Divadlo v Dlouhé: Der vollständige Leitfaden für Besucher des Prager Theaters
Datum: 14.06.2025
Einleitung: Wo Geschichte und zeitgenössisches Theater aufeinandertreffen
Im Herzen von Prags Altstadt gelegen, ist das Divadlo v Dlouhé ein lebendiges Zeugnis der reichen Theatertradition und des architektonischen Erbes der Stadt. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1996 in den ehrwürdigen Mauern eines Jugendstilgebäudes aus den späten 1920er Jahren hat sich das Theater zu einem kulturellen Zentrum für Einheimische und Besucher gleichermaßen entwickelt. Bekannt für sein kreatives Programm, seine familienfreundlichen Festivals und sein integratives Ethos bietet das Divadlo v Dlouhé ein immersives Erlebnis, das historische Atmosphäre mit avantgardistischer Bühnenkunst verbindet (Divadlo v Dlouhé – Wikipedia, theatre-architecture.eu, Divadlo v Dlouhé – Offizielle Seite).
Dieser umfassende Leitfaden behandelt die Ursprünge des Theaters, seine künstlerische Vision, praktische Besucherinformationen, Reisetipps, Zugänglichkeit und nahegelegene Attraktionen – und stellt sicher, dass Sie alles haben, was Sie für die Planung Ihres Besuchs und die optimale Nutzung der Prager Kulturszene benötigen.
Historischer Kontext und architektonisches Erbe
Ursprünge und frühe Entwicklung
Das Divadlo v Dlouhé befindet sich in einem Gebäude, das ursprünglich als Kino entworfen wurde und in den Jahren 1927 bis 1928 vom Ingenieur Emil Sušický und dem Architekten Pavel Sydow konzipiert wurde. Allerdings wurde der Veranstaltungsort 1929 als „Velká opereta“ (Große Operette) eröffnet, was eine Verlagerung hin zum Musiktheater und den Jugendstil-Trends widerspiegelt, die das böhmische Prag in der Zwischenkriegszeit erfassten (theatre-architecture.eu, Wikipedia).
Nachdem jahrzehntelang verschiedene Ensembles hier auftraten, wurde das heutige Ensemble des Divadlo v Dlouhé 1996 von Daniela Šálková gegründet, die Talente vom Labyrint Theatre und Dejvické divadlo zusammenbrachte. Dieser kollaborative Geist prägte von Anfang an das innovative Ethos des Theaters (Divadlo v Dlouhé – Wikipedia).
Jugendstil-Design und einzigartige Merkmale
Der Jugendstil-Charakter des Theaters zeigt sich in seiner geometrischen Fassade, der eleganten Lobbybeleuchtung und den stromlinienförmigen Innenräumen. Der Hauptsaal – für eine optimale Akustik und Sichtlinien im Keller gelegen – bewahrt viele Originalmerkmale, darunter dekorative Geländer und historische Einbauten. Nach den Überschwemmungen im Jahr 2002 stellten Restaurierungen die Erhaltung dieser historischen Details sicher und verbesserten gleichzeitig die technischen Fähigkeiten für moderne Produktionen (czechbyjane.com).
Bühne und technische Spezifikationen
Der Portikus misst 8 Meter mal 5 Meter, mit einer 12 Meter breiten Bühne (verjüngend auf 10 Meter im Spielfeld) und einer Tiefe von 7,5 Metern. Eine 11 Meter breite Hubplattform ermöglicht dynamische Bühnenbildwechsel. Die intime Größe des Auditoriums gewährleistet eine außergewöhnliche Verbindung zwischen Publikum und Darstellern (theatre-architecture.eu).
Künstlerische Vision und Programmgestaltung
Vielfältiges, innovatives Repertoire
Das Divadlo v Dlouhé ist gefeiert für seine Genrevielfalt – von klassischem Drama und Farce bis hin zu Musicals, szenischem Ballett, Kabarett und Kinderaufführungen. Sein Ensemble umfasst Talente, die auf alternative Theaterformen und Marionettentheater spezialisiert sind, was zu Produktionen führt, die reich an Live-Musik, Puppenspiel und Bewegung sind (Divadlo v Dlouhé – Offizielle Seite).
Bedeutende künstlerische Leitung
Regisseure wie Hana Burešová und Jan Borna haben die Identität des Theaters geprägt und internationale Werke mit originellen tschechischen Stücken in Einklang gebracht. Kollaborationen mit führenden Designern stellen sicher, dass die visuelle Wirkung jeder Produktion zur Jugendstil-Atmosphäre des Theaters passt. Renommierte Schauspieler wie Miroslav Táborský und Klára Sedláčková haben seine Bühne beehrt (Wikipedia).
Festivals und Engagement junger Publikumsgruppen
Das Divadlo v Dlouhé, das sich auf Aufführungen für alle Altersgruppen spezialisiert hat, veranstaltet das Festival „Dítě v Dlouhé“ (Kind in Dlouhá) für Kinder und das „Festival 13+“ für Teenager. Jährlich sind über 120 Aufführungen für jüngere Zielgruppen vorgesehen, mit Gastensembles und Workshops, die das Festivalerlebnis bereichern (prazskemuzikaly.cz).
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
- Theaterkasse: Montag–Freitag, 15:00–19:00 Uhr; eine Stunde vor Vorstellungen am Wochenende und an Feiertagen.
- Vorstellungen: Typischerweise Dienstag–Sonntag, mit Abendvorstellungen um ca. 19:00 oder 19:30 Uhr und gelegentlichen Nachmittagsvorstellungen. Prüfen Sie immer das offizielle Programm für aktuelle Details.
Tickets
- Kauf: Online über die offizielle Seite, an der Theaterkasse oder über Plattformen wie GoOut.
- Preise: 200–600 CZK, mit Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Gruppen. Abonnement-Pakete (abonmá) sind verfügbar, normalerweise ab Oktober für die nächste Saison veröffentlicht.
Barrierefreiheit
Das Theater ist für Rollstuhlfahrer zugänglich und bietet Rampen sowie Sitzplätze für Menschen mit Behinderungen. Ausgewählte Vorstellungen werden mit englischen Untertiteln angeboten; Sitzplätze im Erdgeschoss werden für die beste Lesbarkeit der Untertitel empfohlen. Besucher mit besonderen Bedürfnissen werden gebeten, sich im Voraus mit dem Theater in Verbindung zu setzen (czechbyjane.com).
COVID-19 und Sicherheitsmaßnahmen
Die Theaterbetriebe halten sich an die aktuellen Gesundheitsvorschriften, einschließlich möglicher Maskenpflicht oder Kapazitätsbeschränkungen. Konsultieren Sie vor Ihrem Besuch immer die neuesten Updates auf der offiziellen Website.
Anfahrt und nahegelegene Attraktionen
- Standort: Dlouhá 727/39, 110 00 Prag 1, Altstadt.
- Öffentliche Verkehrsmittel:
- Metro: Náměstí Republiky (gelbe Linie), Staroměstská (grüne Linie)
- Straßenbahn: Haltestellen an der Dlouhá třída und in fußläufiger Entfernung von Hauptlinien.
- Parken: In der Altstadt knapp; nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder nahegelegene Parkhäuser.
- Nahegelegene Attraktionen: Der Altstädter Ring, die Astronomische Uhr, die Karlsbrücke, das Gemeindehaus und das Pulvertor sind alle bequem zu Fuß erreichbar.
Einzigartige Besuchererlebnisse
Führungen und Sonderveranstaltungen
Gelegentlich bietet das Divadlo v Dlouhé Führungen durch seine historischen Räumlichkeiten und hinter die Kulissen an. Prüfen Sie die offizielle Seite oder kontaktieren Sie die Theaterkasse für Verfügbarkeit. Jährliche Festivals und Gemeinschaftsveranstaltungen bereichern den kulturellen Kalender zusätzlich.
Fotomotive
Halten Sie die geometrische Jugendstil-Fassade, die elegante Innenbeleuchtung und die Gedenkmarkierung für den Hochwasserstand fest. Die Umgebung des Theaters in der Altstadt bietet ebenfalls atemberaubende architektonische Fotokulissen.
Reisetipps
- Buchen Sie Tickets für beliebte Shows und Festivals frühzeitig.
- Kommen Sie frühzeitig an, um die Lobby und nahegelegene Cafés zu erkunden.
- Für englische Untertitel fragen Sie bei der Buchung nach Sitzplätzen im Erdgeschoss.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie sind die Öffnungszeiten der Theaterkasse? A: Montag–Freitag 15:00–19:00 Uhr; plus eine Stunde vor Vorstellungen am Wochenende/an Feiertagen.
F: Wie kann ich Tickets kaufen? A: Online, an der Theaterkasse oder über GoOut.
F: Ist das Theater für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja; Sitzplätze, Rampen und Hilfe sind verfügbar. Kontaktieren Sie das Theater für Arrangements.
F: Gibt es Vorstellungen mit englischen Untertiteln? A: Ausgewählte Shows bieten englische Untertitel – prüfen Sie den Spielplan und buchen Sie entsprechende Plätze.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, gelegentlich; prüfen Sie die Website oder fragen Sie an der Kasse.
F: Welche Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel sind am nächsten? A: Dlouhá třída (Straßenbahn), Náměstí Republiky (Metro).
F: Gibt es familienfreundliche Veranstaltungen? A: Das Theater veranstaltet regelmäßig Kinder- und Jugendfestivals sowie ein umfangreiches Familienprogramm.
Planen Sie Ihren Besuch
Das Divadlo v Dlouhé vereint architektonischen Glanz, innovative Bühnenkunst und eine einladende Atmosphäre. Ob Sie eine Premiere besuchen, an einem Festival teilnehmen oder einfach seinen Jugendstil-Charme bewundern – das Theater bietet ein lohnendes Erlebnis für alle Altersgruppen.
- Besuchen Sie die offizielle Website für den neuesten Spielplan, Ticketverkauf und Besucherinformationen.
- Laden Sie die Audiala-App für Programm-Updates und exklusive Inhalte herunter.
Referenzen
- Divadlo v Dlouhé – Wikipedia
- Divadlo v Dlouhé – Offizielle Seite
- Theatre Architecture Database
- Ticketportal Venue History
- Czech by Jane – Divadlo v Dlouhé Theatre in Dlouha Street
- Prazskemuzikaly.cz – Divadlo v Dlouhé