobachtung.
- Golden Gate Park: Museen, Gärten und Wanderwege.
- San Francisco Zoo, Ocean Beach und Sunset District: Alle in kurzer Fahrt erreichbar.
- Nahegelegene Plätze: The Olympic Club und San Francisco Golf Club sind für Golfbegeisterte, die eine mehrtägige Reiseroute planen, in der Nähe.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie sind die Besuchszeiten des TPC Harding Park? Täglich von 7:00 Uhr bis Sonnenuntergang geöffnet. Pro-Shop bis 19:00 Uhr.
Wie kann ich Abschlagzeiten buchen oder Tickets kaufen? Buchen Sie online über die offizielle Webseite oder telefonisch.
Gibt es ermäßigte Tarife für Einwohner? Ja, Inhaber von San Francisco Resident Card erhalten erhebliche Rabatte.
Ist der Platz für Menschen mit Behinderungen zugänglich? Ja, der Platz und das Clubhaus sind vollständig ADA-konform.
Sind Leihschläger verfügbar? Ja, obwohl die Mitnahme eigener Schläger empfohlen wird.
Was sind nahegelegene Attraktionen? Lake Merced, Golden Gate Park, San Francisco Zoo, Ocean Beach und mehr.
Planen Sie Ihren Besuch
- Früh buchen – Abschlagzeiten sind sehr gefragt, insbesondere für Nicht-Einwohner und während Turnierwochen.
- Wetter prüfen und im Zwiebellook kleiden – Das Klima von San Francisco ist wechselhaft.
- Über den Golf hinaus erkunden – Genießen Sie lokale Parks, Restaurants und Museen.
- Auf dem Laufenden bleiben – Folgen Sie dem TPC Harding Park in den sozialen Medien und laden Sie die Audiala-App herunter, um Insider-Tipps und personalisierte Reiseführer zu erhalten.
Quellen
- Offizielle Webseite des TPC Harding Park
- San Francisco Recreation & Parks Department
- Harding Park Centennial Celebration – Hoodline
- Golf Aficionado Magazine – TPC Harding Park Overview
- AmateurGolf.com – San Francisco City Championship
- GolfPass – Municipal Golf Courses of San Francisco
- GolfLink – TPC Harding Park
- Golf Course Gurus – TPC Harding Park Review
- Klook – Harding Park Golf Course Guide
- Trustguide – TPC Harding Park Amenities
- SF Station – SF Pride Golf Tournament