Umfassender Leitfaden für Ihren Besuch des Haas–Lilienthal House, San Francisco, Vereinigte Staaten von Amerika
Datum: 07.03.2025
Einleitung
Das Haas–Lilienthal House ist eines der wenigen intakten viktorianischen Privathäuser in San Francisco, das regelmäßig als öffentliches Museum zugänglich ist. Dieses prächtige viktorianische Herrenhaus im Queen Anne-Stil, das 1886 für William Haas, einen bayerisch-jüdischen Einwanderer und erfolgreichen Kaufmann, erbaut wurde, ist ein bleibendes Symbol für die architektonische Pracht, Einwanderungsgeschichte und Widerstandsfähigkeit der Stadt. Heute bietet das Haas–Lilienthal House, das von San Francisco Heritage betrieben wird, Führungen, Bildungsprogramme und Gemeinschaftsveranstaltungen und ist damit ein Muss für Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte und Familien gleichermaßen.
Für aktuelle Besucherinformationen, Tickets und Neuigkeiten besuchen Sie bitte die offiziellen Websites von SF Heritage und dem Haas–Lilienthal House.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Geschichte des Haas–Lilienthal House
- Besuchsinformationen
- Architektonische Merkmale und Bedeutung
- Reisetipps und nahegelegene Attraktionen
- Bildungs- und gemeinschaftliche Rolle
- Erhaltung und soziale Auswirkungen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Schlussfolgerung und weitere Ressourcen
Geschichte des Haas–Lilienthal House
Ursprünge und Bau (1886–1906)
Das von William Haas und seiner Frau Bertha Greenebaum in Auftrag gegebene Haus wurde vom Architekten Peter R. Schmidt entworfen und 1886 fertiggestellt. Die 11.500 Quadratfuß große Villa präsentiert klassische viktorianische Queen Anne-Merkmale: kunstvolle Redwood-Verkleidungen, einen turmartigen Eckturm sowie markante Giebel und verzierte Holzelemente. Der Erfolg von William Haas im Großhandelsgeschäft ermöglichte es der Familie, ein Zuhause zu schaffen, das nicht nur ihren Wohlstand, sondern auch das wachsende bürgerliche Engagement der jüdischen Gemeinde von San Francisco widerspiegelte.
Überleben des Erdbebens und des Feuers von 1906
Bemerkenswerterweise überstand das Haas–Lilienthal House das verheerende Erdbeben und Feuer von San Francisco im Jahr 1906 und bewahrte seine ursprüngliche Struktur und Details aus der Zeit, während viele Nachbarhäuser zerstört wurden. Diese Widerstandsfähigkeit erhöht seine historische Bedeutung erheblich.
Familienerbe und öffentliche Verantwortung
Das Haus blieb bis 1972 im Besitz der Familie Haas und Lilienthal und diente als Zentrum für gesellschaftliche Zusammenkünfte, religiöse Feiern und philanthropische Aktivitäten. 1972, nach dem Tod von Alice Haas-Lilienthal, schenkte die Familie das Haus und seinen Inhalt San Francisco Heritage. Es wurde 1973 in das National Register of Historic Places (National Register Listing) aufgenommen und 1975 zum San Francisco Landmark Nr. 69 erklärt, um seine Erhaltung für zukünftige Generationen zu sichern.
Ära des Museums und Erhaltung
Nach dem Übergang in die öffentliche Obhut wurde das Haus als Museum eröffnet. Restaurierungs- und laufende Erhaltungsprojekte erhalten die ursprünglichen Innenräume, Möbel und architektonischen Details. Das Haas–Lilienthal House dient auch als Hauptsitz für San Francisco Heritage, das sich für den Schutz historischer Stätten in der gesamten Stadt einsetzt.
Besuchsinformationen
Besuchszeiten und Tickets
Reguläre Öffnungszeiten:
- Führungen finden an ausgewählten Mittwochen (12:30 Uhr und 14:00 Uhr) und Samstagen (12:00 Uhr, 13:00 Uhr und 14:00 Uhr) statt. Das Haus schließt um 15:00 Uhr.
- Private Führungen sind mit mindestens 24 Stunden Vorankündigung möglich.
Eintrittspreise:
- Allgemein: 10 $
- Senioren (65+) und Kinder (6–12): 8 $
- Kinder unter 5 Jahren: Kostenlos
- SF Heritage Mitglieder: Kostenlos
- Private Führungen: 150 $ für bis zu 10 Personen, 15 $ pro Zusatzgast
Tickets: Tickets können im Voraus bequem online (Haas–Lilienthal House Official) oder vor Ort erworben werden, je nach Verfügbarkeit.
Barrierefreiheit
Das Haus bietet ebenerdigen Rollstuhleingang sowie einen Aufzug zu den oberen Stockwerken. Mitarbeiter stehen bereit, um Besuchern mit Mobilitätseinschränkungen zu helfen. Weitere Informationen finden Sie unter Accessibility Info.
Sonderveranstaltungen und Bildungsprogramme
SF Heritage veranstaltet eine Reihe von Events, von Vorträgen und Schulprogrammen bis hin zu saisonalen Feiern und Workshops zum Thema Denkmalpflege. Den neuesten Zeitplan finden Sie unter Haas–Lilienthal House Events.
Architektonische Merkmale und Bedeutung
Äußere Merkmale
Das Haas–Lilienthal House ist ein herausragendes Beispiel viktorianischer Queen Anne-Architektur, entworfen von Peter R. Schmidt. Zu den bemerkenswerten äußeren Elementen gehören:
- Ein prominenter Eckturm, der bis ins dritte Stockwerk reicht
- Asymmetrische Fassade mit steilen Giebeldachlinien
- Ornamentales Holzwerk, Konsolen, Spindeln und viktorianisch inspirierte Verzierungen
- Große Erkerfenster und Buntglasflächen
- Ursprüngliche Redwood-Verkleidung und filigrane Fachwerkdetails, die den Stick-Eastlake-Einfluss widerspiegeln
Innenausstattung
Die dreistöckige Villa verfügt über:
- Eine prächtige Eingangshalle mit einer geschwungenen Treppe und geschnitzten Pfostenköpfen
- Formale Salons, Esszimmer und Bibliothek mit originalen Möbeln und Kaminen
- Buntglasfenster, die für farbliches Licht und Ambiente sorgen
- Gut erhaltene Küche, Dienstbotenquartiere und ein geräumiges Dachboden-Spielzimmer
- Viele originale Artefakte, Fotografien und Textilien, die für eine authentische viktorianische Atmosphäre sorgen
Reisetipps und nahegelegene Attraktionen
Anreise:
- Das Haus befindet sich in der Franklin Street 2007, San Francisco, CA 94109 (Google Maps).
- Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Muni-Buslinien 22 Fillmore und 43 Masonic).
- Parkmöglichkeiten auf der Straße sind begrenzt; kostenpflichtige Parkhäuser sind in der Nähe vorhanden.
Besuchertipps:
- Kommen Sie früh, da die Führungen schnell ausgebucht sein können.
- Planen Sie etwa eine Stunde für die Besichtigung ein.
- Tragen Sie bequeme Schuhe.
- Nichtblitzende Fotografie ist im Inneren gestattet; erkundigen Sie sich bei Ihrer Ankunft nach den geltenden Richtlinien.
Nahegelegene Attraktionen:
- Lafayette Park, Cable Car Museum, Fillmore Street Geschäfte, Alamo Square mit den Painted Ladies, Presidio und mehr.
Bildungs- und gemeinschaftliche Rolle
Das Haas–Lilienthal House ist ein lebendes Museum und ein Bildungszentrum. Es bietet:
- Führungen, die das viktorianische Leben, die Sozialgeschichte und die Architektur beleuchten
- Schulklassenbesuche und Outreach-Programme
- Workshops zu Themen der Denkmalpflege und des Kulturerbes
- Gemeinschaftsveranstaltungen, die den Dialog über Stadtentwicklung, soziale Gerechtigkeit und kulturelle Identität fördern (SF Heritage Mission).
Erhaltung und soziale Auswirkungen
Die Kampagne zur Rettung des Haas–Lilienthal House in den 1970er Jahren war wegweisend für die Denkmalpflegerbewegung in San Francisco und schuf Präzedenzfälle für den Schutz von Wahrzeichen und die bürgerschaftliche Verantwortung (SF Heritage History). Es bleibt ein Symbol für städtische Widerstandsfähigkeit, die Beiträge von jüdischen Einwanderern und die Kraft kollektiven Handelns zum Schutz des kulturellen Erbes.
Die laufende Restaurierung des Hauses, Nachhaltigkeitsmaßnahmen und inklusive Programme stellen seine Relevanz für zukünftige Generationen sicher.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten des Haas–Lilienthal House? A: Führungen finden an ausgewählten Mittwochen und Samstagen statt; aktuelle Zeiten finden Sie auf der offiziellen Website.
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Tickets können online oder vor Ort, je nach Verfügbarkeit, erworben werden.
F: Ist das Haus rollstuhlgerecht? A: Ja, es gibt ebenerdigen Zugang und einen Aufzug zu den oberen Etagen.
F: Sind Führungen obligatorisch? A: Ja, alle Besuche werden von einer Führung begleitet, um einen reichen historischen Kontext zu bieten.
F: Ist Fotografieren erlaubt? A: Fotografieren ohne Blitz ist generell gestattet; informieren Sie sich bei der Ankunft beim Personal.
F: Kann ich das Haus für private Veranstaltungen mieten? A: Ja, weitere Details zu Vermietungen und privaten Führungen finden Sie auf der offiziellen Website.
Schlussfolgerung und weitere Ressourcen
Das Haas–Lilienthal House ist mehr als ein architektonisches Juwel – es ist ein lebendiges Zeugnis der facettenreichen Geschichte, der kulturellen Vielfalt und des gemeinschaftlichen Geistes San Franciscos. Mit seinen sorgfältig erhaltenen Innenräumen, spannenden Führungen und seiner dynamischen Bildungsprogrammatik stellt es eine lebendige Verbindung zur viktorianischen Vergangenheit und zum Einwanderungserbe der Stadt dar.
Planen Sie heute Ihren Besuch, um dieses Wahrzeichen des Gilded Age persönlich zu erleben. Für die aktuellsten Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets und Veranstaltungen besuchen Sie die offizielle Website des Haas–Lilienthal House und SF Heritage.
Laden Sie die Audiala-App für geführte Audiotouren und exklusive Inhalte herunter. Folgen Sie San Francisco Heritage in den sozialen Medien für Updates und Sonderangebote.
Referenzen und nützliche Links
- SF Heritage: Besuchszeiten & Informationen
- Offizielle Website des Haas–Lilienthal House
- SF Heritage: Geschichte und Erhaltung
- National Register of Historic Places Listing
- Haas–Lilienthal House Veranstaltungen
- Accessibility Info
- WhichMuseum Besucherbewertungen
- Holidify: Haas–Lilienthal House
- SFTGG Bildungsprogramme
- Jewish Museum SF
- San Francisco Travel
- National Park Service: Haas–Lilienthal House