
Umfassender Leitfaden für den Besuch des Burns Building, Calgary, Kanada
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Das Burns Building, gelegen im Herzen von Calgarys Innenstadt, ist ein herausragendes Wahrzeichen, das das Wachstum, den architektonischen Ehrgeiz und das bleibende kulturelle Erbe der Stadt im frühen 20. Jahrhundert repräsentiert. Beauftragt von Senator Patrick (Pat) Burns – einem der „Big Four“-Gründer des Calgary Stampede und einer Säule der Rinderindustrie Albertas – wurde das Gebäude zwischen 1911 und 1913 während einer Periode der rasanten städtischen Transformation erbaut. Heute wird es für seine architektonischen Einflüsse aus der edwardianischen Klassik und der Chicagoer Schule, seine verzierten Fassaden aus Terrakotta und seine bleibende Rolle im historischen und kulturellen Viertel von Calgary gefeiert (LatLong.net; Archiseek).
Das Burns Building ist nicht nur eine architektonische Ikone, sondern spiegelt auch die Widerstandsfähigkeit und das Engagement von Calgary für die Erhaltung des Kulturerbes wider. Seine Bauweise aus Sandstein und Terrakotta repräsentiert die „Sandstein-Stadt“-Ära Calgarys – eine Reaktion auf die verheerenden Brände, die die unverwechselbare architektonische Identität der Stadt prägten. Im Laufe der Jahre hat sich das Gebäude angepasst, um Gewerbebetriebe und Büros zu beherbergen, und bildet einen Ankerpunkt von Calgarys historischem Stephen Avenue Walk, in Nachbarschaft zu Wahrzeichen wie dem Olympic Plaza und der Calgary Central Library (REP Calgary Homes; Everyday Tourist).
Dieser detaillierte Besucherleitfaden behandelt die Geschichte des Burns Building, seine architektonischen Merkmale, seine Öffnungszeiten, Ticketinformationen, Barrierefreiheit, nahegelegene Attraktionen und praktische Reisetipps, um Ihnen alles für einen unvergesslichen Besuch zu bieten (Visit Calgary).
Inhalt
- Ursprünge und Bauweise
- Architektonische Bedeutung und Merkmale
- Rolle in Calgarys städtebaulicher Entwicklung
- Denkmalschutz und Erhaltung
- Besuch des Burns Building: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps
- Besuchererlebnis und architektonische Wertschätzung
- Renovierungen und Erhaltungsbemühungen
- Bild- und Medienressourcen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung und Empfehlungen
- Referenzen und nützliche Links
1. Ursprünge und Bauweise
Das Burns Building wurde als Zeugnis des Ehrgeizes von Calgary im frühen 20. Jahrhundert konzipiert. Beauftragt von Pat Burns, einem prominenten Geschäftsmann und einem der einflussreichsten Gründer der Stadt, wurde das Gebäude zwischen 1911 und 1913 vom Architekturbüro Hodgson, Bates und Beattie erbaut. Burns beabsichtigte es sowohl als Unternehmen als auch als Symbol des Wohlstands, wobei im Erdgeschoss ursprünglich sein Flaggschiff-Fleischmarkt untergebracht war (LatLong.net; Everyday Tourist).
2. Architektonische Bedeutung und Merkmale
Architekturstil und Einflüsse
Das Burns Building ist ein Paradebeispiel für die edwardianische Klassische Architektur in Westkanada mit starken Einflüssen der Chicagoer Schule. Seine Außenansicht weist verzierte Steinarbeiten, Bogenfenster und dekorative Gesimse auf, die alle aus lokalem Sandstein und glasierten Terrakotta-Kacheln gefertigt sind (Archiseek; Develop District). Die Verwendung von Stahlbetonrahmen war für seine Zeit innovativ und ermöglichte große Fenster und eine überlegene Feuerbeständigkeit.
Bemerkenswerte Merkmale
- Fassade: Verkleidet mit cremefarbenen Terrakotta-Kacheln, mit Löwenköpfen und anderen skulpturalen Motiven.
- Eingänge: Der Haupteingang an der 237 8 Avenue SE ist mit klassischen Pilastern und dekorativen Zierleisten eingerahmt.
- Innenraum: Weiße und grüne italienische Marmor auf Treppenhäusern und Korridoren sowie eine prächtige 130 Fuß lange Markthalle, die ursprünglich von dorischen Marmorsäulen getragen wurde (Wikipedia).
- Moderne Annehmlichkeiten: Frühzeitige Einführung von elektrischer und Gasbeleuchtung, Dampfheizung und belüfteten Büroräumen.
3. Rolle in Calgarys städtebaulicher Entwicklung
Der Bau des Burns Building markierte einen Wendepunkt für das Stadtzentrum von Calgary und trug zur Konsolidierung der kommerziellen Aktivitäten der Stadt entlang der 8th Avenue (heute Stephen Avenue Walk) bei. Seine Nähe zum Rathaus, zum Olympic Plaza und zum späteren zivilen und kulturellen Zentrum unterstrich seine Bedeutung im Stadtkern (REP Calgary Homes). Das Gebäude setzte einen Präzedenzfall für groß angelegte Gewerbearchitektur in der Region.
4. Denkmalschutz und Erhaltung
Trotz wechselnder Eigentümer und wirtschaftlicher Herausforderungen blieb das Burns Building ein fester Bestandteil des Zentrums von Calgary. In den späten 1970er und frühen 1980er Jahren entging es knapp dem Abriss dank einer erfolgreichen Erhaltungskampagne. Anschließend wurde es 1987 als provinzielles Kulturgut ausgewiesen, was seine wichtigsten architektonischen Elemente schützte und seine fortgesetzte Rolle in der Stadt sicherte (LatLong.net; Develop District).
5. Besuch des Burns Building: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Öffnungszeiten: Der öffentliche Zugang zum Erdgeschoss und den Gemeinschaftsbereichen des Gebäudes ist in der Regel Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr möglich. Die Öffnungszeiten können je nach Mieter oder bei Sonderveranstaltungen variieren (Visit Calgary).
- Tickets: Für spontane Besuche ist keine Eintrittsgebühr erforderlich. Führungen durch das historische Viertel von Calgary, einschließlich des Burns Building, können über lokale Anbieter verfügbar sein und sind möglicherweise kostenpflichtig (GPSmyCity).
- Barrierefreiheit: Das Gebäude ist über Rampen und Aufzüge rollstuhlgerecht zugänglich. Besucher mit besonderen Bedürfnissen sollten sich im Voraus mit der Hausverwaltung oder den Touranbietern in Verbindung setzen.
- Führungen: Innenbesichtigungen sind begrenzt, aber das Gebäude wird in heritage-Erkundungstouren durch das Stadtzentrum von Calgary einbezogen.
6. Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps
Wichtige nahegelegene Stätten
- Olympic Plaza: Ein beliebter Versammlungsort und Veranstaltungsort direkt gegenüber dem Burns Building.
- Calgary Central Library: Eine moderne architektonische Ikone in fußläufiger Entfernung.
- Stephen Avenue Walk: Gesäumt von historischen Gebäuden, Geschäften und Restaurants.
- Arts Commons & Martha Cohen Theatre: Wichtige Kulturzentren in der Nähe.
Reisetipps
- Anreise: Die CTrain-Station City Hall ist nur wenige Schritte entfernt, und mehrere Buslinien bedienen das Gebiet (Google Maps).
- Parken: Es sind kostenpflichtige Parkplätze und Tiefgaragen vorhanden, aber öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
- Gastronomie: Das Erdgeschoss und die Umgebung bieten eine Vielzahl von Restaurants und Cafés, viele davon in anderen historischen Gebäuden (My Global Viewpoint).
7. Besuchererlebnis und architektonische Wertschätzung
Besucher können die Pracht des Burns Building vom Olympic Plaza oder entlang des Stephen Avenue Walk erleben. Geführte und selbst geführte Touren bieten historische Kontexte und architektonische Highlights (GPSmyCity). Architektur-Enthusiasten sollten auf die Terrakotta-Ornamentik, die Marmorsäulen und das prächtige Gesims achten – Merkmale, die am besten im Licht des frühen Morgens oder späten Nachmittags zur Geltung kommen.
8. Renovierungen und Erhaltungsbemühungen
Die Restaurierung in den 1980er Jahren unter der Leitung von A.J. Diamond and Partners mit Carruthers and McCullum bewahrte die wesentlichen Merkmale des Gebäudes und modernisierte gleichzeitig seine Systeme. Das Projekt war maßgeblich daran beteiligt, weiteres Interesse an der Architekturerhaltung in Calgary zu wecken (Develop District; Wikipedia).
9. Bild- und Medienressourcen
Hochwertige Bilder der Außen- und Innenansichten des Burns Building finden Sie auf den Websites zum Kulturerbe von Calgary und auf Tourismusplattformen. Interaktive Karten und virtuelle Touren könnten ebenfalls online verfügbar sein, um Ihren Besuch zu planen (Waymarking).
10. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten des Burns Building? A: Der öffentliche Zugang ist in der Regel Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr möglich; die Öffnungszeiten können variieren.
F: Gibt es Eintrittsgebühren oder sind Tickets erforderlich? A: Nein, der Besuch öffentlicher Bereiche ist kostenlos; geführte Touren können Tickets erfordern.
F: Ist das Burns Building rollstuhlgerecht? A: Ja, über den Haupteingang und durch Aufzüge.
F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, das Gebäude ist in einigen lokalen heritage-Erkundungstouren enthalten.
F: Darf ich im Burns Building fotografieren? A: Außenaufnahmen werden empfohlen. Innenaufnahmen können eingeschränkt sein; beachten Sie die ausgehängten Schilder.
11. Zusammenfassung und Empfehlungen
Das Burns Building ist ein Eckpfeiler der historischen und architektonischen Identität von Calgary und verbindet edwardianisch-klassische und Chicagoer Schularchitektur mit innovativer Bauweise des frühen 20. Jahrhunderts. Seine Erhaltung und seine gegenwärtige Funktion als kommerzielles und kulturelles Zentrum spiegeln das Engagement der Stadt wider, ihre Vergangenheit zu ehren und gleichzeitig eine lebendige Gegenwart zu fördern. Besuchern wird empfohlen, das Gebäude während der Geschäftszeiten zu erkunden, nahegelegene Attraktionen zu genießen und an Rundgängen teilzunehmen, um tiefere historische Einblicke zu gewinnen. Laden Sie die Audiala-App für geführte Touren, Audiokommentare und aktuelle Veranstaltungsinformationen herunter, um Ihr Erlebnis zu bereichern.
12. Referenzen und nützliche Links
- Burns Building Calgary: Visiting Hours, Tickets, and Historical Insights (LatLong.net)
- Burns Building Calgary: Heritage Landmark (Archiseek)
- Burns Building Calgary: Project Details (Develop District)
- Burns Building Calgary (Wikipedia)
- Guide to Calgary’s Landmarks and Historical Buildings (REP Calgary Homes)
- Calgary Historical Buildings (Everyday Tourist)
- Visit Calgary – Official Tourism Website
- Burns Building Calgary: Historical Guide (Waymarking)
- Things to Do in Calgary (The Broke Backpacker)
- Best Things to Do in Downtown Calgary (My Global Viewpoint)
- Calgary Tower – Visitor Info (Voyage Tips)
- Glenbow Museum (PlanetWare)
- Doors Open Calgary
- Google Maps Location