
Umfassender Leitfaden für den Besuch des Kiel Auditoriums, St. Louis, USA: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und alles, was Touristen für ein unvergessliches Erlebnis wissen müssen
Datum: 03.07.2025
Einleitung: Eine Ikone von St. Louis
Das Kiel Auditorium, einst ein prägendes Wahrzeichen im Zentrum von St. Louis, Missouri, steht als Symbol für den bürgerlichen Ehrgeiz, den kulturellen Reichtum und die architektonische Innovation der Stadt. Obwohl das ursprüngliche Auditorium in den 1990er Jahren abgerissen wurde, lebt sein Geist durch das angrenzende Stifel Theatre (ehemals Kiel Opera House) und das moderne Enterprise Center weiter. Diese Veranstaltungsorte dienen weiterhin als lebendige Kultur- und Unterhaltungszentren, die das Erbe eines Ortes ehren, der Generationen unvergesslicher Veranstaltungen beherbergte. Dieser ausführliche Leitfaden befasst sich mit der historischen Bedeutung des Kiel Auditoriums, seinen architektonischen Merkmalen, wichtigen Veranstaltungen und bietet umfassende Besucherinformationen für alle, die die lebendige Geschichte von St. Louis erleben möchten.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ursprünge und Bau
- Architektonische Bedeutung
- Bemerkenswerte Veranstaltungen und Mieter
- Niedergang, Schließung und Verwandlung
- Restaurierung und heutiges Erbe
- Besuch des Stifel Theatre & Enterprise Center: Praktische Informationen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Schlussfolgerung
Ursprünge und Bau
Das Kiel Auditorium wurde in den frühen 1930er Jahren im Rahmen einer großen städtischen Verbesserungsinitiative unter der Leitung des damaligen Bürgermeisters Henry W. Kiel Konzipiert. Der Bau begann 1932 und die Veranstaltungshalle öffnete offiziell am 14. April 1934 ihre Pforten. Der Komplex wurde von den renommierten Architekten Louis LaBeaume und Eugene S. Klein entworfen und entwickelte sich schnell zu einem Eckpfeiler des Zentrums von St. Louis in der Market Street 1400. Benannt zu Ehren seines Fürsprechers, Bürgermeister Kiel, wurde das Auditorium zu einem Leuchtfeuer des Fortschritts und der Hoffnung während der Weltwirtschaftskrise (aboutstlouis.com).
Architektonische Bedeutung
Das Kiel Auditorium zeichnete sich durch sein innovatives duales Design aus. Seine Nordhälfte beherbergte das opulente Kiel Opera House (jetzt das Stifel Theatre), während die Südhälfte als Mehrzweckarena diente. Der clevere Rücken-an-Rücken-Bühnenaufbau, getrennt durch eine bewegliche Wand, ermöglichte gleichzeitige oder kombinierte Veranstaltungen – was es zu einem der größten und flexibelsten Veranstaltungsorte seiner Zeit machte, mit einer Gesamtkapazität von etwa 9.300 Sitzplätzen. Das äußere und innere Design zeigte die Pracht der Art-Déco- und Beaux-Arts-Architektur mit monumentalen korinthischen Säulen, skulpturierten Paneelen und ikonischen Missouri-Bären aus Kalkstein am Eingang (Stifel Theatre History, NewsBreak).
Bemerkenswerte Veranstaltungen und Mieter
Sportliches Erbe
Das Kiel Auditorium spielte eine zentrale Rolle in der reichen Sportgeschichte von St. Louis. Es war die Heimat der St. Louis Hawks in der NBA (1955-1968), die 1958 die NBA-Meisterschaft gewannen, und des Basketballteams der Saint Louis University Billikens. Die Veranstaltungshalle war auch ein wichtiger Austragungsort für professionelles Wrestling und veranstaltete zahlreiche Weltmeisterschaftskämpfe der National Wrestling Alliance und rangierte in Bezug auf die Prestige im Wrestling nur an zweiter Stelle nach dem Madison Square Garden (aboutstlouis.com).
Kulturelle und unterhaltende Höhepunkte
Neben dem Sport war das Auditorium ein gefeierter Austragungsort für das St. Louis Symphony Orchestra, Broadway-Musicals, Tanzproduktionen und große Konzerte. Seine Bühne empfing ikonische Persönlichkeiten wie Elvis Presley, Duke Ellington, Judy Garland und The Rolling Stones, ebenso wie historische Veranstaltungen wie die Wahlkampfrede von Präsident Harry S. Truman zur Wiederwahl 1948 (scottymoore.net). Die überlegene Akustik und das elegante Ambiente des Opernhauses machten es zu einem Magneten für lokale Publikum und Tourneeproduktionen.
Niedergang, Schließung und Verwandlung
Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts führten neuere Arenen und sich ändernde Stadtbedürfnisse zu einem Rückgang der Nutzung des Kiel Auditoriums. Das Auditorium wurde 1991 geschlossen und die Südhalle 1993 abgerissen, um Platz für das hochmoderne Enterprise Center zu machen. Das angrenzende Opernhaus blieb bis zu einem umfassenden Restaurierungsprojekt, das 2010 begann, ungenutzt.
Restaurierung und heutiges Erbe
Das ehemalige Kiel Opera House wurde sorgfältig restauriert und 2011 als Peabody Opera House wiedereröffnet. 2018 wurde es nach einer Namensvereinbarung in Stifel Theatre umbenannt. Die Veranstaltungsstätte behält ihren historischen Charme und bietet gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten, und veranstaltet weiterhin Konzerte, Broadway-Shows, orchestrale Aufführungen und Gemeinschaftsveranstaltungen (aboutstlouis.com, Stifel Theatre Official Site). Das angrenzende Enterprise Center dient als Heimat der St. Louis Blues in der NHL und als erstklassiger Veranstaltungsort für groß angelegte Unterhaltung (Enterprise Center Official Site).
Besuch des Stifel Theatre & Enterprise Center: Praktische Informationen
Öffnungszeiten
- Kasse des Stifel Theatre: Montag bis Samstag, 10 bis 18 Uhr; an Veranstaltungstagen können die Öffnungszeiten verlängert sein.
- Kasse des Enterprise Center: Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr; öffnet früher an Veranstaltungstagen.
- Veranstaltungsspezifische Zeiten können variieren; prüfen Sie die Websites des Stifel Theatre und des Enterprise Center für Details.
Ticketverkauf
- Kaufoptionen: Tickets können online über die offiziellen Websites der Veranstaltungsorte oder an den Kassen gekauft werden. Autorisierte Verkäufer wie Ticketmaster sind ebenfalls verfügbar.
- Preise: Variieren je nach Veranstaltung; Rabatte können für Studenten, Senioren und Gruppen verfügbar sein.
- Vorverkauf: Empfohlen, besonders für beliebte Veranstaltungen.
Barrierefreiheit
- Beide Veranstaltungsorte sind vollständig ADA-konform und bieten rollstuhlgerechte Sitzplätze, Rampen, Aufzüge und Hörhilfen.
- Kontaktieren Sie die Kasse vor Ihrem Besuch für spezifische Unterkunftsbedürfnisse.
Anreise & Parken
- Standort: Market Street 1400 (Stifel Theatre) und Clark Avenue 1401 (Enterprise Center), Stadtzentrum von St. Louis.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Bequem erreichbar über die MetroLink-Stadtbahn und mehrere MetroBus-Linien.
- Parken: Mehrere Garagen und Straßenparkplätze verfügbar. Vorausbuchungen über Plattformen wie SpotHero werden für Großveranstaltungen empfohlen (Parking Access).
Attraktionen in der Nähe
- Gateway Arch Nationalpark: Ikonisches Wahrzeichen von St. Louis, nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
- City Museum: Familienfreundliches, interaktives Kunst- und Vergnügungshaus.
- Old Courthouse: Historischer Ort, verbunden mit dem Dred Scott-Fall.
- Soldiers Memorial: Eine Hommage an die lokale Militärgeschichte.
- Restaurants und Nachtleben im Zentrum: Große Auswahl an Restaurants und Cafés in fußläufiger Entfernung.
Sonderveranstaltungen & Führungen
- Das Stifel Theatre bietet gelegentlich Führungen an, die sich auf seine Architektur und Geschichte konzentrieren. Die Verfügbarkeit von Führungen variiert – prüfen Sie die offizielle Website auf aktuelle Angebote.
- Jährliche und saisonale Veranstaltungen, Festivals und Gemeindeprogramme werden regelmäßig an beiden Veranstaltungsorten ausgerichtet.
Fotomotive
- Halten Sie die beeindruckenden Art-Déco- und Beaux-Arts-Merkmale des Stifel Theatre fest, einschließlich seiner großen Säulen und der Missouri-Bären aus Kalkstein.
- Die renovierte Lobby und das Auditorium bieten wunderschöne Kulissen für Fotos.
- Der nahe gelegene Gateway Arch und der Citygarden eignen sich hervorragend für stimmungsvolle Aufnahmen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie kaufe ich Tickets für das Stifel Theatre oder das Enterprise Center? A: Tickets sind online über die offiziellen Websites des Stifel Theatre und des Enterprise Center, an den Kassen der Veranstaltungsorte oder über autorisierte Verkäufer wie Ticketmaster erhältlich.
F: Gibt es Führungen durch das Stifel Theatre? A: Führungen werden gelegentlich angeboten. Überprüfen Sie die Website des Theaters oder kontaktieren Sie die Kasse für den aktuellen Zeitplan.
F: Sind die Veranstaltungsorte für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, beide Veranstaltungsorte sind ADA-konform und bieten barrierefreie Sitzplätze, Eingänge und Toiletten.
F: Was sind die Parkmöglichkeiten? A: In der Nähe gibt es mehrere Garagen und Parkplätze. Eine Vorausbuchung wird bei stark besuchten Veranstaltungen empfohlen.
F: Kann ich Innenaufnahmen in den Veranstaltungsorten machen? A: Persönliche Fotografie ist in öffentlichen Bereichen generell gestattet, es können jedoch ereignisspezifische Richtlinien gelten. Professionelle Fotografie erfordert eine vorherige Genehmigung.
F: Was sind einige nahe gelegene Attraktionen, die ich vor oder nach einer Veranstaltung besuchen kann? A: Beliebte Sehenswürdigkeiten sind der Gateway Arch, das City Museum, das Old Courthouse und das nahe gelegene Restaurant- und Einkaufsviertel.
Schlussfolgerung
Das Erbe des Kiel Auditoriums lebt in der anhaltenden Lebendigkeit des Stifel Theatre und des Enterprise Center fort und bildet eine Brücke zwischen der geschichtsträchtigen Vergangenheit von St. Louis und seiner dynamischen Gegenwart. Ob Sie ein Konzert besuchen, die architektonischen Schätze der Stadt erkunden oder in die Sportgeschichte eintauchen, diese Veranstaltungsorte bieten ein reiches und lohnendes Erlebnis. Planen Sie im Voraus, sichern Sie sich Ihre Tickets und tauchen Sie ein in den beständigen Geist des kulturellen Zentrums von St. Louis.
Für Echtzeit-Updates, exklusive Angebote und Veranstaltungshinweise laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie den offiziellen Social-Media-Kanälen der Veranstaltungsorte.
Referenzen und weitere Lektüre
- About St. Louis – Kiel Auditorium
- Scotty Moore – St. Louis History
- Stifel Theatre Official Site
- Enterprise Center Official Site
- NewsBreak – Exploring the Rich History of the Stifel Theatre
- The Tourist Checklist – Stifel Theatre
- Parking Access – Stifel Theatre Parking Guide
Visuelle Elemente, interaktive Karten und zusätzliche Ressourcen sind auf den offiziellen Websites der Veranstaltungsorte und Touristenseiten verfügbar.