Umfassender Leitfaden für den Besuch des Wereldmuseum Leiden, Leiden, Niederlande

Datum: 14.06.2025

Einleitung: Ein Tor zu globalen Kulturen

Im historischen Herzen von Leiden gelegen, ist das Wereldmuseum Leiden (ehemals Museum Volkenkunde) eines der ältesten und angesehensten ethnographischen Museen Europas. Gegründet im Jahr 1837, bietet es eine reiche Reise durch die kulturelle Vielfalt der Welt und präsentiert über 200.000 Artefakte von jedem bewohnten Kontinent. Das Museum ist nicht nur für seine außergewöhnlichen Sammlungen – von Samurai-Rüstungen über Mapuche-Textilien bis hin zu afrikanischen Ritualmasken – bekannt, sondern auch für sein progressives Engagement bei aktuellen Themen wie Kulturgüterrückgabe, Rechte indigener Völker und ethische Sammlungsverwaltung.

Zugänglich für alle – Familien, Studenten, Geschichtsinteressierte und Reisende – verbindet das Museum historische Tiefe mit moderner Relevanz. Seine dynamischen Ausstellungen, interaktiven Galerien und kulturellen Festivals machen es zu einem lebendigen Zentrum für Lernen und Reflexion. Die aktuellsten Informationen zu Ausstellungen, Veranstaltungen und praktischen Besucherhinweisen finden Sie auf der offiziellen Website des Wereldmuseum Leiden, Visit Leiden und Dutch Review.

Museumsübersicht und historischer Kontext

Ursprünge und frühe Entwicklung

Gegründet im Jahr 1837, inspiriert von den Idealen der Aufklärung, entwickelte sich das Wereldmuseum Leiden schnell zu einem Vorreiter der ethnologischen Forschung. Seine erste Sammlung wurde durch japanische Artefakte von Philipp Franz von Siebold bereichert, die den Grundstein für eine der bedeutendsten japanischen Sammlungen Europas legten (Museum.nl). Im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts erweiterte sich das Museum durch Schenkungen, Ankäufe und Tauschgeschäfte, was die internationale Reichweite der Niederlande widerspiegelte (WhichMuseum).

Architektonisches Erbe und Standort

In der Steenstraat 1 am Singelkanal gelegen, ist das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert ein architektonisches Wahrzeichen, das vom Bahnhof Leiden Centraal und dem historischen Stadtzentrum aus leicht erreichbar ist. Der Museumsgarten mit einer hoch aufragenden Totempfahl bietet einen ruhigen Eingang (Visit Leiden).

Sammlungen und thematischer Schwerpunkt

Die Bestände des Wereldmuseum Leiden umspannen den Globus:

  • Asien: Japanische Lackarbeiten, Samurai-Rüstungen, Noh-Masken, buddhistische Skulpturen und indonesische Textilien.
  • Afrika: Ritualmasken, Bronzen, zeremonielle Insignien und Textilien aus West-, Zentral- und Ostafrika.
  • Ozeanien & Australien: Artefakte der Pazifikinseln, Sammlungen der Maori und Aborigines, geschnitzte Kanus und Tapa-Tücher.
  • Amerika: Präkolumbianische Keramik, Amazonas-Federarbeiten, Inuit-Werkzeuge und indigene Kunst.
  • Arktis: Traditionelle Kleidung, Jagdwerkzeuge und schamanische Objekte aus Sibirien und Grönland.

Thematische Ausstellungen beleuchten Migration, Rituale, Identität und Handwerkskunst, bereichert durch interaktive und multimediale Elemente (Dutch Review).

Wissenschaftliche Ausrichtung und Forschung

In Zusammenarbeit mit der Universität Leiden ist das Museum ein führendes Forschungsinstitut in den Bereichen Anthropologie und Ethnologie und konzentriert sich auf Dokumentation, Erhaltung und interdisziplinäre Projekte (Museum.nl).


Engagement für aktuelle Themen

Das Wereldmuseum Leiden setzt sich aktiv mit seiner kolonialen Vergangenheit auseinander, durch Provenienzforschung, ethische Rückgabe und enge Zusammenarbeit mit Herkunftsgemeinschaften. Landmarkrückgaben umfassen die Rückgabe von 119 Benin-Bronzen an Nigeria im Jahr 2024–2025 (Artnet News) und die Rückgabe heiliger Objekte an das Ysleta del Sur Pueblo in Texas (DutchNews.nl; Government.nl). Seit 2023 gehört das Museum zum Netzwerk “Wereldmuseum” und arbeitet mit Partnerinstitutionen in Amsterdam, Rotterdam und Berg en Dal zusammen (Wereldmuseum Leiden: Organisation).


Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit

Öffnungszeiten

  • Dienstag–Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
  • Montags: Nur während der niederländischen Schulferien geöffnet
  • Geschlossen: Neujahr (1. Januar), Königstag (27. April), Leidens Ontzet (3. Oktober), Weihnachtstag (25. Dezember)

Ticketpreise (2025)

  • Erwachsene: 16 € online (18 € vor Ort)
  • Kinder (4–18): Frei
  • Unter 4 Jahre: Frei
  • Studenten: 10 €
  • Senioren: 10 €
  • Studenten der Universität Leiden: Frei mit gültigem Ausweis
  • Museumkaart-Besitzer: Frei

Tipp: Kaufen Sie Tickets online, um vom besten Preis zu profitieren und Warteschlangen zu vermeiden (Wereldmuseum Leiden; JTravelBlog).

Barrierefreiheit & Annehmlichkeiten

  • Rollstuhlgerecht mit stufenlosem Zugang, Aufzügen und barrierefreien Toiletten.
  • Hilfe auf Anfrage verfügbar.
  • Café Abel und Museumsshop vor Ort.
  • Familienfreundliche Aktivitäten, Schnitzeljagden und Workshops.
  • Standort: Steenstraat 1, 2312 BS Leiden (Google Maps)
  • Fünf Minuten zu Fuß vom Bahnhof Leiden Centraal; Parkmöglichkeiten in der Morspoortgarage.

Ausstellungs-Highlights und Sonderprogramme

Dauerhafte Galerien

Acht Hauptgalerien lassen die Besucher in die Kulturen Afrikas, Asiens, Chinas, Indonesiens, Japans & Koreas, Zentral- und Südamerikas, Ozeaniens, Nordamerikas und der Polarregionen eintauchen (JTravelBlog). Zu den Highlights gehören der renommierte Buddha-Raum mit einer 1.300 Jahre alten Statue, seltene buddhistische und Shinto-Objekte sowie zeremonielle Insignien aus aller Welt.

Große Wechselausstellungen

  • Verzaubert von GOLD (2. Jan – 26. Okt 2025): Entdecken Sie die Verlockung und Bedeutung von Gold durch königliche Juwelen, Grabbeigaben, zeitgenössische Kunst und Diskussionen über ethischen Bergbau (Wereldmuseum Leiden; Dutch Museum Gift Shop).
  • Mapuche: Indigene Völker in Bewegung: Eine Zusammenarbeit mit der Mapuche Foundation FOLIL, die Migration, Widerstandsfähigkeit und kulturelle Kontinuität hervorhebt (Wereldmuseum Leiden).
  • Hanuman reist um die Welt (bis 24. August 2025): Die Reise der hinduistischen Gottheit Hanuman, ausgestellt in der Asien-Halle (Wereldmuseum Leiden What’s On).

Gemeinschafts- und Festivalveranstaltungen

Interaktive Erlebnisse

  • Geführte Touren und Audioguides in mehreren Sprachen (buchbar über die Website).
  • Selbstgeführte Multimedia-Touren und Themen-Schnitzeljagden für Kinder.
  • Workshops: Haka-Tanz, kreatives Zeichnen und kulturelles Handwerk.

Reisetipps und Sehenswürdigkeiten in Leiden

Erweitern Sie Ihren Besuch, indem Sie die historischen Stätten Leidens erkunden, die alle zu Fuß erreichbar sind:

  • Reichsmuseum van Oudheden: Archäologische Schätze aus alten Zivilisationen.
  • Hortus Botanicus Leiden: Einer der ältesten botanischen Gärten der Welt.
  • Universitätsbibliothek Leiden: Historische Sammlungen und Ausstellungen.

Die malerischen Kanäle und charmanten Straßen Leidens bieten außerdem hervorragende Fotomotive und lokale gastronomische Erlebnisse (WhichMuseum Leiden).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Wereldmuseum Leiden? A: Dienstag bis Sonntag, 10:00 – 17:00 Uhr; Montags geöffnet während der Schulferien.

F: Wie viel kosten die Tickets? A: Erwachsene 16 € online/18 € vor Ort; Studenten 10 €; Kinder (4–18) frei; Museumkaart und Studenten der Universität Leiden frei.

F: Ist das Museum rollstuhlgerecht? A: Ja, mit stufenlosem Zugang, Aufzügen und barrierefreien Toiletten.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, Führungen und Audioguides sind verfügbar; buchen Sie über die Museumswebsite.

F: Gibt es Aktivitäten für Kinder? A: Ja, es werden Schnitzeljagden, Workshops und familienfreundliche Programme angeboten.

F: Kann ich Tickets an der Kasse kaufen? A: Ja, aber die Online-Buchung wird für Rabatte und garantierten Eintritt empfohlen.


Fazit und Besuchertipps

Das Wereldmuseum Leiden bietet ein unvergleichliches Fenster in die Kulturen der Welt – gestern und heute. Sein Engagement für ethische Sammlungsverwaltung, Gemeinschaftsarbeit und kulturelle Bildung macht es zu einem herausragenden historischen Ort in Leiden. Mit zugänglichen Einrichtungen, fesselnden Ausstellungen und einer zentralen Lage ist es ideal für Familien, Studenten und Reisende gleichermaßen.

Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die aktuellen Ausstellungen prüfen, Tickets online kaufen und die nahegelegenen Attraktionen für ein vollständiges Leiden-Erlebnis erkunden. Bleiben Sie über Veranstaltungen und praktische Informationen über die offizielle Website des Wereldmuseum Leiden auf dem Laufenden.



Visit The Most Interesting Places In Leiden

4E Binnenvestgracht
4E Binnenvestgracht
Aeldisbrug
Aeldisbrug
Alkemadebrug
Alkemadebrug
Almosenhaus Für Alte Männer Und Frauen
Almosenhaus Für Alte Männer Und Frauen
Ars Aemula Naturae
Ars Aemula Naturae
Bahnhof De Vink
Bahnhof De Vink
Bahnhof Leiden Centraal
Bahnhof Leiden Centraal
Bahnhof Leiden Heerensingel
Bahnhof Leiden Heerensingel
Bahnhof Leiden Lammenschans
Bahnhof Leiden Lammenschans
Bibliotheca Thysiana
Bibliotheca Thysiana
Blauwpoortsbrug (Leiden)
Blauwpoortsbrug (Leiden)
Bostelbrug (Leiden)
Bostelbrug (Leiden)
Coebel
Coebel
De Burcht In Leiden
De Burcht In Leiden
Doelenbrug
Doelenbrug
Doelengrachtsbrug
Doelengrachtsbrug
Doelenpoortsbrug
Doelenpoortsbrug
Gansoordbrug
Gansoordbrug
Gravensteen
Gravensteen
Grote Havenbrug
Grote Havenbrug
Haagsche Schouwbrug
Haagsche Schouwbrug
Herenbrug
Herenbrug
Herengracht
Herengracht
Hofvliet-Kreuzung
Hofvliet-Kreuzung
Hogewoerd
Hogewoerd
Hooglandse Kerk
Hooglandse Kerk
Hortus Botanicus Leiden
Hortus Botanicus Leiden
Huis Ter Waard
Huis Ter Waard
Jaagbrug
Jaagbrug
Jan Van Houtbrug
Jan Van Houtbrug
Julius-Caesar-Brücke
Julius-Caesar-Brücke
Kasteel Cronesteyn
Kasteel Cronesteyn
Kerkbrug
Kerkbrug
Kerkpleinbrug
Kerkpleinbrug
Kleine Havenbrug
Kleine Havenbrug
Koepoortsbrug
Koepoortsbrug
Koninklijk Instituut Voor Taal-, Land- En Volkenkunde
Koninklijk Instituut Voor Taal-, Land- En Volkenkunde
Koornbrug Leiden
Koornbrug Leiden
Kraaierbrug
Kraaierbrug
Lammebrug
Lammebrug
Leiden American Pilgrim Museum
Leiden American Pilgrim Museum
Marekerk
Marekerk
Marepoortsbrug
Marepoortsbrug
Matilo
Matilo
Morspoortbrug In Leiden
Morspoortbrug In Leiden
Museum Boerhaave (Leiden)
Museum Boerhaave (Leiden)
Museum De Lakenhal
Museum De Lakenhal
Museum De Valk (Leiden)
Museum De Valk (Leiden)
Museum Het Leids Wevershuis
Museum Het Leids Wevershuis
Naturalis
Naturalis
Neksluisbrug
Neksluisbrug
Nieuwsteegbrug
Nieuwsteegbrug
Nino
Nino
Nonnenbrug
Nonnenbrug
Oudt Leyden
Oudt Leyden
Paterbrug
Paterbrug
Pieterskerk (Leiden)
Pieterskerk (Leiden)
Rathaus Leiden
Rathaus Leiden
Rijksmuseum Van Oudheden
Rijksmuseum Van Oudheden
Scheluwbrug
Scheluwbrug
Schloss Paddenpoel
Schloss Paddenpoel
Schrijversbrug
Schrijversbrug
Siebold-Haus
Siebold-Haus
Singelbrug
Singelbrug
Sint Jansbrug
Sint Jansbrug
Sint Jeroensbrug
Sint Jeroensbrug
Sint-Lodewijkskerk
Sint-Lodewijkskerk
Spanjaardsbrug
Spanjaardsbrug
St. Joseph, Leiden
St. Joseph, Leiden
Staatseisenbahnbrücke (Leiden)
Staatseisenbahnbrücke (Leiden)
Stenevelt
Stenevelt
Sternwarte Leiden
Sternwarte Leiden
Sumatrabrug
Sumatrabrug
Tempel Von Taffeh
Tempel Von Taffeh
Universität Leiden
Universität Leiden
Universitätsbibliothek Leiden
Universitätsbibliothek Leiden
Universitätsklinikum Leiden
Universitätsklinikum Leiden
Valkbrug, Leiden
Valkbrug, Leiden
Viadukt De Vink
Viadukt De Vink
Vijf Meihal
Vijf Meihal
Visbrug (Leiden)
Visbrug (Leiden)
Vlietbrug
Vlietbrug
Vreewijkbrug
Vreewijkbrug
Vrijplaats Koppenhinksteeg
Vrijplaats Koppenhinksteeg
Wereldmuseum Leiden
Wereldmuseum Leiden
Wijnbrug (Leiden)
Wijnbrug (Leiden)
Wouterenbrug
Wouterenbrug
Zijlbrug
Zijlbrug
Zijlpoort (Leiden)
Zijlpoort (Leiden)
Zijlpoortsbrug In Leiden
Zijlpoortsbrug In Leiden
Zijlsingel
Zijlsingel
Zuidsingelbrug
Zuidsingelbrug