Chatillon-DeMenil Haus: Besuchszeiten, Eintrittspreise und historische Informationen in St. Louis, Missouri

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Das Chatillon-DeMenil Haus, eingebettet im historischen Cherokee-Lemp District von St. Louis, Missouri, ist ein herausragendes Symbol für das reiche Erbe der Stadt im 19. Jahrhundert. Diese stattliche Villa verbindet französische Kolonialwurzeln mit südlicher architektonischer Eleganz und bietet Besuchern eine einzigartige Reise durch das Leben und die Vermächtnisse der Gründungsfamilien von St. Louis. Ursprünglich 1848 als bescheidenes Ziegelstein-Bauernhaus vom Pelzhändler und Oregon-Trail-Führer Henri Chatillon erbaut, wurde das Anwesen später unter Dr. Nicolas DeMenil in ein Meisterwerk der griechischen Wiederbelebung umgewandelt. Heute ist die Villa ein lebendiges Zeugnis der multikulturellen Geschichte von St. Louis und beherbergt Ausstellungen, Bildungsprogramme und Gemeinschaftsveranstaltungen, die die Entwicklung der Stadt von einer Pioniersiedlung zu einem kulturellen Zentrum feiern (French Heritage Society, DeMenil Foundation, VisitMO).

Inhaltsverzeichnis

  1. Frühe Ursprünge und Gründungsfamilien
  2. Wandlung unter der Familie DeMenil
  3. Architektonische und soziale Bedeutung
  4. Niedergang im 20. Jahrhundert und Abrissdrohung
  5. Erhaltungs- und Restaurierungsbemühungen
  6. Besuch des Chatillon-DeMenil Hauses (Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Barrierefreiheit)
  7. Nahegelegene Attraktionen und historische Stätten von St. Louis
  8. Besondere Veranstaltungen und Bildungsprogramme
  9. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
  10. Wichtige Besuchertipps und Zusammenfassung

Frühe Ursprünge und Gründungsfamilien

Das Gelände des Chatillon-DeMenil Hauses gehörte ursprünglich zu den Feldgemeinschaften von St. Louis. Anfang des 19. Jahrhunderts erwarb Odile Delor Lux, die Enkelin des Gründers von Carondelet, Clement Delor de Treget, ein etwa 2 Hektar großes Grundstück (Wikipedia). 1848 heiratete sie Henri Chatillon, einen angesehenen Pelzhändler und Führer, der eine Schlüsselrolle in Francis Parkmans berühmter Oregon-Trail-Expedition spielte (St. Louis Tour Guide). Im selben Jahr errichteten sie ein Ziegelhaus mit sieben Zimmern, das bald zu einem funktionalen zweistöckigen Bauernhaus erweitert wurde und den Pionierlebensstil des frühen St. Louis widerspiegelte (Wikipedia).

Trotz Chatillons lokaler Bekanntheit wechselte das Anwesen in den folgenden Jahren den Besitzer und legte den Grundstein für seine Transformation.

Wandlung unter der Familie DeMenil

Dr. Nicolas DeMenil, ein in Frankreich geborener Arzt, und seine Frau Emilie Sophie Chouteau, eine Nachfahrin der Gründungsfamilie von St. Louis, erwarben das Anwesen im Jahr 1856 (Wikipedia). Bis zum Bürgerkrieg machten die DeMenils es zu ihrem ganzjährigen Wohnsitz und beauftragten den Zimmermann Henry Pitcher, das einfache Bauernhaus in ein repräsentatives griechisches Wiedergeburts-Prunkstück zu verwandeln.

Die Renovierung, die 1863 abgeschlossen wurde, fügte einen dreistöckigen Flügel, zwei prächtige Veranden und markante Säulen hinzu – einige wurden aus der abgerissenen Residenz von Emilies Cousin gerettet (St. Louis Tour Guide). Die Familie DeMenil, einschließlich Dr. DeMenils Sohn Alexander, bewohnte das Haus über drei Generationen und hinterließ durch ihre bürgerlichen, literarischen und gesellschaftlichen Beiträge zu St. Louis ein bleibendes Erbe (WhichMuseum).


Architektonische und soziale Bedeutung

Das Chatillon-DeMenil Haus gilt weithin als das feinste Beispiel für Wohnarchitektur der griechischen Wiedergeburt im Mittleren Westen (NewsBreak). Seine L-förmige, mehrstöckige Ziegelkonstruktion, die prächtigen Säulen und eleganten Portiken erinnern an den Süden vor dem Bürgerkrieg und spiegeln gleichzeitig das französische und kreolische Erbe von St. Louis wider. Die ursprünglichen Holzarbeiten des Hauses, die hohen Decken und die Sammlung von Kunsthandwerk unterstreichen die kulturelle Raffinesse seiner Bewohner (Chatillon-DeMenil Mansion).

Über seinen architektonischen Wert hinaus erzählt die Villa die Geschichten von Pionierfamilien, französischer kreolischer Kultur und der Transformation der Stadt während der Westexpansion. Artefakte und Ausstellungen beleuchten diese Verbindungen, einschließlich einer bedeutenden Sammlung von Memorabilien der Weltausstellung 1904 in St. Louis (St. Louis Tour Guide).


Niedergang im 20. Jahrhundert und Abrissdrohung

In den 1940er Jahren schwanden die Glanzzeiten der Villa. Der lokale Geschäftsmann Lee Hess erwarb das Anwesen, restaurierte es zu Apartments und eröffnete die unterliegende Cherokee-Höhle als Touristenattraktion (Wikipedia). Die Höhle, die einst von der Lemp Brewery zum Lagern von Bier genutzt wurde, wurde zu einer paläontologischen Forschungsstätte. Die Stadtentwicklung in den 1950er Jahren bedrohte die Existenz der Villa, da Pläne für die Interstate 55 ihren Abriss vorsahen (French Heritage Society).


Erhaltungs- und Restaurierungsbemühungen

1961 befürworteten Denkmalschützer erfolgreich eine Routenänderung, die die Villa vor der Zerstörung bewahrte (NewsBreak). Die Landmarks Association of St. Louis erwarb zusammen mit Unterstützung der Union Electric und des Missouri Department of Transportation das Anwesen und das umliegende Land. Der Architekt Gerhardt Kramer leitete die Restaurierungsbemühungen, die 1965 mit der Wiedereinweihung des Geländes gipfelten. Die Chatillon-DeMenil House Foundation verwaltet das Anwesen heute als Museum (Wikipedia).


Besuch des Chatillon-DeMenil Hauses: Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Barrierefreiheit

  • Saisonale Öffnungszeiten: Geöffnet von März bis Dezember (geschlossen im Januar und Februar).
  • Führungszeiten: Mittwoch, Donnerstag und Samstag um 11:00 Uhr, 12:30 Uhr und 14:00 Uhr.
  • Eintrittspreise: 10 $ für Erwachsene, 5 $ für Kinder unter 12 Jahren (DeMenil Foundation).
  • Reservierungen: Vorausbuchungen werden empfohlen, insbesondere für Gruppen; Tickets werden vor Ort gekauft. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website über Optionen für Online-Buchungen und saisonale Aktualisierungen.
  • Barrierefreiheit: Aufgrund der historischen Struktur ist die volle Barrierefreiheit eingeschränkt, aber das Personal ist bestrebt, Besucher mit Mobilitätseinschränkungen zu unterstützen. Kontaktieren Sie [email protected], um Vorkehrungen zu treffen.
  • Lage und Parken: 3352 DeMenil Place, St. Louis, MO 63118. Parkmöglichkeiten auf der Straße sind auf der DeMenil und Cherokee Street verfügbar.
  • Fotografie: Innenaufnahmen sind mit Zustimmung des Personals gestattet.

Das Tour-Erlebnis: Architektur, Sammlungen und Geschichtenerzählung

Geführte Touren führen die Besucher durch die Doppelsalons der Villa, das restaurierte Kinderzimmer mit dem Papin-Schramm-Puppenhaus und Dr. DeMenils Balkon mit originalem Mahagoni und Gusseisen. Die Tour behandelt:

  • Die Entwicklung vom Pionierbauernhaus zur Villa der griechischen Wiedergeburt.
  • Familiengeschichten und den breiteren Kontext der sozialen Geschichte von St. Louis.
  • Umfangreiche Sammlungen, einschließlich der Meisel-Sammlung von Artefakten der Weltausstellung 1904 und exquisite Trompe-l’œil-Malereien.

Stadtführer beleuchten die französischen, kreolischen und grenzlandischen Einflüsse der Stadt sowie das Leben der Familien und des Personals, die vor Ort lebten und arbeiteten.


Besondere Veranstaltungen und Bildungsprogramme

  • Réveillon im Herrenhaus: Weihnachtsveranstaltung im Dezember mit französisch inspiriertem Essen, exklusiv für Mitglieder und Gäste.
  • Monat der Trauer: Jährliches Programm zur Erforschung viktorianischer Trauerbräuche (St. Louis Tour Guide).
  • Schultouren und Vorträge: Bildungsarbeit für Schüler und Forscher (DeMenil Foundation).
  • Restaurierungsprojekte: Laufende Projekte, einschließlich der Restaurierung des Westtors und des Balkons.

Nahegelegene Attraktionen und historische Stätten von St. Louis

Erweitern Sie Ihren Besuch, indem Sie erkunden:

  • Lemp Mansion: Historische Stätte, bekannt für ihre Geistergeschichten und Führungen.
  • Anheuser-Busch Brauerei: Ikonische Brauerei mit Führungen und Verkostungen.
  • Cherokee Street und Benton Park: Heimat von Antiquitätenläden, Restaurants und weiteren historischen Stätten.

Öffentliche Verkehrsmittel und Fahrdienste sind aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten verfügbar.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Wie sind die Öffnungszeiten des Chatillon-DeMenil Hauses? A: März–Dezember, Mittwoch, Donnerstag und Samstag um 11:00 Uhr, 12:30 Uhr und 14:00 Uhr.

F: Wie viel kosten die Tickets? A: 10 $ für Erwachsene, 5 $ für Kinder unter 12 Jahren.

F: Ist das Herrenhaus barrierefrei zugänglich? A: Teilweise barrierefrei; kontaktieren Sie das Personal im Voraus für Unterstützung.

F: Kann ich Tickets online kaufen? A: Derzeit werden Tickets vor Ort verkauft; prüfen Sie die offizielle Website auf Aktualisierungen.

F: Sind Gruppenführungen verfügbar? A: Ja, mit Vorreservierung.

F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Mit Zustimmung des Führers.

F: Welche besonderen Veranstaltungen werden angeboten? A: Réveillon Weihnachtsveranstaltung, Monat der Trauer und Bildungsprogramme.


Wichtige Besuchertipps und Zusammenfassung

Um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen:

  • Reservieren Sie im Voraus für Gruppenführungen oder während Feiertagen.
  • Seien Sie frühzeitig da, um Ihren Platz bei einer Führung zu sichern.
  • Stellen Sie Fragen – die Führer sind sachkundig und geben gerne Einblicke.
  • Unterstützen Sie die Erhaltung, indem Sie Mitglied werden oder an Sonderveranstaltungen teilnehmen.

Das Chatillon-DeMenil Haus ist ein Beweis für die vielschichtige Geschichte und den Gemeinschaftsgeist von St. Louis. Von der Pracht der griechischen Wiedergeburt bis zu seiner Rolle in der Bürgeraktivität und Bildung lädt die Villa Sie ein, die Vergangenheit der Stadt zu entdecken und sich mit ihrem bleibenden Erbe zu verbinden.


Visuelle Highlights

Bilder sind mit Alt-Text für SEO und Barrierefreiheit optimiert.


Planen Sie Ihren Besuch

Für aktuelle Führungszeiten, Ticketinformationen und Veranstaltungspläne besuchen Sie die offizielle Website des Chatillon-DeMenil Hauses. Laden Sie die Audiala-App für Führungen und interaktive Karten herunter und folgen Sie dem Museum in den sozialen Medien für Neuigkeiten und Programme.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In St Louis

Altes Gerichtsgebäude
Altes Gerichtsgebäude
Alvin J. Siteman Cancer Center
Alvin J. Siteman Cancer Center
Anheuser-Busch-Brauerei
Anheuser-Busch-Brauerei
Aquinas-Institut Für Theologie
Aquinas-Institut Für Theologie
Barnes-Jewish Hospital
Barnes-Jewish Hospital
Billiken Sportzentrum
Billiken Sportzentrum
Busch Memorial Stadium
Busch Memorial Stadium
Busch Stadium
Busch Stadium
Cahokia Mounds
Cahokia Mounds
Campbell House Museum
Campbell House Museum
Chaifetz Arena
Chaifetz Arena
Chatillon-Demenil-Haus
Chatillon-Demenil-Haus
City Museum
City Museum
Concordia Seminar
Concordia Seminar
Danforth Campus
Danforth Campus
Das Zauberhaus, St. Louis Kindermuseum
Das Zauberhaus, St. Louis Kindermuseum
Eads Bridge
Eads Bridge
Edward Jones Dome
Edward Jones Dome
Energizer Park
Energizer Park
Enterprise Center
Enterprise Center
Eugene Field Haus
Eugene Field Haus
Federal Reserve Bank Of St. Louis
Federal Reserve Bank Of St. Louis
Forest Park (St. Louis)
Forest Park (St. Louis)
Fox Theatre
Fox Theatre
Friedhof Bellefontaine
Friedhof Bellefontaine
Gateway Arch
Gateway Arch
Gateway-Verkehrszentrum
Gateway-Verkehrszentrum
Harris-Stowe State University
Harris-Stowe State University
Haus Von General Daniel Bissell
Haus Von General Daniel Bissell
Jefferson National Expansion Memorial
Jefferson National Expansion Memorial
Jewel Box (St. Louis)
Jewel Box (St. Louis)
Kathedralbasilika St. Louis
Kathedralbasilika St. Louis
Kiel Auditorium
Kiel Auditorium
Kirche St. Franz Von Sales
Kirche St. Franz Von Sales
Kunstmuseum Der Saint Louis University
Kunstmuseum Der Saint Louis University
Lemp Mansion
Lemp Mansion
Mildred Lane Kemper Art Museum
Mildred Lane Kemper Art Museum
Missouri Baptist University
Missouri Baptist University
Missouri Botanical Garden
Missouri Botanical Garden
Missouri Historical Society
Missouri Historical Society
Missouri History Museum
Missouri History Museum
National Blues Museum
National Blues Museum
Nationales Verkehrsmuseum
Nationales Verkehrsmuseum
Powell Hall
Powell Hall
Pruitt-Igoe
Pruitt-Igoe
Pulitzer-Stiftung Für Die Künste
Pulitzer-Stiftung Für Die Künste
Robison Field
Robison Field
Rumbold-Park
Rumbold-Park
Saint Louis Art Museum
Saint Louis Art Museum
Saint Louis Park
Saint Louis Park
Saint Louis Science Center
Saint Louis Science Center
Saint Louis University
Saint Louis University
Samuel Cupples Haus
Samuel Cupples Haus
Scott Joplin House State Historic Site
Scott Joplin House State Historic Site
Soldaten-Denkmal
Soldaten-Denkmal
|
  Sportsman'S Park
| Sportsman'S Park
St. Alphonsus Katholische Kirche, St. Louis
St. Alphonsus Katholische Kirche, St. Louis
St.-Ambrosius-Kirche
St.-Ambrosius-Kirche
St. Louis Arena
St. Louis Arena
St. Louis Ausstellung Und Musikhalle
St. Louis Ausstellung Und Musikhalle
St. Louis Cardinals Ruhmeshalle Museum
St. Louis Cardinals Ruhmeshalle Museum
St. Louis Municipal Opera Theatre
St. Louis Municipal Opera Theatre
St. Louis Zoo
St. Louis Zoo
Stifel Theatre
Stifel Theatre
Sugarloaf Mound
Sugarloaf Mound
Sun Theater
Sun Theater
Tandy Park
Tandy Park
The Beacon On Chestnut
The Beacon On Chestnut
|
  The Captains' Return
| The Captains' Return
The Griot Museum Of Black History
The Griot Museum Of Black History
The Sheldon Concert Hall
The Sheldon Concert Hall
Theodore A. Pappas Haus
Theodore A. Pappas Haus
Tilles Park
Tilles Park
Tower Grove Park
Tower Grove Park
Ulysses S. Grant National Historic Site
Ulysses S. Grant National Historic Site
Vigo Park
Vigo Park
Wainwright Building
Wainwright Building
Washington University In St. Louis
Washington University In St. Louis
Welt-Schach-Hall Of Fame
Welt-Schach-Hall Of Fame
Willmore Park
Willmore Park
Zahnmedizinische Fakultät Der Washington University
Zahnmedizinische Fakultät Der Washington University
Zeitgenössisches Kunstmuseum St. Louis
Zeitgenössisches Kunstmuseum St. Louis
Zentrales Institut Für Gehörlose
Zentrales Institut Für Gehörlose