SS Jeremiah O’Brien Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer für historische Stätten in San Francisco
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Die SS Jeremiah O’Brien, die am Pier 35 an San Franciscos malerischem Embarcadero liegt, ist eines der seltenen und voll funktionsfähigen Liberty-Schiffe und ein schwimmendes Zeugnis des maritimen Erbes des Zweiten Weltkriegs. Als eines von nur drei weltweit noch existierenden funktionsfähigen Liberty-Schiffen – und das einzige, das an den D-Day-Landungen in der Normandie teilgenommen hat – bietet die O’Brien eine immersive Reise durch die Geschichte (Wikipedia; Offizielle Seite).
Der 1943 bei der New England Shipbuilding Corporation in Maine gebaute O’Brien war Teil einer monumentalen Schiffbauoffensive der USA, die in nur vier Jahren 2.710 Schiffe produzierte. Elfmal überquerte die O’Brien den Ärmelkanal nach dem D-Day und transportierteTruppen und lebenswichtige Versorgungsgüter für die Befreiung Westeuropas (Marin Magazine).
Heute fungiert das Schiff als lebendiges Museum, das von Freiwilligen und der National Liberty Ship Memorial Foundation erhalten wird. Besucher können fast 90 % des Schiffes erkunden – von der originalen Dreifachexpansions-Dampfmaschine (berühmt geworden durch den Film “Titanic”) bis hin zu den Unterkünften der Besatzung und der Kommandobrücke. Die Lage des Schiffes entlang der belebten Wasserfront bietet einfachen Zugang zu anderen historischen Stätten wie der USS Pampanito, dem San Francisco Maritime National Historical Park und Fisherman’s Wharf (Offizielle Seite der SS Jeremiah O’Brien).
Dieser Reiseführer liefert umfassende Details zum Besuch der SS Jeremiah O’Brien: Öffnungszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit, Reisetipps und nahegelegeneAttraktionen, um ein nahtloses und bereicherndes Erlebnis zu gewährleisten.
Inhaltsverzeichnis
- Ursprünge und Bau der SS Jeremiah O’Brien
- Kriegseinsatz und Rolle beim D-Day
- Erhaltung und Status als Museumsschiff
- Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Was es an Bord zu sehen gibt
- Sonderveranstaltungen und Gemeinschaftsengagement
- Historische Stätten in der Nähe von San Francisco
- Praktische Besucherinformationen und Tipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Beispiel-Reiserouten
- Schlussfolgerung
- Referenzen
Ursprünge und Bau der SS Jeremiah O’Brien
Liberty-Schiffe wie die O’Brien wurden für den schnellen Bau und Einsatz im Zweiten Weltkrieg konzipiert. Die 1943 in South Portland, Maine, gebaute und nach einem Helden des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs benannte O’Brien ist das Ergebnis einer beispiellosen industriellen Mobilisierung. Auf dem Höhepunkt des Programms wurden im Vereinigten Staaten alle zwei Tage drei Liberty-Schiffe vom Stapel gelassen – insgesamt 2.710 zwischen 1941 und 1945 (Marin Magazine).
Kriegseinsatz und Rolle beim D-Day
Der Kriegseinsatz der O’Brien war umfangreich und gefährlich. Sie absolvierte fünf Atlantikkonvois und trotzte den U-Boot-verseuchten Gewässern, bevor sie später durch den Panamakanal fuhr, um sich den Pazifikoperationen anzuschließen. Ihr definierender Moment kam während der Normandie-Kampagne: Auch wenn sie nicht am 6. Juni 1944 anwesend war, unternahm sie in den Tagen nach dem D-Day elf gefährliche Überfahrten zur Lieferung von Nachschub und unterstützte den alliierten Vormarsch (Marin Magazine; Wikipedia).
Erhaltung und Status als Museumsschiff
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die O’Brien aus dem Dienst genommen und in die Reserveflotte der Suisun Bay in der Nähe von Benicia, Kalifornien, überführt. In den 1970er Jahren als ideales Kandidat für die Erhaltung identifiziert, wurde sie von der National Liberty Ship Memorial Foundation restauriert. 1979 wurde sie zum einzigen Liberty-Schiff, das aus der „Trockendockflotte“ aus eigener Kraft ausfuhr. Seitdem wird sie in nahezu ursprünglichem Zustand erhalten; ihre Dreifachexpansions-Dampfmaschine ist weiterhin betriebsbereit (Marin Magazine).
Ein Höhepunkt ihrer Nachkriegskarriere war ihre Reise im Jahr 1994 zurück nach Frankreich zur 50. Wiederkehr des D-Day – das einzige Originalschiff des D-Day, das an den Feierlichkeiten teilnahm (Marin Magazine).
Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
Öffnungszeiten:
- Täglich geöffnet, 10:00 – 16:00 Uhr (letzter Einlass um 15:30 Uhr)
- Geschlossen an Thanksgiving sowie am 24. und 25. Dezember sowie am Neujahrstag
Tickets:
- Erwachsene: 20 $
- Senioren (ab 62) / Studenten: 15 $
- Kinder (5–12 Jahre): 10 $
- Kinder unter 4 Jahren: Kostenlos
- Familie (2 Erwachsene + 2 Kinder): 45 $
- Tickets kaufen und Sonderfahrten prüfen
Barrierefreiheit: Aufgrund des historischen Designs des Schiffes ist die Barrierefreiheit eingeschränkt. Es gibt steile Treppen und enge Durchgänge; Rollstuhlzugang ist begrenzt. Freiwillige können Besuchern mit Mobilitätseinschränkungen helfen – kontaktieren Sie das Schiff im Voraus für entsprechende Vorkehrungen.
Was es an Bord zu sehen gibt
Selbstgeführte Touren: Erhalten Sie von Freiwilligen eine Karte und eine Orientierungshilfe. Erkunden Sie etwa 90 % des Schiffes, darunter:
- Oberdecks: Panoramablicke auf die Bucht, Flugabwehrgeschütze und Deckausrüstung.
- Unterkünfte und Kantine der Besatzung: Authentische Kojen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, persönliche Gegenstände und tägliche Lebensbereiche.
- Maschinenraum: Die originale Dreifachexpansions-Dampfmaschine von 1943 (Drehort für “Titanic”), die an besonderen Tagen gelegentlich in Betrieb ist.
Interaktion mit Freiwilligen: Fachkundige Freiwillige, einige mit militärischem oder maritimem Hintergrund, teilen persönliche Geschichten und historischen Kontext.
Sonderveranstaltungen und Gemeinschaftsengagement
- Jährliche D-Day-Jahrestage: Gedenkfeiern, Musik aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und Bildungsaktivitäten (Eventbrite D-Day 80th Anniversary).
- Flottenwochen-Kreuzfahrten: Nehmen Sie während der Flottenwoche von San Francisco an besonderen Hafenrundfahrten teil.
- Gedenkkreuzfahrten & Themenveranstaltungen: Nehmen Sie an Veranstaltungen teil, die die fortlaufende Erhaltung des Schiffes unterstützen und Handelsseefahrer ehren (Offizielle Veranstaltungsseite).
Historische Stätten in der Nähe von San Francisco
- USS Pampanito: U-Boot-Museum aus dem Zweiten Weltkrieg am Pier 45 (USS Pampanito).
- Musée Mécanique: Vintage-Arcademuseum mit interaktiven Spielen (Musée Mécanique).
- San Francisco Maritime National Historical Park: Historische Schiffe und maritime Ausstellungen (Maritime National Historical Park).
- Pier 39: Familienattraktionen, Seelöwen und das Aquarium of the Bay.
- Ghirardelli Square: Schokolade, Geschäfte und Restaurants am Wasser (Ghirardelli-Platz).
- Alcatraz Island: Legendenhafte Gefängnis-Touren starten vom nahegelegenen Pier 33 (Alcatraz Island).
- Fisherman’s Wharf: Meeresfrüchte, Geschäfte und lebhaftes Unterhaltungsprogramm am Wasser (Fisherman’s Wharf).
Praktische Besucherinformationen und Tipps
- Anreise:
- Pier 35 ist mit der Straßenbahnlinie F-Market, der Seilbahn Powell-Hyde und Muni-Bussen erreichbar.
- Kostenpflichtige Parkplätze sind in der Nähe verfügbar, aber zu Stoßzeiten begrenzt.
- Ausstattung:
- Toiletten und ein Souvenirladen an Bord.
- Kein Essen oder Trinken wird auf dem Schiff verkauft; Fisherman’s Wharf bietet zahlreiche gastronomische Möglichkeiten.
- Wetter:
- Kleiden Sie sich in Schichten; der Wasserbereich von San Francisco ist oft kühl und windig.
- Beste Besuchszeit:
- Vormittags und Wochentage sind weniger überfüllt.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Was sind die Öffnungszeiten der SS Jeremiah O’Brien? A: Täglich von 10:00–16:00 Uhr, geschlossen an großen Feiertagen.
F: Wo kann ich Tickets kaufen? A: Am Pier oder online über die offizielle Website.
F: Ist das Schiff rollstuhlgerecht? A: Die Zugänglichkeit ist aufgrund des historischen Designs eingeschränkt; rufen Sie vorher an, um Hilfe zu erhalten.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Das Schiff bietet selbstgeführte Touren mit Orientierung durch Freiwillige an; Freiwillige stehen für Fragen zur Verfügung.
F: Kann ich Kombitickets für die USS Pampanito kaufen? A: Kombitickets sind oft für beide Schiffe verfügbar – erkundigen Sie sich am Ticketschalter oder online.
F: Ist Fotografieren erlaubt? A: Fotografieren für den persönlichen Gebrauch ist gestattet; Blitzlicht und Stative können eingeschränkt sein.
Beispiel-Reiserouten
Halbtagesausflug:
- Besuch der SS Jeremiah O’Brien
- Besuch der USS Pampanito
- Mittagessen in Fisherman’s Wharf
Ganztagesausflug:
- Zusätzliche Besuche von Pier 39, Musée Mécanique, San Francisco Maritime National Historical Park
- Abendliche Hafenrundfahrt oder Fahrt mit einer historischen Straßenbahn
Familienfreundlicher Tag:
- SS Jeremiah O’Brien
- Aquarium of the Bay
- Musée Mécanique
- Ghirardelli Square zum Naschen
Schlussfolgerung
Die SS Jeremiah O’Brien ist ein lebendiges Denkmal für den Mut und den Erfindergeist der Generation des Zweiten Weltkriegs. Die Erkundung ihrer Decks verbindet die Besucher mit einer entscheidenden Ära und bietet ein authentisches Erlebnis maritimer Geschichte. Mit günstigen Besuchszeiten, erschwinglichen Tickets und einer erstklassigen Lage inmitten der lebhaften Attraktionen von San Francisco ist die O’Brien ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Bildung oder einzigartige kulturelle Unternehmungen interessieren. Planen Sie Ihren Besuch im Voraus, indem Sie die offizielle Website für Updates, Ticketinformationen und Veranstaltungspläne prüfen.
Für ein reichhaltigeres Erlebnis kombinieren Sie Ihren Besuch mit anderen Attraktionen am Wasser und vergessen Sie nicht, die Audiala-App für geführte Touren und verwandte historische Inhalte herunterzuladen. Folgen Sie der SS Jeremiah O’Brien und Audiala in den sozialen Medien für Echtzeit-Updates und exklusive Inhalte.
Referenzen und weiterführende Literatur
- SS Jeremiah O’Brien – Wikipedia
- SS Jeremiah O’Brien Offizielle Seite
- Marin Magazine: SS Jeremiah O’Brien
- National Liberty Ship Memorial Foundation
- Fisherman’s Wharf
- Pier 39
- Aquarium of the Bay
- Musée Mécanique
- USS Pampanito
- San Francisco Maritime National Historical Park
- Ghirardelli Square
- Alcatraz Island
- Blue & Gold Fleet Bay Cruises
- SFMTA Historic Streetcar F-Line
- SFMTA Cable Cars