Umfassender Leitfaden für den Besuch des Plus 15 Skywalks in Calgary, Kanada: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und alles, was Touristen für ein unvergessliches Erlebnis wissen müssen
Datum: 04.07.2025
Einleitung zum Plus 15 Calgary
Das Plus 15 (oder “+15”) Skywalk-System, das sich im Herzen von Calgary, Alberta, befindet, ist ein charakteristisches Merkmal der Innenstadt. Dieses weitläufige Netzwerk von über 86 geschlossenen Brücken und Korridoren, die etwa 15 Fuß über Straßenniveau erhöht sind, verbindet über 130 Gebäude auf einer Länge von 16 Kilometern. Ursprünglich in den späten 1960er Jahren vom Architekten und Stadtplaner Harold Hanen konzipiert, wurde das Plus 15 als klimaanpassungsfähige Lösung für Calgarys strenge Winter entwickelt, die einen geschützten, zugänglichen und bequemen Durchgang durch den Stadtkern ermöglicht. Im Laufe der Jahrzehnte hat es sich zu einer wichtigen Lebensader entwickelt, die Bürotürme, Einkaufszentren, Hotels, Kulturinstitutionen und öffentliche Räume verbindet und gleichzeitig die wirtschaftliche Vitalität und die Fußgängervernetzung fördert (Heritage Calgary; Calgary.ca; Global News).
Sowohl für Einheimische als auch für Besucher bietet das Plus 15 das ganze Jahr über einen einzigartigen Blickwinkel, um Calgarys lebendige Stadtkultur zu erleben. Seine geschlossenen Gehwege schützen die Nutzer vor schlechtem Wetter und verfügen über Aufzüge, Rampen und klare Beschilderungen, um die Zugänglichkeit für alle zu gewährleisten. Laufende Verbesserungen, wie z. B. aktualisierte Wegweisersysteme und digitale Navigationshilfen, haben die Durchquerung dieses riesigen Netzwerks immer intuitiver gemacht (City of Calgary; Sign Media).
Dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen bei der Erkundung des Plus 15, von seiner Geschichte und seinem Design bis hin zu praktischen Besichtigungstipps, Zugänglichkeitsressourcen, Sicherheitsrichtlinien und wichtigen Attraktionen, die über das Netzwerk erreichbar sind. Egal, ob Sie dem Wetter entkommen, öffentliche Kunstwerke entdecken oder einen einzigartigen Stadtbummel genießen möchten, das Plus 15 ist ein unverzichtbares Calgary-Erlebnis (SMH Traveller; Minto Apartments).
Inhalte
- Historischer Hintergrund und Entwicklung
- Netzwerkstruktur und physischer Umfang
- Architektonische und technische Highlights
- Besuch des Plus 15 Skywalks: Öffnungszeiten, Tickets und Zugänglichkeit
- Städtische und kulturelle Auswirkungen
- Vergleichende Analyse: Plus 15 und globale Skywalk-Systeme
- Besuchertipps und nahegelegene Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Planen Sie Ihren Besuch und bleiben Sie in Verbindung
Historischer Hintergrund und Entwicklung
Ursprünge und Vision
Das Plus 15 wurde als Reaktion auf das raue Winterklima Calgarys und den Bedarf an einer fußgängerfreundlicheren Innenstadt konzipiert. Die von Harold Hanen in den späten 1960er Jahren entwickelte Idee sah ein Netzwerk von erhöhten, geschlossenen Gehwegen vor, um Fußgänger vor den Elementen zu schützen und die Bewegung zwischen den Gebäuden zu erleichtern (Heritage Calgary; Wikipedia). Der Name “+15” spiegelt die Höhe des Systems wider – 15 Fuß über dem Straßenniveau –, was einen ungehinderten Verkehr darunter ermöglicht.
Implementierung und Erweiterung
Die erste Plus 15-Brücke wurde 1969 eröffnet und läutete eine rasante Entwicklung in den 1970er und 1980er Jahren ein. Die Stadt incentivierte Immobilieneigentümer, ihre Gebäude an das System anzubinden, was zu einer Verdichtung und wirtschaftlichen Belebung im Stadtzentrum führte (Lakeland Today).
Werden einer Stadtsymbol
Bis 2022 umfasste das Plus 15-Netzwerk 86 Brücken und über 130 angeschlossene Gebäude, wobei die täglichen Fußgängerzahlen in belebten Abschnitten 20.000 überstiegen (Wikipedia; Calgary.ca). Das Netzwerk deckt wichtige Ziele wie den Calgary Tower, das Glenbow Museum, das Rathaus und große Hotels ab und ist nahtlos in den öffentlichen Nahverkehr und die Annehmlichkeiten der Innenstadt integriert (SMH Traveller).
Stadtplanung, Design und Wegweisung
Das Plus 15 spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung Calgarts urbaner Struktur – es reduzierte die Verkehrsdichte auf den Straßen, unterstützte lokale Unternehmen und verbesserte die Zugänglichkeit. Mit der Erweiterung des Netzwerks nahmen die Navigationsherausforderungen zu. Aus diesem Grund führte die Stadt Calgary in den 2020er Jahren eine umfassende Überarbeitung der Wegweisung durch, die intuitive, U-Bahn-ähnliche Karten, über 1.000 neue Beschilderungselemente und digitale Navigationshilfen für eine einfachere Wegfindung einführt (Steer Group; Sign Media).
Kulturelle Integration
Das Plus 15 ist nicht nur ein Verbindungsweg – es dient auch als Plattform für öffentliche Kunst und kulturellen Ausdruck. Mehrere Brücken zeigen wechselnde Kunstausstellungen, und die Nähe des Netzwerks zu wichtigen Veranstaltungsorten macht es während kultureller Veranstaltungen zu einer belebten Durchgangsstraße (SMH Traveller).
Laufende Entwicklung
Kontinuierliche Investitionen werden getätigt, um das System zu modernisieren, die Zugänglichkeit zu verbessern und die kulturelle Programmgestaltung zu erweitern. Zukünftige Pläne beinhalten weitere technologische Integration und verstärkte Community-Beteiligung (Steer Group).
Netzwerkstruktur und physischer Umfang
Das Plus 15 besteht aus 86 Brücken, die 15 Fuß (4,5 Meter) über dem Straßenniveau erhöht sind und ein spinnennetzartiges Netzwerk bilden, das Calgarts Innenstadtgeschäftsviertel, Einzelhandels- und Kulturdistrikte verbindet. Anstatt einer einzigen Schleife umfasst sein Design dichte Brückenansammlungen, insbesondere in der Nähe wichtiger Knotenpunkte wie Stephen Avenue und dem CORE Shopping Centre (City of Calgary).
Architektonische und technische Highlights
Brücken- und Fußgängerweg-Design
Die Plus 15-Brücken sind aus Stahl und Glas gefertigt und für eine ganzjährige Klimakontrolle vollständig geschlossen. Große Glasscheiben sorgen für natürliches Licht und Stadtblicke, während die Gehwege nahtlos mit den Obergeschossen der Gebäude verbunden sind. Zu den Merkmalen gehören:
- Breite Korridore für Komfort und Zugänglichkeit
- Rampen und Aufzüge an den meisten Zugangspunkten
- Langlebige Konstruktion, ausgelegt für Calgarts Klima (City of Calgary Design Guidelines)
Sicherheit und Schutz
Das Netzwerk umfasst umfangreiche Beleuchtung, Überwachungskameras, Notrufsäulen und klare Fluchtwege. Brandmelde- und Löschanlagen sind Standard, mit regelmäßigen Inspektionen zur Einhaltung von Sicherheitsvorschriften (Fire Department Standards).
Besuch des Plus 15 Skywalks: Öffnungszeiten, Tickets und Zugänglichkeit
Öffnungszeiten
- Wochentage: Die meisten Abschnitte sind von 6:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Einige Korridore können bis 23:00 Uhr geöffnet bleiben, abhängig von den Richtlinien des Gebäudes.
- Wochenenden und Feiertage: Der Zugang ist eingeschränkter, mit typischen Öffnungszeiten von 9:00 bis 17:00 Uhr. Überprüfen Sie immer die Öffnungszeiten für bestimmte Gebäude oder während Sonderveranstaltungen (City of Calgary).
Tickets und Eintritt
Es werden keine Tickets benötigt; das Plus 15-Netzwerk ist während der Geschäftszeiten der Gebäude kostenlos und öffentlich zugänglich.
Zugänglichkeit
Das Plus 15 ist inklusiv gestaltet und bietet:
- Aufzüge und Rampen an den meisten Zugangspunkten
- Automatische Türen und taktile Bodenindikatoren
- Barrierefreie Korridore und zugängliche Waschräume in vielen Gebäuden
Für detaillierte Informationen zur Zugänglichkeit konsultieren Sie die Plus 15 Zugänglichkeitsseite.
Navigationstools
- Karten & Apps: Nutzen Sie die offizielle Plus 15 Karte oder die +15 App für Echtzeit-Updates und Routenplanung.
- Wegweisung: Achten Sie auf farblich gekennzeichnete Schilder und Richtungspfeile.
- Hilfe: Concierges und Hotelpersonal können Wegbeschreibungen geben (The Westley Hotel).
Sicherheitstipps
- Beachten Sie für Ihre Sicherheit die Betriebszeiten.
- Nutzen Sie gut beleuchtete, belebte Korridore.
- Im Notfall notieren Sie sich die Lage von Ausgängen und Notrufstellen.
- Bleiben Sie aufmerksam auf Ihre Umgebung, besonders während ruhigerer Perioden (Global News).
Städtische und kulturelle Auswirkungen
Wirtschaftlicher und sozialer Einfluss
Das Plus 15 unterstützt die Unternehmen in der Innenstadt, indem es Fußgänger durch Einzelhandels-, Gastronomie- und Dienstleistungskorridore leitet. Es ist eine Lebensader für Büroangestellte und eine praktische Route für Touristen, die den Kern erkunden, besonders im Winter (Minto Apartments).
Kulturelle Bedeutung und Kritik
Als städtisches Wahrzeichen hat das Plus 15 Calgarts Identität geprägt und symbolisiert die Anpassung an das lokale Klima und moderne Planungsansätze. Es hat jedoch auch Debatten über seine Auswirkungen auf die Lebendigkeit auf Straßenebene ausgelöst, wobei einige Kritiker argumentieren, dass es Aktivitäten von den Gehwegen abzieht (Calgary Herald; Global News). Aktuelle Bemühungen konzentrieren sich auf die Belebung sowohl der erhöhten als auch der Straßenbereiche, einschließlich erweiterter öffentlicher Kunst und Festivalprogrammierung.
Vergleichende Analyse: Plus 15 und globale Skywalk-Systeme
Calgarys Plus 15 ist das größte diskontinuierliche Skywalk-System in Nordamerika, während Städte wie Minneapolis über längere kontinuierliche Netzwerke verfügen. International sind ähnliche Systeme in Hongkong und Shanghai stärker in den Nahverkehr integriert und betreiben ihn rund um die Uhr, was unterschiedliche städtische Dichten und Planungspräferenzen widerspiegelt (ScienceDirect).
Besuchertipps und nahegelegene Attraktionen
Wichtige Attraktionen über das Plus 15 erreichbar
- Calgary Tower
- Stephen Avenue
- CORE Shopping Centre
- Glenbow Museum
- Olympic Plaza
- Große Hotels und Restaurants
Insidertipps
- Laden Sie die +15 App herunter oder nutzen Sie die offizielle Karte vor Ihrem Besuch.
- Besuchen Sie die Bereiche außerhalb der Stoßzeiten für eine ruhigere Erfahrung.
- Entdecken Sie öffentliche Kunstwerke und saisonale Installationen entlang Ihrer Route.
- Einige lokale Touren beinhalten Plus 15-Segmente – erkundigen Sie sich bei Calgary Tourismus oder Besucherzentren.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Was sind die Öffnungszeiten des Plus 15? A: Die meisten Gehwege sind wochentags von 6:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, mit reduzierten Öffnungszeiten an Wochenenden und Feiertagen. Die Öffnungszeiten können je nach Gebäude variieren (offizielle Informationen).
F: Ist die Nutzung des Plus 15 kostenpflichtig? A: Nein, der Zugang ist kostenlos und für die Öffentlichkeit zugänglich.
F: Ist das Plus 15 für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Ja, das Netzwerk verfügt über Rampen, Aufzüge und barrierefreie Korridore.
F: Darf ich Haustiere mitbringen? A: Die Richtlinien variieren je nach Gebäude; Assistenztiere sind erlaubt, aber erkundigen Sie sich im Voraus nach anderen Haustieren.
F: Gibt es geführte Touren? A: Gelegentlich werden geführte Touren angeboten – konsultieren Sie lokale Tourismusressourcen für aktuelle Optionen.
Planen Sie Ihren Besuch und bleiben Sie in Verbindung
Erkunden Sie das Plus 15-Netzwerk von Calgary für ein gehobenes, klimakontrolliertes Stadterlebnis. Für die aktuellsten Karten, Updates und Informationen zur Zugänglichkeit besuchen Sie die Plus 15-Netzwerkseite der Stadt Calgary. Laden Sie die Audiala App für geführte Touren herunter und folgen Sie unbedingt Calgary Tourism auf Social Media für Veranstaltungsankündigungen und Reiseinspiration.
Viel Spaß beim Erkunden!