
Leuchtturm Kap Nördlich: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer – Historische Stätten von Ottawa
Datum: 04.07.2025
Einleitung: Geschichte und kulturelle Bedeutung
Der Leuchtturm Kap Nördlich ist ein markantes Symbol des kanadischen maritimen Erbes und befindet sich im Canada Science and Technology Museum in Ottawa. Ursprünglich 1856 von Trinity House in Cape Race, Neufundland, erbaut, hat dieser innovative gusseiserne Leuchtturm eine Reise quer durch das Land unternommen – er wurde nach Nova Scotia und später nach Ottawa verlegt. Sein modulares Design, bemerkenswert für seine Zeit, ermöglichte eine solche beispiellose Bewegung. Der Leuchtturm ist berühmt für seine hyperradiale Fresnel-Linse, die von Chance Brothers in England gefertigt wurde und ein Licht bis zu 24 Seemeilen weit projiziert – unerlässlich für die sichere Passage durch die tückischen atlantischen Gewässer (Mistaken Point; Wikipedia).
Der Leuchtturm ist mehr als eine Navigationshilfe; er ist ein lebendiges Zeugnis von Kanadas nautischer Vergangenheit und technologischem Fortschritt. Er spielte eine Schlüsselrolle in wichtigen historischen Momenten, wie dem Empfang von Notsignalen der Titanic über die dortige Marconi-Funkstation, und seine Erhaltung in Ottawa spiegelt die nationale Hingabe zum Schutz bedeutender Artefakte wider. Heute bietet der Leuchtturm Kap Nördlich den Besuchern durch seine inspirierende Geschichte, einzigartige Architektur und interaktive Museumsausstellungen ein immersives Erlebnis (Lighthouse Friends; Kiddle; Canada Science and Technology Museum; Canadian Museum of Science and Technology).
Schnelle Navigation
- Übersicht Leuchtturm Kap Nördlich
- Historischer Hintergrund
- Architektonische Merkmale
- Technologische Innovationen
- Besucherinformation: Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit
- Führungen und Sonderveranstaltungen
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Besuchererlebnis und Tipps für Fotografen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Planung Ihres Besuchs
- Referenzen
Leuchtturm Kap Nördlich: Ottawas maritime Kostbarkeit
Am Eingang des Canada Science and Technology Museum gelegen, ist der Leuchtturm Kap Nördlich ein Zeugnis kanadischer Küstentechnik und maritimen Erbes. Seine Reise von Neufundland über Nova Scotia bis nach Ottawa lädt Besucher ein, Geschichten über Innovation, Widerstandsfähigkeit und kulturelle Bedeutung zu entdecken.
Historischer Hintergrund
Bau und erste Jahre
Erbaut im Jahr 1856 in Cape Race, Neufundland, wurde der Leuchtturm so konzipiert, dass er den rauen atlantischen Bedingungen standhält. Seine modulare Gusseisenkonstruktion war wegweisend und ermöglichte die Montage an abgelegenen Standorten und eine spätere Verlegung. Ursprünglich mit einer Petroleumlampe betrieben, die von mechanischen Uhrwerken angetrieben wurde, leitete er Schiffe jahrzehntelang (Mistaken Point).
Umzug und fortgesetzter Dienst
Im Jahr 1907 wurde in Cape Race ein neuer Betonleuchtturm errichtet, und der gusseiserne Turm wurde nach Money Point nahe Cape North, Nova Scotia, gebracht. Dort blieb er bis ins späte 20. Jahrhundert in Betrieb, bevor er in den 1980er Jahren nach Ottawa transportiert wurde (Lighthouse Friends).
Technologische Bedeutung
Ein Höhepunkt des Leuchtturms ist seine hyperradiale Fresnel-Linse – eine von nur zwölf weltweit jemals hergestellten. Hergestellt von Chance Brothers im Jahr 1906, wirft die Linse einen Strahl, der bis zu 24 Seemeilen weit sichtbar ist. Der Standort beherbergte auch eine der frühesten Marconi-Funkstationen, die 1912 berühmt die Notsignale der Titanic empfing (Mistaken Point).
Architektonische Merkmale
- Material: Modulare Gusseisenplatten, hergestellt in Großbritannien und vor Ort montiert.
- Höhe: 29 Meter (95 Fuß).
- Tageskennzeichnung: Rot-weiße Schachbrettmusterung für gute Sichtbarkeit.
- Konstruktion: Leicht verjüngter zylindrischer Turm mit Laternenraum und Galerie.
- Innenbereich: Eiserne Wendeltreppe, Wartungsgallerien und robuste Türen/Fenster.
- Ingenieurwesen: Vorgefertigte Teile ermöglichten eine einfache Verlegung und Wartung; widerstandsfähig gegen raues Seewetter (Wikipedia; Kiddle).
Technologische Innovationen
- Fresnel-Linse: Erste Ordnung, hyperradial, zur Projektion von Licht auf eine Entfernung von bis zu 50 km. Ursprünglich mit Walöl, später Kerosin und schließlich Elektrizität betrieben.
- Automatisierung: Modernisierungen umfassten elektrische Beleuchtung und Fernüberwachung, was breitere Trends bei der Modernisierung kanadischer Leuchttürme widerspiegelt.
Besucherinformation
Standort & Anfahrt
- Adresse: 1867 St Laurent Blvd, Ottawa, ON, auf dem Gelände des Canada Science and Technology Museum.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Erreichbar mit den Buslinien 88, 97 und 25 von OC Transpo. Parkplätze und Fahrradständer vor Ort vorhanden (Trek Zone).
Öffnungszeiten
- Museumsöffnungszeiten: Dienstag–Sonntag, 9:30–17:00 Uhr. Montags und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
- Gelände des Leuchtturms: Ganzjährig von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang für Außenansichten geöffnet.
- Besondere Schließungen: Überprüfen Sie die Website des Museums auf Aktualisierungen.
Eintritt & Tickets
- Museumseintritt (inklusive Leuchtturm-Exponaten/Führungen):
- Erwachsene: 15 $
- Senioren/Studenten/Jugendliche: 12 $
- Kinder unter 13 Jahren: Kostenlos
- Tickets sind online oder am Museumseingang erhältlich.
Barrierefreiheit
- Museum und Gelände: Rollstuhlgerecht mit gepflasterten Wegen und Rampen.
- Innenbereich des Leuchtturms: Die Wendeltreppe ist nicht barrierefrei zugänglich; Außenbereich und Erdgeschoss sind für alle zugänglich.
- Hilfe: Kontaktieren Sie das Museum für spezifische Bedürfnisse.
Führungen und Sonderveranstaltungen
- Führungen: Saisonal angeboten (Juni–September), normalerweise an Wochenenden und ausgewählten Wochentagen. Vorausbuchung empfohlen (Canada Science and Technology Museum).
- Sonderveranstaltungen: Beinhaltet den National Lighthouse Day (7. August), Maritimem-Gewerbe-Tage und Bildungsworkshops (WinCalendar).
Sehenswürdigkeiten in der Nähe und Annehmlichkeiten
- Im Museum: Interaktive Wissenschaftsausstellungen, Souvenirshop, Café.
- In der Nähe: Rideau-Kanal, ByWard Market, Canadian Museum of History, Parliament Hill (Tourist Places Guide).
Besuchererlebnis und Tipps für Fotografen
- Exponate: Sehen Sie die originale Fresnel-Linse, Logbücher, Kommunikationsausrüstung und Artefakte von Leuchtturmwärtern.
- Ausstellungen: Interpretive Tafeln und interaktive Medien.
- Fotografie: Am besten am frühen Morgen oder späten Nachmittag; der Schachbrett-Turm eignet sich für dramatische Fotos.
- Virtuelle Tour: Virtuelle Museumstour online verfügbar.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie sind die Öffnungszeiten? A: Museum und Leuchtturm-Exponate sind Dienstag–Sonntag von 9:30 bis 17:00 Uhr geöffnet.
F: Benötige ich ein Ticket, um den Leuchtturm zu sehen? A: Außenansichten sind kostenlos; Museumseintritt ist für Führungen und Exponate erforderlich.
F: Ist die Anlage barrierefrei? A: Ja, der Außenbereich ist rollstuhlgerecht; Innenbesichtigungen können Einschränkungen haben.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, saisonal – Vorausbuchung empfohlen.
F: Darf ich Fotos machen? A: Absolut, aber Blitzlichtaufnahmen im Museum können eingeschränkt sein.
F: Wie erreiche ich den Leuchtturm mit öffentlichen Verkehrsmitteln? A: Nutzen Sie die Routen von OC Transpo; prüfen Sie die aktuellen Fahrpläne online.
Planung Ihres Besuchs
Für die aktuellsten Informationen, einschließlich Sonderveranstaltungen und Tourverfügbarkeiten, besuchen Sie die offizielle Website des Canada Science and Technology Museum. Laden Sie die Audiala-App für Audioguides, Besuchertipps und Details zu historischen Stätten in Ottawa herunter.
Wesentliche Fakten im Überblick
- Höhe: 29 Meter (95 Fuß)
- Konstruktion: Modulares Gusseisen
- Ursprünglicher Standort: Cape Race, Neufundland (1856–1907)
- Späterer Standort: Kap Nördlich, Nova Scotia (1908–1980)
- Aktueller Standort: Ottawa (seit 1981)
- Besondere Kennzeichnung: Rot-weiße Schachbrettmusterung
- Linse: Hyperradiale Fresnel, Chance Brothers
- Museums-Website: Canada Science and Technology Museum
Zusammenfassung und Reisetipps
Der Leuchtturm Kap Nördlich in Ottawa ist ein überzeugendes Reiseziel für alle, die sich für kanadische Geschichte, Technologie oder maritime Kultur interessieren. Seine dramatische Reise über Provinzen, seine seltenen architektonischen Merkmale und seine wichtige Rolle bei der maritimen Sicherheit machen ihn zu einem Wahrzeichen und einer Lernerfahrung zugleich. Planen Sie Ihren Besuch im Sommer für vollen Zugang zu Führungen und vergessen Sie nicht Ihre Kamera, um das lebendige Schachbrettmuster des Leuchtturms festzuhalten. Beschäftigen Sie sich mit interaktiven Exponaten und erwägen Sie, nahegelegene Attraktionen von Ottawa zu erkunden, um Ihre historische Reise abzurunden.
Bleiben Sie durch die offiziellen Kanäle des Museums und die Audiala-App auf dem Laufenden, um einen reibungslosen und bereichernden Besuch zu gewährleisten.