N

Nationales Holocaust Mahnmal

Ottawa, Kanada

Umfassender Leitfaden zum Besuch des National Holocaust Monument in Ottawa, Kanada

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Das National Holocaust Monument in Ottawa ist ein tiefgreifendes Zeugnis des Gedenkens, der Bildung und der Widerstandsfähigkeit. Dieser Ort wurde geschaffen, um die sechs Millionen jüdischen Opfer und unzähligen Überlebenden des Holocaust zu ehren. Er ist sowohl ein Ort der Trauer als auch ein Leuchtfeuer, das Toleranz, Menschenrechte und Wachsamkeit gegenüber Hass fördert. Die Verwirklichung des Denkmals war das Ergebnis leidenschaftlicher Basisarbeit – insbesondere durch Laura Grosman – die zur Verabschiedung des Gesetzes C-442 im Jahr 2011 führte, welches die Schaffung des ersten permanenten nationalen Holocaust-Gedenkstätte Kanadas vorschrieb (Wikipedia; Kiddle).

Das vom renommierten Architekten Daniel Libeskind entworfene Denkmal besteht aus sechs dreieckigen Betonvolumen, die eine längliche Davidsternform bilden und Verlust, Hoffnung und jüdische Identität symbolisieren. Evokative fotografische Wandgemälde von Edward Burtynsky und eine durchdachte Landschaftsgestaltung vertiefen die Besucher in Reflexion und Lernen (Libeskind.com; Canada.ca). Strategisch günstig an der Kreuzung von Wellington und Booth Streets in LeBreton Flats gelegen – gegenüber dem Canadian War Museum und in der Nähe des Parliament Hill – ist dieser Ort in das Gefüge der kanadischen Hauptstadt und ihrer demokratischen Ideale eingebettet (TCLF).

Dieser umfassende Leitfaden bietet wichtige Informationen für den Besuch, beleuchtet die historische und architektonische Bedeutung des Denkmals, hebt Bildungsprogramme hervor und gibt praktische Reisetipps für ein bedeutungsvolles und respektvolles Erlebnis.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund und legislative Grundlage

Ursprünge und legislative Bemühungen

Der Impuls zur Schaffung des Denkmals ging von Laura Grosman aus, einer Studentin der University of Ottawa und Enkelin eines Holocaust-Überlebenden, die sich im Parlament für die Anerkennung des Bedarfs an einer nationalen Gedenkstätte einsetzte. Ihre Kampagne führte zur Einführung und Verabschiedung des Gesetzes C-442, auch bekannt als National Holocaust Monument Act, das 2011 einstimmig verabschiedet wurde. Dieses Gesetz machte Kanada zur letzten alliierten Nation, die eine nationale Holocaust-Gedenkstätte einrichtete, und übertrug der National Capital Commission die Verantwortung für deren Instandhaltung (Wikipedia; Kiddle; Archello).

Standortwahl und Design

Der gewählte Standort an der Wellington und Booth Streets wurde aufgrund seiner symbolischen Lage gewählt, die die Erinnerung an den Holocaust mit der demokratischen und militärischen Geschichte Kanadas verbindet. Ein internationaler Designwettbewerb führte zur Auswahl des Teams von Daniel Libeskind, dessen Vision “Landschaft des Verlusts, der Erinnerung und des Überlebens” sechs hoch aufragende dreieckige Volumen umfasst, die einen länglichen Davidstern bilden (Canada.ca). Das multidisziplinäre Team umfasste den Landschaftsarchitekten Claude Cormier, den Künstler Edward Burtynsky, die Kulturplaner von Lord Cultural Resources und die Holocaust-Gelehrte Doris Bergen.

Bau und Einweihung

Nach mehreren Jahren der Planung und des Baus wurde das Denkmal am 27. September 2017 mit einer Zeremonie eröffnet, an der Überlebende, Würdenträger und der Premierminister teilnahmen. Die National Capital Commission beaufsichtigt das Denkmal, während jährliche Gedenkveranstaltungen wie der Internationale Tag des Gedenkens an den Holocaust und Yom HaShoah mit Gemeindepartnern koordiniert werden (HolocaustMonument.ca).


Besuch des National Holocaust Monument: Wichtige Informationen

Öffnungszeiten und Eintritt

  • Täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet (einige Quellen geben 9:00 bis 18:00 Uhr an; prüfen Sie offizielle Quellen auf saisonale Änderungen).
  • Der Eintritt ist frei; es werden keine Tickets benötigt.

Barrierefreiheit

Das Gelände ist vollständig barrierefrei, mit gepflasterten Wegen und Rampen für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen.

Anfahrt

  • Befindet sich an der Ecke Wellington und Booth Streets, 1918 Chaudière Crossing, LeBreton Flats.
  • Erreichbar mit OC Transpo-Bussen und Radwegen.
  • Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße vorhanden; öffentliche Verkehrsmittel werden zu Stoßzeiten empfohlen.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  • Canadian War Museum (gegenüber)
  • Parliament Hill
  • Canadian Museum of History
  • ByWard Market

Besuchereinrichtungen

Obwohl keine Toiletten oder Besucherzentren vor Ort vorhanden sind, bietet die zentrale Lage des Denkmals einfachen Zugang zu Einrichtungen in der Nähe. Bänke und Informationstafeln sind vor Ort vorhanden.


Architektonische Vision und Symbolik

Design und Materialien

Daniel Libeskind’s Design besteht aus sechs dreieckigen Betonvolumen, die einen länglichen Davidstern bilden, ein starkes Symbol jüdischer Identität und Widerstandsfähigkeit (Libeskind.com). Der vor Ort gegossene Beton vermittelt ein Gefühl von Beständigkeit und Feierlichkeit, während die sich überschneidenden Formen Bewegung und Besinnung fördern.

Symbolische Merkmale

  • Davidstern-Grundriss: Die Anlage des Denkmals bezieht sich auf das jüdische Symbol, das sowohl Verlust als auch Hoffnung repräsentiert.
  • Treppe der Hoffnung: Von der Versammlungsfläche zu einer oberen Plaza ansteigend, symbolisiert die Treppe die Reise der Überlebenden und ihre Integration in die kanadische Gesellschaft (e-architect.com).
  • Fotografische Wandgemälde: Monochromatische Bilder von Holocaust-Stätten von Edward Burtynsky sind in die Mauern gemeißelt und verbinden die Gegenwart mit der Erinnerung an Gräueltaten.
  • Sich entwickelnde Landschaft: Einheimische Nadelbäume und felsiges Gelände symbolisieren Widerstandsfähigkeit und Wachstum.

Beleuchtung

Focus Lighting entwarf die Beleuchtung, um eine kontemplative Nachtatmosphäre zu schaffen, wobei die “Treppe der Hoffnung” als Leuchtfeuer dient, das vom Parliament Hill aus sichtbar ist (e-architect.com).


Bildungs- und Kulturprogramme

Holocaust-Bildungsförderung und Partnerschaften

Das Denkmal ist ein zentraler Knotenpunkt für die Holocaust-Bildung, unterstützt vom Centre for Holocaust Education and Scholarship (CHES). CHES organisiert den Holocaust Education Month, Fortbildungen für Lehrer und Gemeindeprogramme (CHES; Canadian Heritage).

Die NHM IWalk App

Die in Zusammenarbeit mit CHES, Liberation75 und der USC Shoah Foundation entwickelte IWalk App bietet zweisprachige, interaktive Touren mit Berichten von Überlebenden, Unterrichtsplänen und Erklärungen zur Symbolik des Denkmals durch seine Schöpfer (Lord Cultural Resources).

Schul- und Gemeinschaftsprogramme

Das NHM ist ein Ziel für Schulausflüge und Gemeindebesuche mit Ressourcen und Programmen zur Förderung von Dialog und Reflexion über Antisemitismus und Menschenrechte (CHES; CIJA).

Gedenkveranstaltungen

Jährliche Zeremonien, insbesondere am Internationalen Tag des Gedenkens an den Holocaust und an Yom HaShoah, bringen Überlebende, Familien und die Öffentlichkeit zum Gedenken und zur Bildung zusammen (Canadian Heritage).

Auszeichnungen

Seit seiner Eröffnung hat das Denkmal zahlreiche Auszeichnungen für sein Design und seine Bildungsprogramme erhalten, darunter Anerkennungen von Architekten- und Lichtdesignorganisationen (Libeskind.com).


Zeitgenössische Herausforderungen: Vandalismus und Antisemitismus

Im Juni 2025 wurde das Denkmal mit roter Farbe und Graffiti beschmiert, eine Straftat, die von führenden Politikern und Gemeindemitgliedern umgehend verurteilt wurde (SaskToday; Ottawa Citizen; Lethbridge News Now). Dieser Vorfall, inmitten des wachsenden Antisemitismus, unterstreicht die anhaltende Notwendigkeit der Holocaust-Bildung und Wachsamkeit (Ottawa Citizen Opinion; CBC Ottawa).


Reisetipps und Besucherhinweise

  • Beste Besuchszeiten: Wochentags morgens für ein ruhigeres Erlebnis.
  • Kleidung dem Wetter anpassen: Das Denkmal ist im Freien; das Klima Ottawas kann wechselhaft sein.
  • Respektvolles Verhalten: Bewahren Sie eine besinnliche Haltung und Stille, insbesondere in der Nähe der Gedenkstätten.
  • Fotografie: Gestattet, sollte jedoch andere Besucher nicht stören.
  • Barrierefreiheit: Das Gelände ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen vollständig zugänglich.
  • Nutzen Sie die IWalk App: Verbessern Sie Ihren Besuch mit Berichten von Überlebenden und interpretativen Inhalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Öffnungszeiten? A: Täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet, wobei einige Quellen 9:00 bis 18:00 Uhr angeben. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website über die aktuellen Öffnungszeiten.

F: Fallen Eintrittsgebühren an? A: Nein, der Eintritt ist frei.

F: Ist das Denkmal barrierefrei? A: Ja, es ist für Besucher mit Behinderungen voll zugänglich.

F: Gibt es geführte Touren? A: Gelegentlich werden Touren angeboten; prüfen Sie die Zeitpläne auf CHES oder der offiziellen Seite.

F: Darf ich fotografieren? A: Ja, respektvolles Fotografieren ist erwünscht.

F: Gibt es Toiletten oder ein Besucherzentrum? A: Nein, aber nahegelegene Einrichtungen in der Innenstadt sind zugänglich.


Schlussfolgerung

Das National Holocaust Monument ist mehr als eine Gedenkstätte; es ist ein lebendiges Symbol des Gedenkens, der Bildung und des Engagements gegen Hass. Durch den Besuch, die Nutzung von Bildungswerkzeugen wie der IWalk App und die Teilnahme an Gedenkveranstaltungen tragen die Besucher dazu bei, die Erinnerung und die Lehren des Holocaust für zukünftige Generationen lebendig zu halten.

Planen Sie noch heute Ihren Besuch, um eine der bedeutendsten Stätten Ottawas zu erleben und ein Erbe zu ehren, das uns auffordert, uns zu erinnern, zu lernen und zu handeln.


Bleiben Sie in Verbindung und weitere Ressourcen


Visit The Most Interesting Places In Ottawa

138 St. Patrick Straße
138 St. Patrick Straße
24 Sussex Drive
24 Sussex Drive
Alexandra-Brücke
Alexandra-Brücke
Algonquin College
Algonquin College
Allgemeines Krankenhaus Ottawa
Allgemeines Krankenhaus Ottawa
Apostolische Nuntiatur In Ottawa
Apostolische Nuntiatur In Ottawa
Aylen-Heney Cottage
Aylen-Heney Cottage
Babs Asper Theater
Babs Asper Theater
Bahnhof Fallowfield
Bahnhof Fallowfield
Bahnhof Lees
Bahnhof Lees
Bahnhof Lyon
Bahnhof Lyon
Bahnhof Ottawa
Bahnhof Ottawa
Bank Street
Bank Street
Baseballstadion Ottawa
Baseballstadion Ottawa
Bayshore Einkaufszentrum
Bayshore Einkaufszentrum
Billings-Brücke
Billings-Brücke
Billings Estate
Billings Estate
Botschaft Der Ukraine In Ottawa
Botschaft Der Ukraine In Ottawa
Botschaft Der Vereinigten Staaten Von Amerika In Ottawa
Botschaft Der Vereinigten Staaten Von Amerika In Ottawa
Botschaft Der Volksrepublik China In Ottawa
Botschaft Der Volksrepublik China In Ottawa
Botschaft Von Afghanistan In Ottawa
Botschaft Von Afghanistan In Ottawa
Botschaft Von Algerien In Ottawa
Botschaft Von Algerien In Ottawa
Botschaft Von Brasilien In Ottawa
Botschaft Von Brasilien In Ottawa
Botschaft Von Dänemark In Ottawa
Botschaft Von Dänemark In Ottawa
Botschaft Von Frankreich In Ottawa
Botschaft Von Frankreich In Ottawa
Botschaft Von Italien In Ottawa
Botschaft Von Italien In Ottawa
Botschaft Von Japan In Ottawa
Botschaft Von Japan In Ottawa
Botschaft Von Kasachstan In Ottawa
Botschaft Von Kasachstan In Ottawa
Botschaft Von Kroatien In Ottawa
Botschaft Von Kroatien In Ottawa
Botschaft Von Mexiko In Ottawa
Botschaft Von Mexiko In Ottawa
Botschaft Von Russland In Ottawa
Botschaft Von Russland In Ottawa
Botschaft Von Schweden In Ottawa
Botschaft Von Schweden In Ottawa
Botschaft Von Südkorea In Ottawa
Botschaft Von Südkorea In Ottawa
Briarcliffe Denkmalpflegedistrikt
Briarcliffe Denkmalpflegedistrikt
Britische Hochkommission, Ottawa
Britische Hochkommission, Ottawa
Bronson Zentrum
Bronson Zentrum
Bytown-Museum
Bytown-Museum
Bytowne Cinema
Bytowne Cinema
Byward Market Hall
Byward Market Hall
Canada Aviation And Space Museum
Canada Aviation And Space Museum
Cape North Lighthouse
Cape North Lighthouse
Capital Ward
Capital Ward
Carleton University
Carleton University
Cathédrale Notre-Dame D’Ottawa
Cathédrale Notre-Dame D’Ottawa
Centennial Flame
Centennial Flame
Centrepointe Theatre
Centrepointe Theatre
Centretown Denkmalpflegedistrikt
Centretown Denkmalpflegedistrikt
Cfs Carp
Cfs Carp
Champlain-Brücke
Champlain-Brücke
Charron Haus
Charron Haus
Château Laurier
Château Laurier
Chaudière-Brücke
Chaudière-Brücke
Chinatown
Chinatown
Christ Church Kathedrale
Christ Church Kathedrale
Confederation Park
Confederation Park
Confederation Square
Confederation Square
Connaught-Gebäude
Connaught-Gebäude
Das Ottawa Krankenhaus
Das Ottawa Krankenhaus
Deutsche Botschaft Ottawa
Deutsche Botschaft Ottawa
Dienstgebäude
Dienstgebäude
Dominican University College
Dominican University College
Dominion Arboretum
Dominion Arboretum
Dominion-Sternwarte
Dominion-Sternwarte
Dow-See
Dow-See
Dundonald Park
Dundonald Park
Flughafen Ottawa
Flughafen Ottawa
Friedensdenkmal
Friedensdenkmal
Friedenssäule
Friedenssäule
Friedhof Beechwood
Friedhof Beechwood
Gladstone Theatre
Gladstone Theatre
Great Canadian Theatre Company
Great Canadian Theatre Company
Hart Massey House
Hart Massey House
Hauptstadtweg
Hauptstadtweg
Heimatmuseum Der Gemeinde Cumberland
Heimatmuseum Der Gemeinde Cumberland
Herzinstitut Der Universität Ottawa
Herzinstitut Der Universität Ottawa
Justizgebäude
Justizgebäude
Kanadas Nationalmuseum Für Geschichte Und Gesellschaft
Kanadas Nationalmuseum Für Geschichte Und Gesellschaft
Kanadisches Grabmal Des Unbekannten Soldaten
Kanadisches Grabmal Des Unbekannten Soldaten
Kanadisches Kriegsmuseum
Kanadisches Kriegsmuseum
Kanadisches Landwirtschafts- Und Lebensmittelmuseum
Kanadisches Landwirtschafts- Und Lebensmittelmuseum
Kanadisches Museum Für Wissenschaft Und Technologie
Kanadisches Museum Für Wissenschaft Und Technologie
Kanadisches Naturkundemuseum
Kanadisches Naturkundemuseum
Kanadisches Parlamentsgebäude
Kanadisches Parlamentsgebäude
Kanata Theater
Kanata Theater
Kinderkrankenhaus Von Ostontario
Kinderkrankenhaus Von Ostontario
Kitchissippi Ward
Kitchissippi Ward
Konföderationsgebäude
Konföderationsgebäude
Königinnentore
Königinnentore
Kunsthof
Kunsthof
La Nouvelle Scène Gilles Desjardins
La Nouvelle Scène Gilles Desjardins
Langevin Block
Langevin Block
Lansdowne-Park
Lansdowne-Park
Laurier-Haus
Laurier-Haus
Lisgar Collegiate Institute
Lisgar Collegiate Institute
Liste Der Ausgewiesenen Kulturerbeimmobilien In Ottawa
Liste Der Ausgewiesenen Kulturerbeimmobilien In Ottawa
Maison Joseph Archambault
Maison Joseph Archambault
|
  Major'S Hill Park
| Major'S Hill Park
Mer Bleue
Mer Bleue
Mnp Park
Mnp Park
Montfort Krankenhaus
Montfort Krankenhaus
Museum Der Bank Von Kanada
Museum Der Bank Von Kanada
National Film Board Of Canada
National Film Board Of Canada
National Gallery Of Canada
National Gallery Of Canada
Nationale Wissenschaftsbibliothek
Nationale Wissenschaftsbibliothek
Nationales Holocaust-Mahnmal
Nationales Holocaust-Mahnmal
Nationales Kriegerdenkmal
Nationales Kriegerdenkmal
Nepean Museum
Nepean Museum
Nepean National Equestrian Park
Nepean National Equestrian Park
Ostblock
Ostblock
Ottawa Art Gallery
Ottawa Art Gallery
Ottawa Civic Hospital
Ottawa Civic Hospital
Ottawa Normalschule
Ottawa Normalschule
Palästinensische Generaldelegation In Kanada
Palästinensische Generaldelegation In Kanada
Parlamentsstation
Parlamentsstation
Parliament Hill
Parliament Hill
Pimisi-Bahnhof
Pimisi-Bahnhof
Portage-Brücke
Portage-Brücke
|
  Princess Patricia'S Canadian Light Infantry
| Princess Patricia'S Canadian Light Infantry
Queensway-Carleton Krankenhaus
Queensway-Carleton Krankenhaus
Rathaus Ottawa
Rathaus Ottawa
Rideau Hall
Rideau Hall
Rideau-Station
Rideau-Station
Rideau-Zentrum
Rideau-Zentrum
Royal Ottawa Zentrum Für Psychische Gesundheit
Royal Ottawa Zentrum Für Psychische Gesundheit
Salle Jean-Despréz
Salle Jean-Despréz
Senatsgebäude Von Kanada
Senatsgebäude Von Kanada
Shenkman Kunstzentrum
Shenkman Kunstzentrum
Sir John A. Macdonald Gebäude
Sir John A. Macdonald Gebäude
Southam Hall
Southam Hall
St.-Brigida-Kirche
St.-Brigida-Kirche
St. Elias Antiochian Orthodoxe Kathedrale
St. Elias Antiochian Orthodoxe Kathedrale
Standesamt
Standesamt
Statue Der Königin Victoria
Statue Der Königin Victoria
Tremblay Bahnhof
Tremblay Bahnhof
Tunney’S Pasture
Tunney’S Pasture
|
  Tunney'S Pasture Station
| Tunney'S Pasture Station
Ukrainisch-Katholisches Nationalheiligtum Johannes Der Täufer
Ukrainisch-Katholisches Nationalheiligtum Johannes Der Täufer
Universität Ottawa
Universität Ottawa
Uottawa-Bahnhof
Uottawa-Bahnhof
Valiants Memorial
Valiants Memorial
Victoria-Bau
Victoria-Bau
Victoria Memorial Museum Gebäude
Victoria Memorial Museum Gebäude
Vierte Stufe
Vierte Stufe
Wabano
Wabano
Wellington-Gebäude
Wellington-Gebäude
Westblock
Westblock
William Lyon Mackenzie King
William Lyon Mackenzie King
Zentralbahnhof Ottawa
Zentralbahnhof Ottawa
Zentrale Versuchsfarm
Zentrale Versuchsfarm
Zentralpostamt
Zentralpostamt