
Glenbow Museum Calgary: Besucherzeiten, Tickets und umfassender Leitfaden für Besucher
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Das Glenbow Museum im Herzen von Downtown Calgary ist eine der führenden Kulturinstitutionen Westkanadas. Es ist bekannt für seine umfangreichen Sammlungen, die die Geschichte Westkanadas, indigene Kulturen und Kunstwerke präsentieren. Da das Museum derzeit eine umfassende Umgestaltung durchläuft, bietet dieser Leitfaden detaillierte Informationen über Glenbows Geschichte, Sammlungen, Renovierungspläne, Besucherzeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit und Tipps, um Ihren Besuch an diesem ikonischen historischen Stätte Calgarys optimal zu gestalten.
Für weitere Erkundungen konsultieren Sie die Website des Glenbow Museums, The Canadian Encyclopedia und Renew Canada.
Inhaltsverzeichnis
- Über das Glenbow Museum
- Historischer Hintergrund
- Sammlungen und Ausstellungs-Highlights
- Glenbow Reimagined: Renovierung und Zukunftspläne
- Besucherzeiten und Tickets
- Barrierefreiheit und Besucherservices
- Anreise und nahegelegene Attraktionen
- Gemeinschaftliches Engagement und indigene Partnerschaften
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Schlussfolgerung
- Referenzen
Über das Glenbow Museum
Gegründet 1955 von Eric Lafferty Harvie, ist das Glenbow Museum ein Leuchtfeuer für Kultur und historische Bewahrung in Calgary. Das Museum hat den Auftrag, die vielfältigen Geschichten Albertas und Westkanadas durch seine umfangreichen Sammlungen und innovativen Programme zu erzählen. Glenbow durchläuft derzeit eine Umgestaltung im Wert von 130 Millionen US-Dollar – “Glenbow Reimagined” –, die seine Rolle als lebendiges, zugängliches und integratives Kulturzentrum neu definieren wird.
Historischer Hintergrund
Gründungsvision
Eric Lafferty Harvie, ein Ölmagnat und Philanthrop aus Calgary, gründete 1955 die Glenbow Foundation, um Artefakte, Kunstwerke und Archivmaterialien zu sammeln und zu bewahren, die die Geschichte und Kultur Westkanadas widerspiegeln. Harvies Vision wurde 1966 Wirklichkeit, als er seine gesamte Sammlung zusammen mit einer beträchtlichen Stiftung der Bevölkerung Albertas schenkte. Dieser Akt führte zur Gründung des Glenbow-Alberta Institute (Glenbow Museum: Eine Geschichte in Gebäuden; The Canadian Encyclopedia).
Frühe Entwicklung
Anfänglich waren Glenbows Sammlungen über mehrere Standorte verteilt, bevor sie 1976 in seine speziell dafür gebaute Einrichtung in der Innenstadt umzogen. Das zentralisierte achtstöckige Gebäude ermöglichte ambitionierte Ausstellungen und einen besseren öffentlichen Zugang (Canada History).
Sich entwickelnde Rolle
Glenbow wurde 1996 von einer staatlichen Organisation in eine autonome gemeinnützige Organisation umgewandelt und setzte seine Mission der Bildung, des bürgerschaftlichen Engagements und der kulturellen Feier fort (The Canadian Encyclopedia).
Sammlungen und Ausstellungs-Highlights
Glenbow beherbergt eine der umfangreichsten Sammlungen Westkanadas, darunter:
- Über 192.000 Artefakte: Indigene Objekte, Militärandenken, geologische Exemplare.
- Kunstsammlung: Mehr als 26.000 Werke von kanadischen und internationalen Künstlern.
- Archive: 5.000 laufende Meter Akten, Fotos, Filme und Audioaufnahmen, die die Geschichte der Region dokumentieren (Medical Humanities).
- Referenzbibliothek: Über 100.000 Bücher, Broschüren, Zeitschriften, Karten und Kataloge.
Highlights:
- Indigene Galerien: In Zusammenarbeit mit den Ältesten der Blackfoot entstanden, mit Schwerpunkt auf den Nations des Vertrags 7 und der Métis-Kultur.
- Kunst Westkanadas: Werke von der Group of Seven, Emily Carr und führenden regionalen Künstlern.
- Zeitgenössische Ausstellungen: Thematische Ausstellungen zu sozialen, politischen und ökologischen Themen.
- Sichtbare Lagerung: Nach der Renovierung erhalten Besucher beispiellosen Zugang zu selten gesehenen Objekten (Renew Canada).
Glenbow Reimagined: Renovierung und Zukunftspläne
Projektübersicht
“Glenbow Reimagined” ist eine transformative Renovierung, die darauf abzielt, das Museum radikal zugänglich, architektonisch transparent und vollständig in Calgarys städtischen Kern integriert zu gestalten. Die Überholung umfasst:
- Zwei neue prominente Eingänge: An der Stephen Avenue und der 9th Avenue SE, die barrierefreien Zugang bieten (Avenue Calgary; Curiocity).
- Natürliches Licht: Entfernung ausgewählter Bodenplatten zur Schaffung von doppelstöckigen Galerien, die mit Tageslicht gefüllt sind.
- Dachterrasse: Ein 1.200 m² großer öffentlicher Garten mit Panoramablick auf die Stadt – kostenlos für alle Besucher.
- Transparente Lagerung: Zum ersten Mal werden Sammlungen und Konservierungslabore hinter den Kulissen für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
- Erweiterte Annehmlichkeiten: Neues Theater, Geschäft, Restaurant und verbesserte Wegweisung.
- Umweltverträglichkeit: Renovierung statt Abriss zur Ressourcenschonung (Glenbow Renovation).
Zeitplan und Finanzierung
- Budget: 130 Millionen US-Dollar, finanziert durch föderale, provinzielle, städtische und private Quellen (CBC News; Wikipedia).
- Große Wiedereröffnung: Voraussichtlich 2026.
- Freier Eintritt: Dank des JR Shaw Free Admission Endowment im Wert von 25 Millionen US-Dollar (Calgary Downtown Strategy Report).
Besucherzeiten und Tickets
Aktueller Status (Juni 2025)
- Hauptstandort: Wegen Renovierungsarbeiten geschlossen; Wiedereröffnung 2026.
- Temporäre Galerie (The Edison): Seit Juni 2025 geschlossen, um sich auf den Abschluss der Renovierung zu konzentrieren.
Geplante Öffnungszeiten nach Wiedereröffnung
- Dienstag–Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Verlängerte Öffnungszeiten bis 20:00 Uhr
- Geschlossen: Montags und an gesetzlichen Feiertagen
Auf der offiziellen Website des Glenbow Museums finden Sie aktuelle Informationen.
Tickets und Eintritt
- Allgemeine Eintrittspreise: Ab der Wiedereröffnung 2026 für alle kostenlos (Renew Canada).
- Sonderausstellungen oder Veranstaltungen: Können separate Tickets erfordern.
- Mitgliedschaften: Bieten zusätzliche Vorteile und frühen Zugang zu Veranstaltungen.
Barrierefreiheit und Besucherservices
Glenbows Renovierung priorisiert radikale Barrierefreiheit:
- Barrierefreie Eingänge und Wege.
- Barrierefreie Toiletten und Aufzüge.
- Hörhilfen und sensorisch angepasste Ressourcen.
- Assistenztiere gestattet.
- Kontaktieren Sie das Museum im Voraus für spezifische Bedürfnisse.
Anreise und nahegelegene Attraktionen
Standort
- Adresse: 130 9 Ave SE, Calgary, AB T2G 0P3
Transport
- Öffentliche Verkehrsmittel: Erreichbar mit Calgary Transit Bussen und der CTrain (nahegelegene Station 7th Street SW).
- Parken: Stadtparkplätze und Straßenparkplätze verfügbar.
- Fahrradfreundlich: Fahrradständer vor Ort.
Nahegelegene historische Stätten
- Calgary Tower
- Stephen Avenue Walk
- Fort Calgary
- National Music Centre
- Calgary Central Library
Alle sind zu Fuß erreichbar, was kulturelle Erlebnisse einfach kombinieren lässt.
Gemeinschaftliches Engagement und indigene Partnerschaften
Versöhnung in der Praxis
Glenbow erkennt seine Lage auf dem Territorium des Vertrags 7 an und arbeitet eng mit den Niitsitapi (Blackfoot-Konföderation), Îyârhe Nakoda, der Tsuut’ina Nation und der Métis Nation of Alberta Region 3 zusammen (Glenbow.org). Die Führung des Museums umfasst Rollen wie den Direktor für indigene Zusammenarbeit und Versöhnung, um eine kollaborative und respektvolle Erzählung zu gewährleisten (CBC News; Glenbow Blog).
Gemeindeprogramme
- Workshops, Vorträge und Künstlergespräche.
- Partnerschaften mit Schulen und Jugendorganisationen.
- Gemeinsam kuratierte Ausstellungen mit Gemeindegruppen.
- Digitaler Zugang und virtuelle Touren.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Wann wird das Glenbow Museum wiedereröffnet? A: Die große Wiedereröffnung wird für 2026 erwartet. Besuchen Sie die offizielle Website, um aktuelle Informationen zu erhalten.
F: Wird der Eintritt frei sein? A: Ja, die allgemeinen Eintrittspreise werden dank des JR Shaw Free Admission Endowment für alle Besucher kostenlos sein.
F: Ist das Museum barrierefrei? A: Das renovierte Glenbow wird vollständig barrierefrei sein, mit einem barrierefreien Design und inklusiven Dienstleistungen.
F: Gibt es geführte Touren? A: Geführte Touren und Bildungsprogramme werden nach der Wiedereröffnung wieder aufgenommen.
F: Darf ich Fotos machen? A: Fotografieren ist im Allgemeinen erlaubt; Blitzlicht und Stative können in einigen Bereichen eingeschränkt sein.
F: Welche anderen Attraktionen gibt es in der Nähe? A: Der Calgary Tower, Stephen Avenue Walk, Fort Calgary und weitere sind zu Fuß erreichbar.
Schlussfolgerung
Die Transformation des Glenbow Museums ist ein mutiger Schritt hin zur Schaffung eines inklusiveren, zugänglicheren und dynamischeren Kulturbereichs in Calgary. Mit seinen umfangreichen Sammlungen, seinem Engagement für Versöhnung und seinem innovativen Programm bietet Glenbow einen überzeugenden Grund für Einheimische und Besucher gleichermaßen, sich mit dem vielfältigen Erbe Albertas auseinanderzusetzen. Während sich das Museum auf die Wiedereröffnung im Jahr 2026 vorbereitet, bleiben Sie über seine Website informiert, laden Sie die Audiala-App für interaktive Touren herunter und vernetzen Sie sich mit Glenbow in den sozialen Medien für die neuesten Updates.
Visuelle und interaktive Ressourcen
Alt-Text: Außenansicht des Glenbow Museums, einer wichtigen historischen Stätte Calgarys.
Alt-Text: Indigene Artefakte im Glenbow Museum ausgestellt.
Alt-Text: Innenraumgalerie des Glenbow Museums mit Exponaten zu Kunst und Geschichte.
Referenzen
- Glenbow Museum: Eine Geschichte in Gebäuden
- The Canadian Encyclopedia
- Canada History
- Medical Humanities
- Renew Canada
- LiveWire Calgary
- Calgary Downtown Strategy Report
- CBC News
- Glenbow Blog
- Avenue Calgary
- Curiocity
- Dialog Design
- Glenbow Renovation
- Wikipedia