Ein umfassender Leitfaden für den Besuch des Robison Field, St. Louis, Vereinigte Staaten von Amerika

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Das Robison Field steht als ein monumentales Kapitel in der Geschichte des amerikanischen Baseballs und dem kulturellen Gefüge von St. Louis, Missouri. Ursprünglich im Jahr 1893 als New Sportsman’s Park erbaut, war dieser ikonische Holzballpark mehr als nur eine Sportstätte; er war ein Gemeinschaftszentrum, das den Aufstieg der St. Louis Cardinals und mehrerer Baseball-Legenden, darunter die Hall-of-Famer Rogers Hornsby und Cy Young, miterlebte. Obwohl die physische Struktur im Jahr 1920 abgerissen wurde, lebt das Erbe des Robison Field durch Gedenktafeln, Museumsausstellungen und die Geschichten, die bei Baseball-Enthusiasten und Historikern gleichermaßen nachhallen, weiter.

Strategisch günstig an der Ecke Natural Bridge und Vandeventer Avenues gelegen, ist der Standort heute die Heimat der Beaumont High School, die selbst ein Wahrzeichen mit einer reichen Baseball-Tradition ist. Besucher können heute die Geschichte des Robison Field erkunden, indem sie die historische Markierung der Society for American Baseball Research (SABR), Spaziergänge durch die umliegenden Stadtteile und Ausstellungen in nahegelegenen Institutionen wie dem Missouri History Museum und dem St. Louis Cardinals Hall of Fame and Museum besuchen.

Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit den Ursprüngen des Robison Field, seinen architektonischen Merkmalen, seiner entscheidenden Rolle in der Entwicklung der Cardinals-Franchise und seinem kulturellen und städtischen Einfluss auf St. Louis. Er bietet auch praktische Besucherinformationen, darunter aktuelle Zugangsdetails, Besuchszeiten für verwandte Museen, Ticketpreise und Transportmöglichkeiten. Egal, ob Sie ein engagierter Baseball-Fan oder ein Besucher sind, der das reiche Erbe des Sports in St. Louis entdecken möchte, dieser Leitfaden bietet wertvolle Einblicke und Tipps, um den beständigen Geist des Robison Field zu erleben (Project Ballpark; Distilled History; SABR BioProject).

Inhaltsverzeichnis

Ursprünge und Bau des Robison Field

Das im Jahr 1893 als New Sportsman’s Park erbaute Robison Field entstand während einer Periode rascher städtischer Expansion in St. Louis und weit verbreiteter Begeisterung für professionellen Baseball. Das auf dem Nachlass von Jesse G. Lindell gelegene Gelände war dank einer strategischen Partnerschaft mit der Lindell Street Railway Company zugänglich, die darauf abzielte, die Fahrgastzahlen mit Straßenbahnen zu erhöhen, indem der Park am Ende ihrer Linie angesiedelt wurde – eine übliche Strategie bei der Entwicklung von Sportstätten im späten 19. Jahrhundert (Project Ballpark).

Der Ballpark verfügte über hölzerne Tribünen, Freiluftplätze und ein Rasenspielfeld mit einer Kapazität von bis zu 15.000 Zuschauern. Seine Lage nördlich des Stadtzentrums war entscheidend für den Aufbau einer treuen Fangemeinde und die Verwurzelung des Vereins in der wachsenden Sportkultur von St. Louis.

Eigentümerschaft und Namensgeschichte

Der Unternehmer Chris Von der Ahe, Besitzer der St. Louis Browns, war in den frühen Jahren des Parks eine zentrale Figur. Ursprünglich New Sportsman’s Park genannt, um ihn vom älteren Spielort zu unterscheiden, wurde er 1899 in Robison Field umbenannt, nachdem die Brüder Robison, Frank und Stanley, sowohl den Verein als auch das Stadion kauften und damit eine neue Ära der Stabilität und des Wachstums einläuteten (SABR BioProject).


Architektonische Merkmale und Layout

Das Robison Field verkörperte die typische Ballpark-Architektur der Jahrhundertwende mit einer hölzernen Tribüne, die das Infield umfasste, Tribünenplätzen im Outfield und asymmetrischen Spielfeldmaßen – besonders das tiefe Center Field, das selbst die besten Werfer und Schlagmänner herausforderte (Ballparks of Baseball). Die Annehmlichkeiten waren einfach, mit begrenzten Verpflegungs- und Sanitäranlagen, doch die intime Atmosphäre und die lebhaften Menschenmengen machten es bei den Fans beliebt. Die Anfälligkeit seiner Holzkonstruktion wurde durch mehrere Brände, darunter größere Umbauten nach Bränden in den Jahren 1898 und 1901, aufgedeckt.


Die Rolle des Robison Field in der Baseballgeschichte von St. Louis

Fast drei Jahrzehnte lang war das Robison Field von 1893 bis 1920 die Heimat der St. Louis Cardinals, ehemals die Browns. Der Park erlebte die Umwandlung des Vereins von Außenseitern zu Anwärtern der National League mit Höhepunkten wie der Saison 1914 und dem MLB-Debüt des Hall-of-Famers Rogers Hornsby (Baseball Reference). Das Stadion war auch Austragungsort von Auswärtsspielen von Negro League-Teams und bot seltene integrierte Publikumszusammenkünfte und wichtige Momente im Ringen um die Integration des Baseballsports.


Niedergang, Abriss und heutiger Standort

Bis Ende der 1910er Jahre waren die Holzanlagen des Robison Field im Vergleich zu modernen Stahl- und Beton-Baseballplätzen veraltet. Wiederkehrende Brandschäden und sinkende Zuschauerzahlen führten 1920 zur Verlagerung der Cardinals in den Sportsman’s Park. Der ursprüngliche Ballpark wurde abgerissen und das Gelände neu entwickelt. Heute steht die Beaumont High School auf dem Gelände, und eine von der Society for American Baseball Research (SABR) installierte historische Markierung erinnert an den Standort (St. Louis Cardinals History).


Besuch des Erbes des Robison Field: Öffnungszeiten, Tickets und Tipps

Historische Markierung des Robison Field

  • Standort: Beaumont High School, 3836 Natural Bridge Ave, St. Louis, MO 63107
  • Zugang: Die historische Markierung der SABR ist vom Bürgersteig aus öffentlich zugänglich; kein Ticket oder Eintrittspreis erforderlich.
  • Besuchszeiten: Die Markierung kann jederzeit besichtigt werden, Tagesbesuche werden jedoch aus Sicherheitsgründen empfohlen.
  • Barrierefreiheit: Das Gelände ist flach und für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.
  • Parken: Parkmöglichkeiten sind in der Nähe an der Straße verfügbar, aber beachten Sie lokale Beschilderungen für Einschränkungen.

Nahegelegene Museen und Attraktionen

  • Missouri History Museum
    • Öffnungszeiten: Dienstag–Sonntag, 10:00–17:00 Uhr
    • Eintritt: Kostenloser Eintritt für die Dauerausstellungen; für Sonderausstellungen werden Ticketreservierungen empfohlen (Missouri History Museum)
  • St. Louis Cardinals Hall of Fame and Museum
    • Öffnungszeiten: Täglich, 10:00–17:00 Uhr
    • Tickets: Online oder im Museum erhältlich (Cardinals Hall of Fame)

Anreise

  • Öffentliche Verkehrsmittel: MetroBus-Linien bedienen die Natural Bridge Ave und Vandeventer Ave (Metro Transit St. Louis).
  • Taxi/Fahrgemeinschaft: In ganz St. Louis verfügbar; Fahrzeit vom Stadtzentrum ca. 5–15 Minuten.

Kultureller und städtischer Einfluss

Das Robison Field war mehr als nur ein Baseballpark – es war ein Ankerpunkt, der das Wachstum der Nachbarschaft katalysierte und den Städtebau des frühen 20. Jahrhunderts verkörperte. Sein Erbe wirkt sich auf die Entwicklung des umliegenden Gebiets, das Wachstum lokaler Unternehmen und die anhaltende Bedeutung von St. Louis als Baseballstadt aus (Project Ballpark).


Bemerkenswerte Ereignisse und Anekdoten

  • Frühe Karrieren von Baseball-Legenden: Rogers Hornsby, Cy Young und Miller Huggins waren auf dem Robison Field zu sehen und machten es zu einem Sprungbrett für Hall-of-Fame-Karrieren (Distilled History).
  • Pionierinnen im Sport: Helene Britton wurde 1911 die erste weibliche Besitzerin eines Baseballteams und führte die Cardinals durch eine transformative Ära.
  • Branch Rickeys Innovationen: Rickeys Zeit bei den Cardinals begann hier, wo er Strategien entwickelte, die den Sport später revolutionieren sollten.

Erhaltung und moderne Anerkennung

Obwohl keine Originalstrukturen erhalten sind, wird die Geschichte des Robison Field durch die SABR-Markierung, digitale Archive, lokale Spaziergänge und Ausstellungen in örtlichen Museen bewahrt. Online-Ressourcen wie Project Ballpark und SABR bieten historische Fotos, Diagramme und Berichte aus erster Hand.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Kann ich das Robison Field heute besuchen? A: Ja, die historische Markierung ist an der Beaumont High School zugänglich; der Baseballpark selbst existiert nicht mehr.

F: Sind Führungen oder Tickets erforderlich? A: Keine Tickets oder Führungen sind erforderlich, um die Markierung zu sehen. Nahegelegene Museen können kostenpflichtige Ausstellungen haben.

F: Was sind die besten nahegelegenen Attraktionen? A: Busch Stadium, Cardinals Hall of Fame, Missouri History Museum und Fairground Park.

F: Gibt es Gedenkveranstaltungen am Standort? A: Gelegentlich veranstalten lokale historische Gruppen oder SABR Gedenkveranstaltungen, insbesondere während der Baseball-Saison.

F: Ist der Standort für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, die Markierung befindet sich auf einem flachen öffentlichen Gehweg.


Zusammenfassungstabelle: Wichtige Besuchertipps

AspektDetails
StandortBeaumont High School, 3836 Natural Bridge Ave, St. Louis, MO 63107
ZugangÖffentlicher Gehweg, Markierung jederzeit sichtbar
ParkenParken an der Straße; beachten Sie lokale Beschränkungen
EinrichtungenVor Ort keine; planen Sie Toiletten und Erfrischungen im Voraus
SicherheitTagesbesuche empfohlen; achten Sie auf die Umgebung
Nahegelegene AttraktionenBusch Stadium, Cardinals Hall of Fame, Missouri History Museum
Beste BesuchszeitTagsüber, besonders während der Baseball-Saison
BarrierefreiheitGehweg-zugänglich, flaches Gelände
SouvenirsErhältlich in Sportgeschäften in der Innenstadt und der Cardinals Hall of Fame
EtiketteRespektieren Sie Schulgelände und Betrieb

Fazit und Handlungsaufforderung

Auch wenn die Tribünen des Robison Field längst verschwunden sind, lebt sein Geist in den Erinnerungen von Fans, den von SABR und lokalen Museen bewahrten Geschichten und der lebendigen Tradition des Baseballsports in St. Louis fort. Ein Besuch der Stätte, ergänzt durch Besuche im Missouri History Museum und der Cardinals Hall of Fame, bietet eine bedeutsame Reise durch die sportliche und kulturelle Entwicklung der Stadt.

Planen Sie Ihren Besuch zu den Baseball-Erbestätten von St. Louis, laden Sie die Audiala-App für geführte Audiotouren herunter und folgen Sie uns in den sozialen Medien für Reisetipps und historische Einblicke. Ob Sie auf den Spuren von Baseball-Größen wandeln oder die lebendigen Stadtteile der Stadt erkunden, die Geschichte des Robison Field bietet Inspiration und ein Fenster in die Vergangenheit.



Visit The Most Interesting Places In St Louis

Altes Gerichtsgebäude
Altes Gerichtsgebäude
Alvin J. Siteman Cancer Center
Alvin J. Siteman Cancer Center
Anheuser-Busch-Brauerei
Anheuser-Busch-Brauerei
Aquinas-Institut Für Theologie
Aquinas-Institut Für Theologie
Barnes-Jewish Hospital
Barnes-Jewish Hospital
Billiken Sportzentrum
Billiken Sportzentrum
Busch Memorial Stadium
Busch Memorial Stadium
Busch Stadium
Busch Stadium
Cahokia Mounds
Cahokia Mounds
Campbell House Museum
Campbell House Museum
Chaifetz Arena
Chaifetz Arena
Chatillon-Demenil-Haus
Chatillon-Demenil-Haus
City Museum
City Museum
Concordia Seminar
Concordia Seminar
Danforth Campus
Danforth Campus
Das Zauberhaus, St. Louis Kindermuseum
Das Zauberhaus, St. Louis Kindermuseum
Eads Bridge
Eads Bridge
Edward Jones Dome
Edward Jones Dome
Energizer Park
Energizer Park
Enterprise Center
Enterprise Center
Eugene Field Haus
Eugene Field Haus
Federal Reserve Bank Of St. Louis
Federal Reserve Bank Of St. Louis
Forest Park (St. Louis)
Forest Park (St. Louis)
Fox Theatre
Fox Theatre
Friedhof Bellefontaine
Friedhof Bellefontaine
Gateway Arch
Gateway Arch
Gateway-Verkehrszentrum
Gateway-Verkehrszentrum
Harris-Stowe State University
Harris-Stowe State University
Haus Von General Daniel Bissell
Haus Von General Daniel Bissell
Jefferson National Expansion Memorial
Jefferson National Expansion Memorial
Jewel Box (St. Louis)
Jewel Box (St. Louis)
Kathedralbasilika St. Louis
Kathedralbasilika St. Louis
Kiel Auditorium
Kiel Auditorium
Kirche St. Franz Von Sales
Kirche St. Franz Von Sales
Kunstmuseum Der Saint Louis University
Kunstmuseum Der Saint Louis University
Lemp Mansion
Lemp Mansion
Mildred Lane Kemper Art Museum
Mildred Lane Kemper Art Museum
Missouri Baptist University
Missouri Baptist University
Missouri Botanical Garden
Missouri Botanical Garden
Missouri Historical Society
Missouri Historical Society
Missouri History Museum
Missouri History Museum
National Blues Museum
National Blues Museum
Nationales Verkehrsmuseum
Nationales Verkehrsmuseum
Powell Hall
Powell Hall
Pruitt-Igoe
Pruitt-Igoe
Pulitzer-Stiftung Für Die Künste
Pulitzer-Stiftung Für Die Künste
Robison Field
Robison Field
Rumbold-Park
Rumbold-Park
Saint Louis Art Museum
Saint Louis Art Museum
Saint Louis Park
Saint Louis Park
Saint Louis Science Center
Saint Louis Science Center
Saint Louis University
Saint Louis University
Samuel Cupples Haus
Samuel Cupples Haus
Scott Joplin House State Historic Site
Scott Joplin House State Historic Site
Soldaten-Denkmal
Soldaten-Denkmal
|
  Sportsman'S Park
| Sportsman'S Park
St. Alphonsus Katholische Kirche, St. Louis
St. Alphonsus Katholische Kirche, St. Louis
St.-Ambrosius-Kirche
St.-Ambrosius-Kirche
St. Louis Arena
St. Louis Arena
St. Louis Ausstellung Und Musikhalle
St. Louis Ausstellung Und Musikhalle
St. Louis Cardinals Ruhmeshalle Museum
St. Louis Cardinals Ruhmeshalle Museum
St. Louis Municipal Opera Theatre
St. Louis Municipal Opera Theatre
St. Louis Zoo
St. Louis Zoo
Stifel Theatre
Stifel Theatre
Sugarloaf Mound
Sugarloaf Mound
Sun Theater
Sun Theater
Tandy Park
Tandy Park
The Beacon On Chestnut
The Beacon On Chestnut
|
  The Captains' Return
| The Captains' Return
The Griot Museum Of Black History
The Griot Museum Of Black History
The Sheldon Concert Hall
The Sheldon Concert Hall
Theodore A. Pappas Haus
Theodore A. Pappas Haus
Tilles Park
Tilles Park
Tower Grove Park
Tower Grove Park
Ulysses S. Grant National Historic Site
Ulysses S. Grant National Historic Site
Vigo Park
Vigo Park
Wainwright Building
Wainwright Building
Washington University In St. Louis
Washington University In St. Louis
Welt-Schach-Hall Of Fame
Welt-Schach-Hall Of Fame
Willmore Park
Willmore Park
Zahnmedizinische Fakultät Der Washington University
Zahnmedizinische Fakultät Der Washington University
Zeitgenössisches Kunstmuseum St. Louis
Zeitgenössisches Kunstmuseum St. Louis
Zentrales Institut Für Gehörlose
Zentrales Institut Für Gehörlose