
Umfassender Leitfaden für den Besuch des zweiten Burghofs von Prager Burg, Prag, Tschechische Republik
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Eingebettet in das Herz des Prager Burgkomplexes ist der Zweite Burghof ein lebendiger Passagenraum durch die tschechische Geschichte, Kunst und das politische Leben. Dieser einzigartige Raum, strategisch zwischen dem Ersten und Dritten Burghof gelegen, ist weit mehr als nur ein Eingangsbereich – er ist ein lebendes Museum, in dem mittelalterliche Festungsanlagen auf Renaissance- und Barockpracht stoßen. Historisch geprägt von bedeutenden Persönlichkeiten wie Kaiser Rudolf II. und Kaiserin Maria Theresia, beherbergt der Burghof architektonische Meisterwerke wie das Matthias-Tor, den Spanischen Saal, den Kohlbrunnen und die Kapelle zum Heiligen Kreuz.
Heute ist der Zweite Burghof ein unverzichtbarer Anlaufpunkt für Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte und Besucher, die die zeremoniellen Traditionen der Prager Burg, einschließlich des Wachwechsels, miterleben möchten. Dieser umfassende Leitfaden deckt alles ab, was Sie wissen müssen: Besuchszeiten, Ticketkauf, Barrierefreiheit, Reisetipps und das reiche Geflecht der Geschichte, das in diesen monumentalen Raum eingewoben ist. Der Zugang zum Burghof ist kostenlos, für ausgewählte Innenräume und Ausstellungen sindTickets erforderlich.
Für aktuelle Details und offizielle Informationen konsultieren Sie bitte Ressourcen wie den Prague Guide, die Offizielle Prager Burg Website und The Vienna Blog.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historische Entwicklung
- Architektonische und künstlerische Höhepunkte
- Archäologische Entdeckungen
- Zeremonielle und staatliche Funktionen
- Besucherinformationen
- Reisetipps
- Fotografie und Medien
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Fazit
- Referenzen
Historische Entwicklung
Die Erzählung des Zweiten Burghofs beginnt im 16. Jahrhundert, als ein Verteidigungsgraben zugeschüttet wurde, um einen formalen Burghof zu schaffen, was die Transformation der Prager Burg von einer Festung zu einer kaiserlichen Residenz signalisierte (prague-guide.co.uk). Unter Kaiser Rudolf II. gewann der Burghof mit dem Bau von Stallungen, dem Kaiserpalast, dem Spanischen Saal und der Gemäldegalerie an Bedeutung, was einen Wandel hin zu kultureller und politischer Größe widerspiegelte. Die Renovierungen von Kaiserin Maria Theresia im 18. Jahrhundert unter der Leitung des Architekten Niccola Pacassi vereinheitlichten den Raum mit barocken Fassaden und etablierten die harmonische architektonische Identität, die heute zu sehen ist.
Architektonische und künstlerische Höhepunkte
Matthias-Tor und Westtrakt
Die Westseite ziert das kunstvolle Matthias-Tor aus dem Jahr 1614, ein wegweisender barocker Triumphbogen, verziert mit kaiserlicher Heraldik. Es markiert den Übergang vom Ersten zum Zweiten Burghof und verkörpert die Geltendmachung der habsburgischen Autorität.
Nordtrakt: Spanischer Saal & Gemäldegalerie
Hier besticht der Spanische Saal mit seiner Stuckverzierung und weitläufigen Innenräumen, die einst für kaiserliche Feste und Kunstausstellungen genutzt wurden. Angrenzend befindet sich die Gemäldegalerie, die Meisterwerke der Renaissance und des Barock von Tizian, Rubens, Tintoretto und anderen beherbergt (prague.net).
Kapelle zum Heiligen Kreuz & Osttrakt
Der Osttrakt verbindet barocke Eleganz mit mittelalterlichen Fundamenten und beherbergt die Büros des tschechischen Präsidenten. Die Kapelle zum Heiligen Kreuz mit ihren exquisiten Wandgemälden und Schatzkammerausstellungen zeugt vom religiösen und künstlerischen Erbe der Burg.
Zentrales Element: Kohlbrunnen
Ein barockes Juwel, das 1686 von Francesco de Torre gemeißelt wurde, der Kohlbrunnen ist ein Brennpunkt, der Fülle und die Umwandlung funktionaler Räume in Orte künstlerischer Schönheit symbolisiert (freewalkingtourprague.eu).
Archäologische Entdeckungen
Restaurierungsarbeiten im Burghof haben Überreste der ältesten Kirche der Prager Burg freigelegt, die der Jungfrau Maria gewidmet und ins 9. Jahrhundert datiert ist. Dieser bedeutende Fund gibt Einblick in die frühe Christianisierung Böhmens und unterstreicht die kontinuierliche Bedeutung des Standorts (prague-guide.co.uk).
Zeremonielle und staatliche Funktionen
Der Zweite Burghof ist Schauplatz offizieller Staatszeremonien, präsidialer Veranstaltungen und des renommierten Wachwechsels, der stündlich mit einer besonderen Zeremonie um Mittag stattfindet (theviennablog.com). Die prächtige Treppe vom Burghof führt zum Spanischen Saal und anderen repräsentativen Räumen, die für diplomatische Funktionen genutzt werden und die fortlaufende Rolle des Standorts im tschechischen Politleben widerspiegeln.
Besucherinformationen
Besuchszeiten
- Zugang zum Burghof: Täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr.
- Innenräume: Die meisten sind von 9:00 bis 17:00 Uhr (April–Oktober) bzw. bis 16:00 Uhr (November–März) geöffnet. Erkundigen Sie sich nach den spezifischen Öffnungszeiten der Gemäldegalerie und der Kapelle (hrad.cz).
Tickets und Eintritt
- Zweiter Burghof: Kostenloser Eintritt.
- Innenräume (Gemäldegalerie, Kapelle, Schatzkammer des Veitsdoms): Erfordern Prague Castle Tickets, die online oder am Ticketschalter im Zweiten Burghof erhältlich sind. Die Ticketpreise liegen zwischen 350–500 CZK für Erwachsene, mit Ermäßigungen für Studenten und Senioren.
Barrierefreiheit
- Der Burghof ist vollständig zugänglich, mit ebenen Flächen, Rampen und barrierefreien Toiletten. Einige historische Innenräume verfügen über Treppen; erkundigen Sie sich vorab nach detaillierten Informationen zur Barrierefreiheit.
Reisetipps
- Beste Besuchszeit: Früh am Morgen oder spät am Nachmittag für weniger Andrang und optimale Lichtverhältnisse.
- Geführte Touren: Empfohlen für ein tieferes Verständnis; in mehreren Sprachen verfügbar.
- Sicherheit: Alle Gäste müssen eine Sicherheitskontrolle passieren; große Taschen sind nicht gestattet.
- Ausstattung: Toiletten, Cafés, Souvenirgeschäfte und ein Hauptticketschalter sind günstig gelegen.
- Transport: Straßenbahnlinien 22/23 bis Pražský hrad, 5 Gehminuten vom Burgereingang entfernt.
Fotografie und Medien
- Fotospots: Halten Sie den Kohlbrunnen, das Matthias-Tor und die barocken Fassaden fest.
- Innenräume: Die Regeln für die Fotografie variieren – prüfen Sie die Beschilderung oder fragen Sie das Personal.
- Virtuelle Touren: Erkunden Sie digitale Ressourcen und hochauflösende Bilder auf der Website der Prager Burg, um einen Vorgeschmack auf die wichtigsten Highlights zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Was sind die offiziellen Besuchszeiten für den Zweiten Burghof? A: Täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr für den Burghof; die Innenräume haben eigene Öffnungszeiten.
F: Benötige ich ein Ticket für den Zweiten Burghof? A: Nein, aber für die Gemäldegalerie, die Kapelle und Sonderausstellungen sind Tickets erforderlich.
F: Ist der Zweite Burghof für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich? A: Ja, er ist rollstuhlgerecht. Einige Innenräume können eingeschränkte Zugänglichkeit aufweisen.
F: Kann ich hier den Wachwechsel sehen? A: Ja, die Zeremonie findet stündlich statt, mit einer besonderen Darbietung um Mittag.
F: Wo kaufe ich Tickets? A: Am Ticketschalter im Zweiten Burghof oder online über die offizielle Website.
Fazit
Der Zweite Burghof der Prager Burg ist ein lebendiges Zeugnis tschechischer Geschichte, Kunstfertigkeit und Staatlichkeit. Von barocken Fassaden über erstklassige Kunstsammlungen bis hin zu lebendigen Zeremonien bietet er ein immersives Erlebnis für jeden Besucher. Mit kostenlosem öffentlichem Zugang, barrierefreien Einrichtungen und einer Fülle von Kulturschätzen ist der Burghof ein Highlight jeder Prag-Reise. Für einen reibungslosen Besuch konsultieren Sie die neuesten Updates von offiziellen Quellen, erwägen Sie eine geführte Tour und nehmen Sie sich Zeit, sowohl den Burghof als auch seine Umgebung zu erkunden.
Beginnen Sie Ihre Reise im Zweiten Burghof, um zu entdecken, wo tschechische Tradition und moderne Staatlichkeit aufeinandertreffen. Laden Sie für weitere Informationen die Audiala-App für Experten-Audioführer und Updates herunter und folgen Sie unseren Kanälen für die neuesten Informationen zu Veranstaltungen in der Prager Burg.
Referenzen und weiterführende Literatur
- Prague Guide - Zweiter Burghof
- Offizielle Prager Burg Website
- Prague.net - Prager Burg Innenhöfe
- The Vienna Blog - Prager Burg Tipps
- Free Walking Tour Prague - Top 10 der Prager Burg
- Prager Burg Tickets
- Evendo - Zweiter Burghof der Prager Burg