Ein umfassender Leitfaden für den Besuch von Arts Commons, Calgary, Kanada

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Arts Commons liegt im Herzen der Innenstadt von Calgary und ist ein Wahrzeichen für kulturelle Innovation, bürgerschaftliches Engagement und historische Erhaltung. Es wurde 1985 als Calgary Centre for Performing Arts eröffnet und hat sich zu einem der größten und lebendigsten Kunstzentren Kanadas entwickelt. Arts Commons integriert historische Gebäude mit hochmodernen Veranstaltungsorten und verkörpert die Entwicklung Calgarys von einer Präriestadt zu einem bedeutenden urbanen Kunstzentrum (Arts Commons Blog; The Urban Explorer). Mit seinem Engagement für Inklusivität, Barrierefreiheit und Gemeindeprogramme ist Arts Commons ein Muss für Kunstliebhaber und Kulturliebhaber gleichermaßen.

Dieser Leitfaden bietet wesentliche Informationen zur Geschichte, Architektur, zu den Besuchszeiten, zum Ticketverkauf, zur Barrierefreiheit, zu Sonderveranstaltungen, zu nahe gelegenen Attraktionen und zum laufenden Arts Commons Transformation (ACT)-Projekt – Kanadas größter Initiative für Kunstinfrastruktur (Construction Canada; Renew Canada). Egal, ob Sie Ihren ersten Besuch planen oder zurückkehren, um neue Angebote zu erleben, erfahren Sie, wie Arts Commons den florierenden Kunstbezirk von Calgary prägt.

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und frühe Entwicklung

Die Idee für ein großes Zentrum für darstellende Künste in Calgary entstand 1969, als die Stadt ein schnelles Wachstum erlebte und ihr kulturelles Profil verbessern wollte (Arts Commons Blog). Die Vision wurde 1985 mit der Eröffnung des Calgary Centre for Performing Arts, heute Arts Commons, Wirklichkeit. Das Projekt zeichnete sich durch die Erhaltung des historischen Burns Buildings und des Public Buildings aus, die beide in den neuen Komplex integriert wurden und damit einen Präzedenzfall für Denkmalschutz und adaptive Weiternutzung in Calgary schufen (The Urban Explorer).


Architektonische und städtebauliche Bedeutung

Arts Commons erstreckt sich über einen ganzen Stadtblock im Olympic Plaza Cultural District und umfasst über 560.000 Quadratfuß, womit es eines der größten Kunstzentren Kanadas ist (Wikipedia). Seine Lage gegenüber dem Rathaus und neben dem Olympic Plaza verbindet es mit dem bürgerlichen und kulturellen Kern Calgarys. Die Mischung aus historischer und moderner Architektur beherbergt mehrere Veranstaltungsorte, Proberäume, Büros, Galerien und öffentliche Bereiche und verkörpert einen Ansatz, der sowohl die Vergangenheit der Stadt als auch ihre kreative Zukunft schätzt.


Entwicklung und Erweiterung

Seit seiner Eröffnung hat sich Arts Commons an Calgarys wachsende Bevölkerung und seine sich entwickelnde Kunstszene angepasst. Derzeit begrüßt das Zentrum jährlich über 600.000 Besucher und dient als Heimat für sechs ständige Ensembles und über 200 Gemeindegruppen (Arts Commons Rebrand PDF). Angesichts des Bedarfs an Modernisierung wurde in den 2020er Jahren das 660 Millionen Dollar teure Arts Commons Transformation (ACT)-Projekt ins Leben gerufen, um die Kapazität zu erweitern, die Technologie zu aktualisieren und die Barrierefreiheit zu verbessern (Construction Canada; Calgary Trend).

Die erste Phase des Projekts umfasst eine neue Veranstaltungsstätte mit einem 1.000-Plätze-Saal und einem Schwarzlichttheater. Die zweite Phase wird den bestehenden Campus revitalisieren. Eine bedeutende Spende von 75 Millionen Dollar von der Familie Werklund wird bald dazu führen, dass das Zentrum in Werklund Centre umbenannt wird (Arts Commons).


Öffnungszeiten und Ticketinformationen

Allgemeine Öffnungszeiten:

  • Normalerweise täglich von 9:00 bis 23:00 Uhr geöffnet, wobei die Öffnungszeiten je nach Aufführungen und Veranstaltungen variieren können.
  • Die Kasse ist Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und samstags (Veranstaltungstage) von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet (Arts Commons Plan Your Visit).

Tickets:

  • Tickets online über das Arts Commons Tickets Portal, telefonisch oder persönlich an der Kasse kaufen.
  • Die Preise für Veranstaltungen variieren; Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Gruppen sind oft verfügbar.
  • Frühzeitige Buchung wird für Shows mit hoher Nachfrage und Festivals empfohlen.

Barrierefreiheit und Besuchereinrichtungen

Arts Commons legt Wert auf Inklusivität und Barrierefreiheit:

  • Eingänge: Barrierefrei und mit automatischen Türen und Rampen ausgestattet.
  • Sitzplätze: Rollstuhlgerechte Sitze und Begleitersitze in allen Veranstaltungsorten.
  • Einrichtungen: Aufzüge, barrierefreie Toiletten auf jeder Etage, Hörhilfen und Unterkünfte für Assistenzhunde.
  • Einrichtungen: Café, Garderobe (saisonal), öffentliches WLAN und komfortable Loungebereiche.
  • Fotografie: In öffentlichen Bereichen und Galerien erlaubt, aber während Aufführungen eingeschränkt.

Die laufenden Renovierungen im Rahmen des ACT-Projekts zielen darauf ab, die Barrierefreiheit weiter zu verbessern (Construction Canada).


Führungen, Sonderveranstaltungen und Fotomotive

  • Führungen: Werden periodisch angeboten, um die Architektur, die Geschichte und die Backstage-Bereiche des Zentrums zu erkunden. Buchen Sie über die offizielle Website.
  • Sonderveranstaltungen: Umfassen Festivals, Workshops und Gemeinschaftsveranstaltungen. Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender.
  • Fotomotive: Die Fassade des Burns Buildings, Lobbys, Ausblicke auf den Olympic Plaza und öffentliche Kunstinstallationen im Freien, einschließlich derer entlang des „Nenshi Path“ (iBackpack Canada).

Nahe gelegene Attraktionen und Reisetipps

Arts Commons ist zentral gelegen und gut erreichbar zu:

  • Glenbow Museum: Renommierte Kunst- und Geschichtssammlungen.
  • Calgary Central Library: Moderne Architektur und Gemeindezentrum.
  • Studio Bell – National Music Centre: Feiert das musikalische Erbe Kanadas.
  • Stephen Avenue Walk und Prince’s Island Park für Gastronomie und Outdoor-Erlebnisse.

Anreise:

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Direkter Zugang über die Station City Hall CTrain (rote und blaue Linien).
  • Parken: Zahlreiche öffentliche Parkplätze und Tiefgaragen, einschließlich barrierefreier Plätze.
  • Radfahren: Fahrradständer an den Haupteingängen.

Tipps: Nutzen Sie die Gelegenheit, um frühzeitig einzutreffen, öffentliche Kunst zu erkunden und Erfrischungen zu genießen; prüfen Sie im Voraus Veranstaltungspläne und Barrierefreiheit.


Kultureller Einfluss und gemeinschaftliche Rolle

Arts Commons ist die Heimat von sechs ständigen Ensembles: Alberta Theatre Projects, Arts Commons Presents, Calgary Philharmonic Orchestra, Downstage, One Yellow Rabbit und Theatre Calgary (Wikipedia). Über 200 Gemeindegruppen nutzen seine Einrichtungen jährlich, was seine Rolle als Zentrum für vielfältigen künstlerischen Ausdruck und bürgerschaftliches Engagement widerspiegelt. Die Mission des Zentrums betont den gleichberechtigten Zugang, die Versöhnung und die Inklusion (Arts Commons Rebrand PDF).


Wirtschaftliche und soziale Beiträge

Arts Commons fördert eine erhebliche wirtschaftliche Aktivität und trägt jährlich rund 53 Millionen Dollar bei und unterstützt über 680 Arbeitsplätze (City of Calgary). Seine Festivals und Veranstaltungen ziehen Besucher aus ganz Kanada und darüber hinaus an und kommen lokalen Unternehmen und dem Tourismus zugute (Visit Calgary; My Global Viewpoint). Das Zentrum fördert auch den sozialen Zusammenhalt durch Gemeindeprogramme und Bildungsinitiativen.


Veranstaltungen und Programme

Arts Commons bietet das ganze Jahr über einen dynamischen Kalender:

  • Theater: Produktionen von Theatre Calgary, Alberta Theatre Projects, One Yellow Rabbit und Downstage.
  • Musik: Konzerte des Calgary Philharmonic Orchestra und Arts Commons Presents.
  • Festivals: Calgary International Film Festival, High Performance Rodeo, Calgary Jazz Festival und mehr.
  • Bildende Kunst: Wechselnde Ausstellungen in öffentlichen Galerien.
  • Gemeinschaftsveranstaltungen: Bildungsprogramme, Workshops und Öffentlichkeitsarbeit für Schulen und Familien (Arts Commons News).

Die Arts Commons Transformation (ACT): Erweiterung und Zukunftsvision

Projektübersicht

ACT ist Kanadas größte Kunstinfrastrukturinitiative mit einem Wert von 660 Millionen Dollar (Renew Canada; ConstructConnect). Das mehrphasige Projekt umfasst:

  • Erweiterung: Neue Veranstaltungsstätte (1.000-Plätze-Saal, Schwarzlichttheater, Arts Learning Centre).
  • Modernisierung: Renovierung und technische Aufrüstung des bestehenden Campus.
  • Olympic Plaza Transformation (OPT): Revitalisierung des öffentlichen Versammlungsraums im Freien, dessen Fertigstellung für 2028 geplant ist.

Finanzierung und Design

  • 103 Millionen Dollar von der Regierung von Alberta, 75 Millionen Dollar von der Familie Werklund und 320,5 Millionen Dollar aus anderen gesicherten Quellen (ConstructConnect).
  • Architektonisch führend: KPMB Architects, Hindle Architects und TAWAW Architecture Collective, mit einem Budget von 1,32 Millionen Dollar für öffentliche Kunst (Calgary Arts Development).

Gemeinschaftliche Auswirkungen

ACT priorisiert Gleichberechtigung, indigene Versöhnung und Barrierefreiheit, im Einklang mit dem Greater Downtown Plan von Calgary zur städtischen Revitalisierung (Calgary Arts Development; Renew Canada).

Bauzeitplan

  • Spatenstich: Juli 2025
  • Enthüllung des Designs für die Olympic Plaza Transformation: 1. Quartal 2025
  • Fertigstellung: 2028 (Olympic Plaza); fortlaufende phasenweise Aufrüstungen bis Ende der 2020er Jahre

Die Programmgestaltung wird während des Baus fortgesetzt, mit klarer Wegweisung und Unterstützungsvorkehrungen für die Besucher (Arts Commons Transformation; CMLC).


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was sind die Öffnungszeiten von Arts Commons? Normalerweise von 9:00 bis 23:00 Uhr, die Öffnungszeiten können jedoch mit Veranstaltungen variieren. Kassenpersonal: Montag bis Freitag 10:00–18:00 Uhr; Samstag (Veranstaltungstage) 10:00–17:00 Uhr. Prüfen Sie immer die offizielle Website, bevor Sie uns besuchen.

Wie kaufe ich Tickets? Online, telefonisch oder persönlich an der Kasse. Besuchen Sie das Arts Commons Tickets Portal.

Ist das Veranstaltungsort zugänglich? Ja. Arts Commons verfügt über barrierefreie Eingänge, Aufzüge, barrierefreie Sitzplätze, Hörhilfen und Unterkünfte für Assistenzhunde.

Gibt es Führungen? Ja, periodisch. Buchen Sie über die offizielle Website.

Gibt es familienfreundliche Veranstaltungen? Viele Aufführungen und Programme sind für Kinder und Familien geeignet.

Wo kann ich parken? In der Nähe gibt es Parkhäuser wie das City Hall Parkade und das Telus Convention Centre Parkade; Parkplätze auf der Straße sind begrenzt.


Planung Ihres Besuchs: Tipps und Ressourcen

  • Seien Sie frühzeitig vor Ort: Um öffentliche Kunst und Einrichtungen zu erkunden.
  • Kleiderordnung: Reicht von leger bis Business Casual.
  • Fotografie: In öffentlichen Bereichen erlaubt, während Aufführungen eingeschränkt.
  • Kombinieren Sie Erlebnisse: Besuchen Sie nahe gelegene Museen und Parks für einen umfassenden Kulturtag.
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden: Abonnieren Sie Newsletter und folgen Sie sozialen Medien für die neuesten Nachrichten.

Für zugängliche und aktuelle Informationen besuchen Sie die offizielle Website von Arts Commons.


Zusammenfassung

Arts Commons Calgary ist ein dynamisches Zentrum für Kultur, Veranstaltungen und bürgerschaftliches Engagement. Seine Integration von historischer Architektur mit modernen Einrichtungen macht es zu einem Vorbild für Stadterneuerung und kulturelle Inklusion (Arts Commons Blog). Das ACT-Projekt, unterstützt durch bedeutende öffentliche und private Investitionen, sichert eine Zukunft mit erweiterten Räumlichkeiten, größerer Barrierefreiheit und fortlaufender Innovation (Renew Canada; Calgary Trend). Ob Sie eine Aufführung genießen, an einer Führung teilnehmen oder öffentliche Kunst erkunden, Besucher erleben garantiert ein unvergessliches Erlebnis im wichtigsten Kulturwahrzeichen von Calgary.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Calgary

1 Street Sw Station
1 Street Sw Station
3 Street Sw Station
3 Street Sw Station
39 Avenue Station
39 Avenue Station
4 Street Sw Station
4 Street Sw Station
45 Street Station
45 Street Station
7 Street Sw Station
7 Street Sw Station
Alberta Kinderkrankenhaus
Alberta Kinderkrankenhaus
Alberta Ski Jump Area
Alberta Ski Jump Area
Ambrose-Universität
Ambrose-Universität
Arts Commons
Arts Commons
Bahnhof Centre Street
Bahnhof Centre Street
Bait Un-Nuur
Bait Un-Nuur
Bank Of Montreal Gebäude
Bank Of Montreal Gebäude
Bataillonspark
Bataillonspark
Blum Residenz
Blum Residenz
Bowness Park
Bowness Park
Brookfield Place
Brookfield Place
Burns Building
Burns Building
Calgary Science Centre
Calgary Science Centre
Calgary Tower
Calgary Tower
Canada Olympic Park
Canada Olympic Park
Central Memorial Park
Central Memorial Park
Centre Street Brücke
Centre Street Brücke
Confederation Park
Confederation Park
Contemporary Calgary
Contemporary Calgary
Devonische Gärten
Devonische Gärten
Die Konfluenz
Die Konfluenz
Die Militärmuseen
Die Militärmuseen
Djd Dance Centre
Djd Dance Centre
Eau Claire Schornstein
Eau Claire Schornstein
Edworthy-Park
Edworthy-Park
Evergreen Gemeinschaftsräume
Evergreen Gemeinschaftsräume
Fairmont Palliser Hotel
Fairmont Palliser Hotel
Feld Der Kreuze
Feld Der Kreuze
Fish Creek Provincial Park
Fish Creek Provincial Park
Flughafen Calgary
Flughafen Calgary
Foothills Medical Centre
Foothills Medical Centre
Freizeitzentrum Southland
Freizeitzentrum Southland
Friedensbrücke
Friedensbrücke
Friedenswächterpark
Friedenswächterpark
Generalkonsulat Von China In Calgary
Generalkonsulat Von China In Calgary
George C. Cushing Residenz
George C. Cushing Residenz
Gerichtsgebäude Calgary Nr. 2
Gerichtsgebäude Calgary Nr. 2
Glenbow Museum
Glenbow Museum
Griffith Woods Park
Griffith Woods Park
Hall Of Fame Des Kanadischen Sports
Hall Of Fame Des Kanadischen Sports
Hart House
Hart House
Harvie-Passage
Harvie-Passage
Haultain Schule
Haultain Schule
Haus Des Obersts James Walker
Haus Des Obersts James Walker
Heritage Park Historical Village
Heritage Park Historical Village
Heritage Station
Heritage Station
Jack Singer Concert Hall
Jack Singer Concert Hall
Jubilations Dinner Theatre
Jubilations Dinner Theatre
Lord Strathconas Reiter (Royal Canadians)
Lord Strathconas Reiter (Royal Canadians)
Lougheed House
Lougheed House
Luft- Und Raumfahrtmuseum Calgary
Luft- Und Raumfahrtmuseum Calgary
Mamdani Opernzentrum
Mamdani Opernzentrum
Mcmahon Stadium
Mcmahon Stadium
Mewata Armouries
Mewata Armouries
Nationales Musikzentrum
Nationales Musikzentrum
Nellie Mcclung Haus
Nellie Mcclung Haus
Nimmons Residenz
Nimmons Residenz
North Hill Zentrum
North Hill Zentrum
Nose Hill Park
Nose Hill Park
Olympic Plaza
Olympic Plaza
Palace Theatre
Palace Theatre
Pearce Estate Park
Pearce Estate Park
Peter Lougheed Zentrum
Peter Lougheed Zentrum
Plus 15
Plus 15
Prince’S Island Park
Prince’S Island Park
Rathaus Calgary
Rathaus Calgary
Rathausstation
Rathausstation
Reise Zum Freiheitspark
Reise Zum Freiheitspark
Rundle-Ruinen
Rundle-Ruinen
Rundle Station
Rundle Station
Sait/Auarts/Jubilee Station
Sait/Auarts/Jubilee Station
Scotiabank Saddledome
Scotiabank Saddledome
|
  Scotsman'S Hill
| Scotsman'S Hill
Shaw Millennium Park
Shaw Millennium Park
Southcentre Mall
Southcentre Mall
Southern Alberta Jubilee Auditorium
Southern Alberta Jubilee Auditorium
Stallgebäude, Currie-Kaserne
Stallgebäude, Currie-Kaserne
Stephen Avenue
Stephen Avenue
The Grand
The Grand
Universität St. Marien
Universität St. Marien
University Of Calgary
University Of Calgary
Weaselhead Flats Naturpark
Weaselhead Flats Naturpark
Zentralbibliothek
Zentralbibliothek