B
View of H.S.M. station Leiden Herensingel in Leiden

Bahnhof Leiden Heerensingel

Leiden, Niederlande

Station Leiden Heerensingel: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer

Datum: 04/07/2025

Einleitung

Die Station Leiden Heerensingel markiert einen Schnittpunkt zwischen moderner städtischer Mobilität und Leidens reichem historischen Erbe. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2018 hat die Station die Anbindung der östlichen Stadtteile Leidens verbessert und gleichzeitig nachhaltigen Transport durch barrierefreies Design und integrierte Fahrradinfrastruktur gefördert (NS Destinations: Leiden). Über ihre heutige Funktion hinaus trägt dieser Standort die Spuren einer komplexen Vergangenheit in sich, diente im frühen 20. Jahrhundert als wichtiger Eisenbahnendpunkt und spielte eine bedeutende Rolle während des Zweiten Weltkriegs aufgrund ihrer Nutzung in der deutschen Militärlogistik und der anschließenden Ziele von alliierten Bombenangriffen (katwijkinoorlog.nl; Leiden4045).

Heute können Besucher sowohl die modernen Einrichtungen des Bahnhofs als auch nahegelegene Gedenkstätten und historische Überreste erleben. Dieser Leitfaden detailliert die Besuchszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit, praktische Reisetipps und den historischen Kontext und macht ihn zu einer unverzichtbaren Ressource, ob Sie Pendler, Geschichtsinteressierter oder Entdecker des niederländischen Eisenbahnerbes sind (Wikipedia; VVV Leiden Tourist Office).

Historischer Überblick und Betriebsgeschichte

Ursprünge und städtischer Kontext

Die Station Leiden Heerensingel wurde im Rahmen einer Initiative zur Verbesserung der lokalen Mobilität für Leidens sich ausdehnende Wohngebiete eingeführt. Im Gegensatz zu den Ursprüngen des Hauptbahnhofs Leiden Centraal im 19. Jahrhundert wurde die Lage Heerensingel an einer prominenten Uferstraße strategisch gewählt, um die dicht besiedelten östlichen Stadtteile zu bedienen und wichtige Verbindungen zum nationalen Eisenbahnnetz zu schaffen sowie die Überlastung des Hauptbahnhofs Leiden Centraal zu verringern (NS Destinations: Leiden).

Planung und Bau

Die Planung begann Anfang der 2010er Jahre mit Schwerpunkt auf Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit. Der Bau begann 2016 und umfasste energieeffiziente Beleuchtung, stufenlosen Zugang und sichere Fahrradabstellplätze. Die Station wurde offiziell im Dezember 2018 eröffnet und markierte einen wichtigen Meilenstein in Leidens Bemühungen zur Förderung nachhaltiger Stadtverkehrslösungen.

Architektonische Merkmale

Die Station zeichnet sich durch eine moderne, minimalistische Architektur mit Glas- und Stahlelementen, viel Tageslicht und digitalen Informationsanzeigen aus. Zwei Bahnsteige sind mit schlanken Überdachungen geschützt, und die Landschaftsgestaltung verwendet einheimische Pflanzen, um sich in die umliegende städtische und natürliche Umgebung einzufügen.


Besucherinformationen: Besuchszeiten, Tickets und Einrichtungen

Besuchszeiten

Die Station Leiden Heerensingel ist täglich geöffnet, üblicherweise von 5:00 Uhr morgens bis Mitternacht, entsprechend den Zugfahrplänen der NS. Einrichtungen wie Fahrkartenautomaten und Wartebereiche sind während dieser Zeiten zugänglich.

Ticketoptionen

Tickets können über die NS-App, an den Automaten vor Ort oder online erworben werden. Optionen umfassen Einzel- und Rückfahrkarten sowie die OV-chipkaart, eine wiederaufladbare Smartcard für alle niederländischen öffentlichen Verkehrsmittel (NS Ticketing-Seite).

Barrierefreiheit und Einrichtungen

Die Station ist vollständig barrierefrei mit stufenlosem Zugang, Aufzügen, taktilen Leitsystemen für sehbehinderte Menschen und klare Beschilderung in niederländischer und englischer Sprache. Sichere Fahrradabstellplätze, Echtzeit-Abfahrtstafeln und überdachte Wartebereiche sind vorhanden.

Karten und Grafiken

Karten und Reiseführer sind beim VVV Leiden Tourist Office und über Online-Ressourcen erhältlich. Digitale Touristenkarten und virtuelle Touren helfen Besuchern bei der Reiseplanung.


Betriebsgeschichte und Dienstmuster

Die Station Leiden Heerensingel bedient hauptsächlich lokale „Sprinter“-Züge, die zwischen Leiden Centraal und Alphen aan den Rijn auf der Regionalbahnlinie verkehren. Züge fahren während der Stoßzeiten alle 15 Minuten und außerhalb der Stoßzeiten alle 30 Minuten, mit nahtloser Anbindung an lokale Buslinien und Fahrradinfrastruktur (NS Destinations: Leiden).

Verbesserungen an den Einrichtungen, einschließlich erweiterter Überdachungen und erweiterter Fahrradabstellplätze, wurden vorgenommen, um die wachsende Nutzung zu bewältigen.


Erkundung von Leidens historischen Stätten von Leiden Heerensingel aus

Leiden Heerensingel ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um die historischen Sehenswürdigkeiten Leidens zu erkunden. Zu den nahegelegenen Highlights gehören:

  • Hofjes (historische Innenhofgärten)
  • Zijlpoort (Stadtburg aus dem 17. Jahrhundert)
  • Plantsoen Park
  • Museen wie das Wereldmuseum Leiden und das Young Rembrandt Studio

Die Lage der Station unterstützt den einfachen Zugang zum Stadtzentrum zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus und verbindet Besucher mit Leidens Festivals, Märkten und jährlichen Veranstaltungen (Visit Leiden: Veranstaltungskalender).


Kriegszeitliche Bedeutung und Gedenkstätten

Strategische Bedeutung während des Zweiten Weltkriegs

Die 1912 erbaute ursprüngliche Station Leiden Heerensingel spielte während des Zweiten Weltkriegs eine entscheidende Rolle als Logistikzentrum für deutsche Militäroperationen, einschließlich des Transports von V2-Raketen (martijnvanvulpen.nl). Ihre strategische Bedeutung führte zu alliierten Bombenangriffen im Dezember 1944, die zu zivilen Opfern und erheblicher Zerstörung in der Umgebung führten (katwijkinoorlog.nl; Leiden4045).

Gedenken

Ein permanentes Denkmal unter dem ersten Bahnsteig des Hauptbahnhofs Leiden Centraal, geschaffen von Maarten van Maanen, erinnert an die Opfer der Bombenangriffe vom Dezember 1944. Das ehemalige Bahnhofsgelände behält subtile Erinnerungen, wie z. B. straßenbenennungen mit Eisenbahnmotiv und einen Prellbock in der Nähe der Zijlpoort (katwijkinoorlog.nl).


Besuch des ehemaligen Bahnhofsgeländes: Geschichte, Erbe und was es zu sehen gibt

Überreste und physische Spuren

Obwohl das ursprüngliche Bahnhofsgebäude 1970 abgerissen wurde, können Besucher Folgendes finden:

  • Prellbock und Gleise: Ein kurzer Abschnitt in der Nähe der Zijlpoort-Brücke kennzeichnet den ehemaligen Endpunkt (Martijn van Vulpen; Wikipedia).
  • Straßennamen mit Eisenbahnmotiv: Straßen wie Spoorlaan und Bielzenstraat erinnern an die Vergangenheit des Gebiets.
  • Gemeinschaftszentrum „t Spoortje“: Benannt nach der Eisenbahngeschichte der Gegend.

Praktische Informationen

  • Standort: Herensingel, 2316 Leiden, Niederlande
  • Zugang: Öffentlich jederzeit zugänglich; nächstgelegene Sehenswürdigkeit ist die Zijlpoort.
  • Einrichtungen: Keine Fahrkartenausgabe, kein Museum oder spezielle Annehmlichkeiten; das Gebiet ist flach und für Rollstühle geeignet.

Besuchererfahrung

Die Gegend wurde für Wohnhäuser und Grünflächen neu entwickelt und bietet eine besinnliche Atmosphäre für diejenigen, die sich für Leidens vielschichtige Geschichte interessieren (Sleutelstad).


Reisehinweise

  • Stoßzeiten: Morgens und am späten Nachmittag ist es am belebtesten.
  • Fahrradverleih: In der Nähe erhältlich, um die Stadt zu erkunden.
  • Wetter: Seien Sie auf Regen vorbereitet; der Bahnhof bietet überdachte Bereiche.
  • Sprache: Niederländisch und Englisch sind weit verbreitet.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Bahnhofs Leiden Heerensingel? A: Der Bahnhof ist täglich von ca. 5:00 Uhr bis Mitternacht geöffnet.

F: Wie kann ich Tickets kaufen? A: Nutzen Sie die NS-App, Fahrkartenautomaten am Bahnhof oder die OV-chipkaart für Komfort.

F: Ist der Bahnhof für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Ja, mit stufenlosem Zugang, Aufzügen und taktilen Leitstreifen.

F: Kann ich das Kriegsdenkmal besuchen? A: Ja, das Denkmal befindet sich unter dem ersten Bahnsteig des Hauptbahnhofs Leiden Centraal und ist frei zugänglich.

F: Gibt es geführte Touren? A: Das Leidensner Fremdenverkehrsbüro bietet Führungen zu Kriegsdenkmälern an (visitleiden.nl).

F: Gibt es Fahrradabstellplätze und Verleih? A: Sichere Park- und Verleihmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden.


Fazit und Besuchertipps

Leiden Heerensingel verkörpert das Engagement der Stadt für nachhaltige Mobilität und historische Erinnerung. Der moderne Bahnhof bietet effiziente Verbindungen für Pendler, während die reiche Geschichte des Gebiets – von der frühen Eisenbahnerweiterung bis zu seiner Rolle im Zweiten Weltkrieg und dem Nachkriegs-Wandel – eine nachdenkliche Erkundung ermöglicht (NS Ticketing-Seite; VVV Leiden Tourist Office; katwijkinoorlog.nl; Leiden4045).

Besucher können:

  • Erleben Sie reibungslose Reisen mit modernen Einrichtungen und einfacher Ticketbuchung.
  • Erkunden Sie erhaltene Eisenbahnreste und Gedenkstätten.
  • Greifen Sie über Heerensingel auf Leidens historischen Kern und kulturelle Stätten zu.
  • Reflektieren Sie über die Kriegsgeschichte der Stadt und ihre fortlaufende Erneuerung.

Für weitere Informationen und Reiseplanung laden Sie die Audiala-App herunter und konsultieren Sie lokale Ressourcen für Wanderrouten und historische Einblicke.



Visit The Most Interesting Places In Leiden

4E Binnenvestgracht
4E Binnenvestgracht
Aeldisbrug
Aeldisbrug
Alkemadebrug
Alkemadebrug
Almosenhaus Für Alte Männer Und Frauen
Almosenhaus Für Alte Männer Und Frauen
Ars Aemula Naturae
Ars Aemula Naturae
Bahnhof De Vink
Bahnhof De Vink
Bahnhof Leiden Centraal
Bahnhof Leiden Centraal
Bahnhof Leiden Heerensingel
Bahnhof Leiden Heerensingel
Bahnhof Leiden Lammenschans
Bahnhof Leiden Lammenschans
Bibliotheca Thysiana
Bibliotheca Thysiana
Blauwpoortsbrug (Leiden)
Blauwpoortsbrug (Leiden)
Bostelbrug (Leiden)
Bostelbrug (Leiden)
Coebel
Coebel
De Burcht In Leiden
De Burcht In Leiden
Doelenbrug
Doelenbrug
Doelengrachtsbrug
Doelengrachtsbrug
Doelenpoortsbrug
Doelenpoortsbrug
Gansoordbrug
Gansoordbrug
Gravensteen
Gravensteen
Grote Havenbrug
Grote Havenbrug
Haagsche Schouwbrug
Haagsche Schouwbrug
Herenbrug
Herenbrug
Herengracht
Herengracht
Hofvliet-Kreuzung
Hofvliet-Kreuzung
Hogewoerd
Hogewoerd
Hooglandse Kerk
Hooglandse Kerk
Hortus Botanicus Leiden
Hortus Botanicus Leiden
Huis Ter Waard
Huis Ter Waard
Jaagbrug
Jaagbrug
Jan Van Houtbrug
Jan Van Houtbrug
Julius-Caesar-Brücke
Julius-Caesar-Brücke
Kasteel Cronesteyn
Kasteel Cronesteyn
Kerkbrug
Kerkbrug
Kerkpleinbrug
Kerkpleinbrug
Kleine Havenbrug
Kleine Havenbrug
Koepoortsbrug
Koepoortsbrug
Koninklijk Instituut Voor Taal-, Land- En Volkenkunde
Koninklijk Instituut Voor Taal-, Land- En Volkenkunde
Koornbrug Leiden
Koornbrug Leiden
Kraaierbrug
Kraaierbrug
Lammebrug
Lammebrug
Leiden American Pilgrim Museum
Leiden American Pilgrim Museum
Marekerk
Marekerk
Marepoortsbrug
Marepoortsbrug
Matilo
Matilo
Morspoortbrug In Leiden
Morspoortbrug In Leiden
Museum Boerhaave (Leiden)
Museum Boerhaave (Leiden)
Museum De Lakenhal
Museum De Lakenhal
Museum De Valk (Leiden)
Museum De Valk (Leiden)
Museum Het Leids Wevershuis
Museum Het Leids Wevershuis
Naturalis
Naturalis
Neksluisbrug
Neksluisbrug
Nieuwsteegbrug
Nieuwsteegbrug
Nino
Nino
Nonnenbrug
Nonnenbrug
Oudt Leyden
Oudt Leyden
Paterbrug
Paterbrug
Pieterskerk (Leiden)
Pieterskerk (Leiden)
Rathaus Leiden
Rathaus Leiden
Rijksmuseum Van Oudheden
Rijksmuseum Van Oudheden
Scheluwbrug
Scheluwbrug
Schloss Paddenpoel
Schloss Paddenpoel
Schrijversbrug
Schrijversbrug
Siebold-Haus
Siebold-Haus
Singelbrug
Singelbrug
Sint Jansbrug
Sint Jansbrug
Sint Jeroensbrug
Sint Jeroensbrug
Sint-Lodewijkskerk
Sint-Lodewijkskerk
Spanjaardsbrug
Spanjaardsbrug
St. Joseph, Leiden
St. Joseph, Leiden
Staatseisenbahnbrücke (Leiden)
Staatseisenbahnbrücke (Leiden)
Stenevelt
Stenevelt
Sternwarte Leiden
Sternwarte Leiden
Sumatrabrug
Sumatrabrug
Tempel Von Taffeh
Tempel Von Taffeh
Universität Leiden
Universität Leiden
Universitätsbibliothek Leiden
Universitätsbibliothek Leiden
Universitätsklinikum Leiden
Universitätsklinikum Leiden
Valkbrug, Leiden
Valkbrug, Leiden
Viadukt De Vink
Viadukt De Vink
Vijf Meihal
Vijf Meihal
Visbrug (Leiden)
Visbrug (Leiden)
Vlietbrug
Vlietbrug
Vreewijkbrug
Vreewijkbrug
Vrijplaats Koppenhinksteeg
Vrijplaats Koppenhinksteeg
Wereldmuseum Leiden
Wereldmuseum Leiden
Wijnbrug (Leiden)
Wijnbrug (Leiden)
Wouterenbrug
Wouterenbrug
Zijlbrug
Zijlbrug
Zijlpoort (Leiden)
Zijlpoort (Leiden)
Zijlpoortsbrug In Leiden
Zijlpoortsbrug In Leiden
Zijlsingel
Zijlsingel
Zuidsingelbrug
Zuidsingelbrug