A

Almosenhaus Für Alte Männer Und Frauen

Leiden, Niederlande

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Arme Oude Mannen en Vrouwenhuis, Leiden, Niederlande

Datum: 14.06.2025

Einleitung: Historische Bedeutung und Besucherübersicht

Das Arme Oude Mannen en Vrouwenhuis in Leiden ist ein Wahrzeichen niederländischer Sozialfürsorge und architektonischen Erbes. Gegründet im späten 17. Jahrhundert und über Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt, demonstriert dieses historische Armenhaus Leidens anhaltendes Engagement für die Versorgung seiner armen und älteren Bevölkerung. Das Gebäude am Herengracht-Kanal ist ein überzeugendes Beispiel für architektonische Stile vom niederländischen Goldenen Zeitalter bis zur niederländischen Renaissance-Revival und weist kunstvolle Backsteinarbeiten, Sandsteindetails und symbolische Reliefs auf, die Tugenden wie Wohltätigkeit und Wohlwollen feiern.

Obwohl das Gelände nicht regelmäßig für die Öffentlichkeit zugänglich ist, bieten Sonderveranstaltungen wie die Tage der offenen Denkmäler (Open Monumentendagen) und Führungen seltene Einblicke, die es den Besuchern ermöglichen, sowohl die elegante Außenseite als auch gelegentlich die gut erhaltenen Innenräume zu erkunden. Seine Einbettung in Leidens Netzwerk von Hofjes – Innenhof-Armenhäusern, die die Herangehensweise der Stadt an soziale Betreuung seit dem Mittelalter geprägt haben – macht es zu einem Muss für Geschichtsinteressierte, Architekturkenner und Kulturreisende.

Nahegelegene Attraktionen, darunter das Museum De Lakenhal, der Botanische Garten Leiden und malerische Kanäle, bieten einen reichen Kontext zum Verständnis von Leidens historischer und kultureller Landschaft. Dieser Leitfaden liefert praktische Besucherinformationen, wesentliche historische Hintergründe und Tipps für einen bereichernden Besuch. Für die neuesten Updates und Details konsultieren Sie bitte offizielle Quellen wie das Leiden Tourist Information Center und DUWO).

Inhaltsverzeichnis

Entdeckung des Arme Oude Mannen en Vrouwenhuis: Ein historisches Kleinod

Am Herengracht-Kanal gelegen, bietet das Arme Oude Mannen en Vrouwenhuis den Besuchern Einblicke in Leidens Tradition der Sozialfürsorge, Philanthropie und Stadtarchitektur. Das Haus ist ein Symbol für Mitgefühl und Gemeinschaft und lädt zur Erkundung durch diejenigen ein, die sich für die Sozialgeschichte und die gebaute Umwelt der Niederlande interessieren.


Schnelle Besucherinformationen

  • Adresse: Herengracht 33-35, Leiden, Niederlande
  • Öffnungszeiten: Generell geschlossen, außer bei Sonderveranstaltungen (z. B. Tage der offenen Denkmäler im September). Konsultieren Sie offizielle Websites für die aktuellen Öffnungszeiten.
  • Eintritt: Kostenlos an Tagen der offenen Tür; Führungen können eine geringe Gebühr kosten.
  • Barrierefreiheit: Einige Bereiche sind zugänglich, aber historische Treppen und enge Durchgänge können die Zugänglichkeit für Personen mit eingeschränkter Mobilität einschränken.
  • Führungen: Verfügbar während Sonderveranstaltungen oder nach Vereinbarung über das Tourismusbüro Leiden.

Historischer Hintergrund und Entwicklung

Ursprünge und Zweck

Das im späten 17. Jahrhundert gegründete Arme Oude Mannen en Vrouwenhuis wurde eingerichtet, um älteren Männern und Frauen, die keine Familie oder finanzielle Unterstützung hatten, Unterkunft und Pflege zu bieten. Unterstützt von wohlhabenden Bürgern, Zünften und religiösen Organisationen, verkörperte es das Engagement Leidens für soziale Verantwortung und das Wohlergehen seiner schutzbedürftigen Bevölkerung (Erfgoed Leiden).

Architektonische Entwicklung

Die ursprüngliche Institution befand sich in früheren Gebäuden, aber das heutige Gebäude – erbaut zwischen 1885 und 1887 – spiegelt den Stil der niederländischen Renaissance-Revival unter dem Architekten W.C. Mulder wider. Die L-förmige Backsteinfassade verfügt über Sandstein-Friese von E. van den Bossche, einen schmiedeeisernen Gartenzaun (1886) und allegorische Reliefs, die Tugenden wie Nächstenliebe, Frieden und Wohlwollen darstellen (DUWO).


Architektonische Merkmale und Höhepunkte des Innenraums

  • Außenfassade: Symmetrische Backsteinfassaden, Steindetails, dekorative Giebel und ein zentraler Eingang mit allegorischen Tafeln.
  • Innenraum: Das Gebäude bewahrt Gemeinschaftsküchen, holzgetäfelte Treppenhäuser und ursprüngliche Wohnräume, die Einblicke in die soziale Betreuung des 19. Jahrhunderts geben. Die Hofanordnung fördert ein Gemeinschaftsgefühl und Ruhe.
  • Umnutzung: Seit 1992 dient das Gebäude als Studentenwohnheim, wobei wichtige historische Merkmale sorgfältig erhalten wurden, was eine erfolgreiche Umnutzung zeigt (DUWO).

Symbolik und soziale Bedeutung

Das Arme Oude Mannen en Vrouwenhuis ist mehr als nur eine Unterkunft; es repräsentiert Leidens sich entwickelnde Herangehensweise an die Geschlechterinklusion in der Sozialfürsorge. Anfangs dominierten reine Männer-Armenhäuser, aber Reformen ermöglichten es beiden Geschlechtern, am Leben teilzunehmen und es mitzugestalten. Die allegorischen Reliefs und Gemeinschaftsräume des Gebäudes spiegeln die Werte von Würde, Wohltätigkeit und Gemeinschaftspflege wider (Diaconie Leiden: Geschiedenis).


Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit

Öffnungszeiten und Tickets

  • Regulärer Zugang: Das Gebäude und der Innenhof sind das ganze Jahr über von der Straße aus sichtbar.
  • Tage der offenen Tür: Der Innenzugang wird während der Tage der offenen Denkmäler (September) oder nach vorheriger telefonischer Vereinbarung für Führungen angeboten. Die Öffnungszeiten an diesen Tagen sind in der Regel von 10:00 bis 17:00 Uhr.
  • Eintritt: Kostenlos an Tagen der offenen Tür; Führungen können eine geringe Gebühr erfordern. Überprüfen Sie immer die aktuellen Details auf offiziellen Websites oder bei DUWO).

Barrierefreiheit

Aufgrund historischer Merkmale ist die Rollstuhlzugänglichkeit begrenzt. Kopfsteinpflaster und enge Türen können Hindernisse für Personen mit eingeschränkter Mobilität darstellen. Erkundigen Sie sich beim Tourismusbüro nach spezifischen Ratschlägen zur Barrierefreiheit.

Führungen

Führungen, insbesondere während Sonderveranstaltungen, bieten wertvollen historischen Kontext und gewähren normalerweise Zugang zum Innenhof und ausgewählten Innenräumen. Führungen können über das Tourismusbüro Leiden oder lokale Denkmalpflegeorganisationen arrangiert werden.


Sonderveranstaltungen: Tage der offenen Denkmäler

Die Tage der offenen Denkmäler (Open Monumentendagen) im September bieten eine seltene Gelegenheit, das Innere des Arme Oude Mannen en Vrouwenhuis zu besuchen. Die Veranstaltungen umfassen in der Regel Führungen, Vorträge und Ausstellungen, die die Geschichte und soziale Rolle des Gebäudes untersuchen (Open Monumentendag).


Nahegelegene Attraktionen

  • Leidens historische Hofjes: Zahlreiche Armenhäuser mit ruhigen Innenhöfen sind über die ganze Stadt verteilt.
  • Museum De Lakenhal: Kunst- und Geschichtsmuseum in der Nähe des Standorts.
  • Leiden Botanical Gardens: Ein ruhiger Rückzugsort, ideal für Naturliebhaber.
  • Pieterskerk und Burcht van Leiden: Ikonische Wahrzeichen, die zu Fuß erreichbar sind.
  • Leidens Kanäle: Malerische Wasserwege, ideal für Spaziergänge oder Bootstouren.

Reisetipps

  • Beste Besuchszeit: Frühling und Frühherbst für angenehmes Wetter und weniger Menschenmassen; Tage der offenen Denkmäler im September für Innenzugang.
  • Anreise: Ein kurzer Spaziergang oder eine Radtour vom Hauptbahnhof Leiden.
  • Besuche kombinieren: Planen Sie Besuche anderer Hofjes, Museen oder genießen Sie eine Kanalrundfahrt für ein vollständiges Leiden-Erlebnis.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die Öffnungszeiten? Das ganze Jahr über von der Straße aus sichtbar; Besuche im Inneren sind während der Tage der offenen Denkmäler oder nach Vereinbarung möglich.

Gibt es Eintritt? Kein Standardgebühr; kostenlos an Kulturerbetagen, geringe Gebühr für Führungen.

Ist es rollstuhlgerecht? Einige Erdgeschossbereiche sind zugänglich, aber historische Treppen und enge Durchgänge können die Zugänglichkeit einschränken.

Gibt es Führungen? Ja, während besonderer Veranstaltungen und nach Vereinbarung mit dem Tourismusbüro.

Kann ich Fotos machen? Fotografieren ist in Außen- und Innenhofbereichen gestattet; Fotografieren im Inneren kann eingeschränkt sein.


Kulturelles Erbe und städtische Identität

Leidens 35 erhaltene Hofjes, einschließlich des Arme Oude Mannen en Vrouwenhuis, unterstreichen die einzigartige Identität der Stadt als Zentrum für karitative Wohnungen. Diese Institutionen wurden von zivilen und religiösen Organisationen verwaltet, und sowohl männliche als auch weibliche Regenten beaufsichtigten das tägliche Leben – ein fortschrittlicher Ansatz für seine Zeit (Wikipedia: Hofjes in Leiden).


Soziale Auswirkungen und moderne Relevanz

Vom Ursprung als Zufluchtsort für arme und ältere Menschen hat sich das Arme Oude Mannen en Vrouwenhuis an heutige Bedürfnisse angepasst und dient nun als Studentenwohnheim, während es seine Gemeinschaftsfunktion beibehält. Erhaltungsbemühungen und Partnerschaften stellen sicher, dass solche Hofjes wichtige Bestandteile des städtischen Lebens in Leiden bleiben (Erfgoed Leiden).


Praktische Besuchertipps

  • Planen Sie im Voraus: Erkundigen Sie sich beim Leiden Tourist Office nach aktuellen Öffnungszeiten und Tourverfügbarkeit.
  • Bedürfnisse bei der Barrierefreiheit: Kontaktieren Sie uns im Voraus für Ratschläge zur Barrierefreiheit.
  • Attraktionen kombinieren: Erkunden Sie andere Hofjes, Museen und die nahegelegenen Botanischen Gärten.
  • Etikette: Respektieren Sie die Privatsphäre und Ruhe, besonders wenn das Gebäude zu Wohnzwecken genutzt wird.

Verwandte Artikel und offizielle Ressourcen


Zusammenfassung und Handlungsaufforderung

Das Arme Oude Mannen en Vrouwenhuis verkörpert Leidens reiches Erbe an Sozialfürsorge, architektonischer Auszeichnung und Gemeinschaftswerten. Als Rijksmonument geschützt, ist es ein lebendiges Zeugnis jahrhundertelanger bürgerlicher Verantwortung und Gemeinschaftswerte. Von seinen Ursprüngen als karitative Einrichtung für arme und ältere Menschen im 17. und 18. Jahrhundert bis hin zu seiner späteren architektonischen Transformation im Stil der niederländischen Renaissance und seiner Umnutzung als Studentenwohnheim erzählt der Ort eine vielschichtige Geschichte von Philanthropie, sozialen Normen und Stadtentwicklung. Sein Status als geschütztes Rijksmonument gewährleistet, dass dieses Emblem von Leidens bürgerlicher Verantwortung Bestand hat und Besucher einlädt, über eine Tradition des Mitgefühls nachzudenken, die zur Prägung der Identität der Stadt beigetragen hat.

Obwohl der öffentliche Zugang begrenzt ist, bieten besondere Kulturerbe-Veranstaltungen und Führungen unschätzbare Gelegenheiten, die historischen Innenräume, die symbolische Kunstfertigkeit und die ruhige Umgebung des Gebäudes zu erleben. Gekoppelt mit Leidens zahlreichen Hofjes, Museen und Kanälen bietet ein Besuch des Arme Oude Mannen en Vrouwenhuis eine bedeutungsvolle Reise durch die niederländische Sozialgeschichte und architektonische Exzellenz.

Für Besucher, die ihre Reise planen, ist es ratsam, sich über die offiziellen Tourismusressourcen und Kulturerbeorganisationen über die neuesten Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Barrierefreiheit zu informieren. Die Einbindung lokaler Führungen und Kulturerbe-Apps wie Audiala bereichert das Erlebnis und unterstützt laufende Erhaltungsbemühungen. Durch die Erkundung dieses historischen Armenhauses erleben Reisende nicht nur ein Stück Leidens Vergangenheit, sondern verbinden sich auch mit den beständigen Werten von Gemeinschaftsfürsorge und Würde, die die heutige Gesellschaft inspirieren (Erfgoed Leiden, Open Monumentendag).


Referenzen

  • Entdecken Sie das Arme Oude Mannen en Vrouwenhuis in Leiden: Ein historisches Juwel, 2024, (Visit Leiden)
  • Erkunden Sie das Arme Oude Mannen En Vrouwenhuis: Leidens historisches Juwel der niederländischen Renaissance-Revival und Besucherführer, 2024, (DUWO)
  • Arme Oude Mannen en Vrouwenhuis in Leiden: Geschichte, Öffnungszeiten, Tickets und kulturelle Bedeutung, 2024, (Diaconie Leiden)
  • Arme Oude Mannen en Vrouwenhuis Öffnungszeiten, Tickets & Leitfaden zum historischen Armenhaus von Leiden, 2024, (Erfgoed Leiden), (Open Monumentendag)
  • Wikipedia: Hofjes in Leiden

Visit The Most Interesting Places In Leiden

4E Binnenvestgracht
4E Binnenvestgracht
Aeldisbrug
Aeldisbrug
Alkemadebrug
Alkemadebrug
Almosenhaus Für Alte Männer Und Frauen
Almosenhaus Für Alte Männer Und Frauen
Ars Aemula Naturae
Ars Aemula Naturae
Bahnhof De Vink
Bahnhof De Vink
Bahnhof Leiden Centraal
Bahnhof Leiden Centraal
Bahnhof Leiden Heerensingel
Bahnhof Leiden Heerensingel
Bahnhof Leiden Lammenschans
Bahnhof Leiden Lammenschans
Bibliotheca Thysiana
Bibliotheca Thysiana
Blauwpoortsbrug (Leiden)
Blauwpoortsbrug (Leiden)
Bostelbrug (Leiden)
Bostelbrug (Leiden)
Coebel
Coebel
De Burcht In Leiden
De Burcht In Leiden
Doelenbrug
Doelenbrug
Doelengrachtsbrug
Doelengrachtsbrug
Doelenpoortsbrug
Doelenpoortsbrug
Gansoordbrug
Gansoordbrug
Gravensteen
Gravensteen
Grote Havenbrug
Grote Havenbrug
Haagsche Schouwbrug
Haagsche Schouwbrug
Herenbrug
Herenbrug
Herengracht
Herengracht
Hofvliet-Kreuzung
Hofvliet-Kreuzung
Hogewoerd
Hogewoerd
Hooglandse Kerk
Hooglandse Kerk
Hortus Botanicus Leiden
Hortus Botanicus Leiden
Huis Ter Waard
Huis Ter Waard
Jaagbrug
Jaagbrug
Jan Van Houtbrug
Jan Van Houtbrug
Julius-Caesar-Brücke
Julius-Caesar-Brücke
Kasteel Cronesteyn
Kasteel Cronesteyn
Kerkbrug
Kerkbrug
Kerkpleinbrug
Kerkpleinbrug
Kleine Havenbrug
Kleine Havenbrug
Koepoortsbrug
Koepoortsbrug
Koninklijk Instituut Voor Taal-, Land- En Volkenkunde
Koninklijk Instituut Voor Taal-, Land- En Volkenkunde
Koornbrug Leiden
Koornbrug Leiden
Kraaierbrug
Kraaierbrug
Lammebrug
Lammebrug
Leiden American Pilgrim Museum
Leiden American Pilgrim Museum
Marekerk
Marekerk
Marepoortsbrug
Marepoortsbrug
Matilo
Matilo
Morspoortbrug In Leiden
Morspoortbrug In Leiden
Museum Boerhaave (Leiden)
Museum Boerhaave (Leiden)
Museum De Lakenhal
Museum De Lakenhal
Museum De Valk (Leiden)
Museum De Valk (Leiden)
Museum Het Leids Wevershuis
Museum Het Leids Wevershuis
Naturalis
Naturalis
Neksluisbrug
Neksluisbrug
Nieuwsteegbrug
Nieuwsteegbrug
Nino
Nino
Nonnenbrug
Nonnenbrug
Oudt Leyden
Oudt Leyden
Paterbrug
Paterbrug
Pieterskerk (Leiden)
Pieterskerk (Leiden)
Rathaus Leiden
Rathaus Leiden
Rijksmuseum Van Oudheden
Rijksmuseum Van Oudheden
Scheluwbrug
Scheluwbrug
Schloss Paddenpoel
Schloss Paddenpoel
Schrijversbrug
Schrijversbrug
Siebold-Haus
Siebold-Haus
Singelbrug
Singelbrug
Sint Jansbrug
Sint Jansbrug
Sint Jeroensbrug
Sint Jeroensbrug
Sint-Lodewijkskerk
Sint-Lodewijkskerk
Spanjaardsbrug
Spanjaardsbrug
St. Joseph, Leiden
St. Joseph, Leiden
Staatseisenbahnbrücke (Leiden)
Staatseisenbahnbrücke (Leiden)
Stenevelt
Stenevelt
Sternwarte Leiden
Sternwarte Leiden
Sumatrabrug
Sumatrabrug
Tempel Von Taffeh
Tempel Von Taffeh
Universität Leiden
Universität Leiden
Universitätsbibliothek Leiden
Universitätsbibliothek Leiden
Universitätsklinikum Leiden
Universitätsklinikum Leiden
Valkbrug, Leiden
Valkbrug, Leiden
Viadukt De Vink
Viadukt De Vink
Vijf Meihal
Vijf Meihal
Visbrug (Leiden)
Visbrug (Leiden)
Vlietbrug
Vlietbrug
Vreewijkbrug
Vreewijkbrug
Vrijplaats Koppenhinksteeg
Vrijplaats Koppenhinksteeg
Wereldmuseum Leiden
Wereldmuseum Leiden
Wijnbrug (Leiden)
Wijnbrug (Leiden)
Wouterenbrug
Wouterenbrug
Zijlbrug
Zijlbrug
Zijlpoort (Leiden)
Zijlpoort (Leiden)
Zijlpoortsbrug In Leiden
Zijlpoortsbrug In Leiden
Zijlsingel
Zijlsingel
Zuidsingelbrug
Zuidsingelbrug