
Umfassender Leitfaden für den Besuch der Via Devana, Cambridge, Vereinigtes Königreich
Datum: 14.06.2025
Einleitung: Entdeckung der Via Devana
Die Via Devana ist eine der bedeutendsten, aber auch am meisten unterschätzten historischen Routen Cambridgeshire. Ursprünglich nach der römischen Eroberung Britanniens im Jahr 43 n. Chr. erbaut, verband diese antike Straße die wichtigen Militärzentren von Colchester (Camulodunum) im Südosten mit Chester (Deva Victrix) im Nordwesten und führte direkt durch das heutige Cambridge, das den Römern als Duroliponte bekannt war. Als entscheidende Lebensader für Truppenbewegungen, Handel und Kommunikation bleibt die Via Devana ein überzeugendes Zeugnis römischer Ingenieurskunst und strategischer Voraussicht.
Heute können Besucher erhaltene Abschnitte dieser Route – insbesondere die Worsted Street Roman Road – erleben, indem sie durch die ruhige Landschaft von Cambridgeshire spazieren oder radfahren. Unterwegs bietet die Route eine einzigartige Mischung aus archäologischen Besonderheiten, natürlicher Schönheit und einen Einblick in die sich entwickelnde Geschichte von Cambridge von der Römerzeit über das Mittelalter bis heute.
Für detaillierte Karten, geführte Touren und historische Interpretationen bieten Ressourcen der Friends of the Roman Road and Fleam Dyke (FRRFD), Capturing Cambridge und Cambridge News umfassende Anleitungen und aktuelle Informationen.
Inhalte
- Einleitung
- Römische Ursprünge und Ingenieurskunst
- Route und archäologische Beweise
- Besuch der Via Devana: Öffnungszeiten, Tickets und Zugänglichkeit
- Städtisches Erbe und mittelalterlicher Einfluss
- Sehenswürdigkeiten und nahegelegene Attraktionen
- Wandern und Radfahren entlang der Route
- Praktische Besucherinformationen
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Visuelle Ressourcen und Karten
- Wesentliche Tipps für Besucher
- Weiterführende Ressourcen
- Schlussfolgerung
Römische Ursprünge und Ingenieurskunst
Die Via Devana wurde kurz nach der römischen Invasion als direkte, gut ausgebaute Straße gebaut, die wichtige militärische undHandelszentren verband. Ihr Name, der im 18. Jahrhundert vom Antiquar Charles Mason geprägt wurde, bezieht sich auf das lateinische Wort für Chester („Deva“), den westlichen Endpunkt der Straße (Trek Zone). Die Route bot eine entscheidende Verbindung durch Cambridge, wo sie den Fluss Cam in der Nähe des Standorts des römischen Forts und der Siedlung kreuzte, die schließlich das Herz des mittelalterlichen und modernen Cambridge werden sollte (Capturing Cambridge).
Römische Ingenieurskunst und Straßenbau
Römische Ingenieure verbesserten oft prähistorische Spuren und bauten erhöhte Dämme (agger) mit verdichtetem Kalkschutt für allwettertaugliche Haltbarkeit. Die Route verfügte über Straßenrinnen zur Entwässerung und war mit Kies befestigt, insbesondere auf dem Abschnitt von Cambridge nach Worsted Lodge (FRRFD Roman Road Leaflet).
Route und archäologische Beweise
Erhaltene Abschnitte
Der am besten erhaltene und zugänglichste Abschnitt der Via Devana in der Nähe von Cambridge ist die Worsted Street Roman Road. Dieser Abschnitt, der sich etwa 16 km von der Worts’ Causeway am Rande von Cambridge bis zum Worsted Lodge nahe der A11 erstreckt, ist ein Scheduled Ancient Monument und ein Site of Special Scientific Interest (FRRFD Roman Road Leaflet). Hier können Besucher den charakteristischen Agger beobachten, der von Hecken und Kalkmagerrasen gesäumt ist.
Archäologische Funde
Ausgrabungen entlang der Via Devana haben römische Keramik, Münzen, Ziegel und Beweise für Villen und industrielle Aktivitäten zutage gefördert. Insbesondere Fenstanton – direkt an der antiken Route gelegen – weist Reste einer römischen Villa auf, die möglicherweise zur Sicherung des Gebiets während lokaler Aufstände wie denen unter Boudicca errichtet wurde (Cambridge News).
Besuch der Via Devana: Öffnungszeiten, Tickets und Zugänglichkeit
- Öffnungszeiten: Die Römerstraße ist ein öffentlicher Weg, der das ganze Jahr über von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet ist. Es gibt keine festen Öffnungs- oder Schließzeiten.
- Tickets: Es fallen keine Eintrittsgelder oder Tickets an.
- Zugänglichkeit: Die Route ist für Wanderer und Radfahrer geeignet. Die Oberflächen sind überwiegend unbefestigt und können bei nassem Wetter schlammig sein. Stabiles Schuhwerk wird empfohlen. Die Rollstuhlgängigkeit ist aufgrund des unebenen Geländes begrenzt.
- Einrichtungen: Auf dem Weg selbst gibt es keine Toiletten oder Besucherzentren. Einrichtungen sind im nahegelegenen Wandlebury Country Park und im Dorf Linton verfügbar.
Städtisches Erbe und mittelalterlicher Einfluss
Innerhalb von Cambridge ist der Verlauf der Via Devana größtenteils von modernen Straßen wie der St Andrew’s Street und der Hills Road überlagert (Capturing Cambridge). Obwohl innerhalb der Stadt nur geringe Spuren sichtbar sind, spiegeln die Straßenmuster und die Ausrichtung historischer Kirchen – wie entlang der King’s Parade und der Bridge Street – den anhaltenden Einfluss der Straße auf die Stadtlandschaft wider (Cambridge Historic Core Appraisal). Die Bedeutung der Straße setzte sich im Mittelalter fort, als sie unter Namen wie Wolves Street und Woolstreet Way bekannt war, was ihre Rolle im regionalen Wollhandel unter Beweis stellt (FRRFD Roman Road Leaflet).
Sehenswürdigkeiten und nahegelegene Attraktionen
- Wandlebury Country Park: Bietet eisenzeitliche Erdwerke, Waldwege, Panoramablicke, ein Café und Toiletten.
- Beechwoods Nature Reserve: Antike Wälder und Kalkmagerrasen-Lebensräume neben der Römerstraße.
- Fenstanton: Römische Villenreste, seltene archäologische Funde und ein malerisches Dorf (Newsweek).
- Cambridge Museen: Das Fitzwilliam Museum und das Museum of Archaeology and Anthropology bieten römische und mittelalterliche Exponate (The Sunrise Dreamers).
- Dorf Linton: Ein charmantes Ziel am südöstlichen Ende der Route, perfekt für Erfrischungen nach einem Spaziergang oder einer Radtour.
Wandern und Radfahren entlang der Route
Wichtige Abschnitte
- Worsted Street Roman Road: Am besten erhalten, verläuft von Worts’ Causeway nach Linton, gerade und landschaftlich reizvoll, geeignet für Wanderer und Radfahrer (Cambridge News).
- Urban Cambridge: Verfolgen Sie den historischen Verlauf anhand eines selbst geführten Spaziergangs, der Sehenswürdigkeiten wie Castle Hill, Magdalene Bridge und die Round Church verbindet (A Lady in London).
Zugangspunkte
- Worts’ Causeway (begrenzte Parkmöglichkeiten)
- Wandlebury Country Park (gebührenpflichtiges Parken)
- Mount Farm und Worsted Lodge (nahe der A11)
Öffentliche Verkehrsmittel sind von Cambridge nach Haverhill verfügbar, mit Haltestellen an wichtigen Zugangspunkten (Cambridgeshire County Council).
Praktische Besucherinformationen
- Beste Besuchszeit: Frühling und Sommer bieten ideale Bedingungen mit Wildblumen und angenehmem Wetter.
- Empfohlene Routen:
- Halbtageswanderung: Start an der Worts’ Causeway, Ende in Linton (11 km, 2,5–3,5 Stunden).
- Radtour: 22 km Rundfahrt, Rückfahrt über ruhige Nebenstraßen.
- Sicherheit: Bleiben Sie auf den markierten Wegen, respektieren Sie den Schutzstatus des Denkmals und beaufsichtigen Sie Kinder.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ist die Via Devana das ganze Jahr über zugänglich? Ja, die Route ist das ganze Jahr über kostenlos zugänglich.
Gibt es geführte Touren? Ja, lokale Geschichtsvereine wie FRRFD bieten geführte Wanderungen und Veranstaltungen an (FRRFD Roman Road Leaflet).
Sind Hunde erlaubt? Hunde sind willkommen, müssen aber, insbesondere in der Nähe von Wildtieren und Vieh, unter Kontrolle gehalten werden.
Gibt es am Ausgangspunkt Parkplätze? Begrenzte Parkmöglichkeiten sind vorhanden; öffentliche Verkehrsmittel oder Radfahren werden empfohlen.
Visuelle Ressourcen und Karten
Für Navigation und historischen Kontext konsultieren Sie die Ordnance Survey Explorer Karten 209 und 210. Das FRRFD Roman Road Leaflet bietet detaillierte Routenkarten und Informationen. Online-Ressourcen wie RouteYou und Capturing Cambridge bieten zusätzliche digitale Leitfäden.
Wesentliche Tipps für Besucher
- Tragen Sie festes Schuhwerk; die Wege können schlammig sein.
- Bringen Sie Wasser und Snacks mit; die Einrichtungen sind begrenzt.
- Laden Sie Karten im Voraus herunter, da das Mobilfunksignal schlecht sein kann.
- Respektieren Sie archäologische Stätten und natürliche Lebensräume.
- Überprüfen Sie vor Beginn des Ausflugs das Wetter und die Wegbedingungen.
Weiterführende Ressourcen
- Friends of the Roman Road and Fleam Dyke (FRRFD) Roman Road Leaflet
- Capturing Cambridge: Via Devana
- Cambridge News: Erkundung der Via Devana
- Trek Zone: Via Devana
- RouteYou: Wanderwege in Via Devana
- A Lady in London: Cambridge Walking Tour
- Newsweek: Archäologische Entdeckungen in Fenstanton
Schlussfolgerung
Die Via Devana bietet eine direkte Verbindung zu fast zwei Jahrtausenden britischer Geschichte und verbindet die römische, mittelalterliche und moderne Erzählung von Cambridge und seiner Umgebung. Ob Sie wandern, Rad fahren oder an einer geführten Tour teilnehmen, Besucher können in eine Landschaft eintauchen, die von Jahrhunderten des Handels, der Ingenieurskunst und der Kultur geprägt ist. Mit ganzjährig freiem Zugang und der Nähe zu einigen der besten Museen und Naturschutzgebiete von Cambridge ist die Via Devana ein bereicherndes Reiseziel für alle Altersgruppen und Interessen.
Für aktuelle Informationen, Tourdetails und herunterladbare Leitfäden durchsuchen Sie die oben genannten Ressourcen oder besuchen Sie das Cambridge Tourist Information Centre. Verbessern Sie Ihre Reise mit digitalen Audiotouren und Veranstaltungen über die Audiala App. Beginnen Sie Ihr Abenteuer entlang der Via Devana und erleben Sie das lebendige Erbe der römischen Vergangenheit Großbritanniens.
Quellen
- Erkundung der Via Devana: Öffnungszeiten, Tickets und Cambridges römische antike Straße, 2024 (Visit Cambridge)
- Erkundung der Via Devana in Cambridge: Besuch der antiken römischen Straße und historischer Stätten, 2024 (Capturing Cambridge)
- Erkundung der Via Devana: Öffnungszeiten, Tickets und historische Stätten in Cambridge, 2024 (Trek Zone)
- Erkundung der römischen Straße Via Devana in der Nähe von Cambridge: Öffnungszeiten, Routen und Tipps, 2024 (Cambridge News)
- Friends of the Roman Road and Fleam Dyke (FRRFD) Roman Road Leaflet, 2021 (FRRFD)